Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28477 Antworten
Hört auf immer über diese 440 450PS RS3 Version zu fantasieren. Wird es nicht geben. Niemals RS3 auf dem PS Level eines 6 Zylinder RS4 RS5. Und wie mehrfach gesagt wird das Facelift sicher Richtung 70k Basis Kosten und eine super limitierte letzte Edition über 100.000€ ( wie beim TTRS). Also alles uninteressant
Zitat:
@Christian8P schrieb am 7. Februar 2023 um 11:20:50 Uhr:
Ich war dem MMI gegenüber auch sehr kritisch, da ich die Bedienung im 8V schon geil fand und man dabei nicht zwangsläufig den Blick von der Straße nehmen musste. Allerdings habe ich mich sehr schnell an das MMI im 8Y gewöhnt. Den "Wunderknopf" in der Mittelkonsole benutze ich auch so gut wie nie und steuere alles übers Lenkrad. Lautstärke oder Sender- bzw. Titelwechsel.
Ich hatte vor dem 8Y auch einen 8V und ich hab' diese Rad-Bedienung gehasst. Solange man sich im Audi-Menü bewegt hat, war's ja noch erträglich, aber z.B. CarPlay zu bedienen damit war echt die Hölle. Und ich benutze im Auto praktisch ausschließlich CarPlay.
Ich bin dermaßen froh, dass ich jetzt ein MMI mit Touch-Bedienung habe…
Außer einmal zum Einstellen zu Beginn nutze ich den Touch eigentlich kaum.
Entweder Lenkradtasten oder da fast ausschließlich über ACP erzähl ich der Siri was ich will.
Selten das ich was direkt übern Touch im MMI steuern muss.
Bin aber auch sehr froh das bei Audi die Klima noch normal über Physische Tasten geregelt wird.
Zitat:
@RS32021 schrieb am 7. Februar 2023 um 14:53:16 Uhr:
Hört auf immer über diese 440 450PS RS3 Version zu fantasieren. Wird es nicht geben. Niemals RS3 auf dem PS Level eines 6 Zylinder RS4 RS5. Und wie mehrfach gesagt wird das Facelift sicher Richtung 70k Basis Kosten und eine super limitierte letzte Edition über 100.000€ ( wie beim TTRS). Also alles uninteressant
Wenn der Wagen tatsächlich zum Modelljahr 25 kommt, was anhand des Schemas der Vorgänger wahrscheinlich ist sind die aktuellen RS4 und RS5 am Ende ihres Lebenszyklus.. dort war das Facelift 2020, deshalb würde nichts dagegen sprechen wenn der RS3 etwas aufrückt. 450 PS wird es vermutlich nicht geben ( außer man möchte zum Abschluss doch nochmal AMG ausstechen) , aber 420 halte ich für realistisch. Der neue wird beim Basispreis irgendwo beim A45 liegen der bei 66.000 startet, aber 70.000 halte ich für zu hoch geschätzt. Aber das werden wir alles zur rechten Zeit erfahren. Aber selbst wenn er 70.000 kostet und der Neuwagenmarkt weiter so einbricht wie im Moment kann es sein das er durch bessere Finanzierungsangebote/ höhere Rabatte dann im Endeffekt günstiger zu haben sein wird als der aktuelle für den die Konditionen ja bis auf das erste halbe Jahr absolut miserabel waren.
Ähnliche Themen
Also 1 gibt es keinen A45 mehr, nur noch A45S. Und der startet bei fast 73.000€ Basis. Also Angebote Finanzierung wird schwierig, wenn die Zinsen so steigen. Rabatte evtl höher. Aber kann mir auch nicht vorstellen das man 20-25% Rabatt auf einen RS3 bekommt einfach so (ohne SB oder Firmen Flotten und sonstigen Vorteilen). Das würde man ja brauchen um eine Erhöhung von 8k im Basispreis zu kompensieren.
Wieso sollten 70k zu hoch sein? M2 ab 73k. Der 240i liegt mittlerweile bei über 60k Basis. A45 S Facelift 73k Basis. Sogar der A35 Facelift liegt schon bei bei 58.000€ Basis! Der neue Civic Type R bei 55k als Handschalter Frontantrieb! Richtung 70k ist mehr als Realistisch für den RS3 Facelift
Weiß ja nicht wo ihr schaut, aber Mercedes amg startet bei 72.500…da wird sich ein Facelift vom RS3 auch bewegen sollte es ein Facelift mit mehr PS geben ..und am Ende sind die 20 PS so uninteressant. Der RS3 ist auch so schneller als der A45S.
Das einzige was sich für den Mehrpreis lohnen würde wäre ein wertigerer Innenraum
Wobei ich nicht glaube das die jetzt noch den Innenraum wertiger machen. So ne Arbeit für ein letztes Facelift kann ich mir nicht vorstellen.
Die haben ja nicht mal Lust gehabt ne neue Bremse für den RS3 zu entwickeln. Einfach vom RS4 RS5 genommen.
Aber ja definitiv wird sich ein Facelift bei um die 70k bewegen. Limousine natürlich nochmal mehr. Und glaube kaum das man 2024 auf einmal 20-25% Rabatt bekommt und am Besten 0% Finanzierung (wenn der Leitins dann bei über 4% liegt).
Man muss mal realistisch sein. Genau wie eine Keramikscheibe für den RS3 halt wirklich 6.900€ pro Scheibe kostet. Will auch keiner glauben. Aber mein Freund bei Audi hat im System geschaut und Angebot gedruckt für mich. 13.780€ für 2 Scheiben ohne Beläge oder sonstiges. Nur dir Scheiben. Und das rechnet sich im Leben niemals zu den Stahl. 5k mehr Aufpreis und 1 Wechseln dann 14k nur Scheiben. Dann könnte ich für 19.000€ Stahlscheiben kaufen.
Der RS3 war in der aktuellen Version ja auch ca. 5000 Euro günstiger bei besserer Basisausstattung als der A45s zur selben Zeit. Glaube kaum das das ein Zufall war oder die Audi Sport Leute sich nicht mal die Preisliste der Konkurrenz durchgeschaut haben. Wenn Sie diesen Abstand beibehalten wollen und der AMG mittlerweile bei 72500 liegt dann wären wir bei den 67-68000 wie von mir vermutet. Natürlich ist auch das Gegenteil möglich, aber ich denke ein Aufschlag von 10.000 aufeinmal bei einem reinen Facelift werden Sie sich nicht trauen.
Ne das ist quatsch. Als ich im Februar meinen RS3 bestellt habe kostete der 61,5k Basis und der A45S knapp 64,X k Basis. Das sind 3k! Weiß das sehr genau, weil ich beide hintereinander Probe gefahren bin und mir Angebote geben lassen habe. Und der AMG hatte auch Serienausttattung die der RS3 nicht hatte.
Ihr könnte Rabatt Verhandlung bald eh vergessen. VAG Konzern stellt Vertrieb um, Preise kommen vom Werk und sind Fix. Verhandlungen Ende.
Ich tippe auch auf knapp unter 70k als Einstiegspreis. Bis das Facelift bestellbar sein wird, vergeht noch mutmaßlich ca. ein Jahr mit einer Inflation von ca. 8-9%.
Über allem schwebt aber mE noch das Damoklesschwert EU7. Wenn es wirklich so kommt, wie derzeit von der EU-Kommission vorgeschlagen (wonach alle neuzugelassenen Kfz ab 1.1.25 die Norm erfüllen müssen und nicht nur neu typzugelassene Fahrzeuge) sehe ich noch kein Facelift vorfahren.
Der aktuelle rs3 ist was die Abgasnormen angeht ausgereizt. Gemäß der Elektro Strategie werden sie nichts mehr in den Motor investieren. D.h. es wird keine signifikante erhöhung der Leistung geben. Zumal sie auf den Flottenverbaich bzw. CO2 Ausstoß achten müssen. Und Porsche will ja seine Autos auch verkaufen.