Der große Winterreifen-Erfahrungs-Bericht

Opel Vectra C

Moin, moin,

diesen Winter bekommt alle Autofahrer in ganz Deutschland mal die Möglichkeit ihre Winterreifen (oder auch andere) zu testen. So richtig im Schnee, bei Glatteis oder auch frostigen Temperaturen.
Ich dachte mir das wir unsere Erfahrungen hier mal zusammentragen und sammeln.

Keine großen Berichte, kurz und knapp die wichtigsten Daten:

Reifen: Hankook Optimo H730 94V (Ganzjahresreifen)
Dimension: 225 45 17"
Bei Schnee: Guter Grip
Auf Glatteis: Noch keine Erfahrungen
Bei Nässe: Guter Grip
Trocken: Sehr gut
Geräusche: etwas lauter als die Hankook SR bisher
Felgen: Alu, Opel Vectra GTS 17"
Zufriedenheit (Note 1-6): 2

Vielen Dank fürs mitmachen!

Es soll ja noch Leute geben die auf Sommerreifen unterwegs sind...😰, auf deren Berichte bin ich besonders gespannt😁

Allen eine gute Fahrt!

mfg

49 Antworten

Hallo,

das bringt eine solche Umfrage/Bericht nun mal mit sich.

Jeder schreibt aus seiner Sicht, ohne wirklich vergleichen zu können. Allein ein Vorjahresreifen ist mit einem aktuellen zum Teil nicht mehr vergleichbar.

Ich denke aus diesem Bericht muss sich jeder das ziehen was er möchte, sich hierauf zu verlassen sollte sich keiner.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Reifen: Semperit Speed Grip

Dimension: 225/45 R17

Bei Schnee: Gut bis Sehr Gut

Auf Glatteis: Glatteis ist halt glatt 😉

Bei Nässe: Gut

Trocken: Sehr Gut

Geräusche: angenehm

Felgen: 17" Mehrspeichenalus von Opel

Zufriedenheit (Note 1-6): 2

An der Vorderachse werd ich jetzt nach bisschen mehr als 20.000km neue aufziehen lassen, weil die Traktion noch doch schon bisschen schlecht ist. Profiltiefe muss ich mal noch messen...

hallo also ich habde die gleichen drauf und komme bei kleinster steigerung nicht weg egal wie und rutsche nur mit der kiste.. ganz ehrlich so ein miesen winterreifen hatte ich noch nie nur wo er gut ist im verschleiss und im regen da kan man(n) richtig zügig fahren... und das heck ist nur am rutschen und die reifen waren neu nun habe ich 8tkm runter und noch 8mm überall... welchen luftdruck fährst du? evtl. habe ich da einen flaschen?!

Zitat:

Original geschrieben von hurican0815



Kopfkratz...........

Entweder das Haarshampo wechseln oder den

ADAC-Vergleichstest

mit Verstand lesen ........ 😁

Zitat:

Original geschrieben von hurican0815


Hallo.

da frag ich mich doch warum ich teure Winterreifen Fahre wenn hier sogar der letze Ganzjahresreifenschrott noch für gut befunden wird?

Ganzjahresreifen sind niemals wirklich gut auf Schnee und im Sommer sind sie auch nicht das wahre.

solche Reifen kann man evtl. in Gegenden Fahren wo es hin und wieder mal leicht Schneit aber doch nicht in wirklichem Schnee.

Moin, moin,

ich wiederspreche dir entschieden!

Der Vecci Caravan hat immerhin 1,6t auf den Reifen und Winter mit Schnee haben wir ja auch genug. In meiner Gegend (Harzrand) bin ich noch nicht an die Grenzen der Reifen gekommen. Da bin ich mit meinen Hankook GJR sehr zufrieden, Top Reifen für 110€/Stück auch kein Billigreifen.

mfg

Ähnliche Themen

Reifen: Continental TS 830
Dimension: 205/55 R16 91H
Bei Schnee: super Traktion, bisher das beste was ich bisher gefahren bin (und das waren immer die Testsieger)
Auf Glatteis: passabel aber ESP, ASR und ABS regeln schon ordentlich (Diesel 150PS) aber hey es ist Eis...
Bei Nässe: unauffällig, definitiv keine Traktionsschwächen, Grenzbereich noch nicht ausgelotet
Trocken: ebenfalls unauffällig
Geräusche: ein kleines bißchen leiser als meine Sommerreifen (Conti Sport 2/18 Zoll) und auch die sind leise
Verschleiß: bisher ist kein messbarer Verschleiß zu sehen (bei ca. 8000 km)
Felgen: Stahl 16"
Zufriedenheit (Note 1-6): 1,5

@Vorposter: laut den "unabhängigen" Tests sind gute Allwetterreifen zwar nah an den Winterreifen dran (dann aber meist mit Schwächen im Sommer) aber eben nur nah dran. BESSER sind sie mit Sicherheit nicht.
Aber die Ansprüche sind eben auch sehr verschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen