Der Gurt der mich in den Wahnsinn treibt
Hallo,
wenn ich mich anschnalle und so durch die Gegend fahre, klackt, oder tickt vielmehr mein Gurt, dort wo er in die B-Säule verschwindet.
Es ist eine Art metallisches "klick".
Ich habe nun die Verkleidung der B-Säule oben herunten gehabt, weil ich vermutet habe, dass dort wohl eine metallische Rolle als Umlenkrolle für den Gurt nach unten wäre. Hm, dem ist jedoch nicht so, es ist ein starres Plastikteil, auf welchem der Gurt einfach drüberrutscht.
Keine Ahnung woher dieses klicken kommt, hört man auch, wenn man den Gurt einfach so herauszieht "klick, klick, klick" in unregelmäßigen Abständen.
Habe mich schon Gedanken gemacht, ob dies statische Elektrizität sein kann, wenn der Gurt am Plastik "schabt" - und dort Entladungen stattfinden. Ich habe mich jedoch noch nie elektrisiert am Gurt, noch war dieses Problem beim Kauf des Fahrzeuges.
Fahrerseite stärker betroffen als Beifahrerseite...
Kennt dieses Phänomen irgendwer?
Danke und LG
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo Leidgeprüfte!
Bei meinem CC (03/2009) hatte ich dieses Klicken auch. Ich habe den Wagen im Mai dieses Jahres gebraucht gekauft und das lästige Klicken nach einiger Zeit festgestellt. Es wurde (gefühlt) ständig stärker und häufiger.
Habe diese Woche nun den Wagen deswegen in der Werkstatt gehabt. Die Ursache wurde im Gurtstraffer erkannt. Offenbar war dem Meister das Problem nicht unbekannt...
Also: Gurtstraffer ersetzt (auf Garantie) und himmlische Ruhe herrscht!
Vielleicht hilfts diese Info dem einen oder anderen von Euch weiter.
Gruss - Ernst
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torkanone
hallo
hab genau das gleiche klackern
hab schon die langlöcher verbogen neu verklebt und
fast überall in der b-säule fils verlegt...
die einzige seltsame lösung wo die geräusche zu 99% verbessert hat:
den gummi von der hinteren türe da wo die vordere türe anliegt,
den abziehen und bei offenen fenster festhalten.
so kann man dann die türe zuhauen.
leider sieht man von außen den gummi dann rumhängen,
aber es ist endlich ruhe.
unlogisch da das klackern ja echt was metalisches sein müsste
oder ne feder oder kugel.
gruß
hallo
hat jemand von euch das mit dem gummi abziehen probiert?
Hallo Leidgeprüfte!
Bei meinem CC (03/2009) hatte ich dieses Klicken auch. Ich habe den Wagen im Mai dieses Jahres gebraucht gekauft und das lästige Klicken nach einiger Zeit festgestellt. Es wurde (gefühlt) ständig stärker und häufiger.
Habe diese Woche nun den Wagen deswegen in der Werkstatt gehabt. Die Ursache wurde im Gurtstraffer erkannt. Offenbar war dem Meister das Problem nicht unbekannt...
Also: Gurtstraffer ersetzt (auf Garantie) und himmlische Ruhe herrscht!
Vielleicht hilfts diese Info dem einen oder anderen von Euch weiter.
Gruss - Ernst
Ich habe auch so in Klackern , dachte es kommt auch vom Gurt, aber vw fuhr probe und stellte fest das es der hintere innere Türgriff ist der vibriert, nächste woche wird er nun zerlegt ,ausgetauscht hoffentlich ist damit die sache erledigt_🙂
das klicken und klacken ist bei vw bekannt. wird die gurthöhenverstellung getauscht.
Das Teil kostet 27 euro und ist eine Überarbeitete Variante die im Golf 6 verbaut wird. egal ob golf 5 oder passat jeder der bestellt bekommt das vom golf 6.
Ähnliche Themen
Super, hast du evtl eine TN? Bei mir klackerts jetzt auch links. Vorher wars nur auf der Beifahrerseite und nicht so laut, aber jetzt treib es mich echt in den Wahnsinn...
Brauchts eigentlich nur mit deinen Brief in die zubehörabteilung von VW und bestellst die gurthöhenverstellung. bekommst dann automatisch die überarbeitete variante aus dem golf 6.
TN 5K0 857 819 - Sicherheitsgurt-Hoehenversteller - 27,37 €
und das Airbagsymbol muß neu weil beim abbau der verkleidung muß es raus und geht defekt dabei. kostet aber nichtmal 1 euro und ist nur attrappe.
So, neue Gurthöhenversteller sind drin... Musste aber schon 30,66€ pro St. löhnen 😰
Jetzt wo das tickern neben dem Ohr weg ist, hör ich´s aus allen Ecken und Richtungen knarzen... 🙁
Naja, muss mich wohl oder übel damit abfinden...