Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

sehe in den videos dass es eine dämmmatte an der motorhaube gibt? das war beim 8V nicht. kann man ja sicherlich entfernen 🙂

Ich bin da anderer Meinung und denke spätestens Ende bzw, Anfang nächstes Jahres wird es das abgeflachte Lenkrad inkl, Kapazitiven Flächen für den Spurhalteassistenten geben! Golf 8 R sowie Cupra Leon, Formentor haben abgeflachte Lenkräder und haben alle Assistenten am Board!

Zitat:

@RS3er schrieb am 31. Juli 2021 um 13:09:03 Uhr:


Ich bin da anderer Meinung und denke spätestens Ende bzw, Anfang nächstes Jahres wird es das abgeflachte Lenkrad inkl, Kapazitiven Flächen für den Spurhalteassistenten geben! Golf 8 R sowie Cupra Leon, Formentor haben abgeflachte Lenkräder und haben alle Assistenten am Board!

Bei Audi hat der RS6 und RS7 ebenfalls das unten abgeflachte Lenkrad - sogar mit elektr. Beheizung möglich.

Von daher keine Hoffnung machen, denn man hat es bei Audi bereits seit geraumer Zeit im Sortiment, verweigert aber den Serieneinsatz bei den kleineren Baureihen aus welchen Gründen auch immer. Da das runde Lenkrad auch schon bei den kleineren Modellen den "eckigen" Airbag hat kann es daran auch nicht liegen, dass der inkompatibel wäre. Und die Schalter sind ja eh austauschbar.

Beim rs4 facelift gibt es auch nur das runde mit spurhalteassistent.

Ähnliche Themen

hey Leute ich hab mal eine Frage zum Fahrwerk..

Was ist denn der technische Unterschied vom magnetic Drive zum jetzigen dcc?
also die grundlegende Funktionsweise hab da grad ne Diskussion am laufen..

Zitat:

@Fabian176 schrieb am 31. Juli 2021 um 15:33:26 Uhr:


Beim rs4 facelift gibt es auch nur das runde mit spurhalteassistent.

Echt? Bei unserem RS5 aus 2020 ging das Abgeflachte mit dem Active Lane Assist - also er hält auf jeden Fall aktiv die Mitte der Spur.

Zitat:

@Pacmax schrieb am 31. Juli 2021 um 16:40:06 Uhr:



Zitat:

@Fabian176 schrieb am 31. Juli 2021 um 15:33:26 Uhr:


Beim rs4 facelift gibt es auch nur das runde mit spurhalteassistent.

Echt? Bei unserem RS5 aus 2020 ging das Abgeflachte mit dem Active Lane Assist - also er hält auf jeden Fall aktiv die Mitte der Spur.

Also bei dean aktuellen rs4 geht nur mehr das runde mit dem Assistenten. Auch im konfigurator aktuell.

Laut Verkäufer, gab es das auch beim A3 und wurde aus technischen Gründen aus dem Programm genommen.

Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 31. Juli 2021 um 16:09:10 Uhr:


hey Leute ich hab mal eine Frage zum Fahrwerk..

Was ist denn der technische Unterschied vom magnetic Drive zum jetzigen dcc?
also die grundlegende Funktionsweise hab da grad ne Diskussion am laufen..

Beim Magnetic Ride werden Partikel im Öl des Dämpfers durch einen Elektromagneten ausgerichtet, sodass sich die Viskosität des Öls und somit der Ölfluss ändern lässt.

Beim DDC wird der Ölfluss durch Ventile geregelt und dadurch die Härte beeinflusst.

@Fabian176 dann wurde das wahrscheinlich auch dort aus dem Programm genommen. Sowie @wgp_b4 es schon beim A3 beobachtet hat. Vielleicht gelten ab 2021 auch andere Verordnungen, die ein Lenkrad mit kapazitiven Flächen vorsehen… Auf jeden Fall ging es mal.

Ich bin aktuell so hin und her gerissen wegen dem Rs designpaket rot plus meine freundin dreht schon fast durch mit mir, sagt mir eure Meinung bitte, ich hab das plus bestellt aber eventuell muss ich es ändern.

Aussenfarbe daytonagrau. Hier meine Konfiguration:

Meine Konfiguration https://konfigurator.audi.at/.../@?...

Ich finde einfach die chrom leisten in den lüftungsdüsen unpassend beim normalen & das alcantara was beim plus rot ist gibt es dann garnicht. Auch nicht in schwarz wenn ich rote nähte habe.

Und das rot in den sitzen könnte eventuell aber zu extrem sein 🙄

Zitat:

@Pacmax schrieb am 31. Juli 2021 um 16:49:42 Uhr:



Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 31. Juli 2021 um 16:09:10 Uhr:


hey Leute ich hab mal eine Frage zum Fahrwerk..

Was ist denn der technische Unterschied vom magnetic Drive zum jetzigen dcc?
also die grundlegende Funktionsweise hab da grad ne Diskussion am laufen..

Beim Magnetic Ride werden Partikel im Öl des Dämpfers durch einen Elektromagneten ausgerichtet, sodass sich die Viskosität des Öls und somit der Ölfluss ändern lässt.

Beim DDC wird der Ölfluss durch Ventile geregelt und dadurch die Härte beeinflusst.

Hier das Stand letztens noch in der Audi Medialinfo:

Mehr Präzision, mehr Stabilität: Wie erfolgt die Dämpfereinstellung?
Das serienmäßige RS-Sportfahrwerk wartet mit neu entwickelten, RS 3-eigenen Dämpfern und
RS-spezifischem Ventilsystem auf. Die Ventile sorgen im Rahmen der Zug- und Druckstufen-
Kennlinie für ein besonders sensitives Ansprechverhalten der Stoßdämpfer. Auf diese Weise reagiert
die Dämpfung noch schneller und effektiver auf die jeweilige Fahrsituation. Auf Wunsch ist das
RS-Sportfahrwerk plus mit adaptiver Dämpferregelung erhältlich. Es stellt jeden Dämpfer einzeln
und permanent entsprechend dem Straßenzustand, der Fahrsituation und dem in Audi drive select
gewählten Modus ein. Die drei Kennlinien komfortabel, ausgewogen und sportlich sorgen für eine
deutlich spürbare Spreizung der Dämpfercharakteristik. Innerhalb von Millisekunden wird die
optimale Dämpfkraft berechnet – niedrig bei harten Unebenheiten, hoch für die Abstützung der
Karosserie bei zügiger Kurvenfahrt oder beim Bremsen. Dafür messen Sensoren die
Vertikalbeschleunigung des Karosserieaufbaus und die Relativbewegung der einzelnen Räder zu
ihr. Daraus resultieren eine gesteigerte Dynamik und hohe Fahrstabilität bei noch mehr Komfort
in Relation zum RS-Sportfahrwerk. Im Modus RS Individual lässt sich die Dämpfereinstellung je
nach individuellen Bedürfnissen und dem Straßenzustand in den drei Kennlinien variieren.
Im RS Performance Mode gibt es eine spezifische Komforteinstellung der Dämpfer, die
Vertikalanregungen minimiert und optimale Abstützung für gute Querdynamik bietet –
besonders geeignet für Rennstrecken mit unebener Fahrbahn, wie etwa die Nordschleife.

Zitat:

@Fabian176 schrieb am 31. Juli 2021 um 16:55:26 Uhr:


Ich bin aktuell so hin und her gerissen wegen dem Rs designpaket rot plus meine freundin dreht schon fast durch mit mir, sagt mir eure Meinung bitte, ich hab das plus bestellt aber eventuell muss ich es ändern.

Aussenfarbe daytonagrau. Hier meine Konfiguration:

Meine Konfiguration https://konfigurator.audi.at/.../@?...

Ich finde einfach die chrom leisten in den lüftungsdüsen unpassend beim normalen & das alcantara was beim plus rot ist gibt es dann garnicht. Auch nicht in schwarz wenn ich rote nähte habe.

Und das rot in den sitzen könnte eventuell aber zu extrem sein 🙄

Ich würde das Rs Designpaket rot nehmen das sieht sehr gut aus. Ich werde es definitiv nehmen. Egal welche Autofarbe passt zu allem finde ich

Für alle die sich nicht sicher sind mit dem Disignpaket Plus, schaut euch im Autohaus den Q 3 RS an. Wir waren angenehm überrascht. Es einfach nur cool, und nicht zu Rummelplatz!

Und da teilen sich die Geschmäcker… Ich würde es definitiv nicht nehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen