Der: "Ich hab die Schnauze voll Thread" Drecks Opel!

Opel Combo B

Hallo Jungs, ich wollt mal reden...

Ich hab die Schnauze voll von Opel.

Aber lasst mich erzählen aus meinem Leben mit Opel und dann schreibt mal eure Meinung auf.

Habt ihr euch schon mal in den Opel-Foren und im Opelfreundeskreis umgeguckt?? Wa seht "Ihr" da? Ich sehe um mich herum nur Scheiße vom aller Feinsten. Guckt mich selbst einmal an. Corsa verkauft und zum Calibra gewechselt weils halt ein Traum war. In den letzten 5 Monaten 2000 € nur an Reperaturen reingesteckt, und es war der beste 16 V aus über 50 Autos. Ergebniss der 2000 € waren, das nochmal mindestens das selbe rein muss bevor er ordentlich läuft. Nächstes Wochenende holen wir warscheinlich den ganzen Motor raus weil die 350 € teuren, neuen Hydrostößel mangels Öldruck im Kopf immer noch klappern.
2 Städte weiter fliegt der Zylinderkopf eines Bekannten quasi in die Luft...Öl - Wasserschaden!
Vor vier Tagen musste der Tigra meiner Freundin gemacht werden. Aus 1.ster Hand gekauft und Top gepflegt. Wasserpumpe platt. Zum Keilriemen wechseln muss die Achse runter und der Motor ausgehangen werden, etc. Was hat Opel da für ne Scheiße zusammen gebaut??
1 Woche davor wollte ich einen Heizungsschlauch wechseln lassen. Beim rumfummeln im Motorraum stellte sich dann freundlicherweise herraus das mein Lenkgetriebe ölt wie eine angestochene Sau.
Vor einigen Tagen rauchte dann das Automatikgetriebe eines Senators von nem Kumpel halb ab.
Ein anderer Kumpel verkauft seinen Calibra weil die Reperaturkosten so wie so alles übersteigen würden...genau wie bei mir. Der nächste muss seinen Kadett auf den Schrott bringen, Rost raffte ihn dahin.
Ich repariere ein Teil und quasi dabei geht das nächste Kaputt.
Ich hörte die Tage ein gutes Sprichwort: "Wer Scheiße frisst und Popel kaut, der fährt den Dreck den Opel baut"
Ey, das kann doch nicht normal sein das das Leben daraus besteht den Untergang eines Autos zu bekämpfen!
Guckt mal, mein Dad fährt z.B. nen asbach uralten Ford Mondeo. Ey, das Teil ist froh wenn es Benzin anstatt Pisse bekommt und läuft. Nach 190 Tkm ist der Ford Motor furz Trocken!! Kein Tropfen Öl! Neue Wasserpumpe? Ha, kennt der nicht, Der kennt auch kein Ölwechsel, der kennt noch nicht mal Luft in den Reifen. Aber mit dem Teil kannst'e um die Welt fahren.
Ein Kumpel von mir schraubt und fährt Toyota. Nen alten Corolla mit 240.000 auf der Uhr. Der Junge ist Gaskrank. Der langt da den ganzen Tag nur rein. produziert 80.000 Kilometer im Jahr. Die Karre rennt, ohne auf 10.000 auch nur einen Tropfen Öl nachzufüllen.
Allein das Innenraum geklapper bei Opel. Ihr kennt es alle selber!! Woran liegt das bloß?? Ganz einfach, ein Auto wie es z.B. der Calibra war, eine Karre für mindesten 40.000 DM, wisst ihr was da die Sitze in der Herstellung gekostet haben?? Ich sage es euch, 30 Mark!! Das ist Opel! Das ist Qualität.
Mal ernsthaft, warum machen wir das?? Warum tun wir uns das alles jeden Tag auf's neue an? Weshalb??
Andere fahren einfach ein Auto, einfach so, ohne drüber nachzudenken. Wir hingegen beten das wir ankommen, jeder 5.te von uns ist schon fast Mechaniker, die nächsten Reperaturen sind schon fest einkalkuliert. Wie wäre es wenn man einfach ein Auto fahren könnte??? Ich weiß es nicht, ich fahre ja Opel!
Was ist die Überzeugung? Was überzeugt euch an einem Haufen Scheiße??
Ich werde meinen Calibra weiter aufbauen, aber auch nur weil es von der Kohle her schon zu spät ist noch was anderes zu tun. Aber sollte ich ihn mal verkaufen oder er hochgehen so werde ich, es seihe denn mich umgibt dann keine geistige Dunkelheit, keinen Opel mehr kaufen. Opel kann mich am Arsch lecken. Allein schon die Händler...keiner hat bock mit dir zu reden. Das ist genau der Grund warum die untergehen.
Ich habe durch Opel schon genug gelitten!
Meine Überzeugung kann mich mal am Arsch lecken!

69 Antworten

Erstmal zügle deine Wortwahl...woa! 😠
Ich war hier schon manchmal geladen (Unfall mit Fahrerflucht etc.) aber solche Wörter benutz ich nichmal...

Zu diesen ganzen Reparaturen...ich kann dir auch mal ein paar Motörchen aus meinem Freundes/Bekanntenkreis aufzählen...die WEDER sauen, noch klackern, noch hochgehen etc. pp und die zum Teil schon die 200.000 km überschritten haben.

JA, das Geschrei ist immer groß wenn was kaputt geht, aber das es viele Motoren/Autos von Opel gibt die 1A laufen und bei denen es nie Probleme gibt, das sagt keiner!

Und dann irgendwelche bescheuerten Argumente ziehen wie "Ein Sitz kostet 30 Mark"...woher hast du denn diese "fachkundige" Information?

Echt krass...so wie man in den Wald schreit hallt es wieder hinaus! Irgendwann mag ich dann auch mal nimmer...immer nur meckern, mich kotzts langsam echt an, diese kack Einstellung der Deutschen, alles ist doof blabla und gemacht wird nix. Hauptsache Meckern! Aber das hat nicht mehr allzu viel mit Autos zu tun, deswegen unterbrech ich an der Stelle.

Just my 2 cent

Also woher ich diese Info's habe?? Ganz einfach, von jemanden der im Ruhestand ist und bei Racaro gearbeiter hat und für Opel Sitze hat bauen lassen, so viel dazu...

Und das andere ist...Woher willst du wissen das die anderen Motoren und Autos meistens gut sind?? Jetzt mal im ernst, die meisten merken doch gar nicht was ihr Auto gerne repariert hätte!! Die langen rein und gut ist. Und auch das stellt ein großes Problem beim "Jugendauto" Opel da!! Jeder darf mal reinlangen doch keiner was machen!! Ich rede nicht einfach nur in's blaue hinein, du vielleicht weil du die Augen verschließt!! Deutsche meckern dir zu viel?? Dann wander doch aus!! Ich sehe Mecker als Produktiv an!!

Wer sich an nicht's stört wird niemals Evolution beweisen!!!

Erst lesen...dann schreiben?

Ich habe gesagt das die Leute meckern und nichts machen! Meckern und dann was machen stufe ich definitiv nicht als schlecht ein, das erste eher schon!

Auswandern? Tolle Idee! Darüber denk ich schon länger nach...

Und ich verschliesse meine Augen sicher nicht...dann wär ich genauso wie zig andere Millionen Deutsche die in ihrer "heilen" Welt leben. Ich bin Fan von Opel ja...ich bin mit meinem Wagen äußerst (!!!) zufrieden und würde ihn freiwillig nicht mehr hergeben. Ist vielleicht nicht zu Ende gedacht aber wenn ich sowas lese platzt mir die Hutschnur. Es wird nur drauf rumgehackt obwohl ich definitiv weiß das es nicht NUR so ist wie von dir beschrieben.

Solange es immer Sachen gibt an die man glaubt, hört der Streit doch nie auf...

