Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Hallo,
hinsichtlich der Erfahrungen zur Probefahrt / Vorführwagen. Im November 2021 hat mein AH den ersten Kemoragrauen RS3 bekommen. Dann hatte sie "Glück" und haben ein Paket kaufen können / müssen aus insgesamt 6 Autos. 5 Sportback und eine Limo.
Davon sind jetzt 2 als Vorführer im Einsatz, der den ich hatte ist aber bereits verkauft gewesen, mein Verkäufer hat mir aber noch das Wochenende (Donnerstag - Montag) möglich gemacht. Aber auch nur 500 Kilometer 🙁
War also bei mir auch sehr geil und alles kein Problem, kein Betteln etc.
3 Stück sind als NEuwagen im Showroom also gibt es demnächst nur noch einen Vorführer ..
Aber für den Listenpreis würde ich einen RS3 niemals kaufen ...
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 10. Mai 2022 um 14:57:39 Uhr:
Jetzt driftet das Thema schon wieder in Richtung Fremdmarken BMW, Toyota sonst was ab, bitte das woanders diskutieren.Aber um eine umkehrte Erfahrung zu teilen: Audi RS3 Probefahrt gab es problemlos innerhalb weniger Tage, es verhielt sich auch niemand arrogant. Im Gegenteil, sehr abschlussorientiert und beim Preis wurde man sich einig, weshalb ich auch einen bestellt habe. Denke das kommt sehr aufs Autohaus bzw. den Verkäufer persönlich an. Kann man denke ich nicht verallgemeinern.
Ich bin sogar schon zwei unterschiedliche RS3 in zwei unterschiedlichen Autohäusern Probegefahren und war einer der ersten hier der überhaupt einen Vorführwagen hatte. Trotzdem gibt es bei beiden einiges was mich stört und das allerletzte war mein Stammhändler bei dem ich die letzten zwei Autos gekauft hatte. Der wollte mich nämlich mal so richtig über den Tisch ziehen mit seinem Angebot. Aber es nerven auch so Kleinigkeiten wie das man allem hinterherlaufen muss etc.
Arrogante Händler (Verkäufer!) gibt es bei jedem Fabrikat.
Das größte Popoloch habe ich bei VW erlebt, der eine meinte in seinem Ledersessel als ich in der Tür von seinem Büro stand, dass er mich nicht bedienen möchte weil sein Ankaufangebot von vornherein so schlecht sein würde, dass ich es sowieso nicht annehmen würde.
Der Andere sagte mir, dass es bei Neuwagen grundsätzlich keine Rabatte geben würde, wie ich denn auf diese komische Idee komme.
Bei Audi habe ich mal ein Vorführer bekommen, der sowas von verdreckt, vollgesifft und leer/alle gewesen ist, dass ich damit direkt zur Tanke musste ("und das Fahrzeug bitte natürlich wieder so voll tanken, wie sie ihn erhalten haben"😉. Vorher wurde mir aber 5min eine prädig gehalten, dass ich bitte langsam fahren soll, was ich schon für Fahrzeuge gefahren bin usw.
Bei BMW habe ich ein Auto bekommen, was wirklich alle war. Und zwar alle gleich 0km Restreichweite! bin dann direkt umgedreht.
Wiederum bei BMW habe ich mich 45min vor Schließung einfach mal im Verkaufsraum umgesehen. Da wollte ich nur irgendwas kleines einen Verkäufer fragen, ich weiss nicht mehr was. Da wurde mir aus 10m Entfernung ohne dass ich irgendwas gesagt habe zugerufen, dass heute niemand mehr für mich Zeit hat, es sei gleich schließlich Feierabend.
Nicht zuletzt liegt es aber auch immer am Kleidungsstil. Komme ich am Wochenende in Schlumpf und Cappy, wird man behandelt wie der letzte Assi ohne Kohle der sich Probefahrten erschleichen möchte.
Komme ich nach der Arbeit schick gekleidet in ein Autohaus, wird man direkt ganz anders bedient und wahrgenommen/behandelt.
Assoziale Welt!
Ich suche mir mittlerweile die Autohäuser ausschliesslich nach Mitarbeiter, Service und Freundlichkeit aus und bleibe denen dann auch treu (sofern gleiches Fabrikat danach geholt wird).
Wenn die fetten Verkäufer in ihren Sesseln sitzen bleiben oder sogar noch anfangen rumzumosern während ich mir ein Auto angucke oder sogar schon in deren Tür vom Büro stehe um nach einer Beratung zu betteln, gehe ich direkt weiter zu einem anderen Autohaus. Es gibt gute Autohäuser jeder Marke, man muss sie nur finden.
Von mir aus soll das Auto dann auch 1.000€ teurer sein, guter Service ist unbezahlbar. Vor allem wenn es nicht darum geht zu verkaufen, sondern erst recht wenn man ein Problem hat oder auch das Autohaus einem entgegenkommen soll. Da kneifen nämlich 90% der Autohäuser den Arsch ganz fest zu.
Ähnliche Themen
Da hatte ich bisher irgendwie nur gute Erfahrungen gemacht, egal ob bei Ford, Mercedes oder Audi, immer netter Kundenkontakt und ich laufe da eigentlich immer in Jeans, Shirt, Cappy und mit Sneakern rein 😁
Aber ja, schwarze Schafe gibts beim Personal auch bei jedem Hersteller, genauso gibt es aber auch genug Assis die nur ein Auto auf der Probefahrt prügeln wollen.
Das es mit dem Kleidungsstil heutzutage immernoch so ist, wundert mich immer wieder.Schließlich sind die meisten lockerer gekleidet als es früher noch der Fall war. Wenn dann so YouTuber wie Monte kommen mit zich Tattoos im Gesicht und sich einen Lambo holen scheint das ja auch kein Problem zu sein. Mir würde auch im Traum nicht einfallen für einen Autokauf extra einen Anzug anzuziehen oder so, entweder sie wollen mein Geld oder nicht😁
So sehe ich das auch.
Es gibt aber Verkäufer, bei denen scheint das noch nicht so angekommen zu sein.
Und ich würde mich selbst mal nicht als Unseriös betiteln.
Achtung! Ihr driftet schon wieder ab.. sonst heult gleich wieder jemand rum das nicht schon wieder über Ölwechselintervalle, 95vs98vs102 oder die 2345813376te Frage nach dem Liefertermin gestellt wird!
Ist schon interessant wie unterschiedlich das in den Autohäusern gehandhabt wird , ich hatte vor einigen Jahren auch mal bei BMW (Mini) negative Erfahrungen gehabt , dieser Händler exestierte kurze Zeit später nicht mehr .
Seit dem aber Markenübergreifend nur positive Erfahrungen und ich gehe auch als Handwerker in Autohäuser ohne mich vorher zu verkleiden .
Zurück zum RS3 , ihr habt ja eben sämtliche Motoren aufgezählt . Nun meine Erkenntnisse :
Ich hatte für 5 Jahre einen C 63 AMG (den echten mit 6,2 Liter Saugmotor) und ja der Sound war klasse da der ehrlich war ohne Klappen OPF etc. Den konnte man auch bewegen ohne die Aufmerksamkeit aller Mitmenschen auf sich zu ziehen . Die Fahrleistungen waren schon OK , aber der RS3 ist in allen belangen flotter (kleineres Auto,Turbomotor,Allrad etc).
Das einzig nervige war das aufbrüllen beim starten , welches nicht überall passend war .
Kleine Anekdote : Ein älterer Nachbar von der anderen Straßenseite , stand regelmäßig in seiner Einfahrt und hat immer mit den Kopf geschüttelt wenn ich den AMG in der Garage gestartet habe .
Wenn ich Zeit hatte habe ich im Auto gewartet bis er sich nach ca. 5 Minuten warten umgedreht hat um zurück zum Haus zu gehen und habe dann erst gestartet .Lustiger Anblick wie schnell er sich umdrehen konnte nur um demonstrativ den Kopf zu schütteln.
Danach hatte ich für 3 Jahre einen BMW X4 M40 I mit euern erwähnten 3 Liter 6 Zylindermotor , die Laufruhe war Klasse der Sound aber extrem künstlich (Soundverstärker) und die Fahrleistungen natürlich nicht mehr mit dem AMG vergleichbar .
Aber das Fahrwerk war nicht so dolle und die Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten eher grenzwertig .
Eigentlich ein Klasse Auto aber im Nachhinein betrachtet für meine Zwecke in den Außenmaßen schlicht zu groß , in erster Linie war die Fahrzeugbreite welche auf Langstrecken sehr gut war aber im städtischen speziell beim parken eine Katastrophe.
Was ich etwas vermisse ist der hochwertige Innenraum (klar eine andere Kategorie aber preislich fast identisch mit dem RS3).
Jetzt zum RS3 , klar hätte ich mir auch etwas anderes holen können , aber das Auto ist nicht zu krawallig und eigentlich kennen eher die jüngeren das Potenzial .
Für alle anderen halt ein A3 ohne großes Neidpotenzial und der lässt sich auch entgegen genanten Vorgänger auch leise starten .
Für mein Ökogewissen habe ich ein Downsizing gemacht ohne Spaß einzubüssen und den 5 Zylindersound den ich als Kind in Vaters (Audi Coupe 5 GT und Audi 100) Audis schon geniessen durfte.
Wenn ich mal Zeit habe macht es Spaß mal nur so eine Runde zu drehen , Hey ich werde bald 50 und da fährt man eigentlich nur noch mit einem Ziel Auto .
Gleiche Nummer Thema Autopflege , macht auch mal Spaß zu putzen ohne das der RS3 dreckig war.
Die Unterhaltskosten finde ich auch sehr günstig im Vergleich und auf Strecke gesehen geht auch ein Verbrauch von 8,3 Liter Durchschnitt ohne ein Verkehrshindernis zu sein . Eigentlich im Gegenteil ,ich habe schon Bock am beschleunigen und wenn erlaubt lass ich ihn laufen , nur nicht an jeder Ecke voll den Pinn runter .
Also an alle wartenden , auch die ohne Probefahrt Blindbesteller , es lohnt sich auf den RS3 zu warten .
Es ist schon schön die positiven Resonanzen der Audifans zu bekommen und ich wurde schon von einigen angesprochen .
Sers Leute, da ich aktuell auch viel im Internet rumsuche wegen einem Daily der auf jedenfall Hybridisiert sein muss bin ich auf das Video gestoßen. Entweder hat der Uploader gut gefiltert aber wenn es echt ist hört sich der RS3 nach einem Hybrid an (PHEV) was eigentlich nicht so unrealistisch ist denn Audi wäre ja nicht die 1 Marke die ein Performance Modell elektrifiziert.