Der hässlichste R8 aller Zeiten - oder wie kann MTM nur!?!?
Hallo R8-Gemeinde!
Ich bin gerade auf die folgenden Bilder eines von MTM verunstalteten R8 gestoßen:
www.seriouswheels.com/.../top-2009-MTM-Audi-R8-in-Porsche-Green.htm
Porsche 911 in dieser Farbe gibts sicherlich schon einige Zeit; das heißt aber nicht, dass die Farbe auch einem R8 zu Gesicht steht.
Ich dachte mich trifft der Schlag, als ich das gesehen hab... Und dass noch von einem Tuner, der anstonsten ein Händchen für Audis hat. Das hätte ich von MTM nicht erwartet!
Was sagt Ihr dazu ??
Sonnige Grüße,
Palasim
Beste Antwort im Thema
Gefällt mir und ist nicht der typische schwarze oder weiße Einheitsbrei. Wenn man ihn allerdings in schwarz nimmt ist er denk ich auch nicht mehr so aufällig.
22 Antworten
Hey, R-ate, das war mal nicht ge-R-ate-n, sondern trifft die Sache auf dem Punkt !!!
Das Fahrzeug kommt ins Gespäch, es polarisiert, es löst Diskussionen aus - sieht man schon an uns Forenschreibern hier.
Und selbst eine Diskussion mit negativen Meinungen (z. B. über die Lackfarbe) ist 10 x besser als gar keine Diskussion !!
Die Herren Abt und auch ein paar mal Herr Ruf haben in letzter Zeit mit Matt-Lackierungen versucht, besondere Aufmerksamkeit zu erreichen. Matt ist aber schon ein wenig unscheinbar...
Ich selbst bin glaube ich immun gegen sowas. Und wenn der R8 in braun/orange wäre, wärs mir auch wurscht. Da interessiert mich irgendwie nur die Technik...
Vielleicht mit Ausnahme von Mansorys Leopard II Klonen, z. B. den "Conquistador", die assoziieren in mir einen Rotlicht-Unternehmer mit je 2 Brilli-Rolex an jedem Arm, zzgl. Goldkettchen...
Gruss
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Hey, R-ate, das war mal nicht ge-R-ate-n, sondern trifft die Sache auf dem Punkt !!!Das Fahrzeug kommt ins Gespäch, es polarisiert, es löst Diskussionen aus - sieht man schon an uns Forenschreibern hier.
Und selbst eine Diskussion mit negativen Meinungen (z. B. über die Lackfarbe) ist 10 x besser als gar keine Diskussion !!
Die Herren Abt und auch ein paar mal Herr Ruf haben in letzter Zeit mit Matt-Lackierungen versucht, besondere Aufmerksamkeit zu erreichen. Matt ist aber schon ein wenig unscheinbar...
Ich selbst bin glaube ich immun gegen sowas. Und wenn der R8 in braun/orange wäre, wärs mir auch wurscht. Da interessiert mich irgendwie nur die Technik...
Vielleicht mit Ausnahme von Mansorys Leopard II Klonen, z. B. den "Conquistador", die assoziieren in mir einen Rotlicht-Unternehmer mit je 2 Brilli-Rolex an jedem Arm, zzgl. Goldkettchen...
GrussFP
Hallo.
Genau - That`s it.
Ist schon seltsam was ein Auto für Interpretationen auslösen kann .( Conquistador )
Aber für den Mansory Rollce muss der sogenannte "Unternehmer" schon ne betrachtliche Menge Mädchen laufen haben. PS : Fuhr Parker - macht Spass deine Beiträge zu lesen - super formuliert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von R-ate
Aber was mich stört ist der Tür Kotflügel des Vorderrad. Entweder durch die Farbe oder durch den neuen Schweller wird diese viereckige Flucht viel zu stark betont. Sieht ja aus wie abgeschnitten. * Meine Meinung *
@ R-ate, vielen Dank für die objektive Einschätzung, welche hohe fachliche Kompetenz beweist ! Versteckt sich hinter Herrn R-ate vielleicht Herr R-Ra-nicki ?
Bezüglich des Kotflügel-Ecks halte ich dessen Optik auch nicht für besonders gut gelungen. Aber vielleicht ist es technisch unbedingt notwendig (ich schaue ja vermehrt auf die Technik). Mein Gas-Wasser-Sch.-Installateur hält solche Revisionsöffnungen auch für unbedingt notwendig. Er empfiehlt sogar diese z. B. in Badewannen unbedingt nachzurüsten.
In dem Grün fällt das Eck aber schon besonders auf, das finde ich auch. Habe ich mir damals schon gedacht als ich einen der ersten R8 Prototypen gesehen habe, der - zumindest unten rum - auch schon in diesem Grün lackiert war: R8 Prototyp in giftgrün
Vielleicht hätte man das Eck besser mit so Lamellen kaschiert wie hier: Revisionsklappe mit Lamellenverzierung
Oder gleich in Rennsport-Optik mit einem Gitter (gibts im Ebay): Rensport-Tuning Spezial Audi R8 Porsche Biturbo Range Power Gitter
FP
Ähnliche Themen
Parker du verstehst mich falsch. bei einem weissen oder schwarzen R8 ist mir dieses Eck bisher noch nie so ins Auge gestochen wie beim Giftgrünen. Das es Technisch Notwendig * ist und die Designer dank der Kofferhaube auch keine Möglichkeiten haben is mir auch klar.
Mir gehts viel mehr darum aufzulisten was man durch eine Farbe "ungewollt" hervorheben kann -
Aber wenn du schon dabei bist aufzulisten ein paar Kiemen à la Mclaren hätten auch nicht geschadet. 🙂
Guten Morgen !
Es ist falsch dass ich das falsch verstehe. Habe mich vermutlich etwas falsch, bzw. zu ironisch ausgedrückt.
Das "Eck" fällt auch mir - zumindest auf den Bildern des Grünen - schon arg unharmonisch auf. Es erinnert mich wirklich an die Ecken und Kanten der "aufgelisteten" Autos, und ein wenig sogar an die Revisionsöffnung von Badewannen.
Werde nun aufmerksam die Stelle an anderen R8 ansehen, wie das Eck bei anderen Farben wirkt.
Konstruktiv hätte man das sicher anders machen können. Schließlich hat bei VW und Audi jahrelang der "Fugen-Ferdl" die Konstrukteure getriezt, Spaltmaße zu reduzieren und Fugen zu harmonisieren.
Oder, gerade deswegen, nach jahrelangem Triezen, haben die Designer mal Fünfe gerade bzw. das Eck eckig sein lassen. Weil der Ferdinand P. auch nicht mehr drauf schaut....
FP
war schon ein klein wenig ironisch 🙂 . Woher krammst du solche fotos wie der R8 Prototyp aus ? unglaublich .🙂
(( Z.B. an den ABT Bildern die du hochgeladen hast , fällt einem die Ecke durch die kantige Frontpartie nicht mal mehr auf . Da würde es wieder um wie die Faust aufs Auge passen. ))
See you
Eigentlich dachte ich, dass solche Farben nur auf Lambos oder Porsche GTs passen. Durch die Raceoptik mit den Diffusoren und Carbonfinnen etc. passt das sogar irgendwie mit der Farbe. Zu nem Serien R8 würde das Grün allerings kaum passen, da er dann doch etwas zu elegant ist.