Der Kampf hat begonnen...
Schaut mal hier...
Ausgerechnet GM greift Opel an
Quelle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Im Ernst!
Ich würde mal eher die Sache andersherum sehen,wenn Leute wie du in einer ordentlichen und sachlichen Art und Weise hier diskutieren würden und nicht einen Stänkerthread nach dem anderen auf machen würden oder ihre Opelantipatie herrausschreien würden (und um nichts anderes geht es hier bei einigen Personen inklusive dir) ,dann würden sich solche kindischen Diskusionen von selbst erledigt haben.
Ihr habt es hier zumeist mit erwachsenen Menschen zu tun,die durchaus in der Lage sind ihre eigenen Meinungen zu haben und ihre eigenen Urteile zu fällen und noch ein Leben außerhalb dieser Foren besitzen.Denk Du mal darüber nach.
omileg
Wenn Leute wie du, Fliegentod, pibaer, sofortpanik und sonstige Kandidaten hier nicht immer und immer wieder nachweislichen Schwachsinn posten würde, der durch die einseitige Sichtweise der Opelmarkenbrille gekennzeichnet ist, dann konnte man hier viel lockerer, entspannter und vorallem sinnvoller Diskussion. Dazu kommt noch euer schon fast krankhafter VW-Komplex, der jede Diskussion schon sofort ad absurdum führt.
Bis auf Vectoura macht sich hier doch kaum noch einer die Mühe, gegen eine Wand zu diskutieren und mit sachlichen Argumenten den ganzen Schwachsinn aufzuarbeiten, den du und deine Freunde hier auf penetrante und krankhafte Art immer und immer wieder niederposten.
Und nochmal für dich: Ich habe keine Antipathie gegen Opel. Im Gegenteil, ich fahre sogar einen. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich hier mein Gehirn ausschalten muss und nur noch durch die Opelbrille argumentiere!
75 Antworten
Dumm für Opel ist nur, daß der indische Markt der interessanteste wachsende Markt weltweit ist-und nicht der chinesische Markt.
Warum?
Weil in die Anbieter in China direkt produzieren müssen, um dort konkurrenzfähig zu verkaufen oder die Hersteller müssen zwangsweise Joint-Ventures eingehen (mit chinesischer Mehrheitsbeteiligung) und erzielte Gewinne müssen zum großen Teil in China reinvestiert werden bzw. können, wegen der restriktiven und protektionistischen Maßnahmen der Chinesen nur sehr schwer "außer Landes" gebracht werden.
In Indien ist das anders. Der indische Markt ist in etwa genauso groß und genauso schnell wachsend (vermutet) wie der chinesische Markt, aber eben ohne derartige Restriktionen (bis auf Zölle).
Und deshalb ist der indische Markt wirtschaftlich "interessanter" als der chinesische Markt.
GM ist auch hier am Drücker...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
überall wir opel benachteiligt oder ist immer am PoPo...
Nein, überall nicht. Opel z.B. hat innerhalb von 1-3 Wochen "Verhandlungen" mal eben 1,5 Mrd. € an Steuergeldern erhalten...Arcandor/Quelle sind am ausgestreckten langen Arm der Bundesregierung jämmerlich verhungert...bei Quelle ging es um 50 Mio. € und nach ca. 4-5 Wochen war der Kredit erst "durch"-als "Massekredit"...das wurde bei Opel nicht praktiziert
Opel wird derzeit politisch "hofiert" (ja, ja...Wahljahr...) und auch die Medien verhalten sich relativ wohlwollend, da wird auch eine Prise Patriotismus und latenter "Anti-Amerikanismus" (Anti-GM...was man auch hier in seinen Ausprägungen bei manchen Beiträgen mitbekommt) eine Rolle spielen.
Viele Grüße, vectoura
Jaja Vectoura, GM hat aber die Hauptschuld das Opel so schlecht da steht und das hat auch alles nichts mit dem Verkauf von 1929 zutun.
GM hat Opel die letzten 30 Jahre zerstört, durch Fehlentscheidungen und Sparwahn der Amis und nun wollen die Amis Opel platt machen.
Gm und die Amis sind die größten Verbrecher auf dieser Welt, die waren damals schon an der Wirtschaftskrise schuld und nun wieder.
Aber bei Vectoura ist Opel schuld, weil die Familie Opel damals die Firma verkauft hat, alles klar die haben da schon gewusst was GM für ein Verbrecher ist.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Gm und die Amis sind die größten Verbrecher auf dieser Welt, die waren damals schon an der Wirtschaftskrise schuld und nun wieder.Aber bei Vectoura ist Opel schuld, weil die Familie Opel damals die Firma verkauft hat, alles klar die haben da schon gewusst was GM für ein Verbrecher ist.
Jasmin
Kann denn ein Unternehmen ein „Verbrecher“ sein?
Das Einzige was man GM in Bezug auf Opel vorwerfen kann, ist dass man nicht viel Wert auf gute Manager für GME oder auch Opel gelegt hat. Andererseits hat die Belegschaft von Opel oder auch die Opelfans ja nie irgendwas gegen Demant oder Forster gesagt, obwohl die Beiden schon seit Jahren erfolgslos und unbeholfen agieren. Ich glaube die Beiden haben sich mittlerweile auch schon darauf geeinigt, dass Opels Niedergang nur durch die bösen Männer aus Detroit und Wolfsburg verursacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Gm und die Amis sind die größten Verbrecher auf dieser Welt, die waren damals schon an der Wirtschaftskrise schuld und nun wieder.Jasmin
Deine Beiträge werden immer peinlicher. 😕
Du schadest dem Ansehen von Opel damit mehr, als die ganze Trollbande, die im Opel-Forum ihre öden Tage mit etwas Leben zu füllen sucht.
Kannst Du nicht Audi-Fan werden oder so was in der Richtung? Damit würdest Du Opel einen Riesen-Gefallen tun!
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Also das GM der einstige Opel Retter war, streitet hier doch hoffenltich keiner ab und das sollte man auch nicht abstreiten.
(...)
Moin!
Doch, ich bestreite das!
Meines Wissens nach haben die damaligen Eigentümer ganz bewusst und aus eigener Entscheidung die Marke an GM verkauft!
Angesichts der damaligen Wirtschaftskrise war dies wohl auch eine gute und richtige Entscheidung mit Weitsicht, damals!
Und diese Verbindung hat ja auch gute 80 Jahre gehalten und jahrzehntelang auch Vorteile und Erträge für beide erbracht, das sollte man nicht vergessen bei all der heutigen Verteufelung von GM!
Von "Retter" im eigentlichen Sinne kann aber wohl keine Rede sein, denn Opel war m. W. nach damals weder pleite noch in einer existenzbedrohenden Krise, aus der GM sie "gerettet" hätte, sonder größter Autohersteller Deutschlands, ein Filetstück der Automobilindustrie!!
Zitat aus Wikipedia:
(...)
Opel war 1928 mit 44 Prozent aller produzierten Kraftfahrzeuge größter Fahrzeughersteller im Deutschen Reich.[3] Am 3. Dezember 1928 erfolgte die Änderung der Rechtsform des Unternehmens von einer Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft. Das Grundkapital betrug 60 Millionen Reichsmark. Am 17. März 1929 verkauften Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel zunächst 80 Prozent der Unternehmensanteile an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM). Bis 1931 übernahm GM das Unternehmen dann vollständig. Hauptgrund war die hereinbrechende Weltwirtschaftskrise. Der Verkaufspreis betrug für damalige Verhältnisse gewaltige 33,352 Millionen Dollar bzw. 154 Millionen Reichsmark.[3] Die Opel-Brüder konnten dabei durchsetzen, dass sie Mitglieder des Aufsichtsrates blieben und Fritz von Opel den Vorstand leitete. Außerdem blieb der Name Opel und eine eigenständige Modellpolitik erhalten.(...)