Mit meinem Corsa hatte ich auch wenig Probleme aber das istz eine andere Sache.. Ich will dich persöhnlich auch nicht angreifen, nur blicke doch einmal um dich!
Warum schaffen es andere Hersteller so viel bessere Qualität zu liefern?? Warum geht es Ople so schlecht? Warum geht man nach Opel und wird mit Ahnungslosigkeit auf der Mechaniker seite gestraft? Warum führen sich Verkäufer und Angestellte bei denen zu 90 % so auf wie Götter???
Das ist der Grund warum die unter gehen!!
Warum muss ich ein Bj 92 Auto quasi voll restaurieren?? Weil Opel Dinge für die Eiwgkeit baut??? Was haben die nach dem Calibra schon noch für Klopper gebracht?? Ohhh, den Speedster, ein Auto welches sich nicht verkauft!! Ich wollte ihn letztens leihen, die Aussage vom Opelhaus: " Den haben wir nicht mehr, nicht im Verkauf, nicht im Verleih. Den haben wir aufgegeben."

Ähnliche Themen

Servus,

und bitte nicht in diesem Ton.

Ich fahre meinen Corsa schon seit einigen Jahren und außer Verschleißteile hab ich noch nichts gewechselt.

Da dein Auto nicht mehr das jüngste ist, ist es doch föllig normal, dass da mal was kaputt geht. Es würde mich auch ärgern, wenn da 2 oder sogar 3 Sachen auf einmal kommen, aber das liegt nicht am Hersteller. Denn ich kenne auch etliche Neuwagen (Mercedes, VW), die im ersten Jahr schon des öfteren in der Werkstatt waren und wenn nicht alles auf Garantie gegangen wäre, könnte man sich ein neues Auto gar nicht mehr leisten.

Außerdem verstehe ich nicht warum du auf den 30DM für deinen Sitz rum reitest. Der ist doch noch in Ordnung oder?

Der Speedster war auch nicht für die breite Masse gedacht, Opel wollte einfach mal ein bissle ausprobieren...ich erinner dich mal ganz scharf an den Phaeton...den kauft keine Sau, also von VW auch ein Flop oder 8er BMW (dieses Knightriderteil 😉 )

Naja is ja auch egal...Opel wird komischerweise (wieder) besser...qualitativ auf jeden Fall, wie es mit dem Service steht kann ich dir nicht sagen, ich wollte nur mal nen TTT ausleihen und der wurde mir gegeben und unser Autohaus im Ort ist eigentlich immer superfreundlich. Ich hab nur irgendwie nen Glücksgriff gelandet 😁

Achja ein neuer Cali ist bereits in der Mache, genauso wie ein neuer GT.

Man sollte jedenfalls vorsichtig mit diesen vielen Behauptungen sein und um sich schlagen nur weil man Rot sieht. Es werden sich sicher noch andere Leute hier melden und ihre Meinung niederschreiben. Bin ma gespannt was die noch so sagen.

Guts Näschtle
Marcel

Ich frage mich warum die Japaner uns überrollen???
Wenn bei einem Lexus etwas kaputt geht, und seih es nur eine Tachonadel die durch Sonneneinstrahlung ne andere Farbe bekommen hat, so wird diese umgehend per express nach Japan geschickt um das Problem zu Analysieren. Kein Witz! Kannst ja mal bei Lexus fragen gehen. Die denken einfach anders als wir hier... Das zeichnet für mich Qualität aus.

Wenigstens fahr ich noch ein deutsches Auto und unterstütze Deutschland indirekt. Das ist vielleicht auch eine Art des "Was Machens"

Das die Japaner aufholen stimmt. Irgendwie erschreckend wie ich finde...

jetz bleib doch ma locker....

ich mein schau dir die leute an die heute noch nen corrado oder so fahren - das sind auch alles halbe mechaniker weil die dinger einfach schon alt sind....

und - dass du hier fast nur von problemen hörst is doch klar - wann ausser bei probs meldest du dich schon in nem autoforum....

ist das selbe wie wenn du zivi auf der pflegestation bist und plötzlich denkst alle alten sind krank......bleib locker!!

und - ich wage zu behaupten dass du deinen cali immernoch gleich liebst wie am ersten tag - sonst würdest ihn nämlich verkaufen!!!!!!!

also jammer hier nich rum :P

In 5 Monaten besitz habe ich schon gemacht:

16 Hydrostößel
2 Neue Dämpfer
2 neue Reifen
1 neue Antriebswelle
neu Tüv und ASU
neue Elefantenfüße
Bremsen
Ölwanne gedichtet
Ventieldeckel gedichtet
neuer Hallgeber
Teppich ausgewaschen
neue Birnen in Scheinwerfern und Innenraum
kommplette Gruppe A Anlage (NOVUS)
neue Drosselklappe
neue Ansaugbrücke
Mantzel Powercap
6 Ölwechsel
1 Ölschlammspülung von Erosol
neuer Flammring
2 neue Zahnriemen
neue Wasserpumpe
neue Spannrollen
Musik neu verkabelt
neue Wischer
neues Thermostat
neuer Fahrersitz
etc.....ohne Ende in sicht...Abs platt...kein Öldruck im Kopf, 2 Reifen vorne Platt etc...

Und es gibt noch so viel zu tun... Der Kopf hat keine Öldruck, das heißt Kopf runter, Wagen steht wieder eine Woche mindestens. Neue Schaftdichtungen, Kopf waschen, Kopfdichtung, Schrauben, nciht fahren können, eventuell ne neue Ölpumpe. Dann ist da nco ein wenig rost an einem Radlauf, eine neue Frontscheibe muss her, etc. Abs will auch nicht mehr. Ich kann es einfach nicht mehr aufzählen....

calibra

hi!
das du soviel am an deinem cali neu gemachst hast,liegt aber vorallem daran das du halt einen gekauft hast der schon gut km weg hatte und scheinbar nicht aus den besten händen kam.hättest du etwas mehr geld ausgegeben und hättest dir irgendwo einen gekauft der top gepflegt und unverbastelt wäre,könnte die sache ganz anderes aussehen.

Also wenn man das Auto kauft und es zu dem Zeitpunkt schon fast scheintot war.. na dann brauch man sich glaub ich net aufregen oda?? 😉

Aba Spaß beiseite... mein erstes Auto isn Opel... und wenn er weiterhin so zuverlässig, und der FOH hier so freundlich wird das nächste auch wieder ein Opel.. 🙂

ich muss sagen:

seitdem ich aufgehört habe, an meinem mopeds und autos selber rumzuschrauben, hab ich deutlich weniger probleme 😉

es gibt solche und solche.
ich hab mal nen opel rekord 2.0 bj 79 gefahren. das ding lief und lief und lief...bei 186tkm hatte ich dann leider nen unfall.
dann hab ich mal nen ascona 1.3s gefahren. auch die schüssel fuhr, solange öl und wasser und ein spritzer sprit drin war.

und ich hab auch schon ne japaner gefahren, ohne probleme, und mal nen ford, bei dem bei 120tkm der motor sauer war, dann nen fiat, der war nach 135tkm fertig.

ich für mich hab festgestellt: wenn ich mit nem auto vernünftig umgehe und anständig fahre, dankt es mir das mit zuverlässigkeit.
immer in den bergenzer, dauervollgas, burnouts, frisieren, mit kaltem motor heizen und was auch immer mag kein motor wirklich gerne.

und dann gibts halt die fälle, in denen man einfach ne "gurke" erwischt. evtl. schon vom vorbesitzer ruiniert. bei dem was du da alles reininvestiert hast, scheint es fast so. oder, mit verlaub, wurde ganz einfach gepfuscht...

und, wie es schon geschrieben wurde: solche und ähnliche probleme gibt es bei allen marken. überall werden "montagsautos" gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von talla


überall werden "montagsautos" gebaut.

rrrichtich! 🙂

Ähnliche Themen