Der: "Ich hab die Schnauze voll Thread" Drecks Opel!
Hallo Jungs, ich wollt mal reden...
Ich hab die Schnauze voll von Opel.
Aber lasst mich erzählen aus meinem Leben mit Opel und dann schreibt mal eure Meinung auf.
Habt ihr euch schon mal in den Opel-Foren und im Opelfreundeskreis umgeguckt?? Wa seht "Ihr" da? Ich sehe um mich herum nur Scheiße vom aller Feinsten. Guckt mich selbst einmal an. Corsa verkauft und zum Calibra gewechselt weils halt ein Traum war. In den letzten 5 Monaten 2000 € nur an Reperaturen reingesteckt, und es war der beste 16 V aus über 50 Autos. Ergebniss der 2000 € waren, das nochmal mindestens das selbe rein muss bevor er ordentlich läuft. Nächstes Wochenende holen wir warscheinlich den ganzen Motor raus weil die 350 € teuren, neuen Hydrostößel mangels Öldruck im Kopf immer noch klappern.
2 Städte weiter fliegt der Zylinderkopf eines Bekannten quasi in die Luft...Öl - Wasserschaden!
Vor vier Tagen musste der Tigra meiner Freundin gemacht werden. Aus 1.ster Hand gekauft und Top gepflegt. Wasserpumpe platt. Zum Keilriemen wechseln muss die Achse runter und der Motor ausgehangen werden, etc. Was hat Opel da für ne Scheiße zusammen gebaut??
1 Woche davor wollte ich einen Heizungsschlauch wechseln lassen. Beim rumfummeln im Motorraum stellte sich dann freundlicherweise herraus das mein Lenkgetriebe ölt wie eine angestochene Sau.
Vor einigen Tagen rauchte dann das Automatikgetriebe eines Senators von nem Kumpel halb ab.
Ein anderer Kumpel verkauft seinen Calibra weil die Reperaturkosten so wie so alles übersteigen würden...genau wie bei mir. Der nächste muss seinen Kadett auf den Schrott bringen, Rost raffte ihn dahin.
Ich repariere ein Teil und quasi dabei geht das nächste Kaputt.
Ich hörte die Tage ein gutes Sprichwort: "Wer Scheiße frisst und Popel kaut, der fährt den Dreck den Opel baut"
Ey, das kann doch nicht normal sein das das Leben daraus besteht den Untergang eines Autos zu bekämpfen!
Guckt mal, mein Dad fährt z.B. nen asbach uralten Ford Mondeo. Ey, das Teil ist froh wenn es Benzin anstatt Pisse bekommt und läuft. Nach 190 Tkm ist der Ford Motor furz Trocken!! Kein Tropfen Öl! Neue Wasserpumpe? Ha, kennt der nicht, Der kennt auch kein Ölwechsel, der kennt noch nicht mal Luft in den Reifen. Aber mit dem Teil kannst'e um die Welt fahren.
Ein Kumpel von mir schraubt und fährt Toyota. Nen alten Corolla mit 240.000 auf der Uhr. Der Junge ist Gaskrank. Der langt da den ganzen Tag nur rein. produziert 80.000 Kilometer im Jahr. Die Karre rennt, ohne auf 10.000 auch nur einen Tropfen Öl nachzufüllen.
Allein das Innenraum geklapper bei Opel. Ihr kennt es alle selber!! Woran liegt das bloß?? Ganz einfach, ein Auto wie es z.B. der Calibra war, eine Karre für mindesten 40.000 DM, wisst ihr was da die Sitze in der Herstellung gekostet haben?? Ich sage es euch, 30 Mark!! Das ist Opel! Das ist Qualität.
Mal ernsthaft, warum machen wir das?? Warum tun wir uns das alles jeden Tag auf's neue an? Weshalb??
Andere fahren einfach ein Auto, einfach so, ohne drüber nachzudenken. Wir hingegen beten das wir ankommen, jeder 5.te von uns ist schon fast Mechaniker, die nächsten Reperaturen sind schon fest einkalkuliert. Wie wäre es wenn man einfach ein Auto fahren könnte??? Ich weiß es nicht, ich fahre ja Opel!
Was ist die Überzeugung? Was überzeugt euch an einem Haufen Scheiße??
Ich werde meinen Calibra weiter aufbauen, aber auch nur weil es von der Kohle her schon zu spät ist noch was anderes zu tun. Aber sollte ich ihn mal verkaufen oder er hochgehen so werde ich, es seihe denn mich umgibt dann keine geistige Dunkelheit, keinen Opel mehr kaufen. Opel kann mich am Arsch lecken. Allein schon die Händler...keiner hat bock mit dir zu reden. Das ist genau der Grund warum die untergehen.
Ich habe durch Opel schon genug gelitten!
Meine Überzeugung kann mich mal am Arsch lecken!
69 Antworten
Vielleicht pech gehabt beim autokauf?
und der Calibra ist sicher alt was erwartest da von dem auto kommt dann noch drauf an obst ihn von nen jungen oder älteren herren gekauft hast.
Es gibt halt mal risiko bei gebrauchten mekkern kannst nur bei neuen wenn der prob. hat...
Ich bin hochzufrieden mit meinen auto und bei uns in da fam. fährt jeder Opel und es war bis jetz die dankbarste automarke... und meine leute sind vorher viele autos gefahren...
Außerdem hört man solche geschichten genauso von anderen automarken es gibt leute die haben glück und die anderen nicht...
Opel
Hallo!
Nun zuerst guck dich bitte überall um, bevor du Opel so krass angreifst. wie hier schon zum 1000em Male erwähmt wird gibt es überall Montagsautos! Davor ist kein Hersteler versichert!
Dass dein Cali so kaputt ist, tut uns ja leid, aber das sit doch kein Dauerpänomen, denn bei sehr vielen hier laufen die Oples wie ne 1! Du weißt doch gar nicht, was der Vorbesitzer mit dem Cali gemacht hat...
Zum FOH: Es sind auch NUR Menschen. Und wie du wissen wirst gibt es solche und solche. Wenn dir deiser Händler nicht gefällt, dann siche doch nen anderen!!! Im übrigen wenn ich in meiner zerrissenen Levis und nen Korn T-Shirt bei FOH reingehe werde ich auch nicht gerade wie ein König behandelt. Ziehe dagegen nen Anzug mit Krawatte+Krawattennadel an und guck, was passiert...
Und irgendwie kann ich nicht wirklich glauben, dass in deinem Ufeld NUR die Opels kaputtgehen... Ich habe in den Semesterferien im Winter 2 Wochen bei DaimlerCrysler in Rastatt gearbeitet. Dort werden die A- und B-Klasse gebaut-> was ein Schein!!! Der Schrott fällt ja fast schon dort auseinander.... Du siest also es gibt überall gute und schlechte Autos.
Das mit deinem Cali tut mir ja leid, aber bitte nicht ganz Opel in eine Ecke reinstellen, das ist einfach nur schwachsinn von dir.
Gruß
Micha
ich sag da auch nich viel zu.ich war immer ein opelfan, trotzdem ist mein corsa der letzte den ich mir geholt habe.
und zum thema ein deutsches auto, meiner kommt aus spanien, also nix deutschland un terstützen.
ich habs meinem händler auch gesagt weil egal was kaputt geht, opel gibt ja grundsätzlich nix auf kulanz, immer nur die aussagen, was, älter als 3 jahren, und dann wollen se anfangen dir ein neues auto anzudrehen.
Wie würdest du dich als Verkäufer verhalten?
Immer schön die alten richten und keine Wägen verkaufen...so sieht Kapitalismus aus! 🙄
Ähnliche Themen
Moin,
Leute ruhig bleiben ... und sachlich argumentieren. Es sind genug sachliche Beiträge dabei ... aber einige driften ja auch ab ... muss glaube Ich nicht sein.
Denken wir die Sache durch ...
@ExtremCorsaB
Sämtliche der von dir aufgezählten Fahrzeuge ... sind ältere Gebrauchtfahrzeuge, die sicherlich schon einige male um die Erde gefahren wurden. Sicherlich schon durch mehrere Besitzerhände gegangen und nicht alle immer perfekt gefahren und gewartet wurden. Dazu kommt, und das ist glaube Ich JEDEM Opelfahrer bekannt, das die Fahrzeuge zwischen 1990 und 1995/96 diverse Qualitätsmängel dank Ignacio Lopez hatten ... Wenn DU dich dann hinsetzt und dir in den Kopf setzt, einen Calibra zu kaufen ... der GENAU in dieser Phase gebaut wurde ... dann musst DU auch mit diesen speziellen Macken rechnen. Hinzu kommt, das Du offenbar den "klassischen" Fehler beim Kauf eines älteren Autos mit "Klassiker" Ambitionen gemacht hast. Du WOLLTEST unbedingt einen Calibra, unbedingt einen 16V, richtig ?! Und das ganze mit einem begrenzten Budget. Du wirst lachen, aber von 100 Leuten, die sowas bei Oldies machen ... fallen 80 auf einen gut dastehenden Blender rein ... einfach aus dem Grund ... weil du die typischen Anfängerfehler gemacht hast. Es gibt bei Fahrzeugen dieser Kategorie ... eine MAxime ... und die LAUTET ... das was das Auto BILLIGER ist ... als das RICHTIG GUTE Exemplar ... kostet es dich in Reparaturen und Erhaltungsarbeit.
Du hättest dir sicherlich selbst einiges an Stress erspart, wenn du dich in Bezug auf den Wagen nicht so versteift hättest ... und dir 1 Jahr Zeit für die Suche gegönnt hast. Ich meine ... du sagst doch ... es war dir bekannt, das an dem Auto "rumgebastelt" wurde ... Ich würde niemals ein solches Auto kaufen, ohne den entsprechenden finanziellen Rückhalt. Lieber wie schon gesagt wurde ... WARTEN und ein jüngeres und teureres Auto kaufen ... das von den Erfahrungen des Herstellers in der Produktion profitiert hat.
MFG Kester
das stimmt schon, gerade die opelz von den fühen 90ern sind wirklich schlechte autos, wir hatten in der zeit 2 omegas und beide sind öfter in der werkstatt gestanden als in meiner garage.
und vor allem wie ichs schon mal gesagt hab, ein Calibra ist ein auto für junge Leute. zu mindest wurde die zielgruppe früher dadurch definiert. dementsprechend mieß sollte der wagen auch behandelt worden sein.
Um mal alle Klarheiten zu beseitigen...
ACH JUNGS....
Aber jetzt seht euch doch mal den Thread hier an... Am Anfang nur Gemecker, bis wir dann doch mal festgestellt haben das wir ein qualitativ nicht gerade hochwertiges Auto fahren...
Na ja, Geld für's Auto habe ich schon, nur halt nicht übermäßig viel, aber wie man sieht bin ich ja niemand der sich nicht um seit Auto kümmert, ganz im Gegenteil!!!
Wer weiß wie viele Leute hier Calibra fahren und gar nicht merken wie kaputt ihr Auto ist!!! Mal ehrlich, ihr seht doch selbst die ganzen Calibras auf der Straße, wo sie alle drinsitzen, mit 18 und auch hier angemeldet sind! Die sagen dann alle das Opel das BEste ist, bla bla, genau wie einige hier die nur stänkern...
Und wenn man sich dann deren Autos anguckt, die natürlich alle keine Probleme haben, dann frag ich mich manchmal was Probleme sind???!!!!! Ist doch schon komisch das man mal auf so manche XE's trifft und dann mal auf der Bahn oder sonstwo einen dreht und plötzlich feststellt das sein eigener, klappernder XE irgentwie besser geht, etc.
Na ja, aber hauptsache das Auto ist Top *g*
Ich kenne so viele die einfach nur Öl draufkippen, etc.
Ach so, hatte ich auch noch bei der "Liste" vergessen, das erste was weggeflogen ist war die Kupplung, Membranfeder war gebrochen!! Qualität!!!
Na ja, ich saß gerade wieder im Cali und habe im mal so richtig die Sporen gegeben, gestern abend auch.
Und ja, ich gebe es zu, es ist ein geiles Gefühl!
Aber es ist schön das wir endlich wieder Tatsachen diskutieren können!
Nun geht es aber wieder um das Geld...Guckt, die meisten wissen ja das ich Probleme mit den Hydrostößeln habe. Habe ja neue drin und die klappern immer noch beim fahren wie die Sau. Wie gesagt, mitlerweile 2 Schlammspülungen durchgehauen, 7 Ölwechsel, jetzt auch 10 W 60, klappert immer noch. Öldruck an der Pumpe ist sauber, aber im Kopf kommen nur 1,5 Bar bei Vollast an!! Deswegen klappern! Und jetzt kommt wieder das Problem! Man will das Klappern weg haben, deswegen wollen wir den Motor ausbauen, Kopf runter, Ventiel Prüfen, Kopf waschen etc. Aber jetzt fehlt wieder das Geld für den Rest den man jetzt mal so gut machen könnte. Neue Kolbenringe, eventuel Übermaßkolben, neue Lagerschalen, neue Schwungscheibe, neue Ölpumpe, etc.
Woher das ganze Geld nehmen??? Da reden wir ja nicht über 400 €, sondern über weitaus mehr!
Also was tun? Kopf runter, geklapper beseitigen und dann 3 Monate später raucht die Pumpe doch ab, oder was anderes? Dann mus der Motor schon wieder raus. Das ist das Problem! Alles ist so unzuverlässig das man am besten alles neu machen muss...
UND NOCHMAL ZU DEN HYDROS UND ZU MIR:
Wie gesagt die Pumpe ist sauber, und ich habe wirklich alles gecheckt. Les oben im Text was mein Problem ist... Und am Öl liegt es nicht! Ein Hydrostößel funktioniert mit jedem Öl!
Und ja, seit gestern fahre ich 10 W 60, falls das der tolle, unlogische Tip sein soll! Klappert wie vorher!
Und ich bin kein "Hobbyschrauber"!!! Ich gehe niemals(wenn es um den Motor geht) an mein Auto sondern lasse das meinen Kumpel machen, oder mache es mit ihm zusammen. Der ist Mechaniker, und wahrlich kein schlechter! Wir schrauben nicht drauf los sonder wissen was wir machen! Und wenn wir es nicht wissen das telefoniere ich solange bis ich es weiß!! Ich habe in Sachen Motor schon mitlerweile ein beachtliches, theoretsiches und fundiertes Wissen erlangt und mann kann mich nicht so leicht mit 10 W 60 Sprüchen verarschen. Denn wo kein Druck ist und wo Neuteile sind, da hilft auch kein Getriebeöl *g*
Und ich habe mich nicht "dumm" angestellt beim Autokauf!! Ich habe die Karre peinlichst genau abgesucht, ihn angebockt, Rost gecheckt, Verdichtung gemessen, meinen Mechaniker und noch nen Kumpel dabei gehabt, Fachliteratur gewällst, Threads geschrieben, etc. Mehr als ich hat sich glaube ich niemand abgesichert!!
Und warum ich verschleißteile aufzähle? Ganz einfach, warum hat z.B. der Ford meines Vaters, der Toyota meines Freundes, etc noch die erste Wasserpumpe drin? Warum haben die keine neuen Antriebswellen? Warum sind da die Lichtmaschienen ganz und die ersten?
WARUM??? Weils kein Opel ist!
Du schreibst Ölpumpe gescheckt und wie viel bar bringt die Pumpe.Druck gemessen? Wenn Du so ein guter schrauber bist dann sollte das eigentlich die erste Handlung sein bevor man irgntwelche Teile rausschmeißt.Welches Öl war den vorher immer drin und vorallem welches das spielt eine sehr große Rolle.Mein Alter Vectra X20XE der wollte absolut kein 5W40 da klapperte er wie sau. und Wohlgemerkt der war neu.Nur mit 10W40 war er ruhig.Ich Fahre in meinem Corsa auck kein 5W30 wozu auch da langt ein ganz normales 10W40.Zu deiner Kupplung es weiß keiner was dein vorgänger alles mit dem Auto gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubibaer_1
Du schreibst Ölpumpe gescheckt
beschreib mal bitte wie ihr das gemacht habt ich bin gespannt...