Der "Ich liebe meinen ML Thread" - allen Miesmachern, Hetzern und Abwanderern zum Trotz

Mercedes GL X164

Ein ML Forum sollte ja vorwiegend aus Liebhabern des Modells bestehen. Wenn man sich mal so die Threads der letzten Monate anschaut koennte man schon daran zweifeln. Deswegen fang ich mal an:

Ich fahre mittlerweile meinen 2. ML 350 Benziner W 164. Der erste kam im Oktober 2005 und war silbern, der zweite Ende April 2009 in schwarz als Facelift. Dazwischen hatte ich ein kurzes Intermezzo bei der Konkurenz, das nach 10 Monaten brachial unterbrochen wurde.

Ich hatte noch nie irgendein ernsthaftes Problem mit den beiden ML. Das Getriebe des Ersten hatte noch das Softwareproblem der ersten Serie: Noch im Ausrollen, z.B. bei Annaeherung an eine Ampel, wurde mit einem starken Ruckler in den ersten Gang runtergeschaltet. Nach einem Update in der Werkstatt war alles perfekt.

Ich liebe am ML die Kombination von "Truck" und Limousine. Die Robustheit einerseits und den Komfort und Platz andererseits. Das sollte wohl auch generell der Grund sein sich einen SUV zu kaufen. Ich liebe die Airmatik und das Offroadpaket. Ich finde es amuesant im Comfortmodus die Schlaglochpisten hier fahren zu koennen. Ich freue mich taeglich wenn ich in der Tiefgarage der Klinik im Offroadlevel 3 zu parken, sodass die lieben Kollegen ihre Tueren an meine Trittbretter und nicht an meine Tueren knallen.

Ich begehe nicht mehr den Fehler, wie damals beim ersten ML, Serpentinen schnell fahren zu wollen. Damals hat mich das genervt, der fehlende Seitenhalt der Sitze, die Seitenneigung und generell die Kurvenlage. So kam auch die Fehlentscheidung zur Konkurrenz zu wechseln zustande.

Wenn ich jetzt schnell in Kurven sein will nehme ich meinen Mini, fuehle mich gleich wie ein Teenager und fahre mit mindestens 50 Durchschnitts- KM schneller die Kurven als jeder andere SUV. Nach ein paar tagen Mini freue ich mich wie ein kleines Kind wenn ich mich wieder in die weichen, komfortablen Vollledersitze ohne jeglichen Seitenhalt setzen darf. Ich fahre dann mindestens 2 Tage permanent im Comfortmodus und nie schnell so als Ausgleich zum Sportfahrwerk des Works................................

Gruss an alle ML- Enthusiasten und ein schoenes Wochende, in der Hoffnung, dass noch einige mehr hier was Positives zum Threadthema beitragen koennen.

Drak

Beste Antwort im Thema

Schau mal auf den Titel des Threads. Kannst du es nicht 1x lassen ???

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von axel01954


Hallo,

Du hast vollkommen recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe im Laufe der letzten 35 Jahre viele Autos gefahren (meist DB).
Das beste was ich je hatte ist mein jetziger 420 er.
Größe, Kompfort, Spritverbrauch, Optik und Dampf ohne Ende, was will am mehr.

Mit einem 2,5 Tonnen Auto von 0-100 in 6 Sek. und eine Endgeschwindigkeit von fast 250, das sind Eckdaten, die mehr als fantastisch sind.

Das mein "Spielzeug" einen nicht zu verachtenden Preis hat, istja meine eigene Entscheidung !!!
Und irgend wofür muss man ja schließlich arbeiten.

Es stellt sich natürlich die Frage ob man bei über 90 tsd.€ nicht ein nahe zu perfektes Fahrzeug verlangen kann???

Aber schließlich haben wir ja auch so unsere Fehler!!! ( Zitat meine Frau!).