Zitatende
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Zitat:
Original geschrieben von jamin1406 [//i]
Gm ud die Amis sind die größten Verbrecher auf dieser Welt, die waren damals schon an der Wirtschaftskrise schuld und nun wieder.
Jasmin
[/quotte]DeDeine Beiträge werden immer peinlicher. :confus schades
schadest dem Ansehen von Opel damit mehr, als die ganze Trollb im Opel-Fim Opel-Forum ihre öden Tage mit etwas Leben zu füllen sucht.
Kannst Du nicht Audi-Fan werden oder so was in der Richtung? Damit würdest Du Opel einen Riesen-Gefallen tun!
Gruß Wolfgang
Ach so, danke das war mein erster kritischer Kommentar seit Wochen, ich schädige also Opel damit.
Ich investiere sehr viel Zeit und Kraft für Opel und da muss ich mir nicht sagen lassen werde lieber Audi Fan.
Oder warst du in Rüsselsheim, wo es um die Opel Rettung ging, usw usw ?
Also lass es, du kannst meine Kommentare kritisch gegenüber stehen, aber zu behaupten ich schädige Opel ist ne Frechheit.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von eurofighter2302
Andererseits hat die Belegschaft von Opel oder auch die Opelfans ja nie irgendwas gegen Demant oder Forster gesagt, obwohl die Beiden schon seit Jahren erfolgslos und unbeholfen agieren.
Da muss ich entschieden widersprechen und darf in aller Bescheidenheit auf entsprechende Beiträge meiner Person zu diesem Thema hinweisen 😁😁😁
Weder Forster noch Demant hatten das Format, in der sich seit Jahren zuspitzenden Entwicklung bei Opel einen turn around herbeizuführen und sie haben es auch jetzt nicht, um in dieser für die Zukunft Opels entscheidenden Zeitenwende aktiv eine gestaltende Rolle zu spielen.
Das überlassen sie stattdessen dem HB-Männchen Franz, anstatt es in sein Betriebsratszimmer einzusperren.
Selbstverständlich darf man nicht verkennen, dass Forster und Demant im Rahmen der bisher bestehenden Besitzverhältnisse bei Opel nur sehr eingeschränkte Handlungsspielräume hatten. Als wirklich unabhängige und kreative Köpfe hätten sie bei Opel schon lange ihren Hut nehmen müssen.
Gruß Wolfgang
Wikipedia als Quelle ist immer ein wenig "gefährlich", denn hier kann JEDER reinschreiben, was er will ("offenes Lexikon).
Hier noch eine andere Quelle (Deutsche Welle...das reimt sich sogar...):http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4095962,00.html
Auch hier ist zu lesen, daß GM mit der Übernahme Opel vor dem Ruin gerettet hat.
Opel hat übrigens noch mitte der 90er Jahre gute Gewinne erzielt.
Viele Grüße, vectoura
kippt die Stimmung??
einige plädieren für eine Planinsolvenz ähnlich wie bei GM in den USA-->http://wirtschaft.t-online.de/c/19/50/75/74/19507574.html
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ach so, danke das war mein erster kritischer Kommentar seit Wochen, ich schädige also Opel damit.Ich investiere sehr viel Zeit und Kraft für Opel und da muss ich mir nicht sagen lassen werde lieber Audi Fan.
Oder warst du in Rüsselsheim, wo es um die Opel Rettung ging, usw usw ?
Also lass es, du kannst meine Kommentare kritisch gegenüber stehen, aber zu behaupten ich schädige Opel ist ne Frechheit.
Jasmin
Nee Nee Jasmin, du bist nur mal wieder zu emotional und drückst zu schnell auf den "Antwort erstellen" Knopf.
Vielleicht liest du mal deine Beiträge 2 mal bevor du sie veröffentlichst. Dann könntest du die Ausdrucksweise vielleicht abmildern.
Von Schädigung Opels war übrigens nicht die Rede, sondern von der Schädigung des Rufes.
Wenn Emotionen überkochen bringt das für die Sache nämlich reichlich wenig.
