Der Große Winterreifen-Fred
Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:
Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:
Danke schonmal.
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
.... nur mal so ....
Opel bietet bis Ende Oktober Designräder 16" an.
Ihr wißt schon, Stahlfelgen mit Abdeckungen, die von der Optik her wie Alus aussehen (Standard Edition).
4 Stück 16" mit 205/55 R16 T für ca. 550.- Euronen.
Da sind die Abdeckungen schon mit drin !!
Für Winterräder okay, oder ?Grüße
Checkup
Kenn ich, das angebot.
Wenn ich jetzt nur noch wüsste, ob die Semperit-Reifen -die Bestandteile des Angebotes sind- was taugen.
nicht dass die nach 3 wintern den arsch zukneifen.
Das hängt ja auch von Deiner Fahrleistung ab.
Nach drei Wintern würde ich die Reifen aber so oder so austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das hängt ja auch von Deiner Fahrleistung ab.
Nach drei Wintern würde ich die Reifen aber so oder so austauschen.
wieso nach 3 jahren?
hängt doch mit der profiltiefe zusammen.
will noch nen reifen in den raum werfen:
BF Goodrich Winter G
kennt denn jemand? wurde mir von einem anderen reifenfuzzy wärmstens empfohlen.
Weil Winterreifen mit der Zeit aushärten und dann haftens nicht mehr gut.
Ähnliche Themen
Wie gut oder schlecht die Semperit sind - keine Ahnung !
Aber meine Meinung ist - der schlechteste Winterreifen ist besser als ein Sommerreifen. Die Standards sollten bei Semperit schon erfüllt sein, aber ehrlich - selbst die Nonames haben qualitätsmäßig zugelegt.
Da wirds der Semperit schon machen. Ich habe in den Tests schon gesucht. Da finde ich den Sport-Grip, nicht aber den Speed-Grip, den Opel aufzieht.
natürlich hängt es von der Profiltiefe ab, aber natürlich auch vom Alter der Reifen.
Ich würde jedenfalls keinen Winterreifen aufziehen, die schon ein Alter von mehr als drei Jahren auf dem Buckel haben.
Außerdem würde ich Winterreifen nicht bis zur gesetztlichen Mindesttiefe runterfahren, sondern deutlich früher wechseln. Mir ist die Sicherheit bei winterlichen Straßen wichtiger, als den Reifen noch ein Semester zu fahren.
Re: Der Große Winterreifen-Fred
Marke: GoodYear
Modell: Ultra Grip 7
Dimension: 205/55/16
Positiv: SUPER
Negativ: nix
Grüß
Slava
Also ich hatte mal einen Semperit Sport Grip 185/65R15Q. War davon nicht wirklich überzeugt. Fährt sich ziemlich schnell ab und greift nicht gut auf Schnee.
Bei Euromaster gibt es bis zum 30.09. die Aktion Winterwette, dass heißt:
Tagestemperatur
- 7°C Grenzwert-Temperatur von Winterreifen
= Rabatt in %
Da habe ich letzte Woche zugeschlagen und bei 22 °C satte 15 % auf den Reifenpreis bekommen. War somit billiger als übers Internet, z.B. www.Reifen-direkt.de.
Ach so, es sind die Michelin Pilot Alpin in 205/55 R16 H geworden. Kamen auf die originalen 16" Alus. Die Sommerreifen waren eh fast runter und die 17zöller für nächsten Sommer liegen schon im Keller :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fanti86
Also ich hatte mal einen Semperit Sport Grip 185/65R15Q. War davon nicht wirklich überzeugt. Fährt sich ziemlich schnell ab und greift nicht gut auf Schnee.
kannst du leider überhaupt nicht zu einem vergleich heranziehen, anderes auto, andere Größe, und warscheinlich schon ein paar Jahre her 😉
Hi Hanni,
was hast du denn für die Michelin Alpin bezahlt?
Ich wollte auf meinen Vecci die Org. Opel Alus in 16" ziehen, die ich günstig erworben habe. Jetzt suche ich noch einen Reifen. Da ich bisher immer super Erfahrungen mit Michelin (alpin) und den Good Years gemacht habe, würde ich diese auch wieder kaufen. Wobei mir die Michelin noch lieber sind.
Kann ich die 16" Org opel Alus (hab jetzt 18" org. Opel drauf) einfach so montieren, oder muss ich da spezielle Bolzen haben oder sogar was eintragen lassen? In meinem Zusatzblatt stehen 205/55 R16 91V auf 6,5x16 ET 39/41 drin und auch 215/55 R19 93V für die selbe Felge.
Viele Grüße von der sehr begeisterten Opel Fahrerin
Anja alias littlesister
Zitat:
In meinem Zusatzblatt stehen 205/55 R16 91V auf 6,5x16 ET 39/41 drin und auch 215/55 R19 93V für die selbe Felge.
Na, ob man 19"-Reifen auf 16"-Felgen bringt, möchte ich mal anzweifeln 😉
Was für ein Zusatzblatt meinst Du ?
Welchen Wagen fährst Du ?
Entscheidend ist, ob für die zwei Größen auch Winterreifen zugelassen sind und nicht nur Sommerreifen. Die 215/55 R 16 sind es auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von littlesister
In meinem Zusatzblatt stehen 205/55 R16 91V auf 6,5x16 ET 39/41 drin und auch 215/55 R19 93V für die selbe Felge.
Hi,
bin zwar nicht Hanni, aber ICH würd 205/55 R16 nehmen, ist
ne ganze Ecke billiger ! 🙂
Kleiner Tipp: Wenn du im Flachland wohnst und "nur" ne Sicherheitsreserve im Winter willst, nimm den Michi.
Der wahre König der WINTERreifen ist der UG 7 (und der Dunlop 3D 😁)
Gruß
BBD
@kerberos
Das Zusatzblatt zu dem neuen Fahrzeugschein. Heißt: EC Certificate of conformity.
Beinhaltet alle möglichen Daten, die im neuen Fahrzeugschein u Brief ja nicht mehr stehen. U.a. eben auch die zugelassenen Rad/Reifenkombis.
Auf diesem Blatt steht nur bei den 18" und bei den 17" "nur als Sommerreifen".
Dann gehen 16" auch. Nehme ich an...
Hab nen Vecci 1.9CDTI mit 150Ps (s. weblink links). Hab es bisher nicht geschafft ein kleines Bild einzufügen :-(
Eines verstehe ich bei den Reifen nun nicht: die traglast ist ja die gleiche, aber ich hab mich nun bei reifen-direkt etc. nach "H" Reifen umgesehen und nicht nach V Reifen. Ist das ok, wenn man unter dem Geschwindigkeitsindex bleibt? Muss man dann so einen doofen Aufkleber bei sich führen, wenn man H Reifen montiert u die Kiste dennoch schneller könnte?
Ich wohne ziemlich hügelig. Hab aber letztes Jahr bei meinem Audi auch keine Probleme mit den Michis gehabt. Meine Arbeitsstätte liegt an einem ganz üblen Berg...
Hi zusammen,
wollte auch (analog Dartagnan ) meine 17er Opelfelgen zu den winterschuhen umfunktionieren, bei dem 3,0 er diesel wäre es dann folgende bereifung 225/45/17.
Nur mit den reifen hab ich noch so mein problem :-)
habe mich gestern nacht mal durch reifendirect durchgeklickt, es gibt ja sogar WR mit notlaufeigenschaften, wäre das ne sinnige überlegung ??
(ja, reifendruckkontrolle hab ich)
mfg
spell