Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Eigentlich sind doch nur noch Lagerfahrzeuge als Neuwagen zu bekommen.

heute noch mal während einem wartetermin bei einem grossen händler bzgl. RS3 nachgefragt. laut info von vor 2 wochen kann das doch noch etwas dauern. aussage war: vor ca. mitte 2021 wird der RS3 nicht ausgeliefert. ob's stimmt...
der S3 ist seit ein paar wochen auf der strasse und er war nicht schon drei, vier, fünf monate vorher im konfigurator. demnach wird der RS auch nicht vor april/mai/juni konfigurierbar sein.
wie gesagt, info vom händler. ob es doch alles anders kommt, keiner weiss es.

und. mal den S3 SB und Limo angeschaut. m.m.n. bombe. beide varianten sehen top aus! (innen gefällt mir persönlich auch). der RS kann da nur (noch) besser werden. kann man sich m.m.n. drauf freuen!

Zitat:

@TT007 schrieb am 26. November 2020 um 15:20:49 Uhr:


heute noch mal während einem wartetermin bei einem grossen händler bzgl. RS3 nachgefragt. laut info von vor 2 wochen kann das doch noch etwas dauern. aussage war: vor ca. mitte 2021 wird der RS3 nicht ausgeliefert. ob's stimmt...
der S3 ist seit ein paar wochen auf der strasse und er war nicht schon drei, vier, fünf monate vorher im konfigurator. demnach wird der RS auch nicht vor april/mai/juni konfigurierbar sein.
wie gesagt, info vom händler. ob es doch alles anders kommt, keiner weiss es.

und. mal den S3 SB und Limo angeschaut. m.m.n. bombe. beide varianten sehen top aus! (innen gefällt mir persönlich auch). der RS kann da nur (noch) besser werden. kann man sich m.m.n. drauf freuen!

Vorfreude ist die schönste Freude 🙂

grundsätzlich richtig. was mir nur auf den sack geht ist diese geheimniskrämerei und die damit verbundene unplanbarkeit.
es müssen nicht alle technischen details vorab kommuniziert werden, geschenkt, aber es muss doch möglich sein zu sagen bspw. im januar wird er vorgestellt oder ca. monat xy 2021 ist er konfigurierbar. das machen aber quasi alle hersteller nicht. das nervt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TT007 schrieb am 29. November 2020 um 13:42:31 Uhr:


grundsätzlich richtig. was mir nur auf den sack geht ist diese geheimniskrämerei und die damit verbundene unplanbarkeit.
es müssen nicht alle technischen details vorab kommuniziert werden, geschenkt, aber es muss doch möglich sein zu sagen bspw. im januar wird er vorgestellt oder ca. monat xy 2021 ist er konfigurierbar. das machen aber quasi alle hersteller nicht. das nervt.

Dadurch wollen sie die Verkäufe der restlichen 8V RS3 am Laufen halten.
Wenn du jetzt die Kohle hast für nen RS3 denkst du dir momentan wahrscheinlich „keine Ahnung wie lange der neue noch auf sich warten lässt, aber ich will jetzt so ein Auto“, und dann läufst du los und kaufst einen alten.
Wenn man aber jetzt schon den Starttermin des neuen wüsste, denkt sich jeder „na die paar Monate kann ich noch warten“. Ergebnis: Audi bekommt die alten RS3 nicht mehr los und muss massive Rabatte draufhauen.

Wenn die Rabatte mal so gut wären würde ich mir sogar noch den aktuellen kaufen!

Ich persönlich würde niemals noch das alte (aktuellen) model kaufen.. das ist einfach kein intelligentes ankauf momentan.. es gibt 2020 modelle fur 50k.. die aktuelle rs3 sind nur noch popular ohne opf modellen

kann man so nicht sagen. das neue interieur ist nicht unbedingt besser. für mich lieber das ältere modell wo die elektronik etc auch funktioniert.

Ich glaube das der 8Y RS3 fahrdynamisch auf einem anderen Level sein wird. Deshalb denke ich schon, dass es sich lohnt eher auf den neuen zu warten.
Vorallem, weil Audi jetzt mehr Zeit hatte, um den 5 Zylinder besser auf den OPF abzustimmen.
Klang als auch leistungstechnisch.

Wer sagt das der neue Elektronik nicht funktioniert?? Rsq3 hat halt auch das neueste Elektronik.. alles einwandfrei! Klang und leistung wird auf jedenfall eine minpunkt..da bin ich mir sicher von

die elektronik probleme von Golf 8 und A3 8Y sind wohl an dir vorbei gegangen? 😉

Zitat:

Ich glaube das der 8Y RS3 fahrdynamisch auf einem anderen Level sein wird. Deshalb denke ich schon, dass es sich lohnt eher auf den neuen zu warten.
Vorallem, weil Audi jetzt mehr Zeit hatte, um den 5 Zylinder besser auf den OPF abzustimmen.
Klang als auch leistungstechnisch.

denke ich auch. also schlechter wird er sicherlich nicht!
und für leute die vom non-OPF kommen wäre es irrsinn den jetzigen 8V mit OPF zu kaufen 😁
wenn OPF dann natürlich auch demnächst den neuen mit etwas mehr saft und evtl. anderen kleinen veränderungen.

Gibts schon qas offizielles vom rs3 also bilder etc?

Zitat:

@IamChriz schrieb am 30. November 2020 um 01:19:56 Uhr:


Ich glaube das der 8Y RS3 fahrdynamisch auf einem anderen Level sein wird. Deshalb denke ich schon, dass es sich lohnt eher auf den neuen zu warten.
Vorallem, weil Audi jetzt mehr Zeit hatte, um den 5 Zylinder besser auf den OPF abzustimmen.
Klang als auch leistungstechnisch.

Ein großer Punkt wird sein, wie der Allrad aussehen wird vom RS3.

Der Golf R hat Torque Vectoring bekommen.
Der S3 leider nicht.

Für den RS3 meiner Meinung nach ein muss.
Was bringen dir sonst die 400+ PS, wenn du dafür nicht Stand der Technik in Kurven bist?

Bilder gibt es, allerdings noch mit "Tarnkappe". Die könnte man sich auch sparen, denn eigentlich sieht er aus wie ein S line mit ovalen Endrohren links und rechts.

KLICK

Deine Antwort
Ähnliche Themen