Ansonsten sollte man nicht immer versuchen den Schwarzen Peter an GM bzw. die Amerikaner zu geben. Im Nachhinein ist das nämlich immer einfach mit dem Finger auf den zu zeigen, der vermeintliche Fehler begangen hat. Bei Zeiten hat das nämlich keiner gemacht weil alles "in Ordnung" war.
Sei es wie es will, das Unternehmen steht da wo es nun ist, und diese Situation gilt es zu bewältigen, nicht mehr und nicht weniger. Schimpfen auf vergangene Taten bringt da niemandem etwas, und auch Soliarität zeigen bringt nicht viel bzw. gar nichts. Es sprechen die nackten Zahlen für alle beteiligten.
Ich bin mal gespannt wenn die sich nun endlich mal einig werden, diese Sache mit dem hin und her schwächt Opel immer mehr.
Es kann doch nicht war sein, das die Eierköpfe immer noch nicht weiter sind, wie sie vor 3-4 Monaten waren und GM legt zusätzlich noch Steine in den Weg.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Jaja Vectoura, GM hat aber die Hauptschuld das Opel so schlecht da steht und das hat auch alles nichts mit dem Verkauf von 1929 zutun.GM hat Opel die letzten 30 Jahre zerstört, durch Fehlentscheidungen und Sparwahn der Amis und nun wollen die Amis Opel platt machen.
Gm und die Amis sind die größten Verbrecher auf dieser Welt, die waren damals schon an der Wirtschaftskrise schuld und nun wieder.
Aber bei Vectoura ist Opel schuld, weil die Familie Opel damals die Firma verkauft hat, alles klar die haben da schon gewusst was GM für ein Verbrecher ist.
Jasmin
Hallo,
tut das eigentlich schon weh? Siehst Du Dich beim Verlassen des Hause um, ob nicht jemand vom bösen GM-Management hinter Dir steht.
Das Opel-Management hat es eben auch in den letzten 30 Jahren nicht verstanden, in den USA die europäische Sicht darzulegen.
Und dieser Verbrechermüll. Die Amis sind zuallererst einmal Kapitalisten. Abseits aller Zahlen nur mal eine Überlegung. Wenn Opel so eine Perle ist, warum sollten Sie diese denn abgeben? Das macht überhaupt keinen Sinn. Im Umkehrschluß heißt das, daß im GM-Management niemand davon überzeugt ist, daß man mit Opel in der Zukunft Gewinn machen kann.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Da muss ich entschieden widersprechen und darf in aller Bescheidenheit auf entsprechende Beiträge meiner Person zu diesem Thema hinweisen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von eurofighter2302
Andererseits hat die Belegschaft von Opel oder auch die Opelfans ja nie irgendwas gegen Demant oder Forster gesagt, obwohl die Beiden schon seit Jahren erfolgslos und unbeholfen agieren.
Weder Forster noch Demant hatten das Format, in der sich seit Jahren zuspitzenden Entwicklung bei Opel einen turn around herbeizuführen und sie haben es auch jetzt nicht, um in dieser für die Zukunft Opels entscheidenden Zeitenwende aktiv eine gestaltende Rolle zu spielen.
Das überlassen sie stattdessen dem HB-Männchen Franz, anstatt es in sein Betriebsratszimmer einzusperren.
Selbstverständlich darf man nicht verkennen, dass Forster und Demant im Rahmen der bisher bestehenden Besitzverhältnisse bei Opel nur sehr eingeschränkte Handlungsspielräume hatten. Als wirklich unabhängige und kreative Köpfe hätten sie bei Opel schon lange ihren Hut nehmen müssen.
Gruß Wolfgang
Ich würde schon sagen das sich die Produktvielfalt und die Qualität mit den beiden Herren verbessert hat...
Der Astra H war nen kleiner Quantensprung zum Astra G
Der Zafira, der Meriva... alles Fahrzeuge die neue Segmente gegründet haben...
Die Qualität hat zugenommen...
Der Insignia wurde entwickelt....
Es gibt zwar ne Menge die es zu Verbessern gibt, aber nicht alles ist schlecht...