Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Hallo,

1)
Kann ein bereits RS3 Besitzer bitte mal eine Rückmeldung geben,
wie die Ventilschraubkappendeckel von den RS Felgen so qualitativ sind.
Sind diese aus Alu/vernickelter Messing/Kunststoff/..... ?
Lohnt ein Zubehör Zusatzkauf der Audi Ventilkappen 80A071215 (Ventilkappen-Körper aus eloxiertem Aluminium mit Klarlack versiegelt) oder sind die serienmäßigen schon ziemlich hochwertig?

2)
Wenn in der Verkäufer Lieferstatusinfo als Zeilensreenshot steht: "LSX 733 26/2022 M07/2022" bedeutet die 26 dann KW26 als PRODUKTIONSdatum und die M07 ist voraussichtliches AUSLIEFERdatum Monat Juli ab Werk IN? [KW26 entspricht 27. Juni bis 3. Juli]

Viele Grüße, Danke,
Allzeit Gute Fahrt!
Thomas

Audi Ventilkappen 80A071215

Sind halt Ventilkappen, nichts besonderes.
Habe aber eher die Erfahrung gemacht, dass egal was man sich dort nachträglich dran schraubt gerne mal geklaut wird.

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 8. Juni 2022 um 14:56:52 Uhr:


Von meinem Verkäufer weiß ich das. Habe 07.09.21 bestellt alles drin was man bestellen konnte. Eigentlich war es kw24 jetzt kw26 aber Fahrgestellnummer habe ich schon.

Jetzt darf man aber nicht die Auslieferungs-KW verwechseln. Wenn man die FIN hat, dürfte das Auto ja schon in der Produktion sein oder nicht?

Sehe gerade, die wird kurz vorher vergeben. Die 25.kw hat mein Händler genannt. Evt. weiß ja der hier anwesende Mitarbeiter von Audi wann es genau mit dem neuen Modelljahr los geht?

Zitat:

@Corrado schrieb am 8. Juni 2022 um 16:36:50 Uhr:



Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 8. Juni 2022 um 14:56:52 Uhr:


Von meinem Verkäufer weiß ich das. Habe 07.09.21 bestellt alles drin was man bestellen konnte. Eigentlich war es kw24 jetzt kw26 aber Fahrgestellnummer habe ich schon.

Jetzt darf man aber nicht die Auslieferungs-KW verwechseln. Wenn man die FIN hat, dürfte das Auto ja schon in der Produktion sein oder nicht?

War auch bisher mein Verständnis. Sobald man eine VIN hat, kann die Produktion zeitlich nicht weit entfernt sein.
Bei mir liegen zwischen Produktion bis Auslieferung auch 4 Wochen.

Ähnliche Themen

Deswegen versteh ich das ja nicht. Habe schon ein Fahrgestellnummer aber Fahrzeug ist für KW26 geplant. Paar Wochen vorher eine Fahrgestellnummer?

Meine FIN gab es erst mit dem Lieferschein vom Händler, also kurz nach der Produktion und Überführung.

Zitat:

@windytom schrieb am 8. Juni 2022 um 15:57:33 Uhr:


Hallo,

1)
Kann ein bereits RS3 Besitzer bitte mal eine Rückmeldung geben,
wie die Ventilschraubkappendeckel von den RS Felgen so qualitativ sind.
Sind diese aus Alu/vernickelter Messing/Kunststoff/..... ?
Lohnt ein Zubehör Zusatzkauf der Audi Ventilkappen 80A071215 (Ventilkappen-Körper aus eloxiertem Aluminium mit Klarlack versiegelt) oder sind die serienmäßigen schon ziemlich hochwertig?

2)
Wenn in der Verkäufer Lieferstatusinfo als Zeilensreenshot steht: "LSX 733 26/2022 M07/2022" bedeutet die 26 dann KW26 als PRODUKTIONSdatum und die M07 ist voraussichtliches AUSLIEFERdatum Monat Juli ab Werk IN? [KW26 entspricht 27. Juni bis 3. Juli]

Viele Grüße, Danke,
Allzeit Gute Fahrt!
Thomas

Das sind ganz einfache Kunststoffkappen.
Ich habe die von deinem Foto drauf.

Zitat:

@CarbonFabrik schrieb am 8. Juni 2022 um 15:16:04 Uhr:


Freiwillige vor!

