Der heiße draht in die Werkstatt von MT
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
in letzter Zeit kamen öfter Meldungen das hier im Fahrzeugpflegeforum der Haussegen ein wenig schief liegt.
Daher würde ich jetzt und hier gerne von euch wissen, was läuft hier schief und woran liegt es?
Dabei wäre es schön wenn wir hier wirklich sachlich bleiben und uns nur auf diesen Forenteil beschränken könnten.
Toll wäre auch wenn Ihr mich erst einmal abholt, ich bin hier echt in keiner Form mit den Gepflogenheiten vertraut 😉
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Nico
Beste Antwort im Thema
Um die Kritik mal in eine andere Richtung zu lenken gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich bin auch Mod in einem Forum und kenne die viele Arbeit.
Das man es nicht allen recht machen kann ist nicht nur bei dieser Aufgabe so.
Ich bin ja oft nur stiller Leser. Aber was mir beim lesen und verfolgen der Beiträge auffällt ist das der ein oder andere Stammuser auf einem zu hohen Ross sitzt. Da gelten nur seine Regeln, seine Produkte und seine Arbeitsweisen.
Wenn man mal anderer Meinung ist wird hinterfragt wie, warum und unter welchen Bedingungen ich meine Erfahrungen gemacht habe. Das ist aber dann nicht alles. Es wird jeder Satz auseinander gepflügt und es endet immer so, dass ich sein vermeidlich besseres Produkt falsch verarbeitet habe oder keine hohen Ansprüche habe.
Da frage ich mich manchmal was schlimmer ist:
Der User der ermahnt wird weil er (für den Laien) gefährliche Tipps gibt und dieser sich dann beleidigt zurück zieht?
Der User der ermahnt wird weil er beleidigend wird? Auch dieser zieht in der Regel nach einiger Zeit beleidigt zurück.
Oder der Stammuser der alles und jeden in Frage stellt. Der in jedem Beitrag alles auseinander pflügt und es somit endlose Diskussionen gibt? Ganz oft resigniert der Fragesteller dann weil seitenlang auf sein Problem gar nicht eingegangen wird.
Nicht böse gemeint. Ist nur so eine Anregung.
356 Antworten
So....
Wir haben uns intern intensiv beraten und einen Lösungsansatz besprochen.
Wir haben aktuell mehrere Vorschläge für neue Forenpaten, von denen 3 Kandidaten ihre Bereitschaft signalisiert haben.
Als erste Maßnahme wollen wir die vorgeschlagenen Paten aktivieren. Wir können allerdings pro Forum nur 2 Paten aktivieren. (Einschränkung durch die Forensoftware! Bzw. dem Konzept von MT!) Daher, können in der Übersicht des Hauptforums nur noch einen Paten einfügen. Die anderen Paten würden dann in den Unterforen des Pflegeforums gelistet.
Wir haben mehrere Möglichkeiten:
- +1 Pate für das Haupt-& Unterforen, +2 Paten für die Unterforen
- +1 Pate für das Haupt-& Unterforen sofort und Paten in Reserve für späteren "Ausbau"
- Aufteilung von euch auf verschiedene Unterforen
Wenn einer nur für ein Unterforum einspringen möchte, weil er sich dort besonders heimisch fühlt, ist dies auch möglich.
Durch die Aufteilung ergeben sich nur kleine Einschränkungen. Die in den Unterforen gelisteten Paten können nur innerhalb der Unterforum Threads umbenennen. Das Verschieben sollte allerdings in und aus dem Hauptforum in die entsprechenden Foren funktionieren. (Bei den Punkt bin ich aber nicht 100% sicher!)
Die Frage ist jetzt wie wir dies umsetzen und wie es bei dieser Konstellation mit der Bereitschaft von euch aussieht.
MfG
So ganz geschnallt hab ich es nicht. Heißt das, dass die Paten für die Unterforen dann nur Zugriff auf ein Unterforum haben? Das wäre dann imho eher suboptimal. Oder ist gemeint, dass neben einem weiteren Paten für Haupt- und Unterforen zwei weitere für alle Unterforen benannt werden können?
Edit braucht keine Antwort mehr, s. folgender Beitrag...
Okay, jetzt hab ich es wohl doch geschnallt. Nun, die ursprüngliche Aussage war ja, dass mehr Paten (also Plural) installiert werden sollten. Wenn jetzt nur einer dazu käme, wäre es imho die ganze vorangegangene Diskussion nicht wert gewesen.
Wobei natürlich auch die Tatsache die ist, dass auch die Stammuser, die nicht Pate sind, sich an das halten sollten, was wir auf den vorangegangenen Seiten diskutiert haben.
Es soll nicht einer dazu kommen, sondern drei.
Der beschriebene Prozess ist in diesem Falle eher eine Formsache...
LG,
Nico
Ähnliche Themen
Richtig. Ist mehr eine "Formsache"
Wir können die Liste nicht endlos erweitern. Daher, müssen die Paten in eine Ebene weiter runter rutschen. Dadurch tauchen sie in der Liste des Hauptforums nicht auf, können sich eigentlich aber ebenfalls frei entfalten.
MfG
Zitat:
@fschroedie schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:12:05 Uhr:
Wenngleich ich zwar den Trollanteil nicht auf 90 % beziffern würde, aber der Grundsatz deines Beitrages wird dadurch klar.
Zu der Aussage, wie auch zu deiner Erklärung muss ich sagen, das war ein in der Mittagspause erstelltes „Hirn to Forum“ Posting 😉
Mit Trollanteil habe ich da die „kannst du vergessen“ User zusammengefasst. Also die wirklichen Trolle, die beratungsresistenten etc.
Zitat:
@fschroedie schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:12:05 Uhr:
Genau das ist aber auch der Grund, warum es wichtig ist, dass die Stammuser weiter zusammen halten.
Ich denke, vielen geht es wie mir, die Situation hier im Forum hat sich langsam und unbemerkt hochgeschaukelt. Als wir es Ende letzten Jahres gemerkt haben, war es schon zu spät. Die Rettungsversuche unsererseits haben kaum Früchte getragen, was manchen Leute nicht geschmeckt hat. Viele sind jetzt eher in anderen Foren unterwegs und dort augenscheinlich glücklicher. Die User wieder zu besänftige und mehr zu MT zu ziehen machst du nicht in ein paar Tagen/ Wochen, das wird Monate dauern, bis der harte Kern wieder zusammen gerückt ist.
Zumal es ja auch einige Stimmen gibt, dass die Unterteilung des Forums für die Lustlosigkeit verantwortlich ist.
Zitat:
@Johnes schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:29:01 Uhr:
Für manche Dinge, würde sich die FAQ lohnen.
Die FAQ wird mMn viel zu wenig gelesen, weil sie wegen ihrer Länge viele abschreckt, das Thema hatten wir ja schon öfter 😉
Vielleicht in diesem Zusammenhang mal die Frage an die Werkstatt (bzw. Nico): Die FAQ Autoren hatten sich eine FAQ im Stile eines Blogs gewünscht. Nur sollte keiner der Autoren seinen persönlichen Blog opfern, sondern MT quasi einen neutralen Blog erstellen, wo alle 3 Autoren Schreibrechte haben.
Nimmt man den Blog eines Autors, hat man 2 Probleme: Erstens wird dann immer rumgemeckert, weil es irgendwie so aussieht, als wären die FAQ nicht unabhängig, sondern die Meinung des Users.
Weiteres Gegenargument war die Tatsache, dass ein User sich ja mal entscheiden könnte zu gehen und seinen Blog zu löschen, dann wären die FAQ verloren.
Ich hoffe, ihr könnt mir folgen, der User DiSchu hatte das Problem schon mal im Sagt´s uns angesprochen, aber so weit ich weiß keine Antwort bekommen.
Zitat:
@Johnes schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:29:01 Uhr:
Wenn man einem User (TE/Neuling) den Unterschied sachlich erklärt und er dennoch die unsinnigen Tipps befolgt, weil richtige Pflege ihm zu Aufwendig und teuer ist, ist ihm nicht zu helfen. Versauter Lack ist dann sein Problem. Wenn einer die Tipps nicht versteht und nicht nachfragt, ist es ebenfalls nicht schuld von MT oder euch. Auch, wenn sich ein TE nicht mehr meldet.
Hier ist das Problem, der User kommt mit seinen Vorstellungen her, sein gerade frisch gekauftes Auto zu pflegen. Bei der Einkaufsberatung bekommt er dann gesagt, er muss mit rund 500€ (fiktive Zahl) rechnen. Sein Konto im Minus, sucht er Sparpotential und ist so ein gefundenes Fressen für Trolle, Besserwisser und Pseudoprofis.
Viele scheuen auch diese Diskussionen und Exkurse der oben genannten Personen und haben sich per PN an mich gewandt. AMenge hat zu mir mal gesagt, er weist solche Anfragen zurück. Ich habe zugegebenermaßen ein Helfersyndrom und kann das nicht, obwohl ich es mir auch schon mal vorgenommen habe. Mir tun dann die Leute leid, die entweder mit den falschen Produkten hantieren, sich den Lack ruinieren, oder vor lauter Fragezeichen im Kopf das ganze Zeug wieder abgeben.
Ich glaube, 2014 hatten wir hier 3 Fälle von Usern, die kurz nach ihrer Beratung alles wieder verkauft haben, da sie mit ihrem Equipment nicht klar kamen. Ich selbst weiß aus leidvoller Erfahrung, dass man Fahrzeugpflegeprodukte nur über den Preis verkaufen kann und macht somit viel Verlust. Muss ja auch nicht sein…
Zitat:
@Johnes schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:29:01 Uhr:
Solange sie nicht persönlich werden, versuche ich sie mit Fakten mundtot zu machen.
Funktioniert hier bei uns leider nur selten, wie du auch mitbekommen haben solltest. Es gibt viele Leute, die haben ihr eingebranntes Bild vom Baumarktprodukt als Nonplusultra und das bekommst du nicht mehr weg. Wer mal einen alten Röhrenmonitor gesehen hat, der jahrelang das gleiche Bild angezeigt hat, der weiß, was ich meine 😁
Zu der FAQ/Blogthematik, ja ich bin da dran 😉
Aber ich kann noch nichts konkretes dazu sagen. Das ist ein Großprojekt, das ein wenig aufwendiger ist.
LG,
Nico
Zitat:
@Golf Cl schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:24:55 Uhr:
Zu der FAQ/Blogthematik, ja ich bin da dran 😉
Aber ich kann noch nichts konkretes dazu sagen. Das ist ein Großprojekt, das ein wenig aufwendiger ist.LG,
Nico
Dazu schreibe ich dir gleich eine Idee! 😉
MfG
Zitat:
@Golf Cl schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:24:55 Uhr:
Zu der FAQ/Blogthematik, ja ich bin da dran 😉
Aber ich kann noch nichts konkretes dazu sagen. Das ist ein Großprojekt, das ein wenig aufwendiger ist.
Aber schon mal gut zu wissen, dass sich in der Richtung was tun könnte! Auch ein kleiner Lichtblick 😉
Also nicht das ich mich da missverständlich ausdrücke und hier Hoffnungen erwecke, das ist ein ziemlich großes Thema an dem viele andere Dinge dranhängen.
Ob oder wie da etwas passieren wird, ist noch nicht wirklich klar 😉
LG,
Nico
Deswegen habe ich "tun könnte" geschrieben. Hätte auch schreiben können, "bin froh, dass sich jemand damit befasst". Ich kenne den aktuellen Stand des Thread im Sagt´s uns nicht, aber vor ein paar Wochen hat DiSchu berichtet, dass es keinerlei Reaktion der Werkstatt gab. Aus dem Grund ist es schon mal ein Fortschritt, dass du dich mit der Sache befasst.
Sollte es nicht funktionieren, müssten wir weiter überlegen, was man veranstalten könnte.
Ich wollte nur sicher gehen das meine Wortwahl nicht falsch verstanden wird, also alles gut.
Früher oder später wird es sicherlich eine Lösung dafür finden 😉
Nur ist halt MT an so vielen Sachen gleichzeitig dran die nicht deutlich sichtbar sind...
Jeder kennt das aus seiner eigenen Firma, manches geht nicht so schnell wie man es gerne hätte.
LG,
Nico
Sooooooo, mich gibts auch noch 😉
Zu meiner Abwesenheit: Kein besonderer Grund, kein Vorfall, nichts. Vielleicht beruflich/privat ein bisschen stark eingespannt. Ich habe das auch gelegentlich, dass ich mal hier und da "forum-müde" werde und mal eine Auszeit nehme. Interessiert mich eine Sache, komme ich aber immer wieder. Bei MT bin ich seit 2003 und ihr werdet mich nicht los 😉
Hinzu kommt, dass ich in Sachen Fahrzeugpflege so ein bisschen "mein Ding" gefunden habe. Den Grad der Perfektion bzw. den Aufwand, den ich betreiben möchte und auch die Produkte, die ich nutze. Resultat: Weniger Neugierde, weniger Aufsaugen von Input, weniger Beteiligung hier und da.
Habe ich eine spezielle Fachfrage, schaue ich schon mal gerne in ein bekanntes Fachforum außerhalb MT, aber irgendwie bin ich hier "heimisch". Hier hat alles angefangen.
Was das mit dem Thema zu tun hat? Gar nichts! 😉
Nun aber ...
Ich denke auch, dass die Umgestaltung mit den Unterforen so ein bisschen der Beginn des Untergangs war, um es mal hart auszudrücken.
Ich hatte vor der Umgestaltung kaum eine Meinung dazu. Macht es Sinn? Irgendwie ja, aber ist es hier umsetzbar?
Daher habe ich mir eigentlich gesagt: "Du hattest vorher keine Meinung abgegeben. Also nimm auch hin, was kommt."
Jetzt bin ich aber der Meinung: Wenn man es rückgängig machen kann, dann bitte sofort.
So eine Aufteilung kann meiner Meinung nach schon Sinn machen, braucht aber eine verdammt straffe Hand. Viele interessante Themen kommen hier von einem zum anderen.
Da wird beispielsweise von einem Neuling nach einer einer Reifenpflege gefragt. Komme ich zum ersten mal hier her, wüsste ich nicht sofort, wo ich das fragen soll. Ja, das ist "Außenpflege". Oder nehme ich "Pflege anderer Bereiche", weil es ja nicht der Lack ist? Ich suche doch ein Produkt, warum also nicht "Pflegeprodukte"? Aber eigentlich sind meine Reifen ja auch ein echter "Problemfall".
Versteht ihr? Das macht wenig Sinn. Hinzu kommt, dass die Frage eines Neulings häufig in Antwort 2 beantwortet ist, man aber noch seitenlang untereinander über das Pro und Contra des einen oder anderen Produkts sachlich diskutieren kann.
Da müssten sofort Unmengen an Moderatoren oder Paten (je nach Rechten) einspringen und ewig viel verschieben, sperren und auf vorhandene Themen verweisen.
Ich halte das für nicht durchführbar, daher wäre ich für die "alte Version" ohne Unterforen.
Zum Umgangston:
Mir hat es immer Spaß gemacht, auch gerade Einsteigern zu helfen, auch wenn es häufig wiederkehrend war oder man auf vorhandene Themen, die Suchfunktion oder die FAQ verweisen musste. Bekommt man positives Feedback ist alles gut.
Aber ich glaube von Einsteigern erwarten zu können, etwas respekt- und vertrauensvoll auf die Antwort eines "alten Hasen" zu reagieren. Auf der anderen Seite möchte ich auch von den "alten Hasen" erwarten, Themen sachlich zu beantworten und nicht die Antwort zu zerpflücken und den Fragenden (oder einen Antwortenden) wie einen Vollidioten dastehen zu lassen.
Ich glaube, wenn da beide Seiten ein bisschen drauf achten, kann man viel retten.
Ich bin und bleibe gerne weiterhin FAQ-Autor, wobei ich mich da weniger als "Autor" sehe, sondern wir ja alles Inhaltliche bisher und weiterhin öffentlich diskutieren. Also mehr "FAQ-Umsetzer".
Die FAQ-Blog-Idee ist eine Krücke. Die aktuelle FAQ-Editier- und Bearbeitungsfunktionen, dieses Verlinken, fand ich nie sonderlich glücklich gelöst. Der Blog war eine Idee, mehr Möglichkeiten zu haben und sich von vorhandenen Themen, mit denen sonstwas passieren kann, abzulösen. Aber trotzdem eine Krücke.
Da so ein Umzug in einen Blog auch Arbeit ist, ich bisher ja nur nach den Möglichkeiten gefragt habe (eine Entscheidung treffe ich nicht alleine) und wenn tatsächlich eine FAQ-Verbesserung seitens MT in Planung ist, bin ich der Meinung, man sollte die Füße noch stillhalten und abwarten, was da kommt.
Just my 2 cents ...
Gruß,
DiSchu
Je arroganter ein Forum wirkt umso mehr muss mit Trollbeiträgen gerechnet werden.
Zitat:
Da so ein Umzug in einen Blog auch Arbeit ist, ich bisher ja nur nach den Möglichkeiten gefragt habe (eine Entscheidung treffe ich nicht alleine) und wenn tatsächlich eine FAQ-Verbesserung seitens MT in Planung ist, bin ich der Meinung, man sollte die Füße noch stillhalten und abwarten, was da kommt.
sehe ich imo auch so, warten wir doch einmal ab welche Verbesserungen kommen und was uns auf das ein oder andere Problem vorgeschlagen wird seitens MT!
@DiSchu,
schön das es dich hier auch wieder gibt 😉