Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Heute könnte ich einen RS3 Probe fahren und meine bestellte Farbe Kemoragrau anschauen.
Aber nix los 2G . Ich könnte kotzen.

Zitat:

@TT007 schrieb am 28. Dezember 2021 um 07:34:33 Uhr:



- am gurt ist doch üblicherweise so ein 'stopper' aus plastik, den man hoch und runter schieben kann, der verhindert daß die gurtschnalle nach unten rutscht? fehlt bei mir. Hängt also immer ganz unten da wo man auch die lehne verstellen kann.

Das mit dem Stopper am Gurt finde ich hochinteressant....bist du sicher, dass der nicht da ist?
Ich bildete mir das auch mal ein und fand ihn dann GANZ UNTEN.
Ansonsten wäre es spannend was Audi dazu sagt...

Zitat:

Aber nix los 2G . Ich könnte kotzen.

Ich dachte Motor-Talk wäre mittlerweile auch 2G, wie kamst du hier rein?????

@hadez, ganz sicher da ist nichts. genau geschaut

Zitat:

@TT007 schrieb am 28. Dezember 2021 um 09:29:15 Uhr:


@hadez, ganz sicher da ist nichts. genau geschaut

boa das würde mich ja nerven 😁
vor allem so ohne weiteres nicht nachrüstbar. Da muss man ja den ganzen Gurt ausbauen.

Ähnliche Themen

Schaue nachhet gerne für dich nach ob er bei mir auch fehlt. Countdown läuft 🙂

@TT007

würde bei dir vergessen, in vielen Reviews auf YT sieht man den Gurtstopper!

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 28. Dezember 2021 um 09:01:15 Uhr:


Heute könnte ich einen RS3 Probe fahren und meine bestellte Farbe Kemoragrau anschauen.
Aber nix los 2G . Ich könnte kotzen.

Impfen rettet Menschenleben und ermöglicht dir eine RS3-Fahrt! Worauf wartest du noch?

Zitat:

@TT007 schrieb am 28. Dezember 2021 um 07:34:33 Uhr:


heute früh sind mir noch ein paar kleinigkeiten aufgestossen:

- am gurt ist doch üblicherweise so ein 'stopper' aus plastik, den man hoch und runter schieben kann, der verhindert daß die gurtschnalle nach unten rutscht? fehlt bei mir. Hängt also immer ganz unten da wo man auch die lehne verstellen kann.

Guck nochmal genau hin, wäre sehr verwunderlich, wenn die tatsächlich vergessen wurden. Falls doch, gibts sehr ansehnliche Nachrüstlösungen zum clipsen.

Ein Beispiel:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_21?...

Zitat:

- wenn der wagen kalt ist dann schleift die kupplung schon arg und oder ruckelt. schrecklich.

Tja, ansich schade, aber war beim Vorgänger 8V OPF auch schon so. Hat sich eben doch nicht alles verbessert, aber da rede ich teils gegen Wände. 😁

Zitat:

erstens war es beim 8V nicht soo schlimm und zweitens konnte man in M schalten deshalb hat es mich nie wirklich gestört. jetzt geht in D quasi kein M mehr weil er nach ein paar sekunden autom. in D zurückspringt. einzige variante: bei kaltem motor in S schalten. dort bleibt er dann in M. ist m.m.n. auch mist. will ich nicht machen. was soll das Audi?!

Der Wegfall des bis dato immer da gewesenen Schaltknaufes und dessen Funktion ist ein ganz klarer Nachteil zur Historie (gilt ja nicht nur für den A3/RS3). Hattest du den einmal (blind bedient) zur Seite gezogen, war man in der M Gasse. Hätte man in der neuen Variante aber auch mit einer einfachen zusätzlichen Taste lösen können, tja hätte hätte Fahrradkette.

Was heißt denn bitte genau

Zitat:

wenn der wagen kalt ist dann schleift die kupplung schon arg und oder ruckelt. schrecklich.

?

Ruckelt er nur bei einer bestimmten Drezahl? Das machen andere V.A.G-Autos ja auch ganz ordentlich, nicht nur wenn sie kalt sind.

Bei meinem 8V finde ich das auch sehr nervig, aber wie du schon sagst: in M schalten und somit das Problem etwas umgehen oder piano in S fahren. Ansonsten ist der Wagen eigentlich erst so nach ~12km richtig warm, also wenn man sanft warmfährt. Das Getriebe selbst dann wohl noch nicht.

Quattronics, danke für den link. war gerade in der nato-pause nochmal schauen: es gibt keinen plastikschieber! die gurtschnalle fängt sich zwar (dort ist der gurt mit so einer schlaufe vernäht) aber daa ist nur wenige cm vor der lehnenverstellung. ich kann die schnalle definitiv nicht auf griffhöhe hochschieben. demnach wohl echt vergessen worden.

Zitat:

@TT007 schrieb am 28. Dezember 2021 um 10:57:00 Uhr:


Quattronics, danke für den link. war gerade in der nato-pause nochmal schauen: es gibt keinen plastikschieber! die gurtschnalle fängt sich zwar (dort ist der gurt mit so einer schlaufe vernäht) aber daa ist nur wenige cm vor der lehnenverstellung. ich kann die schnalle definitiv nicht auf griffhöhe hochschieben. demnach wohl echt vergessen worden.

Das wäre eventuell auch was falls du eine fixe höhe bevorzugst.

LEEQ 15 Sets schwarze Sicherheitsgurt-Stoppknöpfe, rutschfeste Schnalle, kein Schweißen erforderlich, mit Holzgriff Ahle zum Be- und Entladen https://www.amazon.de/.../...w_r_cp_api_glt_i_AQ3G3BGC7MZ10ZQWV073?...

Nenn mich Weichei, aber ich bin kein Fan davon ein für mich bei einen Unfall überlebenswichtiges Teil zu durchlöchern. Man sollte sich immer vor Augen führen was für Kräfte auf so nen Gurt bei nen Aufprall wirken.

@Captain, kann ich schlecht beschreiben. alles sehr ruckelig und schleifend. muss man wohl mit leben. nach S (M) schalte ich nicht bevor er zumindest etwas warm ist.
wenn man einen paddel zieht springt er in D auf M aber bleibt dort nicht. genau das hätte audi per simpler software anders machen können. in S oder dynamik oder performance bleibt er ja auch dauerhaft in M wenn man einmal am paddel zieht.

Zitat:

@TT007 schrieb am 28. Dezember 2021 um 10:57:00 Uhr:


es gibt keinen plastikschieber! die gurtschnalle fängt sich zwar (dort ist der gurt mit so einer schlaufe vernäht) aber daa ist nur wenige cm vor der lehnenverstellung. ich kann die schnalle definitiv nicht auf griffhöhe hochschieben. demnach wohl echt vergessen worden.

O.k., dann ist der wahrscheinlich doch nicht vergessen worden. Habe das bei meinem neuen VW Passat (Bj. 2021) auch so mit der vernähten Schlaufe im Gurt, dafür ist der Plastikschieber dort nicht mehr vorhanden.

Hat sich irgend so ein Controller bei VW wohl sein Weihnachtsgeld mit "verdient".

Zitat:

@TT007 schrieb am 19. Dezember 2021 um 18:58:00 Uhr:


ja, mache ich bei nächster gelegenheit noch mal

Wo bleiben eigentlich die Fotos ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen