Der: "Ich hab die Schnauze voll Thread" Drecks Opel!

Opel Combo B

Hallo Jungs, ich wollt mal reden...

Ich hab die Schnauze voll von Opel.

Aber lasst mich erzählen aus meinem Leben mit Opel und dann schreibt mal eure Meinung auf.

Habt ihr euch schon mal in den Opel-Foren und im Opelfreundeskreis umgeguckt?? Wa seht "Ihr" da? Ich sehe um mich herum nur Scheiße vom aller Feinsten. Guckt mich selbst einmal an. Corsa verkauft und zum Calibra gewechselt weils halt ein Traum war. In den letzten 5 Monaten 2000 € nur an Reperaturen reingesteckt, und es war der beste 16 V aus über 50 Autos. Ergebniss der 2000 € waren, das nochmal mindestens das selbe rein muss bevor er ordentlich läuft. Nächstes Wochenende holen wir warscheinlich den ganzen Motor raus weil die 350 € teuren, neuen Hydrostößel mangels Öldruck im Kopf immer noch klappern.
2 Städte weiter fliegt der Zylinderkopf eines Bekannten quasi in die Luft...Öl - Wasserschaden!
Vor vier Tagen musste der Tigra meiner Freundin gemacht werden. Aus 1.ster Hand gekauft und Top gepflegt. Wasserpumpe platt. Zum Keilriemen wechseln muss die Achse runter und der Motor ausgehangen werden, etc. Was hat Opel da für ne Scheiße zusammen gebaut??
1 Woche davor wollte ich einen Heizungsschlauch wechseln lassen. Beim rumfummeln im Motorraum stellte sich dann freundlicherweise herraus das mein Lenkgetriebe ölt wie eine angestochene Sau.
Vor einigen Tagen rauchte dann das Automatikgetriebe eines Senators von nem Kumpel halb ab.
Ein anderer Kumpel verkauft seinen Calibra weil die Reperaturkosten so wie so alles übersteigen würden...genau wie bei mir. Der nächste muss seinen Kadett auf den Schrott bringen, Rost raffte ihn dahin.
Ich repariere ein Teil und quasi dabei geht das nächste Kaputt.
Ich hörte die Tage ein gutes Sprichwort: "Wer Scheiße frisst und Popel kaut, der fährt den Dreck den Opel baut"
Ey, das kann doch nicht normal sein das das Leben daraus besteht den Untergang eines Autos zu bekämpfen!
Guckt mal, mein Dad fährt z.B. nen asbach uralten Ford Mondeo. Ey, das Teil ist froh wenn es Benzin anstatt Pisse bekommt und läuft. Nach 190 Tkm ist der Ford Motor furz Trocken!! Kein Tropfen Öl! Neue Wasserpumpe? Ha, kennt der nicht, Der kennt auch kein Ölwechsel, der kennt noch nicht mal Luft in den Reifen. Aber mit dem Teil kannst'e um die Welt fahren.
Ein Kumpel von mir schraubt und fährt Toyota. Nen alten Corolla mit 240.000 auf der Uhr. Der Junge ist Gaskrank. Der langt da den ganzen Tag nur rein. produziert 80.000 Kilometer im Jahr. Die Karre rennt, ohne auf 10.000 auch nur einen Tropfen Öl nachzufüllen.
Allein das Innenraum geklapper bei Opel. Ihr kennt es alle selber!! Woran liegt das bloß?? Ganz einfach, ein Auto wie es z.B. der Calibra war, eine Karre für mindesten 40.000 DM, wisst ihr was da die Sitze in der Herstellung gekostet haben?? Ich sage es euch, 30 Mark!! Das ist Opel! Das ist Qualität.
Mal ernsthaft, warum machen wir das?? Warum tun wir uns das alles jeden Tag auf's neue an? Weshalb??
Andere fahren einfach ein Auto, einfach so, ohne drüber nachzudenken. Wir hingegen beten das wir ankommen, jeder 5.te von uns ist schon fast Mechaniker, die nächsten Reperaturen sind schon fest einkalkuliert. Wie wäre es wenn man einfach ein Auto fahren könnte??? Ich weiß es nicht, ich fahre ja Opel!
Was ist die Überzeugung? Was überzeugt euch an einem Haufen Scheiße??
Ich werde meinen Calibra weiter aufbauen, aber auch nur weil es von der Kohle her schon zu spät ist noch was anderes zu tun. Aber sollte ich ihn mal verkaufen oder er hochgehen so werde ich, es seihe denn mich umgibt dann keine geistige Dunkelheit, keinen Opel mehr kaufen. Opel kann mich am Arsch lecken. Allein schon die Händler...keiner hat bock mit dir zu reden. Das ist genau der Grund warum die untergehen.
Ich habe durch Opel schon genug gelitten!
Meine Überzeugung kann mich mal am Arsch lecken!

69 Antworten

@ExtremCorsaB:

Sorry, Deine Argumentation ist ja fast den Speicherplatz auf dem MT-Server nicht wert.

Ist ja schön und gut was Du an Deinem Opel so alles machen „musstest“. Aber Teppiche auszuwaschen oder ein Mantzel Powercap zu montieren sind doch Dein PRIVATVERGNÜGEN! Und glaubst Du, daß Du bei anderen Automarken keine neuen Reifen, Wischerblätter und TÜV brauchst? Wo lebst Du denn eigentlich?

Daß es auch bei Opel zufriedene Kunden gibt (ja, auch Inhaber von sehr alten Opels), das kann ich Dir sagen!

Opel Kadett E Caravan, C18NZ, Bj. 1990, verkauft mit 200tkm
Bei 180tkm Kopfdichtung gewechselt, sonst keine außerplanmäßigen Reparaturen, kein Rost

Opel Kadett E CC, C16NZ, Bj 1989, verkauft mit 210tkm
Zuletzt undichter Tank und gerissene Bremsleitung, sonst keine außerplanmäßigen Reparaturen, allerdings viel Rost

Opel Corsa A, C14NZ, Bj. 1989, momentan 135tkm
keine außerplanmäßigen Reparaturen, kaum Rost

Opel Astra F Caravan, C20XE, Bj. 1994, verkauft mit 190tkm
Dämpfer bei 170tkm defekt, sonst keine außerplanmäßigen Reparaturen, kein Rost

Opel Vecra B Caravan, Z22SE, Bj. 2002, momentan 80tkm
Bisher kein einziger Werkstattaufenthalt außer Inspektion

Opel Astra F CC (Schwester), X16SZ, Bj. 1994, momentan 150tkm
keine außerplanmäßigen Reparaturen, kein Rost

Opel Asra F Caravan (bester Kumpel), X16XEL, Bj. 1996, momentan 130tkm
keine außerplanmäßigen Reparaturen, kein Rost

Opel Astra F Caravan (Schwiegereltern), X18XE, Bj. 1996, momentan 97tkm
Einmal Geriebe undicht, sonst keine außerplanmäßigen Reparaturen, kein Rost

Alle oben aufgeführten Fahrzeuge habe ich ausgesucht. Mit etwas Gehirn beim Gebrauchtwagenkauf kann man sich so ein Fiasko wie Du es erlebt hast sehr einfach ersparen.

Grüße
Jürgen (ein sehr zufriedener Opel-Fahrer und -Schrauber)

Zitat:

ExtremCorsaB

Hättest Du dir einen gescheiten Cali mit XE gekauft, hättest auch keine Probleme, so einfach ist das. Aber war sicherlich der billigste irgendwo oder einer von nem Bekannten oder irgendwie sowas.

Ich weiß garnicht, wo das Problem ist. Ich fahre seit Februar 04 einen C20XE im Corsa ganz normal im Alltag und hab seitdem etwa 43tkm hinter mich gebracht. Ausser den üblichen kleinen Verschleißteilen, die bei dem Alter des Motors schonmal anfallen, läuft der Motor wie eine Eins.
Mich würds ja mal interessieren, wieso man eine neue Ansaugbrück verbaut. 5 oder 6 Sachen aus deiner Liste sind ja eh Privatvergnügen und haben mal garnichts mit Opel zu tun...

Wen juckt das hier denn?
2 neue Reifen
Teppich ausgewaschen
neue Birnen in Scheinwerfern und Innenraum
komplette Gruppe A Anlage (NOVUS)
Mantzel Powercap
Musik neu verkabelt
neue Wischer

Schonmal daran gedacht, dass die Hälfte davon von dir zum Vergnügen gemacht wurde und die andere Hälfte bei jedem Auto vorkommt?
Wenn Du deine Reifen vorne platt hast, würd ich entweder mal deine Fahrweise überdenken oder ne Achsvermessung machen lassen (wenns nicht normaler Verschleiß ist).

Denk einfach mal drüber nach, wie alt das Auto ist. Du fährst KEINEN Neuwagen....

"Denk einfach mal drüber nach, wie alt das Auto ist."

Immerhin scheinbar 13 Jahre, keine Ahnung wie viele km die Kiste weg hat. Zudem aus den "dunklen" Opel Jahren. Zudem war der Calibra nie für absolute Top Qualität gerühmt worden. Ich kann zwar nachvollziehen das der Wagen vielleicht ein Macke zuviel hat, aber wenn man für billig Geld sowas kauft, muss man eben Bastler oder Leidensfähig sein...

Solche Ausraster wie du gibts bei jeder Marke.

Frag mal die Toyota Carina Fahrer die ihren Karren aus GB haben, werden dir auch die Ohren zunöhlen von wegen Rost, Strudel im Ölkreislauf richtung Brennkammer und den Türen.
Mein Vater fährt nen '95 mit 1.6l 107PS. Die Türen Rosten an den Kanten weg und den Ölverbrauch in Liter gibt er auf 100km an.

Von den Opelz im Freundeskreis hab ich nix gravierendes gehört, Bei zwei A-Corsa Rost an Türschloß und Radlauf hinten. Ein B-Corsa im Winter Startschwächen, nen anderer ohne Probs. Zwei B-Vectra ohne mir bekannte Probs, nen D-Kadett gemachter C20XE Umbau läuft und läuft. Nen Paar Beispiele.

Ball flach halten und auch mal über die Ursachen nachdenken, z.B Qualitätsschlächter Lopez, der ja ab '92? den Beinaheuntergang von Opel herraufbeschworen hat.
Hauptsache sparen (Bsp. Blechdicke- hauptsache Karren verzieht nich gleich nach der ersten Kurve), Rostschutz- egal!

Die Diskussion is ähnlich überflüssig wie die Eierthreads über Sportauspuff, Verbrauch und Elastizität. Erscheint in jeder Marke und die Qualli kann dich auch bei Audi und Merci rollen!

Ähnliche Themen

Also ich muss den anderen voll zustimmt vorallem was den Kauf deines Autos angeht wenn du vorher geguckt hättest wären wahrscheinlich nie soviele Probleme aufgetreten.

Achso mal so am Rande das gibbets bei VW auch meine Eltern ham sich den neuen Golf geholt und NUR Probleme gehabt und es wurde immer schlimmer da hat VW auch immer gesagt kann passieren, das Ende vom Lied war Auto beim Opel Händler in Zahlung gegeben und nen Meriva geholt der läuft 1a schon seit 20.000km der Golf hingegen hatte bei 13.000 nen Motorschaden !!

Das is jetz nit wieder so ne Masche VW is MIst soll nur verdeutlichen das alle Automarken nicht immer die perfekten Autos bauen können auch nit Audi

auto

hi!
genau das ist der punkt der cali hat schon viele jahre auf dem buckel und der motor hat über 160tkm weg,was soll man denn dann erwarten wenn man so ein auto kauft?

Zum Calibra Kauf und so...

Es war der beste aus über 50 Autos!!
Er ist von keinem Bekannten sondern ich bin fast 200 KM weit gefahren!!
Er stand die letzten 6 Jahre jeden Winter abgemeldet in der Garage und wurde als Liebhaberstück deklariert.
Außer eine einzige Roststelle ist der beim Kauf und auch nach dem Teilzerlegen sauber!!
Vor dem Kauf wurde eine Kommpressions - Messung durchgeführt und eine Co Messung! Alles sauber.

Bezahlt habe ich für ein Finnisches 92er Model mit Umbau von 8 auf 16 V und bis auf Fahrwerk und Felgen sonst ohne Tuning stolze 2650 €. Soll das zu wenig sein??? Ha, ne, das ist schon sehr viel!

Die Kettenreaktion nimmt kein Ende...Lichtmaschiene ist nun auch platt, am Wochenende kommt der Kopf runter und es kommt ein neus Druckregelventiel und neue Schaftdichtungen.

Mantzel Powercap soll ein Luxus gewesen sein?? Ne bestimmt nicht!! Der SfI Kasten war kaputt, hat falschluft gezogen, konnte keinen neuen auf die Schnelle besorgen, also Powercap weil Mantzel in der Nähe war!
Gruppe A??? Ja hätte man nicht machen müssen, da der Remus Esd aber durchgerostet!! war und der MSD auch, wär das das Beste.

Es geht nur einfach auf den Sack...
Keine Zeit für die Freundin, keine Kohle zum ausgehen, 4 mal in 5 Monaten hang ich am Abschlepphaken...
Dann höre ich immer wieder meinen Dad der mich fragt ob ich sie nicht mehr alle habe, dann steigt er in seinen Trümmerhaufen von Ford und schleppt den tollen Opel ab..

So long...ist schon traurig

calibra

hi!
es ist und bleibt aber leider fakt das der wagen sehr alt ist und ne menge km weg hat.was wollst du da erwarten für 2650euro?gute jüngere calis mit weniger km fangen erst bei 5000euro an.ich denke du hättest einfach etwas mehr sparen sollen und solange suchen soll bis der ein guter jüngerer cali mit weniger km über weg gelaufen wäre.so haste halt was billiges und altes gekauft und must dem endsprechend nun viel reinstecken..der zahn der zeit nagt halt schon ein paar jahre an deinem cali.
wieso hast du den thread eigendlich nicht im calibra forum eröffnet da gehört er doch eigendlich hin?und da könnten sich die anderen califahrer ihre erfahrungen schreiben.von daher wäre ich mal dafür das ein mod den thread dahin verschiebt..

Erst mal: Man wird mit jedem Wagen irgendwann mal Probleme haben, wenn man ihn nur lang genug behält. Mit dem einen hat man früher Ärger, mit dem anderen später. Mit Opel früher!!!:-)
Mal im Ernst, ein BJ 92 Calibra zu kaufen ist meiner Meinung nach nicht besonders helle. Außer man kennt sich eben mit Autos so gut aus, das man wirklich alles selber machen kann. Und dass bei einer 13 jahre alten Karre was kaputt geht ist normal, mich wundert es, dass nicht noch mehr kaputt gegangen ist. Zumal Opel mit großen Autos schon immer Problem hatte (Ausnahme Senator). Ich hab jetzt endlich nach 4 Omegas einen gefunden der gut ist, an dem noch nichts war, außer Auspuff tauschen.

Mich hat Opel auch schon angekotzt, aber ich hatte einen Grund. Bei so einer alten Karre würde ich schon fast die Zugehörigkeit zur Marke bestreiten, wer weiß denn welcher Hobbymechaniker sich da schon dran versucht hat, in so einem langen Autoleben, "nur" ein Vorbesitzer hin oder her. Das bedeutet gar nichts. Meine Autos sind immer verreckt, wenn sie neu (nagelneu) waren, die Omegas sind immer stehen geblieben, warum wissen die Opel Mechaniker heute noch nicht, beim Corsa verreckt das Steuergerät nach ein paar Monaten, einfach so. Ich hab nichts gemacht, und ich bring meine Autos auch immer zur Insp. Gut ich hab leicht kacken, ich hab immer alles auf Garantie gemacht bekommen. Aber trotzdem. Hey, ich kenn jemand, der schafft beim Daimler im MTC und selbst da läuft einiges schief, oder ein Kumpel von mir arbeitet bei Mazda im Vertrieb. Das darf eigentlich keiner wissen, aber der RX8 geht nach dem Tanken immer auß und man bekommt ihn nicht mehr an. Passiert da oft. So was kommt eben vor.

Und mal im Ersnt. Wenn ich einen so alten Calibra kaufe, weiß ich, dass ich ein schrottreifes Auto kaufe, selbst wenn alles tip top aussieht. Putzen kann jeder.
Ein Calibra ist doch ein Auto, wo die Leute immer drauf drücken, immer das Gaspedal am Anschlag. Da kann man doch schon von Qualität sprechen, wenn so eine Karre 13 Jahre hält.

Und nur mal so nebenbei. Der Calibra WAR mal cool, wobei die Betonung auf WAR liegt. Jetzt kommt er doch nur noch prollig. Wie gewollt und nicht gekonnt. Und das Argument "Kein Geld" zieht bei mir nicht, denn wenn ich kein Geld habe, kaufe ich nicht so einen wagen.

Sorry, meine Meinung!

cali

hi!
wieso war der cali mal cool?der is immer noch cool denk mal an den Cwert alleine den dieses straßenauto hat und was damit für erfolge eingefahrn wurden,das ding ist schon kult mehr oder weniger.aber darum gehts hier nicht..

Warum ich hier "Mecker"

Ganz einfach, ich fühle mich hier halt mehr zu hause als im Calibra Forum...
Hier sind halt Leute wie du Vaux, usw. Hier hat man mehr flukturation, hier wird man mal ein wenig mehr verstanden...
Ich wollt's halt auch nur mal alles so sagen, und wie ich feststellen muss bin ich wohl nicht alleine mit der Qualität*g*
Mehr wollt ich nicht. Und verkauft wird der auch nicht.
Ich stelle einfach nur fest das alle die ich kenne die Jahre lang Opel gefahren sind und nun gewechselt haben einfach fast kein Stress mehr haben. Und dann wollt ich mal sehen wie es euch geht!! Und warum wir das eigentlich alles machen!!

So Jungs, nimmt es mir nicht übel, und ja, ich konnt mich halt gestern wirklich nicht beherrschen!! Sorry für den ganzen Mist, aber es musst mal sein.
Ihr seid ja meine Psychologen.

Ich "tu es mir an" weil ich den Blitz liebe. Und das jeden Tag aufs Neue 😉

Wie gesagt ich habe bisher keine Probleme gehabt (LMM war hin) aber das sind halt z.B. so Teile die bei Opel einfach kaputt gehen und damit kann ich leben, es gibt ja Egay.

Wenn ich nen VW, Audi, Benz oder sonst was hätte, gäbs bestimmt auch mal Probleme. Das ist bei jedem Autohersteller so, es gibt eben kein perfektes Auto.

Vielleicht hilft ja gut zusprechen, ich mach dat immer bei meinem Baby 😁 Immer schön putzen, pflegen und ab und an mal streicheln...das Auto fühlt auch was 😉

ja, oder das Auto bedrohen...Bei mir hilft das Schlagwort SCHROTTPRESSE immer:-)

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


ja, oder das Auto bedrohen...Bei mir hilft das Schlagwort SCHROTTPRESSE immer:-)

bei dir auch? 😁

letzte woche war doch auf pro sieben taff nen beitrag über frauen und autos und da war auch ne studentin, die hat ihren corsa immer schön gestreichelt und mit ihm geredet und schön gepfelgt und kuschelbärchen reingetan und er hat es ihr gedankt und fährt und färt und fährt...😉
wär doch ma was für euch, so nen süssen teddy zum knuddeln am innenspiegel oder so 😁

Ähnliche Themen