Der GSi kehrt zurück - auch im Astra ???
Hallo,
gerade kommt die Meldung, dass Opel einen Corsa GSi mit dem kleinen 1.6er Turbo (150 PS) auflegen wird.
Ob es so eine GSi-Variante auch für den Astra geben wird??
Gruß
Daniel
26 Antworten
Wäre voll dafür. Man könnte ja dafür den 5 Türer und Caravan nehmen mit 2l Turbo und 200PS oder mehr. Der GTC sollte den OPC vorbehalten bleiben!
Hallo zusammen!
Sehr gute Idee, 5-türer und Caravan als GSI mit dem 1,6 T
entsprechende Ausstattung (vielleicht was exklusives, nicht einfachsport oder cosmo) als gegespieler zum Golf GT.
Würde vielleicht alle ansprechen denen der OPC zu extrem oder nur als 3-türer zu haben ist.
GSI ist für viele sogar immer noch mehr ein Begriff für sportliche Autos der Marke Opel. Mit Opc wissen viele noch nichts anzufangen.
Ich würde einen bestellen.
MFG
southface
joa..dat wär doch was! n 1.8er Turbo Caravan GSI mit 200PS und schicker optik...serie verspoilert...30/30 tiefer, dickes endrohr, 18/19 zoll...ich würd sofort tauschen gehen😁
Ähnliche Themen
Das Problem für Opel wird sein, den preislich richtig einzusortieren. Fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Der GSi müsste ja jedenfalls mal günstiger als ein OPC sein, aber teurer als ein 2,0L Turbo.
Dann müsste er sich optisch irgendwie vom Standard-Turbo abheben, ohne dem OPC optisch zu nahe zu rücken.
Andererseits gibt es aber für die Standard-Fahrzeuge bereits die OPC-Line Kits.
Ich glaube das wird Modellpolitisch gesehen eine enge Kiste.
Beim Corsa war's jetzt etwas leichter für Opel, da eindeutig ein leistungsstärkerer Benziner unterhalb des OPC noch gefehlt hat.
Was man höchstens machen könnte, wäre die Positionierung des GSi als eine Art Sondermodell des 2,0L Turbos. Andere Farben und Sitze, etc.
Eigentlich ist beim Corsa ja auch nichts anderes gemacht worden.
Aber das finde ich, wird dem Namen GSi irgendwie nicht gerecht.
Gruß
Stuby
Da gebe ich dir Recht, stuby.
Wobei, ich würde mich sehr darüber freuen.
Beim Corsa bekommen sie den GSI wohl besser hin, da zwishcen OPC und dem 125 PS Diesel mehr Platz ist. Vom Design her, sieht er aber einfahc nach Corsa mit OPC Line aus, gefällt mir, sollte dann aber nicht GSI heißen.
Mit dem Astra I könnten sie den GSI wieder einführen.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wie wär es denn mit der erneuten Einführung des Digitaltachos beim GranSportInjection?
Bitte nicht!😁
Ich wäre da eher für ein paar schöne Änderungen, wie exclusiven Felgen, einem dezent sportlichen Design, Nette zweifarbige Sportsitze usw.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bitte nicht!😁
Ich wäre da eher für ein paar schöne Änderungen, wie exclusiven Felgen, einem dezent sportlichen Design, Nette zweifarbige Sportsitze usw.🙂
Zum Digitaltacho: Oh doch, ich würde es einfach, verzeiht mir den Ausdruck, nur geil finden. Es müssten aber auch mehr Infos als beim Analogtacho rüber kommen. Ich dachte an folgende Angaben:
- Geschwindigkeit
- Drehzahl
- Kühlmitteltemperatur
- Öldruck
- Öltemperatur
- Batterietemperatur
- Ölstandsanzeige
- Ladedruck
Weil nicht alles gleichzeitig angezeigt werden kann, kann der Fahrer sich die für ihn wichtigen Daten abrufen. Den Tacho kommte man auch beim OPC in anderer Optik verwenden!
Beim Rest stimm ich dir zu.
Beim Motor bekommt der OPC den Motor aus dem Opel GT. So wäre das das 240PS Triebwerk für den GSI frei und die Modelle würden sich nicht überschneiden!
Ach Du meine Güte!
Ein Astra ist doch kein Rennwagen!
Zu den Anzeigen:
Opel lässt die Kühlmitteltemp.-Anzeige wegfallen, weil sie eh sinnlos ist. Es wird ja immer das gleiche angezeigt.
Jetzt bitte nicht wieder das Argument, dass man sieht, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat. Braucht man heute nicht mehr, Motoren sind auch im kalten Zustand vollgasfest...und Punkt Ende.
Also warum will ich eine Anzeige für Batterietemp. und Ölstand?
Ist das gleiche Prinzip --> bringt nichts.
Beim Öldruck und Ladedruck würde man sich ändernde Werte sehen, ok. Aber weiter bringt einen das auch nicht, da man keinen Einfluss darauf nehmen kann. Was soll das also bringen?
Alles Spielkram.
Nichts ist so gut und einfach abzulesen wie ein Analog-Instrument. Deswegen haben sich z.B. auch Armbanduhren mit Digitalanzeige nicht dauerhaft durchgesetzt.
Zum Motor:
Motor aus dem GT in den OPC, damit der 240PS Turbo in den GSi gepflanzt werden kann. Tolle Idee! Wer soll das kaufen?
Und wie soll der OPC dann heissen: Todesmaschine??? 😁
Ähm "Batterietemp"???
Was wollt ihr bitte damit?😁
Der GSI(Sagen wir mal mit 210PS) wäre ein perfekter GTI Gegner.🙂
Zitat:
Batterietemperatur
Ich meinte nicht Batterietemperatur, sondern Batterieladezustand!
Ein Astra-H GSI wird es nie geben, es war auch nur soeine Idee wie der GSI sportlich wirken könnte ohne den normalen 2l Turbo und den OPC zu nahe zu kommen.
Natürlich brauch man die ganzen Anzeigen im Digitaltacho nicht, es geht nur um sportlichkeit zu vermitteln. Der Fahrer braucht das Gefühl alles im Griff zu haben. Es wären nur ein paar schöne Extras! Halt wie der BC: Keiner braucht den zum fahren, aber jeder hätte gerne einen.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ähm "Batterietemp"???
Was wollt ihr bitte damit?😁
Der GSI(Sagen wir mal mit 210PS) wäre ein perfekter GTI Gegner.🙂
Ein gedrosselter OPC-Motor mit 220PS (Goldene Mitte), wäre auch nicht verkehrt. Dann hätten wir als Leistungstufen 200PS, 220PS und 240PS zu Verfügung.
Sehr geehrter Opel-Vorstand, bitte mal durchlesen! 😁 😁