Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28465 Antworten
Zitat:
@jaetti schrieb am 19. Februar 2023 um 21:28:29 Uhr:
Hat jemand von euch Distanzscheiben auf der Hinterachse, falls ja wie breit?
noch habe ich keine drauf, aber meiner kommt ja demnächst.
ich glaube ich werde hinten 2 mal 12mm und vorne 2 mal 10mm drauf machen.
von H6R oder so. denke das sollte man mit dem original fahrwerk eingetragen bekommen
Zitat:
@RS3Div3R schrieb am 19. Februar 2023 um 19:15:51 Uhr:
okay. Ich frag nur, weil im Motorraum ein Aufkleber SAE 0w30 mit 504 00 und 50 700 vorhanden ist. Der Händler meinte auch 0w30.
Zitat:
@RS3Div3R schrieb am 19. Februar 2023 um 19:15:51 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 19. Februar 2023 um 18:20:49 Uhr:
Castrol 5W30 Longlife
Das Castrol 5w30 LL hat VW Norm 504.00
0w-30 und 5w-30 ist halt schon ein Unterschied in der Viskosität, grad wenn du dein Auto im Winter kalt startest. Es ist jetzt kein gigantischer Unterschied. Zudem ist es auch wieder die Frage, wie schlau es ist sich nicht genau an die Angabe zu halten im Bezug auf Garantie, da würde ich mich nicht angreifbar machen. Am wichtigsten ist dass du dein Intervall des Wechsels an deine Fahrweise anpasst. Viel Kurzstrecke = viel Ölwechsel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sirox schrieb am 20. Februar 2023 um 06:04:10 Uhr:
0w-30 und 5w-30 ist halt schon ein Unterschied in der Viskosität, grad wenn du dein Auto im Winter kalt startest. Es ist jetzt kein gigantischer Unterschied. Zudem ist es auch wieder die Frage, wie schlau es ist sich nicht genau an die Angabe zu halten im Bezug auf Garantie, da würde ich mich nicht angreifbar machen. Am wichtigsten ist dass du dein Intervall des Wechsels an deine Fahrweise anpasst. Viel Kurzstrecke = viel Ölwechsel.
Wenn die VW Norm 504.00 frei gegeben ist, warum sollte man dann Probleme mit Garantie bekommen? Ausserdem hatte der RS3 8V auch die 5W30 Freigabe… Ist ja nach wie vor der gleiche 5Zylinder…
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 20. Februar 2023 um 06:52:24 Uhr:
Zitat:
@Sirox schrieb am 20. Februar 2023 um 06:04:10 Uhr:
0w-30 und 5w-30 ist halt schon ein Unterschied in der Viskosität, grad wenn du dein Auto im Winter kalt startest. Es ist jetzt kein gigantischer Unterschied. Zudem ist es auch wieder die Frage, wie schlau es ist sich nicht genau an die Angabe zu halten im Bezug auf Garantie, da würde ich mich nicht angreifbar machen. Am wichtigsten ist dass du dein Intervall des Wechsels an deine Fahrweise anpasst. Viel Kurzstrecke = viel Ölwechsel.Wenn die VW Norm 504.00 frei gegeben ist, warum sollte man dann Probleme mit Garantie bekommen? Ausserdem hatte der RS3 8V auch die 5W30 Freigabe… Ist ja nach wie vor der gleiche 5Zylinder…
Seit OPF ist 0W-30 vorgeschrieben und bei 5W-30 ist die Garantie flöten.
Unser Fuhrpark hat mich bei Übergabe meines A3 auch explizit drauf hingewiesen, dass 0W30 zu verwenden ist. Sollte ich noch 5W30 von meinem alten Fahrzeug haben, sollte ich das zurückgeben.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 19. Februar 2023 um 00:27:29 Uhr:
Ich denke es ging ihm um die Frage ob das Scheibenwaschwasser bei Erstauslieferung komplett voll ist oder z.B. 85%
Ich platze vor Neugier: Warum ist das wichtig?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Februar 2023 um 08:52:42 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 19. Februar 2023 um 00:27:29 Uhr:
Ich denke es ging ihm um die Frage ob das Scheibenwaschwasser bei Erstauslieferung komplett voll ist oder z.B. 85%Ich platze vor Neugier: Warum ist das wichtig?
Frag da bitte den Fragesteller, nicht mich.
Mich interessieren solche Kleinigkeiten relativ wenig bis garnicht 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Februar 2023 um 08:52:42 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 19. Februar 2023 um 00:27:29 Uhr:
Ich denke es ging ihm um die Frage ob das Scheibenwaschwasser bei Erstauslieferung komplett voll ist oder z.B. 85%Ich platze vor Neugier: Warum ist das wichtig?
Weil ich kaum etwas gebraucht habe und schon nachfüllen soll. Entsprechend müsste ja nur 10% voll gewesen sein bei Auslieferung. Das würde zu den aktuellen Sparereien von Audi passen…
Wir sind hier in einem modellspezifischen Forum, ich denke da dürfen auch Details thematisiert werden. Wenn man den Händler fragen würde, sagt der bestimmt „war 110% voll“.
Zitat:
@sandrooco schrieb am 20. Februar 2023 um 10:34:05 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Februar 2023 um 08:52:42 Uhr:
Ich platze vor Neugier: Warum ist das wichtig?
Weil ich kaum etwas gebraucht habe und schon nachfüllen soll. Entsprechend müsste ja nur 10% voll gewesen sein bei Auslieferung. Das würde zu den aktuellen Sparereien von Audi passen…
Wir sind hier in einem modellspezifischen Forum, ich denke da dürfen auch Details thematisiert werden. Wenn man den Händler fragen würde, sagt der bestimmt „war 110% voll“.
Wem interessiert der Füllstand der Scheibenwaschanlage bei Fahrzeugübernahme?
Wenn leer, dann leer.
Zitat:
Weil ich kaum etwas gebraucht habe und schon nachfüllen soll. Entsprechend müsste ja nur 10% voll gewesen sein bei Auslieferung. Das würde zu den aktuellen Sparereien von Audi passen…
Zählst du mit wie oft du am Hebel ziehst?
Hast du ausgerechnet wieviel mll bei jedem Sprühstoß rauskommen?
Also ich kann ja viel nachvollziehen. Aber Wischwasser?
Wenn leer dann leer.
Ich muss das Teil bei mir aller 2-3 Wochen auffüllen aufgrund Schlechtwetter und viel Autobahn mit Dementsprechend Salz.
Aber um zu beruhigen. Im
Normalfall übernimmst du dein Fahrzeug immer mit allen Flüssigkeiten komplett gefüllt.
Also Öl, Wischwasser etc.
Das wird doch eh am Band während der Produktion gemacht wenn mich nicht alles täuscht