Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Ich habe gar nichts bestellt, sondern habe mir den beim Händler angeschaut. Wenn das ein Einzelfall war, dann ist das schon mal gut.

Zu viel Hartplastik gibt es aber nicht nur bei Audi. Setzt euch mal in einen Porsche Taycan. Das geht auch gar nicht. Der 992 ist hingegen sehr schön und wertig gemacht.

Ich denke der Einkauf und die Kostenanalytiker im GESAMTEN VW Konzern leisten super Arbeit um die Renditeziele von über 10% zu erreichen. Ich war heute früh bei BMW. Was soll ich sagen. Die haben beim 1er auch Hartplastik verbaut. Aber tatsächlich nur da wo es nicht stört. Zudem ist alles viel viel viel höherwertiger anmutend. Schade das sie keinen 4-Türigen 400 PS Kompaktsportler im Peto haben.

Schade schade schade. Aber Audi ist definitiv nicht mehr das, was sie mal zwischen 2012 und 2018 waren. Schade.

Aber was ich gar nicht mag ist es, wenn ein Automobilhersteller seine Kunden für Blöde hält. Siehe Fake Auspuffblenden oder überall (nicht teilweise) Hartplastik. Stoffbezug an nicht-Sichtstellen bei Bestellung von Alcantara/Lederkombisitzen oder Vollledersitzen.

Das geht zu 100% nicht!

Da stimme ich dir voll zu. Ich habe mir schonmal einen 340i angesehen und Probe gefahren und echt überlegt was ich in 2 Jahren wohl machen könnte. Vor 1 Jahr habe ich an BMW nichtmal gedacht. Bis meine Frau vor 4 Monaten einen 3er Touring als Firmenwagen bekam. Die Audis sind Ihren überhöhten Preis leider nicht mehr Wert.

Zitat:

@Ikipac schrieb am 10. Juli 2021 um 13:19:03 Uhr:


Ich denke der Einkauf und die Kostenanalytiker im GESAMTEN VW Konzern leisten super Arbeit um die Renditeziele von über 10% zu erreichen. Ich war heute früh bei BMW. Was soll ich sagen. Die haben beim 1er auch Hartplastik verbaut. Aber tatsächlich nur da wo es nicht stört. Zudem ist alles viel viel viel höherwertiger anmutend. Schade das sie keinen 4-Türigen 400 PS Kompaktsportler im Peto haben.

Schade schade schade. Aber Audi ist definitiv nicht mehr das, was sie mal zwischen 2012 und 2018 waren. Schade.

Aber was ich gar nicht mag ist es, wenn ein Automobilhersteller seine Kunden für Blöde hält. Siehe Fake Auspuffblenden oder überall (nicht teilweise) Hartplastik. Stoffbezug an nicht-Sichtstellen bei Bestellung von Alcantara/Lederkombisitzen oder Vollledersitzen.

Das geht zu 100% nicht!

Finde es auch extrem schlimm, dass der nicht sichtbare Unterboden nicht in Wagenfarbe lackiert ist... Die sparen wo sie können bei Audi!

Ähnliche Themen

Ich kann nur nochmal sagen, dass wir uns AUCH gegen den A3 oder S3 entschieden haben, und der RS3 wird vermutlich die Kohlen hier auch nicht mehr aus dem Feuer holen, weil der Innenraum wirklich unmöglich ist. Ein "hoch" auf Audi und den TT, dass es hier günstiger war nicht zu entfeinern, bevor er wohl nächstes Jahr eingestellt wird. Und BTW - auch ein Hoch auf das MIB2.5 statt MIB3 ;-)

Ich hoffe ja, dass irgendwann Audi wieder den Weg einschlägt wie aktuell BMW. Die haben die letzten Jahre für die Sparpolitik beim 1er / 2er / 3er 4er (Materialien, Spaltmaße, etc) massive Kritik bekommen, und bauen die neuen Modelle wieder wesentlich wertiger.

Beim A3 stört mich am meisten der günstigere Teppich ggü. dem 8V und die unverkleideten Scheibenrahmen (was in dieser Klasse mittlerweile leider Standard ist, nur der 1er hat noch verkleidete). Und ich verstehe nicht, dass selbst der Octavia ein Rollo für den Getränkehalter haben darf, während dieser im A3 weggespart wurde. Da bin ich einfach detailverliebt bei sowas.

Man muss aber relativieren, dass auch beim 8V gegenüber dem Vorgänger gespart wurde, welcher zB noch komplett geschäumte Türverkleidungen hatte.

Ganz schlimm im Konzern ist aus meiner Sicht VW (wie vorhin geschrieben zB der T-Roc, und insbesondere der neue Golf). Wenn die „Billigtöchter“ Skoda und Seat die Konzernmutter bei Materialanmutung und Innendesign überholen, läuft irgendwas gewaltig falsch.

Es bleibt spannend! Am 19.07. Wissen wir vermutlich mehr. Aber auf grosse Qualitätsverbesserungen-Materialien zum normalen A3/A4 brauchen wir nicht hoffen.

Was auch nicht geht sind diese Pirelli P Zero Trofeo R. Warum kriegt es VW hin, einen wesentlichen besseren Michelin Pilot Cup2 Sport 2 anzubieten? Man man man

wenn ich das alles so lese, hoffe ich, daß ihr den wagen nicht bestellt wo doch bei anderen marken alles besser ist. weniger bestellungen = schnellere lieferzeit für mich 😁 bin da völlig bei Schumi1991, hauptsache die bude liefert ab. der rest ist erstmal egal.

man sieht wieder wie unterschiedlich die geschmäcker sind (was auch gut und ok ist). ich würde nie geld für alcantara bezüge etc ausgeben. ist mir einfach völlig egal ob da plastik, leder oder sonst was im innenraum verbaut ist. oder ziernähte, RS fussmatten....ach du liebes lieschen. aber wenn es das als option gibt, super, dann wird jeder glücklich.

Richtig. Jedes Kreuz mehr bedeutet auch mehr Gewicht.

Ich dachte immer Alcantara wird u.a. in Rennwagen verwendet weil es leichter ist als Stoff oder Leder… XD

Meinte es Generell auf alle Extras bezogen. Aber jeder wie er es gerne hätte! 🙂

Zitat:

@TPursch schrieb am 10. Juli 2021 um 13:27:01 Uhr:


Ich kann nur nochmal sagen, dass wir uns AUCH gegen den A3 oder S3 entschieden haben, und der RS3 wird vermutlich die Kohlen hier auch nicht mehr aus dem Feuer holen, weil der Innenraum wirklich unmöglich ist. Ein "hoch" auf Audi und den TT, dass es hier günstiger war nicht zu entfeinern, bevor er wohl nächstes Jahr eingestellt wird. Und BTW - auch ein Hoch auf das MIB2.5 statt MIB3 ;-)

Haha doch auch beim TT wurde beim Facelift gespart. Ich habe den 8S per Facelift gehabt und als ich wegen eines Werkstattbesuchs mal das Faceliftmodell zum fahren bekommen habe, sind mir sofort die Sonnenblenden aufgefallen. Die waren jetzt nur noch Hartplastik und nicht mehr mit Stoff bezogen. Und das war sogar noch das „20 Jahre Sondermodell“ 😁 Ach ja und das neue 7-Gang DSG ist im Vergleich zu dem 6-Gang DSG eine echte Krücke gewesen. Das ist mir tierisch auf den Keks gegangen. Wobei man sagen muss, dass unsere RS3 genau so lahm schalten.

Wir hatten sowohl einen 2014er Competition und jetzt den 2021er Competition Plus. Mir wäre das mit der Entfeinerung hier jetzt noch nicht aufgefallen. Aber gut, hier ging es ja um den A3 bzw. den Grund warum wir AUCH nicht nochmal eine A3 Limo gekauft haben.

Zitat:

@Pacmax schrieb am 10. Juli 2021 um 19:53:30 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 10. Juli 2021 um 13:27:01 Uhr:


Ich kann nur nochmal sagen, dass wir uns AUCH gegen den A3 oder S3 entschieden haben, und der RS3 wird vermutlich die Kohlen hier auch nicht mehr aus dem Feuer holen, weil der Innenraum wirklich unmöglich ist. Ein "hoch" auf Audi und den TT, dass es hier günstiger war nicht zu entfeinern, bevor er wohl nächstes Jahr eingestellt wird. Und BTW - auch ein Hoch auf das MIB2.5 statt MIB3 ;-)

Haha doch auch beim TT wurde beim Facelift gespart. Ich habe den 8S per Facelift gehabt und als ich wegen eines Werkstattbesuchs mal das Faceliftmodell zum fahren bekommen habe, sind mir sofort die Sonnenblenden aufgefallen. Die waren jetzt nur noch Hartplastik und nicht mehr mit Stoff bezogen. Und das war sogar noch das „20 Jahre Sondermodell“ 😁 Ach ja und das neue 7-Gang DSG ist im Vergleich zu dem 6-Gang DSG eine echte Krücke gewesen. Das ist mir tierisch auf den Keks gegangen. Wobei man sagen muss, dass unsere RS3 genau so lahm schalten.

Ich bin zwar noch nie den RS3 gefahren aber höre immer nur negatives über das Getriebe. Ist es wirklich so schlecht wie alle behaupten ? Weil das Thema Getriebe scheint ja ganz weit oben zu stehen auf der Agenda von RS Fahrern negativ behaftet wohlgemerkt.

Ich finde es nicht so dramatisch, das Runterschalten ist nicht so optimal. Auf der Autobahn wennn er dann mal 2 Gänge runterschaltet und man gefühlt kurz auf die Bremse tritt zum Beispiel.
Ich bin allerdings auch viel in Manuell unterwegs wenn ich nicht in Dynamic bin, dann hat man mehr vom Sound.

Deine Antwort
Ähnliche Themen