Der Kampf hat begonnen...
Schaut mal hier...
Ausgerechnet GM greift Opel an
Quelle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Im Ernst!
Ich würde mal eher die Sache andersherum sehen,wenn Leute wie du in einer ordentlichen und sachlichen Art und Weise hier diskutieren würden und nicht einen Stänkerthread nach dem anderen auf machen würden oder ihre Opelantipatie herrausschreien würden (und um nichts anderes geht es hier bei einigen Personen inklusive dir) ,dann würden sich solche kindischen Diskusionen von selbst erledigt haben.
Ihr habt es hier zumeist mit erwachsenen Menschen zu tun,die durchaus in der Lage sind ihre eigenen Meinungen zu haben und ihre eigenen Urteile zu fällen und noch ein Leben außerhalb dieser Foren besitzen.Denk Du mal darüber nach.
omileg
Wenn Leute wie du, Fliegentod, pibaer, sofortpanik und sonstige Kandidaten hier nicht immer und immer wieder nachweislichen Schwachsinn posten würde, der durch die einseitige Sichtweise der Opelmarkenbrille gekennzeichnet ist, dann konnte man hier viel lockerer, entspannter und vorallem sinnvoller Diskussion. Dazu kommt noch euer schon fast krankhafter VW-Komplex, der jede Diskussion schon sofort ad absurdum führt.
Bis auf Vectoura macht sich hier doch kaum noch einer die Mühe, gegen eine Wand zu diskutieren und mit sachlichen Argumenten den ganzen Schwachsinn aufzuarbeiten, den du und deine Freunde hier auf penetrante und krankhafte Art immer und immer wieder niederposten.
Und nochmal für dich: Ich habe keine Antipathie gegen Opel. Im Gegenteil, ich fahre sogar einen. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich hier mein Gehirn ausschalten muss und nur noch durch die Opelbrille argumentiere!
75 Antworten
Das Grundproblem ist doch folgendes:
Sehr viele hier (auch ich) wollen doch, daß Opel "eigenständig" wird, also sich von GM loslöst bzw. "losgelassen" wird und dann, quasi als "deutsches Unternehmen" ( "made in germany" schwirrt da wohl duch einige Köpfe...das aber im positiven Sinne), mit Hauptsitz und den bedeutenden Standorten in Deutschland, möglichst weltweit agiert.
So weit, so gut...aber:
Egal, welcher "Investor" letzlich Opel "übernimmt"- GM bleibt, das steht jetzt schon fest, sehr stark an Opel beteiligt bzw. kann und wird (Sperrminoriät) Opel auch weiterhin beeinflussen bzw. "lenken". Opel bleibt "Marionette", das steht fest, "Eigenständigkeit" sieht anders aus. Bei jedem der beiden "Investorenmodelle" gibt es gar keine eigenständige Firma Opel, es gibt nur Magna/Sperbank/GM oder RHJ/GM. Sieht da jemand Anteile oder Beteiligungen einer Firma "Opel"?
Genaugenommen ändert sich gar nichts, selbst die Führunsgkräfte bei GM (außer R. Wagoner, das Bauernopfer) und bei Opel sind die selben wie seit zig Jahren, mit einem entscheidenden Unterschied:
GM und Opel finanzieren sich gegenwärtig ganz clever (to big to fail...ja, es stimmt...) mit Steuergeldern und wollen sich mittels Steuergeldern sanieren.
Frage: Soll das nun die geforderte und gepriesene "Loslösung" von GM sein?
Mir fällt da nur ein Wort ein: Verars..c...hung.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Wo wurde beim Vectra C oder Signum eingespart, außer bei der Werbung ?Jasmin
Zum Beispiel beim fehlendem Haubenlift der Faceliftmodelle. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Bei mir hats funktioniert!😁
Und ich bin auch mit meinem mittlerweile vierten Opel super zufrieden.Wenn ich gute Gefühle haben will,dann kaufe ich mir kein Atuo sondern geh zu meiner Frau oder geh meinen Hobbys nach opder was weis ich.
Aber ich versteh schon was du meinst.
Und sehe es ähnlich.
Opel hat das mit Abstand schlechteste Marketing aller deutschen Automobilhersteller. Vielleicht Porsche ausgenommen, was aber daran liegt, dass man die Autos aus Zuffenhausen nicht groß bewerben muss um sie zu verkaufen. BMW und Audi haben markante Slogans die dem Kunden Exklusivität suggerieren. Freude am Fahren und Vorsprung durch Technik oder Das Auto VW. Aus einem Opel Automobil ist in den letzten 10 Jahren ein lebloser Nutzgegenstand geworden bei dem man heute nicht mehr weiß was er eigentlich verkörpert. An die Aufbruchstimmung eines Kadett, die Exklusivität eines Admiral oder an die Sportlichkeit von Manta und Calibra erinnert man sich heute nicht mehr. Das mögen Opelfans anders sehen, aber das Marketing muss die Masse der Kunden ansprechen. Die Fans werden immer neue Opelmodelle kaufen, unabhängig vom Marketing. Aber von denen kann das Unternehmen nicht leben, man muss den ganzen Markt wieder ansprechen. Das bedeutet, nicht nur VW die Kunden abjagen, sondern auch BMW, Audi und Mercedes paroli bieten. In der Mittelklasse hat man auch endlich das passende Fahrzeug hierfür.
Zitat:
Original geschrieben von Kore23Gon
Zum Beispiel beim fehlendem Haubenlift der Faceliftmodelle. 🙁Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Wo wurde beim Vectra C oder Signum eingespart, außer bei der Werbung ?Jasmin
Ach je das wichtige Teil wurde weggelassen, das hatte aber einen bestimmten Grund und der heist Fussgängerschutz.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von OpelRider
Opel hat das mit Abstand schlechteste Marketing aller deutschen Automobilhersteller. Vielleicht Porsche ausgenommen, was aber daran liegt, dass man die Autos aus Zuffenhausen nicht groß bewerben muss um sie zu verkaufen. BMW und Audi haben markante Slogans die dem Kunden Exklusivität suggerieren. Freude am Fahren und Vorsprung durch Technik oder Das Auto VW. Aus einem Opel Automobil ist in den letzten 10 Jahren ein lebloser Nutzgegenstand geworden bei dem man heute nicht mehr weiß was er eigentlich verkörpert. An die Aufbruchstimmung eines Kadett, die Exklusivität eines Admiral oder an die Sportlichkeit von Manta und Calibra erinnert man sich heute nicht mehr. Das mögen Opelfans anders sehen, aber das Marketing muss die Masse der Kunden ansprechen. Die Fans werden immer neue Opelmodelle kaufen, unabhängig vom Marketing. Aber von denen kann das Unternehmen nicht leben, man muss den ganzen Markt wieder ansprechen. Das bedeutet, nicht nur VW die Kunden abjagen, sondern auch BMW, Audi und Mercedes paroli bieten. In der Mittelklasse hat man auch endlich das passende Fahrzeug hierfür.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Bei mir hats funktioniert!😁
Und ich bin auch mit meinem mittlerweile vierten Opel super zufrieden.Wenn ich gute Gefühle haben will,dann kaufe ich mir kein Atuo sondern geh zu meiner Frau oder geh meinen Hobbys nach opder was weis ich.
Aber ich versteh schon was du meinst.
Und sehe es ähnlich.
daher gibt es folgenden thread:
http://www.motor-talk.de/forum/opel-werbeslogans-t2339369.html
Zitat:
Original geschrieben von OpelRider
Aber von denen kann das Unternehmen nicht leben, man muss den ganzen Markt wieder ansprechen. Das bedeutet, nicht nur VW die Kunden abjagen, sondern auch BMW, Audi und Mercedes paroli bieten. In der Mittelklasse hat man auch endlich das passende Fahrzeug hierfür.
Richtig.
Und in der Kleinwagen und Kompaktklasse ja auch.
Auch die Minivans Meriva oder Zafira laufen doch gut,obwohl da auch bald die Nachfolger kommen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von OpelRider
Aber von denen kann das Unternehmen nicht leben, man muss den ganzen Markt wieder ansprechen. Das bedeutet, nicht nur VW die Kunden abjagen, sondern auch BMW, Audi und Mercedes paroli bieten. In der Mittelklasse hat man auch endlich das passende Fahrzeug hierfür.
Und in der Kleinwagen und Kompaktklasse ja auch.
Auch die Minivans Meriva oder Zafira laufen doch gut,obwohl da auch bald die Nachfolger kommen.omileg
Hier die Zahlen:
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2007: 189.443
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2008: 152.342 ( ca. - 20%)
Meriva Jahresproduktion insgesamt 2007: 141.111
Meriva Jahresproduktion insgesamt 2008: 101.838 ( ca. - 28%)
Astra Jahresproduktion insgesamt 2007: 550280 (alle Varianten)
Astra Jahresproduktion insgesamt 2008: 460855 (alle Varianten; ca. - 16%)
Corsa Jahresproduktion insgesamt 2007: 465.094
Corsa Jahresproduktion insgesamt 2008: 421.211 ( ca. - 10%)
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Hier die Zahlen:Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Richtig.
Und in der Kleinwagen und Kompaktklasse ja auch.
Auch die Minivans Meriva oder Zafira laufen doch gut,obwohl da auch bald die Nachfolger kommen.omileg
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2007: 189.443
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2008: 152.342 ( ca. - 20%)Meriva Jahresproduktion insgesamt 2007: 141.111
Meriva Jahresproduktion insgesamt 2008: 101.838 ( ca. - 28%)Astra Jahresproduktion insgesamt 2007: 550280 (alle Varianten)
Astra Jahresproduktion insgesamt 2008: 460855 (alle Varianten; ca. - 16%)Corsa Jahresproduktion insgesamt 2007: 465.094
Corsa Jahresproduktion insgesamt 2008: 421.211 ( ca. - 10%)Viele Grüße, vectoura
man muss aber auch dazusagen das die modelle schon relativ "alt" sind ausser der corsa, der 2007 nen rekordabsatz hatte
und für opel-verhältnisse laufen die modelle zur zeit noch ganz gut...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
man muss aber auch dazusagen das die modelle schon relativ "alt" sind ausser der corsa, der 2007 nen rekordabsatz hatteZitat:
Original geschrieben von vectoura
Hier die Zahlen:
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2007: 189.443
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2008: 152.342 ( ca. - 20%)Meriva Jahresproduktion insgesamt 2007: 141.111
Meriva Jahresproduktion insgesamt 2008: 101.838 ( ca. - 28%)Astra Jahresproduktion insgesamt 2007: 550280 (alle Varianten)
Astra Jahresproduktion insgesamt 2008: 460855 (alle Varianten; ca. - 16%)Corsa Jahresproduktion insgesamt 2007: 465.094
Corsa Jahresproduktion insgesamt 2008: 421.211 ( ca. - 10%)Viele Grüße, vectoura
und für opel-verhältnisse laufen die modelle zur zeit noch ganz gut...
Ich habe die Zahlen doch gar nicht kommentiert...(?) und das "die Krise" 2008 schon "wirkte", wissen wir doch auch...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich habe die Zahlen doch gar nicht kommentiert...(?) und das "die Krise" 2008 schon "wirkte", wissen wir doch auch...Zitat:
Original geschrieben von janvetter
man muss aber auch dazusagen das die modelle schon relativ "alt" sind ausser der corsa, der 2007 nen rekordabsatz hatte
und für opel-verhältnisse laufen die modelle zur zeit noch ganz gut...
Viele Grüße, vectoura
tatsache... hast recht... is nen reflex gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Hier die Zahlen:Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Richtig.
Und in der Kleinwagen und Kompaktklasse ja auch.
Auch die Minivans Meriva oder Zafira laufen doch gut,obwohl da auch bald die Nachfolger kommen.omileg
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2007: 189.443
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2008: 152.342 ( ca. - 20%)Meriva Jahresproduktion insgesamt 2007: 141.111
Meriva Jahresproduktion insgesamt 2008: 101.838 ( ca. - 28%)Astra Jahresproduktion insgesamt 2007: 550280 (alle Varianten)
Astra Jahresproduktion insgesamt 2008: 460855 (alle Varianten; ca. - 16%)Corsa Jahresproduktion insgesamt 2007: 465.094
Corsa Jahresproduktion insgesamt 2008: 421.211 ( ca. - 10%)Viele Grüße, vectoura
Was sollen diese Zahlen von vor ein/zwei Jahren.😕
Der Astra steht kurz vor der Ablöse und liegt trotzdem momentan auf Platz zwei der Zulassungen.
Corsa ist meistverkaufter Kleinwagen geworden.
Zafira ist einer der meistverkauften Minivans europas.
Meriva steht ebenfals kurz vor der Ablöse und ist best verkaufter Microvan deutschlands und einer der besten europas.
Mittlerweile über1 Million Exemplare verkauft.
Insignia verkauft sich blendend und so gut,das Opel kaum mit der Produktion nachkommt.
Und du zeigst irgendwelche Zahlen von vor 2 Jahren.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Was sollen diese Zahlen von vor ein/zwei Jahren.😕Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Hier die Zahlen:
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2007: 189.443
Zafira Jahresproduktion insgesamt 2008: 152.342 ( ca. - 20%)Meriva Jahresproduktion insgesamt 2007: 141.111
Meriva Jahresproduktion insgesamt 2008: 101.838 ( ca. - 28%)Astra Jahresproduktion insgesamt 2007: 550280 (alle Varianten)
Astra Jahresproduktion insgesamt 2008: 460855 (alle Varianten; ca. - 16%)Corsa Jahresproduktion insgesamt 2007: 465.094
Corsa Jahresproduktion insgesamt 2008: 421.211 ( ca. - 10%)Viele Grüße, vectoura
Der Astra steht kurz vor der Ablöse und liegt trotzdem momentan auf Platz zwei der Zulassungen.
Corsa ist meistverkaufter Kleinwagen geworden.
Zafira ist einer der meistverkauften Minivans europas.Meriva steht ebenfals kurz vor der Ablöse und ist best verkaufter Microvan deutschlands und einer der besten europas.
Mittlerweile über1 Million Exemplare verkauft.Insignia verkauft sich blendend und so gut,das Opel kaum mit der Produktion nachkommt.
Und du zeigst irgendwelche Zahlen von vor 2 Jahren.
omileg
Atme erst mal tief durch...Ich habe lediglich die offiziellen Produktionszahlen von Opel gepostet, erst reagiert janvetter "reflexartig" in der Art, als wenn ich die Zahlen bewertet hätte und dan kommst du, vermutlich auch "reflexartig" mit solchen Behauptungen daher. Aber gut, jeder wie er drauf ist...
Tja, was sollen diese Zahlen "von vor 2 Jahren"?
Erst einmal sind dies die aktuellsten Produktionszahlen von Opel. Und das Jahr 2008 ist ja gerade mal vor knapp 7 Monaten beendet worden, also nix mit " 1-2 Jahre alte Zahlen".
Oder hast du aktuellere Produktionszahlen von Opel und wenn ja, welchen Aussagewert hätten diese ohne die Zahlen vorangegangener Jahre?
Ob deine anderen Behauptungen relevant sind, läßt sich wieder einmal nicht nachprüfen, weil du keine Quellen angegeben hast-schade. Opel Astra Platz 2 der Zulassungen? In Deutschland oder europaweit oder weltweit? Für welchen Zeitraum? Wäre toll...verdient Opel auch Geld bei den Stückzahlen?
Corsa..."meistverkaufter Kleinwagen geworden"...Wann? bzw. über welchen Zeitraum gesehen und für welches Verkaufsgebiet? Deutschland? Europa?
Zafira.."einer der meistverkauften Minivans in Europa"...kann durchaus stimmen, wenn er z.B. Platz 4 innerhalb eines europäischen Verkaufsrankings wäre, könnte man immer noch mit Fug und Recht behaupten, daß der Zafira "einer der meistverkauften Minivans in Europa" wäre....
Meriva...siehe Zafira
Tja...Insignia, der verkauft sich so gut, daß Opel "kaum mit der Produktion nachkommt". Warum fährt Opel dann keine 3.Schicht in Rüsselsheim und warum will Magna in seinem nachgebesserten Konzept (welhes einigen Medien vorliegt) dann ab 2010 Kurzarbeit in Rüsselsheim
http://www.hr-online.de/.../indexhessen34938.jsp?...
(einziger Standort, in dem der Insignia gefertigt wird) machen?
Im Jahr 2008 wurden ca. 22.000 Insignia (die Serienfertigung der Limousine begann am 20.Oktober, ab 4.November begann die des Fließheck) gefertigt. Macht einen Monatsschnitt von ca. 10.000 Stück, bei Kapazität von ca. 17.500 Stück. ...Ja, ja, ich weiß schon...Serienanlauf und Qualitätssicherung machten erforderlich, die Produktion nicht voll zu fahren...aber: das mehrere Monate lang? Noch heute werden in Rüsselsheim nicht annähernd die ca. 17.500 Insignia pro Monat hergestellt...und daran sind nicht die fehlenden Zuliefererteile schuld.
Also bitte, belege deine Behauptungen auch mal mit Quellen und die Geschichten über den Insignia, bei dem Opel kaum mit der Produktion nachkommt...gehören ins Märchenbuch.
Wie ich schon öfter hier geschrieben habe...der Insignia "läuft für Opel-Verhältnisse in der Mittelklasse" zeitbezogen (Gesamtsituation) gut, mehr nicht.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ob deine anderen Behauptungen relevant sind, läßt sich wieder einmal nicht nachprüfen, weil du keine Quellen angegeben hast-schade. Opel Astra Platz 2 der Zulassungen? In Deutschland oder europaweit oder weltweit? Für welchen Zeitraum? Wäre toll...verdient Opel auch Geld bei den Stückzahlen?
Also als erstes will ich hier mal aufzeigen das der Astra H das meistverkaufte Auto in Europa war...
Bitte im Link selber runterscrollen...
Quelle
in den Folgejahren ist der Astra immer so auf dem 5. Platz... in Europa
In Deutschland ist der Astra immer Platz 2 bei den Kompaktwagen....
Quelle
Zitat:
Corsa..."meistverkaufter Kleinwagen geworden"...Wann? bzw. über welchen Zeitraum gesehen und für welches Verkaufsgebiet? Deutschland? Europa?
Zulassungen Kleinwagen in Deutschland 2007:
1. Platz: Corsa: 79.098
2. Platz: Polo: 76.683
3. Platz: Fiesta: 50.807
Quelle
Zulassungen Kleinwagen Europa 2007
Najut... nur 2. Platz...
1. Platz: Peugeot 207: 437.505
2. Platz: Corsa: 402.173
3. Platz: Renault Clio: 382.041
Quelle
Zulassungen Kleinwagen Europa 2008
Mist... wieder nur 2. Platz
1. Platz: Peugeot 207: 406.163
2. Platz: Corsa: 360.274
3. Platz: Renault Clio: 335.548
Interessant ist auch das auf Europa gesehen nicht der Polo der Hauptkonkurent ist sondern die französischen Kleinwagen...
2008 war der Meistverkaufte Kleinwagen in GB der Corsa... mit weit höheren Stückzahlen als in Deutschland!
Naja, wieviel Prozent "Trefferwahrscheinlichkeit" für Omileg's pauschale und unbelegte Behauptungen?
Viele Grüße, vectoura
Aus AutoZeitung vom 22.7.09 (also sehr aktuell):
1. Platz natürlich VW Golf
2. Platz Opel Astra (!)
3. Platz Opel Corsa
...
11. Platz VW Polo (!)
Also verkaufen sich Opel auch sehr aktuell ganz gut.