Der Große Winterreifen-Fred

Opel Vectra C

Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:

Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:

Danke schonmal.

300 Antworten

Nicht nur die Gummimischung, sondern der gesamt Karkassenaufbau und die damit verbundenen Walkeigenschaften der Reifen ändern sich.

Das heißt, dass ein V-Reifen (logischerweise) nicht so einfach auf Temperatur zu bringen ist, ergo weniger Grip bei Regen aufbaut.

Aha, wieder was gelernt.

Wie verhält sich das eigentlich mit den Z-Reifen ?
Die sind ja für Geschwindigkeiten über 240 zugelassen, aber bis wohin entscheidet der Reifenhersteller.

Wo kann ich darüber was nachlesen ?

Ups, sorry, ich wollte den Thread hier nicht mißbrauchen. Wenn mir das jemand beantworten kann, bitte per PN

Zitat:

Original geschrieben von torjan


sry, aber schmarrn, ET 35 nur bei 15 Zoll 🙂

Hast Recht, hatte ich überlesen. Wenn wir bei den Karkassen sind, die T-Reifen bauen auf die Karkasse der H-Reifen auf, somit müsste das Verhalten nahezu identisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


na gut, dann will ich mal eingrenzen:

bislang bin ich davon ausgegangen, dass ich mir 16" alus kaufe und 205/55/16 draufspanne.
der reifen sollte nicht weit über 100 EUR kosten.

p.s.: danke schonmal für die posts

Also ich finde den Reifen wichtiger als die Optik. Ehe ich mir so ein Billigreifen aufziehe würde ich eher auf die Alufelge verzichten. Oder Du gehst auf 15 Zoll, aber da ist halt die Optik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Also ich finde den Reifen wichtiger als die Optik. Ehe ich mir so ein Billigreifen aufziehe würde ich eher auf die Alufelge verzichten. Oder Du gehst auf 15 Zoll, aber da ist halt die Optik.

Bei einem Preis von 100 Euro pro Gummi bekommt man durchaus vernünftige Markenware.

Pirelli Snowsport, Uniroyal MS plus und Dunlop SP Wintersport sind alle für unter 100 Euro zu kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Also ich finde den Reifen wichtiger als die Optik. Ehe ich mir so ein Billigreifen aufziehe würde ich eher auf die Alufelge verzichten. Oder Du gehst auf 15 Zoll, aber da ist halt die Optik.

Naja, 4 Stahlfelgen kosten 209 EUR + Versand.

Ich könnte 4 ATS Alus für 235 EUR + Versand bekommen.

Ich denke die 30 EUR sind gut angelegt.

Was den Reifen angeht gibt es bestimmt auch gute Reifen im Bereich unter 100 EUR.

Servus,

meine Winterreifen habe ich mir so zusammengestellt:

-Felge: Rial Giro 7,0 x 16,
-Reifen: Fulda Kristall Supremo in 205/55 R 16 H,
+ ein Satz Radmuttern verchromt,
+ einem Satz Felgenschlössern,
+ auswuchten,

das ganze für 700,00 €.

Der alte Satz Winterreifen meines B- Vectra`s (immerhin über sechs Jahre gelaufen lagen nach Anschaffung des Dickschiffes noch herum) wurden an einen Kunden der aufgrund eines Unfalls dringend Kompletträder benötigte für 150,00 € weiterverkauft.

Unter dem Strich musste ich also 550,00 € drauflegen.
Positiv: laufruhig, günstig, Top Grip, nicht mehr Spritverbrauch.
Negativ: nichts

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Moin,

Marke: Conti
Modell: WinterContact 2

Das Modell kenn ich gar nicht 😁

Ahoi Freunde des Blitzes!
Welcher von denens macht den Sägezahn? Wollte den Ultragrip7 holen, weil mehrfach gelobt/gut getestet. Da hat aber irgendjemand hier unlängst gesagt er habe mit Sägezahn Probleme....

Zitat:

Original geschrieben von Phatox


Da hat aber irgendjemand hier unlängst gesagt er habe mit Sägezahn Probleme....

Hallo,

könnte sein, wenn man die Erfahrungen mit SR 1 zu 1 übertragen kann ! ? !
Meine Frau hat den UG 7 auf ihrem Corsa, der hat durch seine ausgeprägte Profilierung auf jeden Fall genialen Schneegrip und tolle Seitenführung auf geschlossener Schneedecke. Besser noch als mein Dunlop 3D,
und das will was heißen.
Wenn du öfter im Schnee fährst, dürfte sich ein Sägezahn nicht s o schnell bilden.
Fest steht, das der UG 7 auf Grund seines "offenen" Profilbildes etwas lauter ist als andere, vergleichbare Premium-Winterreifen.

Gruß
BBD

Naja, hier ist es immer etwas kälter in Dunkeldeutschland:-)
Der letzte Winter war ja sehr verschneit, trotzdem ist in Deutschland in der winterzeit im Mittel doch wohl eher Schneematsch/Trockenheit als Schneedecke....
laut finde ich nicht ganz so wichtig, da ich eher langsam fahre, Verschleiß ist aber schon wichtig...

Ich kenne nur den UG 6, das Profil vom UG7 ist aber fast identisch. Die Fahreigenschaften waren sehr gut, gute Traktion. Allerdings war er sehr laut, vor allen in Kurven. Ich bin ihn überwiegend auf Landstraße und in der Stadt gefahren. Das hörst Du schon bei 50 km/h. Das V-Profil ist generell Sägezahn-anfällig. Wenn Du kaum Autobahn fährst wirst Du allerdings damit keine Probleme haben. Er ist übrigends laufrichtungsgebunden.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Meine Frau hat den UG 7 auf ihrem Corsa, der hat durch seine ausgeprägte Profilierung auf jeden Fall genialen Schneegrip und tolle Seitenführung auf geschlossener Schneedecke. Besser noch als mein Dunlop 3D,
und das will was heißen.
Gruß
BBD

Naja, ich persönlich würde den besseren Grip und die tolle Seitenführung des Corsas, mal einwenig auf die unterschiedlichen Reifengrößen/Gummimischung schieben, oder was für eine Größe/Mischung/Geschwindigkeitindex fährst du und welche deine Frau...?

Schmale Pneus, haben ja bekanntlich auf einem rutschigen Untergrund (Schnee, Nässe, Eis) meist einen besseren Grip/Haftung, als wie die breiteren Latschen...😉

Ich denke mal, sowas lässt sich so kaum realistisch untereinander vergleichen, interessant dürfte es allerdings in der gleichen Reifenkombi/Größe werden...😛

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Schmale Pneus, haben ja bekanntlich auf einem rutschigen Untergrund (Schnee, Nässe, Eis) meist einen besseren Grip/Haftung, als wie die breiteren Latschen...😉

Nicht schonwieder. Die Legende haben wir schon letzten Winter ausgeräumt (Ausnahme sind Hochgeschwindigkeitsreifen im Nässeverhalten).

@JMG

Und warum ist das eine Legende? Im Rallysport werden auch auf Eis und Schnee schmalere Reifen gefahren als auf "normalen" Strecken (mit bißchen Spikes dran). Oder wissen die das noch nicht. Vielleicht hast Du mal ein Link, der mit dem Vorurteil aufhört. Ich habe extra die schmalsten für meinen Vectra bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen