Der Gurt ist zu kurz!!!!
Hallole alle zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen oder habt ein paar Tipps!!!
Also meine Mutter und ich, jeder von uns hat sich einen Fox gekauft. Wir sind auch voll zufrieden nur hat meine Mutter ein kleines Problem mit dem Gurt.
Durch dass, weil sie nicht gerade eine Standardfigur hat (90-60-90) passt der Gurt gerade noch so. Aber eine Jacke dürfte sie nicht mal tragen, sonst kann man schon schlecht atmen.
Beim Händler wurde nachgefragt, zwecks einer Verlängerung. Aber dies wäre anscheinend nicht möglich. Schon komisch!
Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen schreibt oder was man dagegen machen könnte.
Gruß Wiggele
23 Antworten
Ich denke ihr habt dadraus gelernt und deine Mum testet bei ihrem nächsten Auto den Gurt genau aus 😉
Ja das kannst du laut sagen!
Zu was ist denn auch eine Probefahrt schließlich da... naja !!!
Wenigstens sind alle zufrieden - Mutter und der Fox auch !!!
:-)
Hat deine Mutter schon einmal probiert Leichtbau rauszulassen?
Zitat:
@Fixer Fox schrieb am 2. Februar 2006 um 16:37:23 Uhr:
längere Gurte wirds wohl kaum geben, aber wenn das schon so knapp ist, empfehle ich www.weightwatchers.de das ist günstiger als ein Gurtumbau und gut für die Gesundheit....
Ich finde dieses Statement unverschämt und wenig hilfreich. :-(
Ich bin relativ normalgewichtig und mir ist schon als Beifahrer aufgefallen,
das die Gurte des FOX eher zu kurz sind.
Armseelig für ein dt. Auto - aus Brasilien - zu deutschen VW Preisen.
Auf der Fahrerseit rollt der Gurt nicht richtig auf!
Liegt das auch am Übergewicht, oder daran, das der Fox eine eher mässige Qualität hat?
Ähnliche Themen
Also Leute, jetzt mal echt...
1. Der Fox - oder zumindest unser Fox, hat selbstverständlich auf beiden Seiten eine GHV. Ich glaube auch nicht so ganz daran, dass VW eine GHV nur auf der Fahrerseite verbaut. Bisher galt immer: Ganz (=auf beiden Seiten) oder gar nicht (siehe VW up!).
2. Wenn der Gurt nicht mehr aufrollt, ist das manchmal ein Verschmutzungsproblem, im allg. aber verschleissbedingt.
Unser Fox ist aus 2008, bis dato keine Probleme mit den Gurten, auch nicht mit deren autom. Aufrollfunktion.
Mein Oldie im priv. Fuhrpark, ein Bora Variant Highline TDI PD, ist aus EZ 6/2000 - ebenfalls bis dato keine Probleme mit den Gurten! Was mache ich falsch?
3. Ich hab mir eben den Spaß gemacht, die ausrollbare Länge des Fahrergurtes in unserem Fox zu messen und kam, mit Schneidermaßband, auf ziemlich exakte 190cm.
Wenn dass im Normalfall nicht reicht, dann hat man ja offenbar die Möglichkeit, eine "extended version" einbauen zu lassen.
Für vermutlich 98,7% aller Fox-Fahrer (m/w) wird der orig. Gurt aber mit höchster Wahrscheinlichkeit lang genug zu sein.
Aber schön, wenn man was wenig fundiertes zu meckern hat: Einfach mal richtig Luft machen, hier! 😁
p.s.: Ich weiß, dass der Fox so einige konstruktive Macken hat (NWS und generell thermisches Problem am ZK), nur: Unser (1.2) läuft bis dato VÖLLIG problemlos. Der einzige Kritikpunkt wäre allenfalls ein um einen Hauch zu niedriger Leerlauf, so dass man ohne Radio und ohne Umgebungsgeräusche hört und am ganz leichten Schütteln der Karosserie (das bemerken Laien allerdings im allg. gar nicht, wie meine Probe immer wieder zeigt...) spürt, dass die Leerlaufdrehzahl geschätzte 50 1/min zu niedrig ist.
Dieses zu beheben, stünde derzeit aber in keiner vernünftigen Preis-Leistungs-Relation, zumal er auch im Winter läuft und nicht etwa ausgeht...
Insofern: so what?
Der letzte Post zum Thema ist mehr als 10Jahre alt, ich gehe davon aus das das Problem so oder so behoben ist.
Macht ja nichts, es lesen hier ja auch später Leute den Beitrag (z.B., weil sie ihn via google finden) und dann ist zumindest mir schon wichtig, dass man einiges hier richtigstellt oder zumindest auf den wahren Sachstand hin relativiert... 😉