Nachdem ich mich mal kritisch richtig umgeschaut habe bei den anderen Herstellern, muss ich sagen "ich behalte mein Spielzeug!!"😉

Gruß Axel

Das hast Du Recht, einfach ein tolles

Spielzeug

😛, was braucht man(n) mehr 😉.

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001



Zitat:

Original geschrieben von axel01954


Hallo,

Du hast vollkommen recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe im Laufe der letzten 35 Jahre viele Autos gefahren (meist DB).
Das beste was ich je hatte ist mein jetziger 420 er.
Größe, Kompfort, Spritverbrauch, Optik und Dampf ohne Ende, was will am mehr.

Mit einem 2,5 Tonnen Auto von 0-100 in 6 Sek. und eine Endgeschwindigkeit von fast 250, das sind Eckdaten, die mehr als fantastisch sind.

Das mein "Spielzeug" einen nicht zu verachtenden Preis hat, istja meine eigene Entscheidung !!!
Und irgend wofür muss man ja schließlich arbeiten.

Es stellt sich natürlich die Frage ob man bei über 90 tsd.€ nicht ein nahe zu perfektes Fahrzeug verlangen kann???

Aber schließlich haben wir ja auch so unsere Fehler!!! ( Zitat meine Frau!).

Nachdem ich mich mal kritisch richtig umgeschaut habe bei den anderen Herstellern, muss ich sagen "ich behalte mein Spielzeug!!"😉

Gruß Axel

Das hast Du Recht, einfach ein tolles Spielzeug 😛, was braucht man(n) mehr 😉.

Gruß
fjordis2001

Kann ich nur unterstützen.... bekomme in Kürze meinen 2. ML. Lasst euch nicht die Freude nehmen... der aktuelle ML ist ein insgesamt geniales Fahrzeug. Habe lange mit einem X5 geliebäugelt... habe mich schlussendlich wieder für einen Stern entschieden... nun den fünften. Freue mich auf den ersten mit Designo-Ausstattung in hellbraun... für mich reine Freude!!!

Grüsse

Mario

Hallo ML-Freunde,

wir fahren jetzt unseren 2. ML. Der erste hatte nach 3 Jahren 100.000km runter und keine nennenswerten Störungen.
Im Gegensatz zu unserem Touareg V6 der mehr in der Werkstatt als auf der Strasse war (immer Elektronikprobleme).

Pech kann man auch bei allen anderen Marken haben. Ein Freund von uns verzweifelt momentan mit seinem X5, eine andere will seinen 4 Monate alten Porsche GTS schon wieder los werden.

Mit unserem neuen (gebrauchten) AMG sind wir in 2 Wochen ca. 2000 km gefahren, bei durchschnittlich 15,5l Verbrauch.
Einfach GENIAL!!!!!

Alles in allem muss mein ML nur so perfekt sein wie ich, also kleine Macken gestehe ich ihm zu :-)

Schönen Frühlingsbeginn an alle ML-Begeisterten!!

Zitat:

Original geschrieben von michi180770


Hallo ML-Freunde,

wir fahren jetzt unseren 2. ML. Der erste hatte nach 3 Jahren 100.000km runter und keine nennenswerten Störungen.
Im Gegensatz zu unserem Touareg V6 der mehr in der Werkstatt als auf der Strasse war (immer Elektronikprobleme).

Pech kann man auch bei allen anderen Marken haben. Ein Freund von uns verzweifelt momentan mit seinem X5, eine andere will seinen 4 Monate alten Porsche GTS schon wieder los werden.

Mit unserem neuen (gebrauchten) AMG sind wir in 2 Wochen ca. 2000 km gefahren, bei durchschnittlich 15,5l Verbrauch.
Einfach GENIAL!!!!!

Alles in allem muss mein ML nur so perfekt sein wie ich, also kleine Macken gestehe ich ihm zu :-)

Schönen Frühlingsbeginn an alle ML-Begeisterten!!

Noch ein zufriedener Kunde!!!!

Ähnliche Themen

Sie werden alle zurueckkommen, manche gelaeutert, einige erleichtert, alle ueberzeugt davon, dass ein Truck smooth sein muss und robust und dass er nicht mit 160 Sachen gut in der Serpentine liegen muss.

Heute nen 06 (mal wieder) gefahren mit 17er Felgen, sehr haesslich die Teile aber man schwebt wie auf Wolke sieben.................. eigentlich genau das Richtige fuer den ML, man sieht die Felgen ja auch nicht von innen 😁. Wie bescheuert oder ? Man zahlt so ca. 1500 Euro drauf damit die anderen den Wagen mit huebscheren 19 er Felgen von aussen sehen und buesst damit reichlich Komfort ein...

Meine Worte 😛, deswegen habe ich nur 17-Zöller und für Sommer noch die 18-Zöller 😉. Der Kompfort ist mir wichtiger wie die (Potenz-) Optik, aber jeder wie er will 🙄. 20-23" ist für mich Aufzieh(aufschrumpf)gummi, das kann die Airmatic einfach nicht dämpfen 😰.

Gruß
fjordis2001

P.S. Ja, die Unwürdigen werden wieder angekrochen kommen und um einen ML/GL flehen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


P.S. Ja, die Unwürdigen werden wieder angekrochen kommen und um einen ML/GL flehen 😁😁😁

Wenn der Neue

- eine zeitgemäße Automatik bekommt
- der 450 CDi mehr Leistung bekommt
- ein Panorama-Dach bestellbar hat
- ein echtes GSM Telefon integriert hat
- komplette Umfeldbeobachtung über Kameras bestellbar hat
- über eine Luftfederung mit Wankausgleich verfügt

Dann könnte er wieder interessant werden. Der aktuelle ML hinkt mir dann doch etas zu sehr hinter dem Wettbewerb um ihn dann auch noch für dtl. mehr Geld als die Wettbewerber nochmals zu bestellen.

Stefan
*Mit 20" nicht um sexuelle Defizite zu kompensieren, sondern ihn halbwegs fahrbar zu machen*

Das klingt alles eher nach einem schnellen Coupe für die Straße 🙄.

Der ML ist für die Wege dorthin 😉.

Gruß
fjordis2001

Wenn Du ein schnelles Coupé weißt, in das mein Messestand paßt und das gut 2,5to Pferdehänger ziehen kann, dann immer her mit der Info.

Bis das auf dem Markt ist muß es ein SUFF mit Monster-Motor tun, und da ist der VAG-Konzern im Moment für mich das Maß der Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Wenn Du ein schnelles Coupé weißt, in das mein Messestand paßt und das gut 2,5to Pferdehänger ziehen kann, dann immer her mit der Info.

Bis das auf dem Markt ist muß es ein SUFF mit Monster-Motor tun, und da ist der VAG-Konzern im Moment für mich das Maß der Dinge.

Wozu 😕 schnell 🙄 ?

Versuchs mal

mit Gemütlichkeit

😛. Tempomat bei 140 km/h (natürlich ohne Anhänger 😁) auf der BAB, das reicht vollkommend - RELAX!

Gruß
fjordis2001

P.S. Reisen statt rasen...

140 mit dem Anhänger fahr ich nur in F ...

... zumindest wenn Gendarmerie in der Nähe ist. 😁

Meine Standardrennstrecke ist die A1 von HH ins Ruhrgebiet, die ist tagsüber auf 120 begrenzt, sodaß ich da dann 140 mit Tempomat fahre. Ich komme allerdings nicht unrelaxter an, wenn ich Abends fahre und ihn laufen lasse. Schnell fahren muß nicht immer was mit hinrlosem Rasen zu tun haben und mit Emmi läßt es sich mit 200-220 sehr entspannt reisen.
Wenn vor mir einer rausfährt brems ich halt, die Zeiten, das ich mit untermotorisierten Vehikeln verzweifelt mit Blinker links und Lichthupe verhindern mußte, daß mir jemand den Schwung nimmt habe ich hinter mir. Seit der 300PS-Klasse bremse ich halt, laß den anderen überholen und beschleunige wieder. Alles völlig streßfrei und mit zuküftig 340PS und 800NM noch etwas entspannter.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Wenn Du ein schnelles Coupé weißt, in das mein Messestand paßt und das gut 2,5to Pferdehänger ziehen kann, dann immer her mit der Info.

X6 50i oder M 😁, klappst die Rückbank um und stapelst hoch (faellt dir sicher nicht schwer 😉) und kannst locker 2,5 Tonnen ziehen..... nunja auf der A1 wird auf Dauer die Federung etwas nerven, dafuer kannste aber an jeder Ampel fast alle anderen Coupe abhaengen und in den Bergen ebenfalls...........

Gruss, Drak

@stelen Bearbeitung deiner Wunschliste
Wenn der Neue

- eine zeitgemäße Automatik bekommt---- da bin ich mal optimistisch, bisher hat MB da ja auch nicht hinterhergehinkt
- der 450 CDi mehr Leistung bekommt ----- da hat VW anerkanntermaßen die Latte höhergelegt, allerdings nur beim Diesel
-- ich hoffe ja auch, daß der V8 Diesel bleibt (mit Leistungssteigerung)
- ein Panorama-Dach bestellbar hat --- wird sicher eher weniger kommen, ich könnte mir vorstellen, daß das Dach bei einem halbwegs geländegängigen Fahrzeug schwierig zu konstruieren ist (Verwindung der Karosserie)
- ein echtes GSM Telefon integriert hat --- na das ist ja jetzt schon integriert ich habe bluetooth über SAP-Profil (funzt super)
- komplette Umfeldbeobachtung über Kameras bestellbar hat -- -- was verstehst du darunter? Autos á la google ? :-)
- über eine Luftfederung mit Wankausgleich verfügt-- man kann immer viel verbessern, aber meine Airmatic empfinde ich als sehr ausgereift

Dann könnte er wieder interessant werden. Der aktuelle ML hinkt mir dann doch etas zu sehr hinter dem Wettbewerb um ihn dann auch noch für dtl. mehr Geld als die Wettbewerber nochmals zu bestellen.

Anmerkung von mir: Ich hoffe das sich das Design so weiterentwickelt, wie bisher alter ML--->neuer ML ----> neuester ML--->usw usf

Schönen Abend noch

Mario

Zitat:

Original geschrieben von drak


Sie werden alle zurueckkommen, manche gelaeutert, einige erleichtert, alle ueberzeugt davon, dass ein Truck smooth sein muss und robust und dass er nicht mit 160 Sachen gut in der Serpentine liegen muss.

Heute nen 06 (mal wieder) gefahren mit 17er Felgen, sehr haesslich die Teile aber man schwebt wie auf Wolke sieben.................. eigentlich genau das Richtige fuer den ML, man sieht die Felgen ja auch nicht von innen 😁. Wie bescheuert oder ? Man zahlt so ca. 1500 Euro drauf damit die anderen den Wagen mit huebscheren 19 er Felgen von aussen sehen und buesst damit reichlich Komfort ein...

das war nicht zufällig meiner, oder??? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Bevor ich mir einen X6 zulege wirds eher ein Fiat Multipla, sowas abartiges wie diese Karre habe ich noch nie gesehen. Die Alternative zum T-Reg ist der X5 50i, allerdings wird der es wohl auch gegen das 4.2er Drehmoment-Monster schwer haben.

Umfeldbeobachtung (Kameras in den Spiegeln, im Grill und hinten) haben beide. Ich bin häufiger mal in älteren engen Parkhäusern unterwegs und habe da dann diverse Schwierigkeiten mit den Bordsteinen dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen