Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@Mhoch2 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:57:47 Uhr:
Guten Abend in die Runde,ich habe bisher nur mitgelesen, aber nachdem das Thema Lieferzeit gerade wieder aufkeimt, möchte ich mich auch mal zu Wort melden und Einblick in meine Bestellhistorie geben.
Bestellt habe ich exakt am Freitag, 13.8.2021 (welch Ironie 😁) mit so ziemlich allem, was es zu bestellen gibt (Dynamik-Paket, Umgebungskameras, Pano, Phone Box, etc.) mit damaligem Wunschtermin März 2022. Laut Freundlichem sollte das damals kein Problem sein. Dieser ULT stand auch auf der AB.
Im Dezember 2021 habe ich dann meinen RS4 B9 verkauft, um nicht in Zeitdruck zu geraten, was sich im Nachhinein als nicht ganz so schlau herausgestellt hatte und dann erstmal einen Leihwagen gefahren auf eigene Kosten.
Anfang März 2022 dann mal nachgefragt, wie es denn mit einem Liefertermin aussieht, woraufhin ich die Antwort erhielt, dass er im System auf November 2022 steht. Das war erstmal ein Schock, denn auf so eine Nachricht war ich nicht vorbereitet. Da ich nun wusste, dass er eh noch nicht eingeplant werden wird, habe ich dann noch die Umgebungskameras dazu bestellt, die ich im RS4 hatte und die ich sehr nützlich fand (ja, ich kann auch ohne den Kameras einparken ;-) ). Die neue AB zeigte immer noch ULT März 2022, was mich sehr verwunderte und daher beantragte mein Freundlicher ab April ein Ersatzfahrzeug auf Kosten von Audi, welches ich seitdem fahre.
Die Zeit verging und im November fragte ich dann mal wieder nach, wie es denn nun mit dem Liefertermin ausschaut, woraufhin ich wiederum die Info aus dem NEVADA bekam "nicht einplanbar vor KW 4/2023", also wieder verzögert.
In KW 4 stand dann plötzlich ULT Dezember 2023 im System, obwohl das Kfz auf priorisiert steht. Auf Anfrage meinerseits, woran es denn jetzt, nach doch schon 18 Monaten Wartezeit liegt, dass immer noch nicht produziert werden kann, erhielt der Disponent die Aussage, dass die Keramikbremse bis Dezember 2023 nicht geliefert werden kann.
Bei dieser Info ging mir das Messer in der Hose auf, denn ich weiß ja sehr wohl, dass derzeit die PE produziert werden und somit scheinbar 300 Sätze Keramikbremsen vorhanden sein müssen, diese jedoch aufgrund irgendwelcher Priorisierungen von Audi für mich nicht zugänglich sind.
Mittlerweile habe ich meinen Unmut über diese Behandlung seitens Audi der Kundenbetreuung mittels eMail kundgetan und darum gebeten, die Vorstandschaft davon ebenfalls in Kenntnis zu setzen (was wohl nicht wirklich was bringt) und habe nun von einer Mitarbeiterin von Audi einen Anruf erhalten, in dem sie mir zwar zugestimmt hat, dass das kein schönes Geschäftsgebaren ist, jedoch tatsächlich vor Dezember voraussichtlich nicht mit einer Lieferung zu rechnen sein wird.
Somit wird vermutlich die Wartezeit dann knapp 2 1/2 Jahre betragen, was natürlich sehr unschön ist. Wenn sich der ein oder andere nun nach dem ganzen Text fragt, warum ich die Bestellung nicht storniere, kann ich sagen, dass ich dann erstmal von jetzt auf gleich ohne Auto dastehe und entweder wieder von vorne anfangen muss, etwas anderes zu bestellen, oder ich habe ein Kompromissauto, das ich so eigentlich wollte. Immerhin habe ich derzeit ein Fahrzeug, welches mich seit fast einem Jahr nichts kostet, außer Sprit.
Ich entschuldige mich für den langen Text, aber ich musste mich einfach mal auskotzen 😁
Gruß
Jesus sei mit dir..
Danke für den langen Text & die Infos! Habe auch die Keramik bestellt, dann wird es bei mir wohl auch ein Weihnachtsgeschenk! Vielleicht tröstet es ja etwas aber geteiltes „Leid“ ist halbes „Leid“ (wobei das angesichts der Weltlage Luxusprobleme sind)
Zitat:
@Mhoch2 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:57:47 Uhr:
Guten Abend in die Runde,ich habe bisher nur mitgelesen, aber nachdem das Thema Lieferzeit gerade wieder aufkeimt, möchte ich mich auch mal zu Wort melden und Einblick in meine Bestellhistorie geben.
Bestellt habe ich exakt am Freitag, 13.8.2021 (welch Ironie 😁) mit so ziemlich allem, was es zu bestellen gibt (Dynamik-Paket, Umgebungskameras, Pano, Phone Box, etc.) mit damaligem Wunschtermin März 2022. Laut Freundlichem sollte das damals kein Problem sein. Dieser ULT stand auch auf der AB.
Im Dezember 2021 habe ich dann meinen RS4 B9 verkauft, um nicht in Zeitdruck zu geraten, was sich im Nachhinein als nicht ganz so schlau herausgestellt hatte und dann erstmal einen Leihwagen gefahren auf eigene Kosten.
Anfang März 2022 dann mal nachgefragt, wie es denn mit einem Liefertermin aussieht, woraufhin ich die Antwort erhielt, dass er im System auf November 2022 steht. Das war erstmal ein Schock, denn auf so eine Nachricht war ich nicht vorbereitet. Da ich nun wusste, dass er eh noch nicht eingeplant werden wird, habe ich dann noch die Umgebungskameras dazu bestellt, die ich im RS4 hatte und die ich sehr nützlich fand (ja, ich kann auch ohne den Kameras einparken ;-) ). Die neue AB zeigte immer noch ULT März 2022, was mich sehr verwunderte und daher beantragte mein Freundlicher ab April ein Ersatzfahrzeug auf Kosten von Audi, welches ich seitdem fahre.
Die Zeit verging und im November fragte ich dann mal wieder nach, wie es denn nun mit dem Liefertermin ausschaut, woraufhin ich wiederum die Info aus dem NEVADA bekam "nicht einplanbar vor KW 4/2023", also wieder verzögert.
In KW 4 stand dann plötzlich ULT Dezember 2023 im System, obwohl das Kfz auf priorisiert steht. Auf Anfrage meinerseits, woran es denn jetzt, nach doch schon 18 Monaten Wartezeit liegt, dass immer noch nicht produziert werden kann, erhielt der Disponent die Aussage, dass die Keramikbremse bis Dezember 2023 nicht geliefert werden kann.
Bei dieser Info ging mir das Messer in der Hose auf, denn ich weiß ja sehr wohl, dass derzeit die PE produziert werden und somit scheinbar 300 Sätze Keramikbremsen vorhanden sein müssen, diese jedoch aufgrund irgendwelcher Priorisierungen von Audi für mich nicht zugänglich sind.
Mittlerweile habe ich meinen Unmut über diese Behandlung seitens Audi der Kundenbetreuung mittels eMail kundgetan und darum gebeten, die Vorstandschaft davon ebenfalls in Kenntnis zu setzen (was wohl nicht wirklich was bringt) und habe nun von einer Mitarbeiterin von Audi einen Anruf erhalten, in dem sie mir zwar zugestimmt hat, dass das kein schönes Geschäftsgebaren ist, jedoch tatsächlich vor Dezember voraussichtlich nicht mit einer Lieferung zu rechnen sein wird.
Somit wird vermutlich die Wartezeit dann knapp 2 1/2 Jahre betragen, was natürlich sehr unschön ist. Wenn sich der ein oder andere nun nach dem ganzen Text fragt, warum ich die Bestellung nicht storniere, kann ich sagen, dass ich dann erstmal von jetzt auf gleich ohne Auto dastehe und entweder wieder von vorne anfangen muss, etwas anderes zu bestellen, oder ich habe ein Kompromissauto, das ich so eigentlich wollte. Immerhin habe ich derzeit ein Fahrzeug, welches mich seit fast einem Jahr nichts kostet, außer Sprit.
Ich entschuldige mich für den langen Text, aber ich musste mich einfach mal auskotzen 😁
Gruß
Du hast meinen absoluten Respekt, dass du da bei Audi noch keine Bombe gezündet hast.
Da fehlen einem die Worte…
Ähnliche Themen
Zitat:
@fjudgee schrieb am 20. Februar 2023 um 21:55:03 Uhr:
Taugt wenigstens der Leihwagen was ?
Das würde mich auch interessieren, wenn man nen RS3 bestellt, bekommt man dann übergangsweise nen 35TFSI Handschalter?
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 20. Februar 2023 um 21:57:34 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 20. Februar 2023 um 21:55:03 Uhr:
Taugt wenigstens der Leihwagen was ?Das würde mich auch interessieren, wenn man nen RS3 bestellt, bekommt man dann übergangsweise nen 35TFSI Handschalter?
Also bei mir war es genau das:
A3 35 TFSI (150 PS) Handschalter als Sportback.
Nach Hause geliefert wurde dieser von "VW Financial Service", die sind wohl bei der VW AG zuständig für die Leihwagen mit Langzeitmiete.
Zitat:
@fjudgee schrieb am 20. Februar 2023 um 21:55:03 Uhr:
Taugt wenigstens der Leihwagen was ?
Er bringt mich von A nach B. Da der Händler keine Fahrzeuge mehr im Fuhrpark hatte, den er mir zur Langzeitmiete geben konnte, habe ich nun seit April letzten Jahres ausschließlich Europcar-Fahrzeuge.
Es fing an mit einem A3 35 TSFI glaub ich, mit mittlerer Ausstattung und ist mittlerweile ein Golf 8, den ich allerdings mit 22km auf der Uhr erhalten hab und jetzt hab ich ihn schon bei knapp 7000km. Ist auch verhältnismäßig ok ausgestattet.
18x 400€ mtl. (Achtung Annahme) sind am Ende auch 7200€ erspart für die Langzeitmiete.
Dennoch ein absolutes Armutszeugnis - man bestellt sich ja keinen RS3 um dann 18 Monate Golf 8 zu fahren…
Die Wut wegen den PE Modellen hat sich bei mir jedoch in Grenzen gehalten - PE Kunden haben dies im Austausch gegen Ihre bereits getätigte Bestellung aus der Vergangenheit getan - und einen nicht zu unterschätzenden Mehrpreis gezahlt. Wenn die PE Modelle als reine Neubestellung möglich gewesen wäre, wäre das natürlich ein Thema für den Anwalt.
Zitat:
@TheAldox3 schrieb am 20. Februar 2023 um 18:51:08 Uhr:
Nach „langem“ Warten kam gestern der ersehnte Anruf.
RS3 Performance Edition zur Abholung in Ingolstadt bereit. Frühester Termin 25.3.
Den normalen RS3 hatte ich Mitte September 2022 in Auftrag gegeben. Hätte ich den Performance nicht angeboten bekommen, wär ich mir ziemlicher Sicherheit leer ausgegangen.
Wie soll das funktionieren? Der PE wird durch den Handel ausgeliefert. Es gibt keine Werksabholung.
Es sind sogar ca. 800 EUR pro Monat, was sich Audi das kosten lässt. Scheinbar nur ein kleiner Posten in der Bilanz 😁
Hehe, so gesehen ein sehr guter leasing oder Finanzierungsfaktor am Ende 🙂 wenn finanziert wurde ist die erste ordentliche Sondertilgung gleich mit dem ersten Monat nach Auslieferung drin - bezahlt von Audi - zumindest wenn du dir deine Raten fleißig beiseite legst und nicht vor Warterei in Fußmatten, Felgen, Fahrwerke, Abgasanlagen o.ä. investierst 😉
Zitat:
@Mhoch2 schrieb am 20. Februar 2023 um 22:03:02 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 20. Februar 2023 um 21:55:03 Uhr:
Taugt wenigstens der Leihwagen was ?Er bringt mich von A nach B. Da der Händler keine Fahrzeuge mehr im Fuhrpark hatte, den er mir zur Langzeitmiete geben konnte, habe ich nun seit April letzten Jahres ausschließlich Europcar-Fahrzeuge.
Es fing an mit einem A3 35 TSFI glaub ich, mit mittlerer Ausstattung und ist mittlerweile ein Golf 8, den ich allerdings mit 22km auf der Uhr erhalten hab und jetzt hab ich ihn schon bei knapp 7000km. Ist auch verhältnismäßig ok ausgestattet.
Naja war wohl zu erwarten, selbe Klasse und kleiner Motor. Trotzdem sind 18 Monate einfach lächerlich. Ich habe den Vorteil, dass ich meinen jetzigen einfach weiter laufen lassen kann bis der RS3 kommt.
Ansonsten wäre ich den Kollegen auch schon aufs Dach gestiegen, mein ULT war 11/22 habe auch keine besondere Ausstattung und nichts nachträglich geändert.
Irgendwann werden unsere auch mal ausgeliefert… hoffentlich. Ich wüsste nämlich sonst wirklich nicht auf was ich ausweichen sollte, irgendwie ist alles was derzeit angeboten wird ziemlich uninteressant.