Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 26. Juni 2022 um 13:10:31 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 26. Juni 2022 um 11:55:10 Uhr:
Wie fährt sich das so mit den 20ern ? Hab auch noch 8,5x 20 allerdings mit et30 rumliegen bin am überlegen ob ich die wieder frisch mache und auf den RS3 klatsche wenn er denn irgendwann mal ankommt.
Welche Reifenbreite fährst du ? 265/245 ?
Denke hinten sollten sie gut stehen mit der ET und vorne dann halt 10er Platte drauf.
Und ach die guten alten flaps… ich glaube die sind einfach nur da um scheisse auszusehen, kann ich wohl kaum was mit herumfliegenden Steinen und co zu tun haben sonnst bräuchte man sie ja auf der ganzen Breite.
Fährt sich sehr gut, hab Hinten und Vorne Hankook 235/30/20
Peter hau mal paar Bilder rüber bitte 🙂
Zitat:
@Merddei86 schrieb am 26. Juni 2022 um 16:07:57 Uhr:
Bin nämlich am überlegen ob ich 235 oder 245er fahren sollAuf
9x20 ET 20 vorne
9x20 ET 45 hinten
Ich mach Morgen welche, hab die vom Handy gelöscht. Sind allerdings ohne Tieferlegung…
thema reifen ganz generell.
ich war bislang immer ein gegner von mischbereifung (eim 8V hatte ich auch die 235er rundum). 235er haben je nach felge und gerade bei autobahnfahrt evtl einen vorteil bzgl beschleunigung und topspeed. darum ging es mir immer... hatte auch überlegt 235er sommerreifen auf die silbernen winterfelgen zu machen. aber nein, ich würde nicht wieder tauschen wollen! die mischbereifung beim 8Y funktioniert echt genial. was ein performance-gewinn. pflicht wenn man nicht nur geradeaus fährt! (ok im winter habe ich die 235er für paar monate).
Ich würde ja jedem raten alles original zu lassen. keine 20" , keine spurplatten, nichts. Nur optik.
Ähnliche Themen
Also auch Winterreifen in den gleichen Dimensionen?
Wäre jetzt meine Intention gewesen. Kostet Geld, mach für mich aber gedanklich als Laie erst einmal Sinn.
Also ich nehme auch für den Winter die Kombi mit Mischbereifung.
Fährt man ja auch mind. 6 Monate mit rum, dann sollte das auch optisch gefallen.
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 26. Juni 2022 um 19:29:48 Uhr:
Also ich nehme auch für den Winter die Kombi mit Mischbereifung.
Fährt man ja auch mind. 6 Monate mit rum, dann sollte das auch optisch gefallen.
Zum einen das und die Performance soll auch stimmen. Schließlich zahlt man genau aufgrund der beiden Punkte den Aufpreis zum A3.
Zitat:
@TT007 schrieb am 26. Juni 2022 um 18:45:03 Uhr:
thema reifen ganz generell.
ich war bislang immer ein gegner von mischbereifung (eim 8V hatte ich auch die 235er rundum). 235er haben je nach felge und gerade bei autobahnfahrt evtl einen vorteil bzgl beschleunigung und topspeed. darum ging es mir immer... hatte auch überlegt 235er sommerreifen auf die silbernen winterfelgen zu machen. aber nein, ich würde nicht wieder tauschen wollen! die mischbereifung beim 8Y funktioniert echt genial. was ein performance-gewinn. pflicht wenn man nicht nur geradeaus fährt! (ok im winter habe ich die 235er für paar monate).
Ich würde ja jedem raten alles original zu lassen. keine 20" , keine spurplatten, nichts. Nur optik.
Da bin ich komplett bei dir. Ein tiefer legen habe ich auch verworfen.
Die 19 Zöller mit der Mischbereifung funktionieren super.
Einzig meine Spurplatten, 8 mm vorne und 10 mm hinten finde ich optisch perfekt, habe bisher keine Nachteile feststellen können.
Ich werde die original Felgen drauf erstmal lassen, auch keine Spurplatten.
Vielleicht in Zukunft noch andere Felgen (Motec Ultralight würden mir gefallen und wären auch leichter als die Serienfelgen), wenn dann aber in den gleichen Felgen- und Reifengrößen.
Denke mit 20 Zöllern verbessert man nur die Optik, Fahrtechnisch wird es damit eher schlechter.
Aber das KW DDC-Fahrwerk kommt rein 😉
Zitat:
@RS3er schrieb am 26. Juni 2022 um 12:54:33 Uhr:
hätte es nicht diese Sparmaßnahmen gegeben, wäre der RS3 deutlich breiter als die Standart Modelle! So spart sich Audi zusätzliche Karosserieteile, wie es anders geht zeigt Toyota mit den GR Modellen!
Der RS3 8Y ist bis dato der breiteste RS3 im Vergleich zu seinen A3-Brüdern, weil hinten (jetzt neu) ebenfalls breiter.
Die Karosserie ist hinten nicht breiter leider. Sonst hätte man auch nicht 8x19 ET46 Felgen verbaut.