Ich brauche einen der seinen RS3 schon hat und bei mir bestellt hat. Ich sende den fertigen Rahmen heute/morgen direkt zu.

Voraussetzung:
- Der RS3 ist schon da
- Carbonpaket
- Bei mir bestellt
- Bilder machen im Vergleich zum OEM Carbon

Ich habe hier jetzt einen anderen Lack verwendet. Der Kontrast ist deutlich besser, und wenn man die Bilder mit dem ersten Rahmen vergleicht, fällt auf dass die Struktur deutlich besser durch kommt und mmn. nah ans Original kommt. In Tageslicht wird das Teil hell, bei Schattierung dunkel. So wie es auch beim OEM Carbon ist.
Ich habe versucht ähnliche Bilder zu machen, nur im Auto waren die Lichtverhältnisse gänzlich anders als auf den ursprünglichen Bildern. Dadurch wirkt das Teil eher hell. Wenn man das aber mit dem Innenraumbild vergleicht das ich hier schon gepostet hatte, sieht es identisch aus mit dem von der Sonne beleuchteten Bereich.

Bilder hier: https://drive.google.com/.../1YC3hFQuxqZ5s5EmKb5XyV1aA5w1dX4zv?...

Ich würde mich dafür opfern, habe dir bereits eine Mail geschrieben.

Hallo Freunde,
nach längerer Zeit mal ein kleines Update zu den alltäglichen Erfahrungen mit dem RS3 (8Y).

Nach 3 Monaten und gut 3.000km kann ich bisher nur Gutes berichten. - Absolut keine Mängel und Beanstandungen zu Verzeichnen. - Das kenne ich von den früheren Modellen anders!

10mm H&R Distanzscheiben rundherum waren auch eine sehr gute Entscheidung.
Ebenso die ASR-Klappensteuerung :-)

Ich bin heute mal auf "Verbrauchsfahrt" gewesen. - 6.8l / 100km
Mit "AC-On" kann sich das auf jeden Fall sehen lassen beim lockeren Mitschwimmen auf der Autobahn.

Leider habe ich es immer noch nicht geschafft mal zu testen, was mit der 280er-Option dann final auf dem Tacho steht. - Nach 3 Monaten echt peinlich....

Meine Schaltabdeckung (schwarz hochglanz) lasse ich aktuell mit Alcantara (so wie am Lenkrad) beziehen.
Die Fingerabdrücke auf dem Hochglanz-Teil sind wirklich sehr unschön. - Bild im eingebauten Zustand folgt dann nächste Woche.

Ach so und zum Schluss noch ein Beitrag zur Farbdiskussion.
Turboblau ist schöner als Violett :-)

In diesem Sinne Grüße und bis demnächst!

Bild #210440761
Bild #210440762

Danke für das Update!
Freue mich auch schon darauf, meinen abzuholen.
Mit dem 8V hab ich mal 7,2 geschafft … da ging es aber leicht bergab 🙂

Hast du das mit der ASR selber gemacht oder machen lassen? War es sehr aufwendig?

Zitat:

@R-Pete schrieb am 8. Juni 2022 um 21:09:11 Uhr:


Hallo Freunde,
nach längerer Zeit mal ein kleines Update zu den alltäglichen Erfahrungen mit dem RS3 (8Y).

Nach 3 Monaten und gut 3.000km kann ich bisher nur Gutes berichten. - Absolut keine Mängel und Beanstandungen zu Verzeichnen. - Das kenne ich von den früheren Modellen anders!

10mm H&R Distanzscheiben rundherum waren auch eine sehr gute Entscheidung.
Ebenso die ASR-Klappensteuerung :-)

Ich bin heute mal auf "Verbrauchsfahrt" gewesen. - 6.8l / 100km
Mit "AC-On" kann sich das auf jeden Fall sehen lassen beim lockeren Mitschwimmen auf der Autobahn.

Leider habe ich es immer noch nicht geschafft mal zu testen, was mit der 280er-Option dann final auf dem Tacho steht. - Nach 3 Monaten echt peinlich....

Meine Schaltabdeckung (schwarz hochglanz) lasse ich aktuell mit Alcantara (so wie am Lenkrad) beziehen.
Die Fingerabdrücke auf dem Hochglanz-Teil sind wirklich sehr unschön. - Bild im eingebauten Zustand folgt dann nächste Woche.

Ach so und zum Schluss noch ein Beitrag zur Farbdiskussion.
Turboblau ist schöner als Violett :-)

In diesem Sinne Grüße und bis demnächst!

Ich habe zwar noch keine 3 Monate voll, dafür aber weit mehr als 3000km auf der Uhr 😉

Meine bisherigen Erfahrungen sind ziemlich ähnlich. Keine Fehlermeldung, kein Klappern, kein Rasseln, keine „funktionslosen Funktionen“.

Mit dem MMI hatte ich anfänglich meine Probleme muss ich zugeben. Handy wurde nach dem Einsteigen nicht oder nur widerwillig automatisch gekoppelt, Radiosender wurden aus den Favoriten rausgeschmissen, Apple Car Play dauerte ewig….das hat sich aber alles innerhalb der ersten drei Wochen abgespielt. Seither keine Fehler mehr. Ich gehe zwar mal nicht davon aus, dass das MMI eine Lernphase hat. Da es jetzt aber anstandslos funktioniert, will ich mich mal nicht beschweren.

Das Thema Bremse hatten wir ja gerade erst, die kann mit Hitze nicht so gut umgehen. Ist aber eher ein akustisches als ein funktionelles Problem.

Der Gesamtverbrauch hat sich bei mir bei 10,1 eingependelt. Allerdings sind da einige Berufsverkehr-Gondeleien dabei. Maximal hatte ich (nach Spaßfahrt) 14,4. Für die abgerufene Leistung völlig OK. Im Alltag liegt er deutlich drunter.

Klang….ja das leidige Thema. Könnte mehr sein. Kann aber immer mehr sein. In Dynamic und S ist das schon OK. Kein jugendliches DSG Furzen mehr, aber eine schöne Untermalung der Schaltvorgänge gibt es trotzdem.

Apropos schön: das Standard Fahrwerk (ohne DCC) ist vielleicht nicht absolut schön was die Fahrhöhe angeht (wie das DCC auch) funktioniert aber wirklich sehr schön. Natürlich steht es eher auf der harten Seite des Lebens, macht in Kurven aber wirklich Laune.

Was manchmal nicht ganz so viel Laune macht, ist das Handyzücken der Passanten. Beim ersten Mal ganz lustig, ab dem dritten Mal überflüssig. Wird Zeit dass mehr RS3 unterwegs sind. Das Angequatsche an der Tankstelle oder auf dem Supermarktparkplatz geht meist 50:50 aus (mal nett, mal….naja 🙂 )

Die Innenraumqualität wurde ja hin und wieder bemängelt. Auch von mir. Mittlerweile muss ich aber zugeben, dass die Jungs bei allem Sparwahn trotzdem mitgedacht haben. Die im Alltag wichtigen Stellen sind gut verarbeitet und haptisch angenehm. Dass zwischen Armauflage der Tür und Fensterkante ein schmaler Streifen Hartplastik ist, merkt man nur bei genauer Inspektion. Das macht man aber spätestens nach Kilometer 150 nicht mehr und man hat auch keinen Kontakt mehr mit diesem Bauteil. Fällt also im Alltag null auf. Gangwahlstick, Türöffner, Startknopf, Schalter Klima etc, also alles, was man bei jeder Fahrt mehrfach verwendet, passt und ist hochwertig.

Was mir bisher etwas zu kurz kam: Die Sitze. Auf den ersten Blick fehlt es ihnen etwas an Seitenhalt, aber sowohl auf Langstrecke als auch müde auf dem Weg von der Arbeit sind sie echt angenehm und ein guter Mix aus straff und angemessen sportlich. Ich mag sie.

Wie übrigens das ganze Auto. Ja er ist teuer und ja man muss lange warten. Und ja er ist deutlich leiser geworden.
Aber an alle, die noch warten müssen: Glaubt mir, es lohnt sich!

Heute abgeholt

5f8d2134-9532-44ed-af24-25266bad48b1
Umgebungskamera

Hm, ist das normal, dass der in der Rückfahrkamera zu sehnende Mülleimer in der Draufsicht nicht zu sehen ist?

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 8. Juni 2022 um 17:12:37 Uhr:


Deswegen versteh ich das ja nicht. Habe schon ein Fahrgestellnummer aber Fahrzeug ist für KW26 geplant. Paar Wochen vorher eine Fahrgestellnummer?

Hast du irgendwie Carbon-Teile bestellt oder sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen