Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28468 weitere Antworten
28468 Antworten

Bei meinem standen 35 km auf der Uhr bei Abholung

Zitat:

@RS3er schrieb am 12. Mai 2023 um 14:48:50 Uhr:


ganz schön dreckig, was haben die damit gemacht?

Man sieht schon an der Lauffläche der Reifen und den Dreckspritzern auf der Felge, dass auf schmutzigem Untergrund gefahren wurde. Da reicht schon eine dreckige Pfütze und das Radhaus sieht trotz langsamer Fahrt so aus. Kenne das aus eigener Erfahrung von z.B. nicht asphaltierten Parkplätzen.

Zitat:

@flow. schrieb am 12. Mai 2023 um 20:17:34 Uhr:


Bei meinem standen 35 km auf der Uhr bei Abholung

Dann wurde bei der Probefahrt vermutlich irgendwas festgestellt und sie mussten erneut fahren bzw. haben den Kilometerstand zurückgesetzt und nochmals getestet.

War alles direkt i.O., sind es ca. 50-60 km.

Kann etwas ganz kleines gewesen sein, z.B. hat vielleicht irgendetwas Vibrationsgeräusche gemacht und sie mussten das Teil erst während der Fahrt identifizieren.

Die Qualität der Probefahrt ist meiner Meinung nicht auf höchstem Niveau wenn man nicht sieht das der Beifahrersitz 2 verschieden farbige Nähte hat...

Ich warte übrigens seit 2.12.22 noch auf einen neuen Sitz. Gestern nachgefragt beim Händler. Er weiss nicht wann das Teil kommt.

Verschiedene Farben der Nähte
Ähnliche Themen

Gibt anscheinend noch überall Lieferschwierigkeiten, ich warte wegen Steinschlag, auch schon wieder seit Ostern, auf eine neue Frontscheibe mit Wärmeschutzverglasung. Ist auch nicht lieferbar. Zum Glück ist es nicht so schlimm und ich kann damit weiterfahren, sonst wäre es schon nervig wenn das Auto stehen müsste. Dein Sitz wird wahrscheinlich gebraucht, um endlich mal alle Restbestellungen abzuarbeiten 😁

Zitat:

@arminia99 schrieb am 13. Mai 2023 um 10:54:21 Uhr:


…wenn man nicht sieht das der Beifahrersitz 2 verschieden farbige Nähte hat...

Ich gehe davon aus, dass bis zur Anlieferung beim Händler so quasi alles noch in Folie eingepackt ist und das somit nur schwer auffallen würde. Weiss das jemand?
(Klar, spätestens bei der Aufbereitung vor der Übergabe hätte das jemand merken müssen.)

Felgen frage..

9x20 ET 20 vorne
9x20 ET 45 hinten

Mit 245/30-20

Passt oder?

Nein, da die Abrollumfangsabweichung von Serie 265/30/19 zu 245/30/20 mit 2% zu hoch ist und der Tacho somit weniger anzeigt als du in der Realität fährst.

Gesetzlich darf der Tacho 0% weniger anzeigen, mehr ist kein Problem.

Aber 235 rundum ist ok? Bietet Audi ja selber an für den Winter. Das wäre ja sinnlos dann von denen.

Hmm alles irgendwie seltsam.

Also Audi bietet zwar 235er Reifen an, für den RS3 gibt es aber keine 20 Zöller nach denen Merddei86 frägt.

Dass ein Tacho nie weniger anzeigen darf als man wirklich fährt (also man fährt z.B. 100 Km/h und der Tacho zeigt 98 Km/h an) ist gesetzlich geregelt und ein Fakt und wenn ich die 265/30/19 mit den 245/30/20 vergleiche, würde der Tacho nur 98 Km/h anzeigen bei real gefahrenen 100 Km/h---> nicht legal.

Dann wären aber auch die original Winterreifen in der Größe 235/35/19 nicht legal, da es auch hier im Vergleich zur Serienbereifung auf der Vorderachse eine Abweichung von 0,8% gehen würde (bei gefahrenen 100 Km/h würde der Tacho 99,2 Km/h anzeigen), womöglich wird hier aber auf das nächsthöhere Km/h aufgerundet und es ist deshalb legal?!

Aber es haben ja schon ein paar die 245/30-20 auf 9x20 eingetragen?

Deshalb schreibe ich ja dass es etwas seltsam ist.

Laut dem Gesetz wären auch die originalen Winterreifen außerhalb der erlaubten Werte (oder eben der serienmäßige 265/30/19 wäre außerhalb der erlaubten Werte, egal wie rum man es sieht) 😕

Vergleicht man nämlich den 245/30/20 oder die Winterreifen in 235/35/19 mit dem hinteren Sommerreifen (Serie) in 245/35/19, passt alles.

Nur im Vergleich zum serienmäßigen vorderen Sommerreifen passt es nicht und die Abweichung wäre nicht legal.

Aber um deine Frage zu beantworten:

Ja, viele fahren 245/30/20 und haben es auch eingetragen so.

245 30 19 auch auf den originalen Felgen, haben angeblich einige eingetragen beim TÜV

Ich diskutiere auch gerade in der Whatsappgruppe deswegen, möchte gerne verstehen warum es legal ist obwohl es laut Gesetzesvorgaben nicht legal sein dürfte.

Selbst die serienmäßigen 235/35/19 im Winter auf der Vorderachse im Vergleich zu den serienmäßigen 265/30/19 auf der Vorderachse im Sommer wäre nicht legal, zugelassen hat sie Audi trotzdem bekommen 😕

Ich weiß wir hatten das Thema schon paar mal, aber nochmal um sicher zu gehen und soweit ich mich erinnern kann.
Eventuri Ansaugung= mehr Leistungsausbeute dafür weniger „Soundausbeute“
APR Ansaugung=Leistung gleichbleibend bzw. kein Unterschied, aber dafür hörbar mehr Ansaugeräusch und „zwitschern“ ^^
Und beides mit ABE bzw Teilegutachten und ohne andere Auspuffanlage Eintragungsfrei. Liege ich da richtig ? Also mit der Serien Sport Aga einfach einbauen und ABE dabei haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen