Der gute 124er ist gestorben. Jetzt soll es ein 210er werden. Kann man so einen kaufen?
http://suchen.mobile.de/.../172445096.html?origin=PARK
Kann man den 300er Turbodiesel unter dem link kaufen?
Ich vermute dadurch, dass er bei so nem "Fähnchenhändler" steht, ohne seriös nachweisbare Wartungsarbeiten, dass er "eine Leiche" im Keller hat.
Wenn so ein junger Wilder den gefahren hat ist der doch sicher auch verheizt worden (permanent Vollgas).
Ist das Modell wiederstandsfähig genug um auch bei eher sporadisch durchgeführten Wartungsarbeiten seine Qualität zu erhalten?
Ich bin echt unschlüssig ob ich mir den ansehen soll. Ist rund 200 km weit weg.
Vielleicht hat einer von euch eine idee.
Mfg
Schwabbi
Beste Antwort im Thema
Wenn es eine Baustellenhure werden soll, nimm gleich einen 163, der rostet dir auch unterm Hintern weg, Motoren und Getriebe sind aber soweit gut und hat Bodenfreiheit und Allrad.
Nimm einen mit knapp 2 Jahren TÜV, danach ab in den Export.
Und noch was zum "Bastelerfahrzeug": NATÜRLICH kann er einen Wagen in jedem Zustand zu JEDEM Preis als Bastlerfahrzeug deklarieren. Ich kann auch einen Bugatti Veyron mit dreifachem Überschlag für 500.000 EUR als "Bastlerfahrzeug" verkaufen.
Ich habe selber einen verunfallten Opel Vectra für 8 TEUR gekauft. "Bastlerfahrzeug" ohne Gewährleistung und Garantie. Bums, aus.
Typisch deutsche Rechthaberei: Eine 15 Jahre alte, TÜV-reife Gurke für ein paar Euros kaufen und dann noch Garantie und Gewährleistung ! Es stimm doch einfach nicht, daß die Gewährleistung hier greift.
Und gerne könnt ihr dann Euch noch einen Anwalt leisten und 1 Jahr durchprozessieren und dann bei einem 200 EUR Vergleich landen.
Wer keine Ahnung von Autos hat, kauft entsprechend beim Vertragshändler oder einen neuen Dacia, alles andere ist vergebene Liebesmühe.
62 Antworten
Beim Cherokee XJ oder Grand Cherokee ZJ sind nur der 4.0 und die V8 zu empfehlen. Hatte selber 3 Cherokee und einen Grand mit V8. Katastrophe sind die Diesel, Finger weg. Ansonsten zuverlässige Autos und günstige Ersatzteile, man darf nur nicht zum Jeep Händler gehen, sind viel zu teuer und tlw. inkompetent.
Hier hast nen sehr guten W124, ohne Rost....
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../96693159-216-191
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von FIFOH
Hier hast nen sehr guten W124, ohne Rost....http://kleinanzeigen.ebay.de/.../96693159-216-191
Gruss
Sieht zwar schick aus (und der Preis ist heftig) aber MOPF2... Und die haben wohl Rostprobleme; da hat MB schon für das Debakel mit dem W210 geübt.
Hatte selbst einen W124 von der Art (Bj. 95), was dem hier extrem ähnlich aussah (aber 300D und Leder). Beim Kauf keinerlei Rost aber danach blühte es überall. Mir ist klar, dass der Rost vor meinem Kauf behandelt wurde. Aber kaum war es dort gemacht, fing es woanders an. Also nicht besser als viele (bzw. die meisten) W210. Weiß nicht, ob ich ein besonders schlechtes erwischt habe aber ich würde bei MOPF2 nicht vertrauensvoll zugreifen.