Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28465 weitere Antworten
28465 Antworten

wunderschön 🙂
bei mir wird's wie immer: all black

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 27. Mai 2021 um 20:17:58 Uhr:


Nimm die Limo aber in der Farbkombi wie im Video bei 3:27 😁

Ach du meine Güte! Bitte nicht! 😁
Ich hätte gern kylamigrün oder falls möglich das ,,Mercedes silber matt". Definitiv nicht so ein form fressendes schwarz. Geschmäcker sind eben verschieden.

absolut, gut das jeder einen anderen geschmack hat. stellt euch vor alle RS sehen gleich aus.
in grün würde ich damit nicht rumfahren. ein AMG GTR in grün OK. da muss ich aber noch was sparen 😁
z.B. den M2 hätte ich definitiv in hockenheim silber bestellt; beim RS3 bin ich unsicher. manche farben passen auch nur zur Limo, manche nur zum sportback. wie gesagt alles geschmacksache. verrückt

Mein Favorit ist auch grün:

Limo in Goodwoodgrün mit Bremssätteln in anthrazit und carbon paket:-)

Ähnliche Themen

Beim BMW hört man wenigstens noch was vom Motor, der RS3 ist echt mau…..

...sagt der S3 fahrer 😁

Meine Infos lauten:

Marktstart Sportback Mitte September, die Limo soll etwas später kommen.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 28. Mai 2021 um 11:39:17 Uhr:


Beim BMW hört man wenigstens noch was vom Motor, der RS3 ist echt mau…..

Reifen quietschen lassen kann er immerhin ;-)

Zitat:

@Winnertyp911 schrieb am 28. Mai 2021 um 12:34:36 Uhr:


Meine Infos lauten:

Marktstart Sportback Mitte September, die Limo soll etwas später kommen.

war zu befürchten. und wer sagt das oder woher ist die info?

Mein Feedback vom heutigen A45S probefahren, als ehemaliger S3 8V fahrer.

Ich bin mit der "Hoffnung" eingestigen, das dass wo Audi an Material spart und auf "Plastik" setzt, in einem AMG nicht der Fall ist. Sprich das dass Interior deutlich hochwertiger ist. Allerdings Pustekuchen...
Es Kochen scheinbar doch alle mit relativ ähnlichem Wasser...
Fast das selbe szenario an Kunststoff sowie "Klavierlack" teilen.
Das Burmester Soundsystem im A45S darf den Namen nicht tragen. Deutlich mehr als vom "Audi Sound System" kann man davon nicht verlangen. Im S3 8V hatte ich B&O. Hatte allerdings die Limousine, wo der Bass etwas leidet.
Also quasi auf selber höhe wie im A3 Sportback mit B&O.
Der Auspuff......
In meinen Ohren, ein relativ heller Sound, der auf der Bahn sehr schnell eintönig und langweilig wird. Mit dynamisch kernigem Sound wie vom RS3 hat es nicht zu tun, egal ob mit oder ohne OPF.
Fahren tut sich der Hobel hingegen nicht schlecht.
Man halt allerdings im Vergleich zum RS3 mehr das Gefühl ein "normales" Auto für den Alltag zu fahren.
Trotz "Race" Modus, Sport + Fahrwerk, und "Performance" Sound Einstellungen, komm nicht das Gefühl auf ein wirklich sportliches Auto zu bewegen.
Es fehlt eben an "Kleinigkeiten" an mehreren Stellen. Bei einem Listenpreis von über 80K etwas schade, aber ok. Jedes Fahrzeug hat vor und Nachteile.
Mein Fazit: 90% RS3.
Wenn Detailfragen da sind, einfach Fragen 🙂

Zitat:

@GregsterYaris schrieb am 28. Mai 2021 um 13:04:43 Uhr:



Zitat:

@TDIs-line schrieb am 28. Mai 2021 um 11:39:17 Uhr:


Beim BMW hört man wenigstens noch was vom Motor, der RS3 ist echt mau…..

Reifen quietschen lassen kann er immerhin ;-)

Wenn man sich die Videos von den RS3 Erlkönigen so anschaut, selbst oft am Ring unterwegs ist und weiß was z.B. im Brünnchen so abgeht, kann man davon ausgehen, dass der RS3 mal wieder ein sehr untersteuerndes KFZ mit viel zu schwerer Vorderachse ist. Dann jault's nämlich umso mehr, auch wenn die Reifen in den Videos wahrscheinlich des Öfteren abgekocht sind.
Für die Rennstrecke sowieso kein Auto, aber ich bin mehr als gespannt, was der Neue performancemäßig abliefert.

Zitat:

Ich bin mit der "Hoffnung" eingestigen, das dass wo Audi an Material spart und auf "Plastik" setzt, in einem AMG nicht der Fall ist. Sprich das dass Interior deutlich hochwertiger ist. Allerdings Pustekuchen...

Und du hattest wahrscheinlich noch das alte Modelljahr zur Verfügung. Im neuen MJ haben sie erneut ein paar Sachen rausgenommen.

In dem Video sieht man ja das das Fahrzeug kein TV haben kann bei dem gequitsche, unterstert ja wie immer

Zitat:

@Ericc schrieb am 28. Mai 2021 um 16:25:40 Uhr:


In dem Video sieht man ja das das Fahrzeug kein TV haben kann bei dem gequitsche, unterstert ja wie immer

das muss nichts heissen, vielleicht war der wagen in einem anderen modus? das sind immer noch prototypen.

Zitat:

@kemlerit schrieb am 28. Mai 2021 um 14:58:59 Uhr:


Mein Feedback vom heutigen A45S probefahren, als ehemaliger S3 8V fahrer.

Ich bin mit der "Hoffnung" eingestigen, das dass wo Audi an Material spart und auf "Plastik" setzt, in einem AMG nicht der Fall ist. Sprich das dass Interior deutlich hochwertiger ist. Allerdings Pustekuchen...
Es Kochen scheinbar doch alle mit relativ ähnlichem Wasser...
Fast das selbe szenario an Kunststoff sowie "Klavierlack" teilen.
Das Burmester Soundsystem im A45S darf den Namen nicht tragen. Deutlich mehr als vom "Audi Sound System" kann man davon nicht verlangen. Im S3 8V hatte ich B&O. Hatte allerdings die Limousine, wo der Bass etwas leidet.
Also quasi auf selber höhe wie im A3 Sportback mit B&O.
Der Auspuff......
In meinen Ohren, ein relativ heller Sound, der auf der Bahn sehr schnell eintönig und langweilig wird. Mit dynamisch kernigem Sound wie vom RS3 hat es nicht zu tun, egal ob mit oder ohne OPF.
Fahren tut sich der Hobel hingegen nicht schlecht.
Man halt allerdings im Vergleich zum RS3 mehr das Gefühl ein "normales" Auto für den Alltag zu fahren.
Trotz "Race" Modus, Sport + Fahrwerk, und "Performance" Sound Einstellungen, komm nicht das Gefühl auf ein wirklich sportliches Auto zu bewegen.
Es fehlt eben an "Kleinigkeiten" an mehreren Stellen. Bei einem Listenpreis von über 80K etwas schade, aber ok. Jedes Fahrzeug hat vor und Nachteile.
Mein Fazit: 90% RS3.
Wenn Detailfragen da sind, einfach Fragen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen