Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Nein natürlich nicht. Wahrscheinlich war die Qualitätskontrolle in Kurzarbeit

Naja zugetraut hätte ich es ihnen 😁

Fängt ja schon an wie bei Tesla😁

Die Dinger werden beim RS3 oft vergessen, bei einem bekannten wahren normale Strahler drin.

Ähnliche Themen

Guten Tag, ich möchte gerne die vorderen Seitenscheiben bis auf die vorgeschriebene Lichtdurchlässigkeit von 70% tönen. Zwei Fragen dazu: ist bekannt wieviel das serienmäßig verbaute Glas absorbiert? Was ist eine fach- und regelgerechte Lösung? Vielen Dank

Also in Deutschland ist das schon mal nicht erlaubt.

Mit getönten Seitenscheiben vorne oder Frontscheibe kommst du damit in Deutschland vom Gelände des Folierers gerade noch so runter.
Danach darfst die Folie vor den Augen der Beamten wieder abknibbeln und entsorgen.

Danke für die Antworten. Die Betonung liegt auf „bis auf die vorgeschriebene Lichtdurchlässigkeit von 70% tönen“.

Sind die vorderen Seitenscheiden bei Auslieferung auf 70% Durchlässigkeit angelegt, oder „heller“ (> 70% durchlässig). Dann könnte man ggf. die Differenz zu 70% noch angleichen

Wieso nur 70%? Ich hab 94% oder so mit Gutachten hinten ^^

Zitat:

@RS32021 schrieb am 15. April 2022 um 16:03:10 Uhr:


Wieso nur 70%? Ich hab 94% oder so mit Gutachten hinten ^^

Es geht nicht um hinten sondern vorne.

PS. Ich meine, dass grundsätzlich keine Tönungsfolie an den vorderen Seitenscheiben angebracht werden darf, außer klare die zum Schutz dienen.

https://www.bussgeldkatalog.org/autoscheiben-toenen/

Scheiben tönen

So ein Dunkelrot steht dem ja mal mega gut
https://www.instagram.com/p/CaXhY17MebF/?utm_source=ig_web_copy_link
Weiß aber nicht ob das eine Folie oder Lack ist.

Wenn ich die Farbe so sehe, erinnert es mich an das Rot vom Audi 80.
Shirazrot, bei gutem Licht kommt auch ähnlich so hin.

Nicht mal 1000 km drauf und schon der erste Fehler!
Öl Sensor überprüfen in gelb….kennt jemand den Fehler?

Zitat:

@jim75 schrieb am 15. April 2022 um 15:46:14 Uhr:


Danke für die Antworten. Die Betonung liegt auf „bis auf die vorgeschriebene Lichtdurchlässigkeit von 70% tönen“.

Sind die vorderen Seitenscheiden bei Auslieferung auf 70% Durchlässigkeit angelegt, oder „heller“ (> 70% durchlässig). Dann könnte man ggf. die Differenz zu 70% noch angleichen

Scheibentönung, egal in welcher Intensität, ist nur ab der B Säule nach hinten erlaubt.

Zitat:

Nicht mal 1000 km drauf und schon der erste Fehler!
Öl Sensor überprüfen in gelb….kennt jemand den Fehler?

Gabs damals beim RS3 8v auch schon den Fehler mit dem Ölstandsensor. Melde das deinem Händler, sicher gibt es bereits, oder in Kürze ein Softwareupdate dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen