Der: "Ich hab die Schnauze voll Thread" Drecks Opel!

Opel Combo B

Hallo Jungs, ich wollt mal reden...

Ich hab die Schnauze voll von Opel.

Aber lasst mich erzählen aus meinem Leben mit Opel und dann schreibt mal eure Meinung auf.

Habt ihr euch schon mal in den Opel-Foren und im Opelfreundeskreis umgeguckt?? Wa seht "Ihr" da? Ich sehe um mich herum nur Scheiße vom aller Feinsten. Guckt mich selbst einmal an. Corsa verkauft und zum Calibra gewechselt weils halt ein Traum war. In den letzten 5 Monaten 2000 € nur an Reperaturen reingesteckt, und es war der beste 16 V aus über 50 Autos. Ergebniss der 2000 € waren, das nochmal mindestens das selbe rein muss bevor er ordentlich läuft. Nächstes Wochenende holen wir warscheinlich den ganzen Motor raus weil die 350 € teuren, neuen Hydrostößel mangels Öldruck im Kopf immer noch klappern.
2 Städte weiter fliegt der Zylinderkopf eines Bekannten quasi in die Luft...Öl - Wasserschaden!
Vor vier Tagen musste der Tigra meiner Freundin gemacht werden. Aus 1.ster Hand gekauft und Top gepflegt. Wasserpumpe platt. Zum Keilriemen wechseln muss die Achse runter und der Motor ausgehangen werden, etc. Was hat Opel da für ne Scheiße zusammen gebaut??
1 Woche davor wollte ich einen Heizungsschlauch wechseln lassen. Beim rumfummeln im Motorraum stellte sich dann freundlicherweise herraus das mein Lenkgetriebe ölt wie eine angestochene Sau.
Vor einigen Tagen rauchte dann das Automatikgetriebe eines Senators von nem Kumpel halb ab.
Ein anderer Kumpel verkauft seinen Calibra weil die Reperaturkosten so wie so alles übersteigen würden...genau wie bei mir. Der nächste muss seinen Kadett auf den Schrott bringen, Rost raffte ihn dahin.
Ich repariere ein Teil und quasi dabei geht das nächste Kaputt.
Ich hörte die Tage ein gutes Sprichwort: "Wer Scheiße frisst und Popel kaut, der fährt den Dreck den Opel baut"
Ey, das kann doch nicht normal sein das das Leben daraus besteht den Untergang eines Autos zu bekämpfen!
Guckt mal, mein Dad fährt z.B. nen asbach uralten Ford Mondeo. Ey, das Teil ist froh wenn es Benzin anstatt Pisse bekommt und läuft. Nach 190 Tkm ist der Ford Motor furz Trocken!! Kein Tropfen Öl! Neue Wasserpumpe? Ha, kennt der nicht, Der kennt auch kein Ölwechsel, der kennt noch nicht mal Luft in den Reifen. Aber mit dem Teil kannst'e um die Welt fahren.
Ein Kumpel von mir schraubt und fährt Toyota. Nen alten Corolla mit 240.000 auf der Uhr. Der Junge ist Gaskrank. Der langt da den ganzen Tag nur rein. produziert 80.000 Kilometer im Jahr. Die Karre rennt, ohne auf 10.000 auch nur einen Tropfen Öl nachzufüllen.
Allein das Innenraum geklapper bei Opel. Ihr kennt es alle selber!! Woran liegt das bloß?? Ganz einfach, ein Auto wie es z.B. der Calibra war, eine Karre für mindesten 40.000 DM, wisst ihr was da die Sitze in der Herstellung gekostet haben?? Ich sage es euch, 30 Mark!! Das ist Opel! Das ist Qualität.
Mal ernsthaft, warum machen wir das?? Warum tun wir uns das alles jeden Tag auf's neue an? Weshalb??
Andere fahren einfach ein Auto, einfach so, ohne drüber nachzudenken. Wir hingegen beten das wir ankommen, jeder 5.te von uns ist schon fast Mechaniker, die nächsten Reperaturen sind schon fest einkalkuliert. Wie wäre es wenn man einfach ein Auto fahren könnte??? Ich weiß es nicht, ich fahre ja Opel!
Was ist die Überzeugung? Was überzeugt euch an einem Haufen Scheiße??
Ich werde meinen Calibra weiter aufbauen, aber auch nur weil es von der Kohle her schon zu spät ist noch was anderes zu tun. Aber sollte ich ihn mal verkaufen oder er hochgehen so werde ich, es seihe denn mich umgibt dann keine geistige Dunkelheit, keinen Opel mehr kaufen. Opel kann mich am Arsch lecken. Allein schon die Händler...keiner hat bock mit dir zu reden. Das ist genau der Grund warum die untergehen.
Ich habe durch Opel schon genug gelitten!
Meine Überzeugung kann mich mal am Arsch lecken!

69 Antworten

thread

hi!
trotzdem denke ich wäre der thread im calibraforum hier besser auf gehoben.weil hier sind halt nur corsafahrer und im califorum halt die calis und die können da sicher mehr zu ihren calis zu erzählen als wir.also poste sowas doch nächstes mal besser da..

Zitat:

Original geschrieben von blauer_corsar


letzte woche war doch auf pro sieben taff nen beitrag über frauen und autos und da war auch ne studentin, die hat ihren corsa immer schön gestreichelt und mit ihm geredet und schön gepfelgt und kuschelbärchen reingetan und er hat es ihr gedankt und fährt und färt und fährt...😉
wär doch ma was für euch, so nen süssen teddy zum knuddeln am innenspiegel oder so 😁

Die Studentin war ja wohl auch ma echt lecka 😉 da wär ich gern mal auto 😁

Und son kleines Plüschäffchen hab ich auch am Rückspiegel 😉

ExtremCorsaB: Ganz ehrlich! Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich hatte mit meiner Karre leider auch schon mehr als einen Tag wo ich mir gesagt habe "und jetzt hauste das Ding voll gegen nen Baum".

Bloss mein Wagen ist nicht 13 Jahre alt sondern gerade mal fünf. Die Probleme fingen ja schon an als ich ihn mit 1 1/2 Jahren und 21000 km gekauft habe. Würde ich ne Liste anfertigen könnte ich wahrscheinlich mit ExtremCorsaB mithalten. Ich für jetzt nur mal die ärgsten Probleme auf weil ich es nicht übertreiben möchte.

Ausstausch Tachoeinheit wegen Thermofehler Kontrolleuchte
Nebellampen (alleine deswegen 3 mal in der Werkstatt)

Sämtliche Motordichtungen hinüber sowie ein Getriebehalter gebrochen und einem Problem mit der Nockenwelle bei sage und schreibe 30000km.

Im Anschluss Schaltgestänge ausgeschlagen.

Bei 53000km Bremsbeläge mit Bremsscheiben erneuern.

Bei 76000km Zündmodul defekt. Wagen hört sich an wie ein Trecker und fährt sich auch so.

Dazu Wagen startet bei Feuchtigkeit schlecht.

Die Karre hat nen Wassereinbruch. Wahrscheinlich Frontscheibe locker.

Der Mechaniker bei meiner Werkstatt empfängt mich schon immer mit einem breiten Grinsen.

In letzter Zeit habe ich etwas ruhe. Ca. seit Anfang Mai.

Bei so ruhigen Phasen bringt der Wagen sogar mal richtig Spass und ja ich fahre in momentan eigentlich richtig gerne.

Nur um mal zu verdeutlichen das nicht nur Uraltwagen von Opel auseinander fallen. Würde mir allerdings wieder nen Opel holen in der Hoffnung das die Quali sich gebessert hat.

Gruss Zyclon

Warum zählt ihr immer die Verschleißteile mit auf ?

Ich fahre jetzt seit ca. 4 Jahren mein Auto und es lief im großen und ganzen immer.
Abgesehen von Verschuldeten Defekten.

Das einzigste was jetzt is das die Schweller durchgerostet sind.

Also mein Motor hat die Karrosserie locker Überlebt.

Ähnliche Themen

Joa is mir auch aufgefallen...Bremsen und Scheiben gewechselt...gibts denn Autos bei denen das nicht gemacht wird? Gut du hast bei 53.000 km geschrieben, Scheiben halten normalerweise glaub 60.000 km aber Beläge...mein Gott wenn du bremst wie ein Irrer kein Wunder.

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


In 5 Monaten besitz habe ich schon gemacht:

16 Hydrostößel
1 neue Antriebswelle
neue Elefantenfüße
neuer Hallgeber
neue Drosselklappe
neuer Flammring
neues Thermostat
etc.....ohne Ende in sicht...Abs platt...kein Öldruck im Kopf, 2 Reifen vorne Platt etc...

Ich hab mir mal den Spass gemacht und die Verschleissteile sowie "Teppich ausgewaschen" usw. rausgenommen. Da wird deine Liste schon deftig kürzer. Dann betrachten wir das mal genauer: Bei dem Alter sehe ich Thermostat und Drosselklappe auch unter Verschleiss.

Der Tausch der Hydros hat zudem nicht dein Problem behoben und war somit eigentlich nicht nötig.

Was ich aber noch im Kopf habe ist, dass du da nicht einen stinknormalen Cali hast, sondern einen von 8V auf 16V umgerüstet - und wenn du mal ehrlich bist, dann hast du auch nicht einen normalen 16V... da wurde doch auch am Kopf schon was verbastelt, wenn ich mich recht entsinne.

Ich verstehe ja irgendwo den Ärger, aber... allein die Überschrift ist schon wieder genial genug. Wir haben dir hier so derart oft in deinen Threads gesagt "hey - Ölpumpe könnte den Geist aufgeben", aber nein, da wurde immer wieder was anderes getauscht, und jetzt endlich kommst du auch mal zur Ölpumpe. Und wieso hast du eine Antriebswelle tauschen müssen, wurde da evtl. beim Umbau nicht sauber gearbeitet?

Hallo

Hättest Du das Geld für den ganzen Tuning-Müll in eine solidere Basis (jüngeres Fahrzeug, weniger km etc) gesteckt, dann wärst Du damit vielleicht auch gefahren.

Servus
Thomas

vorausschauender fahren bez. bremsen...

also ich kann nur sagen...mit meinem corsa war ich in 6 monaten bestimmt 5 mal inner werkstatt....waren alles kleinigkeiten...aber hatte keine zeit das selber zu machen...mein astra...naja...der war einmal da...klappern in der tür und paar andere funzeln...auspuff laut obwohl neu (alternativhersteller....wurde durch original gm ersetzt) alles garantie bei beiden autos...kann mich dahingehend also bis dato nicht wirklich beschweren...

aber andere marken haben auch derbe macken...

multivan ausser firma motor (2.5 Liter Turbodiesel 150 PS) nach 190.000 platt (2 jahre alt das teil) 2 mal repariert...hat bis august gehalten...bei 280.000 war er ganz hin...nur der motorblock 5.000 €...nur der block!!!

sagen wirs mal so...wen du bei opel für ne reparatur von sagen wir 10 teilen 2.000 € zahlst...haste sagen wir 5 jahre ruhe...bei nem 10 jahre alten auto sind das also 4.000 € für 20 reparaturen...haste innerhalb von 10 jahren sagen wir 2 mal was mitm audi biste mindestens genausoviel los, wenn nciht sogar noch mehr....

5 monate alter firmen A6 komplette vollausstattung...3.0 TDI V6 mit eingetragenen 285 PS im wert von 65.000 € (!!!) bei 25.000km schwächelt er...auch was mit dem motor...steht noch nich fest was es genau is...firmen A8 für über 100.000 € 6 Liter...10 oder 12 zylinder...weiss ich grade nicht...450 ps automatic...nach einem jahr und 87.000 km auch pflegebedürftig...VW LT2 3Jahre Alt Rostet wie Sau...Motor klappert nach 140.000 wie bekloppt...2.5er TDI mit 110 PS...

Volvo V 50 Kombi....nach 2.000 km willer nicht mehr als 120 fahren...Service blinkt auf...Elektronik hin...

Skoda Fabia vonner Arbeitskollegin...seit 2 JAhren kriegen die die Airbaglecuhte nichts aus...schon x mal in der werkstatt gewesen...

Mitsubishi Carisma vom Kumpel...Bremsbeläge einfach so durchgebrochen....

Golf IV vom ehemaligen Fahrschullehrer...dem ist der komplette Motor auf die Straße gefallen...der ist aus den Halterungen rausgebrochen...

Toyota Avensis D4D meiner Schwiegereltern (echt geiles auto ...vollausstattung) aber lenkrad knarrt wie blöde...nicht behebbar...auch kleinigkeiten die stören)

Also Probleme gibt es überall...egal welche Marke...kannste halten wien Dachdecker...halbes JAhr länger sparen udn nen Cali für 5.000 Euro kaufen mit hälfte an Kilometern und BJ 96 oder so und dann passt des 😉

Ja Beläge wechseln nach den Kilometern ist ja noch ok. Aber gleich die Scheiben. Das ist doch ziemlich viel.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


firmen A8 für über 100.000 € 6 Liter...10 oder 12 zylinder...weiss ich grade nicht...450 ps

is nen zwölfender 😉

16 Hydrostößel
-kann ich nix zu sagen wegen mangelnder Erfahrung, aber Problem scheint ja nicht gelöst zu sein

1 neue Antriebswelle
-ist für nen XE ja nur wirklich kein Akt!

neue Elefantenfüße
- was ist das??? Kenne den BEgriff gar net

neuer Hallgeber
-40€, haben wir beim Kumpel auch schon machen müssen

neue Drosselklappe
- warum? nicht mehr korrekt geschlossen? gibts aber auch wie Sand am Meer

neuer Flammring
-Verschleissteil, zählt also net

neues Thermostat
- kostet ja wohl auch net die Welt!

Wär es für dich net sinnvoller, dir nen anderen XE zu holen, den ordentlich fertig zu machen und dann einfach Plug n play dareinzuhängen??

also ich kann es nur immer wieder betonen:
an meinem corsa bj 96
ersatzteile aufgrund defekt:

Tempsensor nach 5jahren - hat unser nachbar abend zwischen tür und angel gemacht, 2bier und 10DM

Wackelkontakt Hallsensor - Nach 400m liegengeblieben, sehr ärgerlich da unter zeitdruck und fahrgemeindschaft... ADAC nach 2h, keine kosten.

bei 70tkm: Rechter Radbremszylinder schwergängig, belag und scheibe nach 500km Autobahn ausgeglüht, belag und scheibe müssen achsweise gewechselt werden, ca 160€ bei ATU.
kündigt sich leider bei jetzt knapp 120tkm links an...sch***

Letzte Woche - beim austausch der linken H4 Lampe stelle ich fest, das der Scheinwerfer lose ist, beim FOH für sage und schreibe 42CENT (!!!!) neue PU-Buchse geholt(hab gleich 2 genommen😎) und selber getauscht.

Gott sei dank enden hier meine Auserplanmässigen Werkstattaufenhalte. Ölwechsel peinlich genau beachtet, und im kalten zustand nie getreten. Riemen planmässig gemacht, WaPu gleich mit.
Sonst aber gerne Dauervollgas auf der Bahn, Kurvenräubern kommt öfter mal vor. Reifen nach 8Jahren der 2Satz....bremsen hinten original, vorne noch gut(2. satz). Stoßdämpfer weich, lass ich bald machen. Rost...gut hier und da, bin ich immer flott beim pinseln wenn ich was sehe. Türen von innen sehen arg mistig aus, hab ich letztens gesehen. Ölverbrauch weninger als 1l/15tkm. teuer an dem auto sind eigentlich nur die schlüssel, die ich dauernt verliere 🙁
also, du siehst viel is nicht drann. ebenso nix an dem 2003 c-corsa meiner mum. mein vater hatte dienstlich einen 90, 93, 95, 97, 99 omega, jeweils die ersten 100tkm. bei einem ist mal ein masseband vom motorblock abgefallen, starten nicht möglich, reperatur durch opelkundendienst.das wars an auserplanmässigkeiten.(mal abgesehen von diversen diebstälen, diebstalversuchen und einbrüchen)

Wo ich dir allerdings absolut recht gebe: Die FOH´s die ich erlebt habe, haben das arbeiten alle nicht erfunden. Freundlichkeit, kundendienst und Service sind was anderes.
Ein Verkaufs/Beratungsgespäch hätte ich fast abgebrochen, so unfreundlich/frech war die Dame, als ich meiner mum den c-corsa kaufen wollte. haben dann via i-net eine tageszulassung genommen. Da gibt es ausreichend verbesserungsmöglichkeiten. Allerdings weis ich von meinem Dad, der mittlerweile gezwungenermaßen kunde bei vw und audi ist, das es in dem autohaus auch außreichend probleme gibt, was damit anfängt das kein mietwagen in der größe eines passat kombi/a6 kombi erhältlich ist (seit 2000 nicht), leider benötigt er diesen platz aber dringend, so das er ernsthaft einen caddy angeboten bekommen hat.....sich dann mit irgendeinem seat wasweisich kombi (ziehmlich klein) zufriedengeben musste.

hoffe, ich konnte einen überblick über fast 750tkm opel geben .
mit freundlichen grüßen

Q

joa...service und schnelligkeit beim foh....ohoh...mein dad hat nen unfall gehabt mit seinem zafira...letzte woche montag...eigentlich nich sooo viel kaputt (der unfall war allerdings provoziert vom unfallgegner, so dass die schuldfrage noch unklar is)...blech vorne...kühler...klima...koeinkram schortt...aber satte 6000 euro schaden...reparaturdauer...10 arbeitstage...hallo!??????

ärgerlich...grade 2 wochen gehabt den wagen und schon ein bumms...der erste seit 10 jahren....oha...naja...kann passieren...hauptsache vollkasko 😁

Zitat:

Allein schon die Händler...keiner hat bock mit dir zu reden.

hätte ich als händler auch nicht wenn mir so ein hampelmann mit dieser gossensprache gegenüber stehen würde 🙄

gruß

Re: Zum Calibra Kauf und so...

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


Es war der beste aus über 50 Autos!!
Er ist von keinem Bekannten sondern ich bin fast 200 KM weit gefahren!!
Er stand die letzten 6 Jahre jeden Winter abgemeldet in der Garage und wurde als Liebhaberstück deklariert.
Außer eine einzige Roststelle ist der beim Kauf und auch nach dem Teilzerlegen sauber!!
Vor dem Kauf wurde eine Kommpressions - Messung durchgeführt und eine Co Messung! Alles sauber.

Bezahlt habe ich für ein Finnisches 92er Model mit Umbau von 8 auf 16 V und bis auf Fahrwerk und Felgen sonst ohne Tuning stolze 2650 €. Soll das zu wenig sein??? Ha, ne, das ist schon sehr viel!

Die Kettenreaktion nimmt kein Ende...Lichtmaschiene ist nun auch platt, am Wochenende kommt der Kopf runter und es kommt ein neus Druckregelventiel und neue Schaftdichtungen.

Mantzel Powercap soll ein Luxus gewesen sein?? Ne bestimmt nicht!! Der SfI Kasten war kaputt, hat falschluft gezogen, konnte keinen neuen auf die Schnelle besorgen, also Powercap weil Mantzel in der Nähe war!
Gruppe A??? Ja hätte man nicht machen müssen, da der Remus Esd aber durchgerostet!! war und der MSD auch, wär das das Beste.

Es geht nur einfach auf den Sack...
Keine Zeit für die Freundin, keine Kohle zum ausgehen, 4 mal in 5 Monaten hang ich am Abschlepphaken...
Dann höre ich immer wieder meinen Dad der mich fragt ob ich sie nicht mehr alle habe, dann steigt er in seinen Trümmerhaufen von Ford und schleppt den tollen Opel ab..

So long...ist schon traurig

So jetzt hab ich mal né Frage. Du bist ein Hobby Schrauber richtig so nach deinen Aussagen. Wenn Du mit einem Auto fährst dann geht halt mal was kaputt das ist doch ganz normal aber da brauche ich keinen Akt draus machen.Dein Cali ist 13 jahre Alt und ist inzwischen ein Schrauber Auto.Was gibts da zu meckern.Ich Sage da nur eines das Auto ist nur so gut wie der Mechaniker der es repariert.Wenn er nur billiges Zubehör reinschraubt dann kannst du nicht erwarten das das ewig hält.Billig Teile heißt noch lang net das die auch so gut wie Orginal Teile sind.

Zu deinem Problem mit den Hydros, Welche Öl fährst Du den? Sag mal würde mich intresieren.Vieleicht kann ich dir ja das Hydrostößel wechseln ersparen.

So und nun zum Schluß nur mal zur Info.Ich bin nebenbei noch Abschleppfahre und habe jede Marke egal Welche auf dem Schlepper stehen.Es gibt überall Autos die Macken haben egal welche Marke.Schreien und Meckern hilft nichts.Ändern muß man was,Ich hatte noch nie größere Probleme mit meinen Autos und ich hab schon ein paar gehabt wie man auf meiner HP sieht.

Ähnliche Themen