Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
Ähnliche Themen
28263 Antworten
ruck zuck ausverkauft... über welche stückzahl reden wir denn hier?
kann nur von mir reden, ohne mehr PS kaufe ich diese spielereien sicher nicht (RSQ3 beispiel 16.430€ das paket?). naja einigen wirds gefallen.
Das Paket für 16430 beim RSQ3 ist aber das Essentials Paket, da wurde einfach alles an Sonderausstattung in ein Paket gepackt... Gibts bei fast allen RS Modellen inzwischen.
Das 10 years Paket soll um die 6000€ starten, wobei ich nicht weiß was dann noch zusätzlich Aufpreis kostet.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 11. Oktober 2022 um 00:29:22 Uhr:
Es gibt eine neue Fünfzylinder-Sonderedition: der RSQ3 edition 10 years.
Erhältlich in 2 Lacken, neue Felgen, neuer Grill, die neuen Schalensitze und ein eigenständiger MMI-Bildschirm, und noch paar Kleinigkeiten.
Vielleicht schaffen es ja ein paar Teile davon (die Sitze?) dann auch bald in den RS3, ob im Facelift, in nem limitierten Sondermodell oder im competition.
die Sitze sind ja mal richtig nice sogar..!
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:41:08 Uhr:
Man kann doch auf 245iger rundum gehen in Verbindung mit den H&R Spurverbreiterungen.
Das ganze auf den OEM RS3 Felgen.
Diese Variante wurde jetzt mit ins Gutachten übernommen.
Somit hat man auch keine Probleme einen gescheiten Reifen zu finden.
Du meinst sicher die originale 235er Kombination? 245er habe ich bisher nur bei LS-Felgendesign gesehen. Dort gibt es auch eine kleine Auswahl. Aber nicht OEM und nur mit Teilegutachten.
Die originalen 235er sind mMn auch die beste und einzige Option für diesen Winter. Vielleicht haben wir nächsten Herbst eine größere Auswahl.
Zitat:
@sandrooco schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:14:41 Uhr:
Was ist an denen so verkehrt? Es gibt ja immer wieder Posts à la „Es gibt nichts gescheites bei den 265ern“.Zitat:
@RS32021 schrieb am 10. Oktober 2022 um 23:04:14 Uhr:
Gibt aktuell nur die Gripmax in 265 30 R19
Das ist bis jetzt alles nur inhaltsloses Gelaber, weil sich bis jetzt niemand mit echten Erfahrungswerten gemeldet hat. Ich werde sehr wahrscheinlich diese Reifen auf der Vorderachse aufziehen. Hinten eventuell die gleichen Reifen von Gripmax oder Allwetterreifen dieser Marke.
Der Preis ist okay in der Dimension und Konkurrenz gibt’s aktuell nicht wirklich für einen fairen Taler.
die silbernen winterfelgen mit 235er könnte man auch lackieren oder pulverbeschichten lassen. falls es an der farbe liegt. oder geht es nur um optik und die 2cm zu weit im radkasten? auweia.
fahren sich völlig normal/OK mit 235er rundum. sicher nicht so gut wie mischbereifung aber das liegt in erster linie an den reifen selbst!! winterreifen fahren sich halt indirekter und nicht so stabil wie sommerreifen. selbst ganzjahresreifen (die näher an sommerreifen sind) bauen da im vergleich deutlich ab. so ist das nun mal.
Zitat:
@noxxon schrieb am 11. Oktober 2022 um 08:32:06 Uhr:
Denke nicht, dass sie ne 10 Jahres Edition beim RS3 verschwitzt haben. Der RSQ3 wird einfach still auslaufen, während es beim RS3 noch mit dem 8Y ne neue Baureihe gibt.
Ich tippe auf 2024 mit einer RS3 Final Edition … dann hoffentlich auch mit diesen geilen Sitzen.
Ne 10 Jahres Edition beim RS3 konnte es doch gar nicht geben, das wäre ja 2021 gewesen. Und da wurde im Sommer das neue Modell erst vorgestellt, und das kam erst gegen Ende des Jahres bei den Händlern an. Da hätte das wahrscheinlich keinen Sinn mehr gemacht, der Modellwechsel lag halt blöd.
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 11. Oktober 2022 um 05:15:04 Uhr:
Die Sitze nachrüsten wird schwer, wenn man elektrische bestellt hat und diese nur manuell verstellbaren Sitze einbauen möchte. Oder spielt das keine Rolle?
Ich gebe zu Bedenken, dass der RSQ3 als F3-Modell noch auf der MQB-Plattform basiert, der RS3 8Y aber schon auf der MQBw/MQBevo Plattform des Golf 8.
Die Sitze umzubauen würde ich hinsichtlich der Airbag-Kompatibilität dann mal dezent in Frage stellen.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:04:05 Uhr:
Das 10 years Paket soll um die 6000€ starten, wobei ich nicht weiß was dann noch zusätzlich Aufpreis kostet.
Ich glaube die 6000€ sind all inclusive würde ich sagen. Sagen wir mal 3.000€ oder 3.500€ für die Sitze (sind ja immerhin aus Carbon auf der Rückseite), 2.000€ für die Felgen, und der Rest sind dann Kleinigkeiten wie das Zierteil, die Einstiegsleuchten, der neue Grill usw.
Was noch extra kosten wird ist der Mattlack denke ich.
So ein Mattlack für den RS3 ab Werk durch Audi exclusive wäre aber auch mal nicht schlecht oder?
Mattlack ist aber noch empfindlicher als Schwarz Uni!
Zitat:
@Ceph schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:13:56 Uhr:
Du meinst sicher die originale 235er Kombination? 245er habe ich bisher nur bei LS-Felgendesign gesehen. Dort gibt es auch eine kleine Auswahl. Aber nicht OEM und nur mit Teilegutachten.Zitat:
@TDIs-line schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:41:08 Uhr:
Man kann doch auf 245iger rundum gehen in Verbindung mit den H&R Spurverbreiterungen.
Das ganze auf den OEM RS3 Felgen.
Diese Variante wurde jetzt mit ins Gutachten übernommen.
Somit hat man auch keine Probleme einen gescheiten Reifen zu finden.
Nein ich meine die originalen RS3 Felgen 9/8x19 mit H&R Distanzscheiben und 245iger rundum.
Sollen so mit ins Gutachten aufgenommen werden und sind somit für den Winter eine perfekte Alternative.
Dann bleibt einem wahrscheinlich nur der Weg zu Cupra. Die Sitze im Leon Cup Modell sollten ja die gleichen sein und der basiert ja auf der MQBevo Plattform.
RS4/RS5 hat diese Sitze auch
Zitat:
@TT007 schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:59:45 Uhr:
ruck zuck ausverkauft... über welche stückzahl reden wir denn hier?kann nur von mir reden, ohne mehr PS kaufe ich diese spielereien sicher nicht (RSQ3 beispiel 16.430€ das paket?). naja einigen wirds gefallen.
Natürlich reden wir da über kleine Stückzahlen, glaubst du ein RS3 10 Jahre Edition mit sagen wir mal 1.000 Stück wäre nicht schnell ausverkauft gewesen?
Unterm Strich wäre es eindeutig ein Schritt zur Gewinnmaximierung gewesen wenn man ein paar exklusive Teile verbaut und dann dafür z.B. 15-20k € mehr verlangt.
Paar Jahre später dann nochmal ne Final Edition und nochmal kassieren, eben die Kuh noch bis zum letzten Tropfen melken kurz bevor sie stirbt bzw. man sie sterben lassen muss.
Ich hab mir heute btw mal den ABT RS3-R in echt angeschaut, das Teil kommt schon brutal.
Von dem wie es online zu sehen war, war ich nicht sonderlich beeindruckt, fand ich alles "zu viel" und zu macho-mäßig, in Echt find ich das Teil sehr geil.
Diffusor, Frontsplitter und die Winglets in Glanz-Carbon sind krass, die "BMW M angelehnten" Carbon Außenspiegel gefallen mir nicht.
Leider kein Preis dabei gewesen (Edit: die Abt Seite sagt vmtl ~132k €, dafür stehen zumindest die anderen drinnen)
Der hier war das: https://www.instagram.com/p/CjTE0Y-s9la/