Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Von welcher Zahl in der FIN redet ihr genau?

In meiner FIN steht hinten "907136", der wurde Mai 2022 produziert.

Wäre also der 7136te? 😕

Nee passt nicht

Bei mir steht 4708 die letzten Zahlen und habe meinen erst seit 08.01.24
Fertig Produziert wurde er in KW 49 Jahr 2023

907136 sind die 6 Zahlen in meiner FIN.

Mh, ok. Dann kann meine Vermutung doch nicht stimmen. Schade!:-(

Ähnliche Themen

Sind nicht die letzten 6 Stellen der FIN die laufende Nummer? Vielleicht zählen da alle A3 mit? Meiner hat 9036xx. MJ24 von Ende 2023.

Siehe hier https://www.nininet.de/deutsch/Fahrgestellnummer-entschluesseln.php

Dachte das bei den Modellen der quattro bzw. Audi Sport GmbH die „9“ nur ein Platzhalter ist. Ich werde mal eine Anfrage an den Kundenservice stellen. Mal sehen ob und was die sagen.

Die normalen A3 können nicht gemeint sein, weil diese unter Audi AG als Hersteller laufen (siehe Post weiter oben).

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 28. Januar 2024 um 22:43:14 Uhr:


Von welcher Zahl in der FIN redet ihr genau?

In meiner FIN steht hinten "907136", der wurde Mai 2022 produziert.

Wäre also der 7136te? 😕

Meine FIN lautet 904277 und ist MJ 23 Produziert im November 2022

Halbes Jahr später als deiner und dann niedrigere FIN.

Kann also gar nicht sein was hier vermutet wird.

Also laufende Nummerierung ist nicht???

Nein....noch nie gewesen.

Denke mal die FIN wird per Zufall ermittelt, aber nur einmal vergeben.

Mit dem Neuen Modelljahr (Buchstabe beachten)geht es wieder von vorne los.

Dann könnte es aber passen mit der laufenden Nummerierung im Modelljahr, wenn ich mir die Produktionsdaten und Nr. hier anschaue.

Wenn dem so wäre, würde ich mal auf 8.000-10.000 produzierte Fahrzeuge pro Modelljahr tippen.

So recht glaube ich trotzdem nicht an eine laufende Nummerierung.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 29. Januar 2024 um 13:05:10 Uhr:


So recht glaube ich trotzdem nicht an eine laufende Nummerierung.

In welcher deutsch bürokratischen Welt würde eine randomisierte Nummerierung Sinn ergeben? Irgendwo wird es eine fortlaufende Nummer geben, wäre ich mir zumindest ziemlich sicher - wenn sie nicht in der FIN steckt, dann irgendwo anders. Das wäre zumindest meine Auffassung davon... auch das muss ja technisch irgendwo programmiert werden, an irgendeiner UID muss man sich ja orientieren 🙂.

Bei den letzten Zahlen handelt es sich tatsächlich um die Produktionsnummer, allerdings nur aus dem jeweiligen Produktionsjahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen