Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28477 Antworten
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 30. März 2022 um 16:46:59 Uhr:
Zitat:
@Quattro_Bursche schrieb am 30. März 2022 um 16:28:05 Uhr:
Der Audi wäre mein erster großer Neuwagen Kauf.
Daher hätte ich eine generelle Frage:Ich will das Auto finanzieren.
Ab wann muss man die Abschlagszahlung machen und ab wann die erste RateIch gehe mal von aus das du mit Abschlagszahlung die Anzahlung meinst. Natürlich erst wenn das Fahrzeug fertig gebaut ist bzw. beim Händler steht.
Ah ok.
Ich dachte die Anzahlung wäre schon kurz nach dem Kaufvertrag fällig
Bei mir war die Anzahlung und somit der Beginn der 36 Monate Finanzierung fällig 2 Monate nachdem ich das Auto erhalten hatre.
EDIT hab da was durcheinander gebracht:-) natürlich war die Anzahlung VOR Abholung fällig, die erste Rate dann 2 Monate nach Abholung.
..Mein Freundlicher meinte noch: " ohne Geldeingang keine Abholung "..
Zitat:
@Palle89 schrieb am 30. März 2022 um 15:43:21 Uhr:
Zitat:
Will dir ja nicht den Mut nehmen - aber sofern nicht schon passiert - würde ich Mal mit dem Händler sprechen, ob er nicht auch geschoben wird.... Ich hätte auch eine Auslieferung / Liefertermin innerhalb der kommenden 4 Wochen gehabt - und der wurde auf November (Platzhalter) verschoben.....
Wann hast du Bestellt?
Hier ist der 2019er in Porsche Kreide.
Ich finde aber, dass er in echt noch ein kleines Stück mehr nach Nardograu aussieht (nur bei Kunstlicht gesehen).
Ähnliche Themen
Mein Audi wird aber auf keinen Fall weiß schwarz oder grau.
Die sehen natürlich auch super aus.
Aber es gibt halt schon so viele davon.
Wenn ich mir so ein besonderes Auto kaufe, muss auch eine besondere Farbe her
Das Geräusch beim Bremspedal wurde jetzt ja identifiziert und als Stand der Technik abgetan. Ich habe noch zwei andere Punkte und möchte mal wissen ob andere Besitzer sas auch bemerkt haben.
- Heute war ich das erste mal in nassen unterwegs. Wenn der Scheibenwischer einen unregelmässigen Inervall hat, wird er nach etwa 8 Sekunde hinter der Motorhaube geparkt. Ergibt ein ächzendes kratzen weil die Scheibe da unten zu trocken ist. Ok kann vorkommen aber bei leichtem Regen passiert das nach JEDEM Wischen weil der Intervall länger als die Haltedauer von etwa 8 Sekunden ist. Ist das nur bei mir? Wie zum Teufel kann das bei einem Test des Autos nicht auffallen?
- Komisches sehr lautes Geräusch aus dem Unterboden wenn PreSense sich auf eine Bremsung vorbereitet. Hat das jemand auch? Es kommt mir so vor als würde er da den Unterboden zur Bremverstärkung schonmal vorab auf den Asphalt absenken um dann eventuell damit zu Bremsen. Ne Scherz. Das Geräusch ist sehr Laut und ich bin die 3-4 mal als Presense unberechtigterweise eingreifen wollte extrem erschrocken. Nicht cool in dieser Situation den Fahrer zu erschrecken, denn Presense hat ja grundsätzlich etwas Gefährliches erkannt.
Ich weiss, sind zwei negative Punkte, aber das sind halt die Themen die man ansprechen will. Rest ist aber auch gut bis auf das Infotainment was bei VAG Konzern vornherein schon klar war.
Mit dem Geräusch vor dem Bremseingriff würde ich vermuten das dieses von der ABS Einheit kommt. Bei Unklarheit am besten den Händler mal kontaktieren.
Mit der besonderen Farbe sehe ich auch so, wenn ich denn da was zahlen würde. Kreide wäre mir den Aufpreis nicht wert. Mir wäre das kamyogrün genug besonders, werden sich nicht so viele trauen und ist exklusiv für die RS Modelle.
Zitat:
@A20017 schrieb am 30. März 2022 um 20:32:15 Uhr:
- Heute war ich das erste mal in nassen unterwegs. Wenn der Scheibenwischer einen unregelmässigen Inervall hat, wird er nach etwa 8 Sekunde hinter der Motorhaube geparkt. Ergibt ein ächzendes kratzen weil die Scheibe da unten zu trocken ist. Ok kann vorkommen aber bei leichtem Regen passiert das nach JEDEM Wischen weil der Intervall länger als die
Dieses quietschen/kratzen der Scheibenwischer in die Parkposition hinein haben die doch schon seit Jahren. Mir ist dabei aufgefallen, dass es bei frisch gewaschenem Auto noch deutlich schlimmer war als wenn man dort noch mit Hand nochmal drüber geputzt hat. Als ob das irgendwie mit den Reinigern in der Waschstraße zusammen hängt?! Hab das mal bei VW bemängelt, da gab es neue Scheibenwischer. Gebracht hat es genau bis zur nächsten Wäsche etwas. Ist leider stand der Technik. Hatte das bei 2 Golf 7, 1 A3 und einem Golf 8.
Ich hatte das noch nie. Das Ändern der Parkposition ist ja beabsichtigt, damit das Wischergummi mal in die eine und mal in die andere Richtung kippt und sich dadurch nicht verformt. Richtig ist, dass diese kleine Bewegung ein Geräusch ergibt, aber das ist dasselbe Geräusch wie im oberen Totpunkt, wenn die Wischer dort ihre Richtung ändern.
Von einem " ächzendes Kratzen" habe ich da noch nie etwas bemerkt. Vielleicht kann man mal bei Gelegenheit ein Video davon machen? Würde mich mal interessieren, ob es da tatsächlich Unterschiede zwischen den Fahrzeugen gibt.
Also ganz extrem war es bei mir immer, dass er in die untere Parkposition gequietscht ist. Sehr laut. Am oberen Totpunkt hat er das nicht gemacht und auch nicht im unteren Totpunkt bei normaler Stellung (nicht-Parkposition)
Beim Richtungswechsel oben ist nichts zu hören.
Ich glaube auch nicht dass es am Richtungswechsel liegt. Der Scheibenwischer wird einfach über die fast trockene Scheibe in die Parkposition gefahren und das ist nicht nur ein kleiner Richtungswechsel sondern etwa eine Strecke von knapp 2cm. Ich schau mal ob ich das aufnehmen kann.
Die Standzeit auf 30sec erhöhen und es wäre gelöst, da es nur noch vorkommt wenn der Scheibenwische nicht mehr benutzt wird…
Die nervenden Geräusche des Scheibenwischers bei der Parkposition hatte ich bei meinem Q3 auch. Mehrmaliges Reinigen der Frontscheibe und der Wischergummis mit verschiedensten Mitteln hatte maximal einen kurzzeitigen Erfolg. Dauerhafte Abhilfe brachte das Montieren der "Bosch Scheibenwischer Aerotwin". Seitdem keinerlei Geräusche mehr.