Der große Winterreifen-Erfahrungs-Bericht

Opel Vectra C

Moin, moin,

diesen Winter bekommt alle Autofahrer in ganz Deutschland mal die Möglichkeit ihre Winterreifen (oder auch andere) zu testen. So richtig im Schnee, bei Glatteis oder auch frostigen Temperaturen.
Ich dachte mir das wir unsere Erfahrungen hier mal zusammentragen und sammeln.

Keine großen Berichte, kurz und knapp die wichtigsten Daten:

Reifen: Hankook Optimo H730 94V (Ganzjahresreifen)
Dimension: 225 45 17"
Bei Schnee: Guter Grip
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: Guter Grip
Trocken: Sehr gut
Geräusche: etwas lauter als die Hankook SR bisher
Felgen: Alu, Opel Vectra GTS 17"
Zufriedenheit (Note 1-6): 2

Vielen Dank fürs mitmachen!

Es soll ja noch Leute geben die auf Sommerreifen unterwegs sind...😰, auf deren Berichte bin ich besonders gespannt😁

Allen eine gute Fahrt!

mfg

49 Antworten

Seit Mitte Oktober:

Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance 2
Dimension: 215/55/16, 93 H
Bei Schnee: sehr guter Grip
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: sehr gut
Trocken: sehr gut
Geräusche: sehr leiste
Felgen: Alu, Opel Vectra 16 Zoll
Zufriedenheit (Note 1-6): 1,5

Direkter Vergleich zu meinen Vorgängerreifen 216/55/16 - Continental Winter contact TS 790 - besser. Continental hat jedoch 50000 km gehalten, dann waren es nur noch 4 mm Profil

Hab vorne Conti TS 810 in 225/45R17 91V drauf auf Opel Alus und hinten Michelin Alpin 225/45R17 91V.
Die Alpins hatte ich letztes Jahr mal ein paar Tage an der Vorderachse, aber das ging gar nicht, da hat er nur noch über die Vorderachse geschoben, obwohl die neu waren und das bessere Profil als die Contis hatten.
Jetzt sind auch wieder die Contis vorn und ich komm im Moment bei dem Schnee nicht vom Fleck, selbst im 4. Gang drehen mir noch die Räder durch und das bei durchaus "zurückhaltender" Fahrweise. Beim Anfahren mit Standgas rutscht er von links nach rechts und wieder zurück und es dauert bis es endlich Vortrieb gibt. Auf dem Trockenen geht es. Haben aber auch nur noch 4mm Profil.

Bei ebay ist grad der neue TS830 P für knapp 150€ drin, aber leider nur mit H Index und da kämpft bei mir noch die Vernunft gegen den Schweinehund. Aber wahrscheinlich hol ich mir nächsten Herbst dann den TS830 P mit V Index. Will ja im Winter nicht auf der Autobahn parken.

Semperit Sport Grip
215/55R16H
Schnee: gut
Eis: gut
Nässe: sehr gut
Trocken: sehr gut
Geräusch: nicht hörbar
Verschleiß: gering
würde ich wieder kaufen, wenn es ihn noch gäbe...
Note: 1,5

vorher:
Tigar WinterA
195/65R15T
Schnee: gut
Eis: nicht getestet
Nässe: gefährlich!!!
Trocken: schwammig
Verschleiß: Keine Ahnung, zu früh runtergeworfen
Damals als Gebrauchtsatz erworben, scheinbar typischer Billigreifen.
Note: 5

Zafira:
Michelin PA2
205/55R16H
Schnee: sehr gut
Eis: gut
Nässe: sehr gut
Trocken: sehr gut
Geräusch: leider lauter als Semperit, hätte ich von Michelin nicht erwartet...
Verschleiß: sehr wenig...
Würde ich vielleicht nicht mehr kaufen, weil teuer und ein wenig zu laut.
Note: 2

Hallo!

Reifen: Hankook Icebear W300

Dimension: 215/50/17 95 H

Bei Schnee: sehr guter Grip

Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen

Bei Nässe: sehr gut

Trocken: sehr gut

Geräusche: sehr leise

Felgen: Alu, Opel Vectra/Signum Edition 17 Zoll

Zufriedenheit (Note 1-6): 1,5

Mfg

Josh

Ähnliche Themen

--- Winter 2008/2009 ---

Reifen: Dunlop SP Winter Sport M3
Dimension: 215 55 16"
Bei Schnee: Guter Grip
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: Schlechter Grip
Trocken: Guter Grip
Geräusche: "normal"
Felgen: Stahlfelgen
Zufriedenheit (Note 1-6): 3

--- Winter 2009/2010 ---

Reifen: Goodyear Ultra Grip 7+
Dimension: 205 55 16"
Bei Schnee: Sehr guter Grip
Auf Glatteis: Guter Grip
Bei Nässe: Sehr guter Grip
Trocken: Sehr guter Grip
Geräusche: Sehr leise für einen Winterreifen
Felgen: Stahlfelgen
Zufriedenheit (Note 1-6): 1,3

Reifen: Goodyear Vector 4Seasons
Dimension: 215/50/17 95 H
Bei Schnee: gut bis sehr gut, bei Matsch fallen sie etwas ab
Auf Glatteis: geht so, könnte besser sein
Bei Nässe: Seitenführung/Aufschwimmen keine Probleme, Traktion könnte etwas besser sein
Trocken: sehr gut
Geräusche: i.d.R. sehr leise, bei rauen Fahrbahnbelägen neigen sie ab 120km/h zum singen
Komfort: Könnte besser sein, deutlich härter als die 215/50 R17 Eagle NCT 5 und zu den 15" Alpin A2 sowieso kein Vergleich.

Gegenüber den Michelin Alpin A2 (in 195/65 R15) die ich bis letzen Winter gefahren bin schlägt sich der Vector 4Seasons in allen Dispziplinen (bis auf Glatteis und Komfort) besser. Damit hätte ich (vorallem bei 3cm mehr Breite) nicht gerechnet. Besonders angenehm ist das jetzt viel neutralere Fahrverhalten bei Glätte, vorher hatte ich wesentlich mehr mit Untersteuern zu kämpfen. Nur der Reifendruck darf nicht zu hoch sein, über 2,3bar wird die Traktion wesentlich schlechter.

Zufriedenheit (Note 1-6): 1,5

Sofern sich die Eigenschaften bei abnehmender Profiltiefe nicht dramatisch verschlechtern werde ich nie wieder zwei Sätze Reifen für ein Auto haben.

Hallo,

Reifen: Michelin Alpin
Dimension: 195 - 65 -15
Bei Schnee: 2 - 3
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: 2 - 3
Trocken: 2
Geräusche: kaum Hörbar
Felgen: Stahl Opel Felge

Zufriedenheit (Note 1-6): 2 - 3

Hinweis :
habe den Satz vom Händler so mitbekommen ( beim Wagenkauf vor paar Monaten ) sehr gutes Profil,
jedoch schon 5 Jahre alt, ALSO kann meine schlechte Benotung am Alter der Reifen liegen ( Ausgehärtet ? ),
werde nächste Wintersaison auf jeden Fall neue kaufen, jedoch keine Michelin, hatte eigentlich bisher mit Semperit gute Erfahrungen gemacht.

Gruß

Vectra aktuell:

Reifen: Dunlop Winter Sport 3 D
Dimension: 205/55/16, 91 H

Bei Schnee: guter Grip

Auf Glatteis: ...rutscht wohl jedes Auto gradeaus.... aber ein kleiner Rest Traktion ist wohl noch da

Bei Nässe: sehr gut

Trocken: sehr gut

Geräusche: sehr leise

Felgen: Stahl, Opel Vectra 16 Zoll

Verschleiss: mittelmäßig (schätze 40 Tkm)

Zufriedenheit (Note 1-6): 2
Vectra zuvor:

Reifen: Pneumant Wintec PN 150
Dimension: 215/55/16, 93 H

Bei Schnee: guter Grip

Auf Glatteis: ...rutscht wohl jedes Auto gradeaus.... aber ein kleiner Rest Traktion ist wohl noch da

Bei Nässe: noch gut

Trocken: sehr gut

Geräusche: leise

Felgen: Stahl, Opel Vectra 16 Zoll

Verschleiss: eher gering (schätze >50 Tkm, Satz gebraucht erworben)

Zufriedenheit (Note 1-6): 2

Astra:

Reifen: Semperit Sport Grip

Dimension: 205/55/16, 91 H

Bei Schnee: guter Grip

Auf Glatteis: ...rutscht wohl jedes Auto gradeaus.... aber ein kleiner Rest Traktion ist wohl noch da

Bei Nässe: sehr gut

Trocken: sehr gut

Geräusche: sehr leise

Felgen: Stahl-Designrad, Opel Astra 16 Zoll

Verschleiss: noch nicht zu bewerten, erst ca. 15 Tkm gefahren

Zufriedenheit (Note 1-6): 2

Seit November:

Reifen: Goodyear UltraGrip 7+
Dimension: 205/55/16
Bei Schnee: sehr guter Grip
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: sehr gut
Trocken: sehr gut
Geräusche: extrem leise (meine Sommer 17" sind lauter)
Felgen: Alu, Rondell 0026 16"
Zufriedenheit (Note 1-6): 1,3

Opel Vectra C Caravan 2.8T OPC
Reifen: Continental WinterContact TS810 (Winterreifen), DOT 2007, 7mm Restprofil
Dimension: 225/45/17
Bei Schnee: sehr gut
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: sehr gut
Trocken: sehr gut
Geräusche: sehr leise
Felgen: Alu, Opel Doppelspeiche 17"
Zufriedenheit (Note 1-6): 1

Opel Vectra B Caravan 2.2i Sport
Reifen: Dunlop SP WinterSport M3 (Winterreifen), DOT 2003, 6mm Restprofil
Dimension: 195/65/15
Bei Schnee: sehr gut
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: sehr gut
Trocken: gut
Geräusche: sehr leise
Felgen: Alu
Zufriedenheit (Note 1-6): 2

Opel Astra G Caravan 1,6-16V
Reifen: Continental WinterContact TS800 (Winterreifen), DOT 2008, 8mm Restprofil
Dimension: 185/65/14
Bei Schnee: gut
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: sehr gut
Trocken: sehr gut
Geräusche: leise
Felgen: Stahl
Zufriedenheit (Note 1-6): 2

Auf beiden Vectras

Reifen: Hankook W300

Dimension: 215/55 R16 97V

Bei Schnee: Guter Grip in Kurven leichtes untersteuern

Auf Glatteis: Gut, bis sie keine Haftung mehr haben ;-)

Bei Nässe: Guter Grip

Trocken: Sehr gut

Geräusche: leise

Verschleiss: gut

Felgen: Alu einmal original und einmal Alutec Storm

Zufriedenheit (Note 1-6): 2+

Reifen: Dunlop SP Winter Sport M3
Dimension: 215 55 16"
Bei Schnee: guter bis sehr guter Grip
Auf Glatteis: Resthaftung vorhanden, aber viel ist es nicht.
Bei Nässe: guter Grip
Trocken: sehr guter Grip
Geräusche: akzeptabel, ansonsten ist der Reifen sehr gut im Fahrkomfort
Felgen: 16 Zoll Alufelgen
Zufriedenheit (Note 1-6): 2

Bin zufrieden mit den Dunlop Winterreifen und würde Sie jederzeit wieder kaufen. Selbst an sehr glatten Stellen immer gut weggekommen. Mag auch an dem hohen Gewicht des V6 CDTI auf der Vorderachse liegen, aber der Vectra hat sich mit diesen Reifen und den ganzen anderern Features (ESP, Sitzheizung, gute Klimaautomatik, Fronttriebler, Xenon etc.) als tolles Winterauto gezeigt.

Reifen: Conti TS 830
Dimension: 215/55/16, 93V
Bei Schnee: Hatte bisher keinen besseren!
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen, wird wohl auch rutschen
Bei Nässe: Gut
Trocken: Gut
Geräusche: Sehr leise (leiser als meine Sommerreifen)
Verschleiss: Sehr hoch 😉, nach 1000km musste ich einen neuen Reifen haben -> Schraube in der Reifenflanke 🙁

Ich fahre auf meinem Caravan 1,9 CDTI Mj. 2007 folgende Reifen:

Reifen: Goodyear Ultra Grip 7+

Dimension: 195/65-15

Bei Schnee: gute bis sehr gute Traktion, gute Fahrstabilität

Auf Glatteis: verhältnismäßig gute Traktion, gutes Bremsverhalten

Bei Nässe: gut, spätes Aquaplaning

Trocken: sehr gut, guter Abrollkomfort

Geräusche: sehr leise

Felgen: 6,5x15 Stahlfelge mit Opel-Radblenden

Zufriedenheit (Note 1-6): 1,5

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Ich fahre diesen Reifensatz nun schon den 4. Winter und ca. 25.000 km und die Reifen haben immer noch um die 5,5 mm Profil.
Auch auf unserem Astra F fahren wir die GY UG 7+. Damit geht der Astra wie auf Schienen. Top!

Heute hatte ich wieder mal so ein Erlebnis zum Kopfschütteln. Straße mit mittlerem Gefälle, links und rechts nicht geräumt, Parkflächen vermatscht und Schneebedeckt. BMW X5, aktuelles Modell, mußte rückwärts gegen die Steigung ausparken. Die Hinterräder drehten haltlos durch und die Karre war gnadenlos festgefahren. Ging die Dame vom Gas, rutschte der schwere BMW immer ein paar cm nach vorne Richtung Vordermann. Merke: Mit 19" oder 20"-Sommerpuschen nützt auch 4x4 nichts! Solche Leute kotzen mich an. X5 für 50.000 Euro aufwärts und an Winterrädern sparen. 😠 Ich konnte meine Schadenfreude nicht verbergen, als eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife neben dem mittlerweile völlig festgegangenen und wie hingeschissen in der Parkbucht stehenden BMW hielt und sich der Sache annahm. Ich hoffe inständig, daß für soviel Dummheit und Ignoranz endlich mal ein Bußgeld erhoben wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ich hoffe inständig, daß für soviel Dummheit und Ignoranz endlich mal ein Bußgeld erhoben wurde.

Ja es gibt sie immer noch die Unverbesserlichen🙄, auch bei uns im Ostwestfalen, ich sehe es jeden Tag.

"Wofür brauchen wir WR bei dem bisschen Schnee" wird schon gehen.

Hohe Geldstrafe und Punkte, nur das hilft.

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen