Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28454 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 17. Februar 2022 um 17:54:37 Uhr:
Ich hab doch aber oben vom S5 gesprochen, der RS 3 kriegt ja auch keine 7,5 Liter Öl 😉
Dann poste das doch bitte drüben und nicht hier, nachher liest das einer und schüttet diese Plörre in seinen RS3 rein.
Der RS3 bekommt 7,1 Liter, zumindest der Vorgänger, sollte aber gleich geblieben sein.
Aber ja, einen Zwischenölwechsel würde ich vielleicht auch in einer freien Werkstatt machen lassen, aber kein Eintrag in die Servicehistorie und auch keine Zurückstellung der Intervallanzeige, wegen ggf. sonst Problemen mit der Audi-Garantie.
Ölflilter dann aber original Audi oder gar nicht dabei wechseln, jedenfalls kein Zubehörfilter, wieder wegen Garantie.
Für den Ölwechsel beim RS 3 (0W-30 Shell HELIX Ultra ECT C2/C3 inkl. Ölfilter von MANN) nimmt Macoil übrigens 105 € 🙂
Mein Audi kommt ja auf den silbernen Serien Felgen mit Sommerreifen… da ich eh andere Felgen für den Sommer montiere, hat mir mein Händler angeboten mir im Austausch kostenlos die Sommerreifen gegen neue Winterreifen auszutauschen. Sprich dann werden die Serien Sommer Felgen jetzt meine winter Felgen 🙂 sehr geil! Hab nur noch kein Plan welche Felgen ich kaufen soll
Ähnliche Themen
Je nach Lackfarbe würde ich die Silbernen (sehen in echt wirklich sehr geil aus) oder die Schwarzen nehmen, die Schwarzen mit Grafikprint könnten womöglich empfindlich sein im Winter.
kann mich Lucky_Dani anschließen, fahre selber Hochglanz Schwarze Felgen im Winter, nicht nur sehr empfindlich sondern werden sehr schnell dreckig, lieber Silber oder wenn es anders nicht geht Matt-Schwarz aber auf keinen Fall Hochglanz Schwarz nehmen!!!
Zitat:
Für den Ölwechsel beim RS 3 (0W-30 Shell HELIX Ultra ECT C2/C3 inkl. Ölfilter von MANN) nimmt Macoil übrigens 105 € 🙂
schon viel rumgesucht und gelesen aber noch keinen unterschied zwischen den beiden festgestellt ausser das ECT mehr freigaben hat. weiss das jemand?
0W-30 Shell HELIX Ultra ECT C2/C3
vs.
0W-30 Shell HELIX Ultra AV-L
AV-L hatte ich immer im 8V. laut händler geht das auch weiterhin
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 17. Februar 2022 um 18:15:56 Uhr:
Je nach Lackfarbe würde ich die Silbernen (sehen in echt wirklich sehr geil aus) oder die Schwarzen nehmen, die Schwarzen mit Grafikprint könnten womöglich empfindlich sein im Winter.
Ja finde die silbernen Serien Felgen auch mega! Werde sie aber im Winter fahren, für den Sommer werden es evtl schwarz Glanz Felgen 🙂 denk das passt zu Misanorot und den ganzen schwarzen Optik Dingern echt gut
Zitat:
@RS3er schrieb am 17. Februar 2022 um 18:29:29 Uhr:
kann mich Lucky_Dani anschließen, fahre selber Hochglanz Schwarze Felgen im Winter, nicht nur sehr empfindlich sondern werden sehr schnell dreckig, lieber Silber oder wenn es anders nicht geht Matt-Schwarz aber auf keinen Fall Hochglanz Schwarz nehmen!!!
Schwarzmatt ist genauso sch.... die Erfahrung habe ich jetzt ein paar Mal gemacht. Steinschläge, Dreck, Bremsstaub, der nach dem Regen schön haften bleibt etc.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 17. Februar 2022 um 17:34:29 Uhr:
Mein vorheriger S5 B9 hatte ja auch entweder den dynamischen Wechselintervall (BC berechnet diesen) oder den Longlifeintervall alle 30tkm / 2 Jahre.
Das kann so nicht sein...
Entweder man hat einen festen Intervall mit 15000km oder 1 Jahr.
Oder man hat den flexiblen Intervall (Longlife) mit bis zu 30000km oder 2 Jahre.
Aber fest 30000km oder 2 Jahre habe ich noch nie gehört und würde mich auch stark wundern.
Ich habe auf meinem aktuellen dunkelgraue für den Winter. Für den Winter finde ich das wirklich nicht schlecht, sehen eigentlich nie richtig dreckig aus. Für den RS3 bin ich mir noch nicht sicher, wollte aber auch was dunkles nehmen, weil wir daytona grau bekommen
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:25:51 Uhr:
Sonderfarbe Misanorot?
Ja hab ihn in misanorot bestellt
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 17. Februar 2022 um 19:32:35 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 17. Februar 2022 um 17:34:29 Uhr:
Mein vorheriger S5 B9 hatte ja auch entweder den dynamischen Wechselintervall (BC berechnet diesen) oder den Longlifeintervall alle 30tkm / 2 Jahre.Das kann so nicht sein...
Entweder man hat einen festen Intervall mit 15000km oder 1 Jahr.
Oder man hat den flexiblen Intervall (Longlife) mit bis zu 30000km oder 2 Jahre.Aber fest 30000km oder 2 Jahre habe ich noch nie gehört und würde mich auch stark wundern.
Sorry, hatte mich blöd ausgedrückt und du hast natürlich recht: Mit dem 0W-20 Longlife gibts maximal 30tkm bzw. 2 Jahre, hab den Ölwechsel trotz Longlifeintervall dennoch jährlich durchgeführt.
Zitat:
@Merddei86 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:49:04 Uhr:
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:25:51 Uhr:
Sonderfarbe Misanorot?Ja hab ihn in misanorot bestellt
Auf einem roten Auto würde ich wohl die silbernen Felgen nehmen, steht der Farbe ausgesprochen gut 🙂
Zitat:
@TT007 schrieb am 17. Februar 2022 um 18:47:11 Uhr:
Zitat:
Für den Ölwechsel beim RS 3 (0W-30 Shell HELIX Ultra ECT C2/C3 inkl. Ölfilter von MANN) nimmt Macoil übrigens 105 € 🙂
schon viel rumgesucht und gelesen aber noch keinen unterschied zwischen den beiden festgestellt ausser das ECT mehr freigaben hat. weiss das jemand?
0W-30 Shell HELIX Ultra ECT C2/C3
vs.
0W-30 Shell HELIX Ultra AV-LAV-L hatte ich immer im 8V. laut händler geht das auch weiterhin
Wird wohl nur der Freigabeunterschied sein, finde online hierzu nur folgende Aussage:
"ECT C2/C3 erfüllt, wie schon der Name sagt die beiden ACEA-Klassen C2 und C3, der Unterschied liegt im Sulfataschegehalt. Das Professional AV-L ist nur für ACEA C3 freigegeben."