Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Zitat:

@T-Driver schrieb am 17. August 2022 um 18:25:40 Uhr:


Mich nervt vor allem, dass der 8Y so oft einen Kaltstart macht.
Nach 1 Stunde stillstand und noch 60° Öltemperatur macht meiner einen Kaltstart.
Ist das bei euch auch so?

Jop, ist normal.
Find ich aber ehrlich gesagt wenig nervig. Ganz im Gegenteil, dürfte öfter so klingen 🙂

Zitat:

@T-Driver schrieb am 17. August 2022 um 18:25:40 Uhr:


Mich nervt vor allem, dass der 8Y so oft einen Kaltstart macht.
Nach 1 Stunde stillstand und noch 60° Öltemperatur macht meiner einen Kaltstart.
Ist das bei euch auch so?

Es geht dabei auch nicht um die Motortemperatur sondern darum den Kat auf Temperatur, und somit ins optimale Arbeitsfenster, zu bekommen.

Morgen Leute kurze Frage, grad als ich bei der Arbeit angekommen bin und geparkt habe, hat es da unten bei den Gittern ziemlich rausgedampft und war schon ziemliche Wärme zu spüren. Das komische ist nur auf der Linken Seite bei dem Gitter, war keine Wärme zu spüren und kühl und auch kein Dampf zu sehen. Denke es kommt aber davon das es jetzt über Nacht seit Tagen mal geregnet hat und verdunstet ist ? Sonst hätt ich da gar nicht drauf geachtet, aber was ich mich frage ist warum dann bei der anderen Seite nichts kam und kühl war.

Asset.HEIC.jpg

Kann Dir das Bild beisteuern. Sieht Man etwas was hinterm stossfänger wo angeordnet ist

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@audis38L92 schrieb am 19. August 2022 um 07:27:08 Uhr:


Morgen Leute kurze Frage, grad als ich bei der Arbeit angekommen bin und geparkt habe, hat es da unten bei den Gittern ziemlich rausgedampft und war schon ziemliche Wärme zu spüren. Das komische ist nur auf der Linken Seite bei dem Gitter, war keine Wärme zu spüren und kühl und auch kein Dampf zu sehen. Denke es kommt aber davon das es jetzt über Nacht seit Tagen mal geregnet hat und verdunstet ist ? Sonst hätt ich da gar nicht drauf geachtet, aber was ich mich frage ist warum dann bei der anderen Seite nichts kam und kühl war.

Kein Grund zur Sorge, alle Audi 5Zylinder "rauchen" vorne aus dem Kühlergrill sobald es draußen kühler wird.

Ah ok wusste ich noch nicht. Und das die Wärme auf der rechten Seite, deutlich zu spüren und es auf der linken eig noch kühl war ist auch normal ? Also geht nicht um die Front ansich, sondern um die kleineren Gitter unter den Scheinwerfern. Gut der Wagen war wahrscheinlich auch nicht richtig heiß, bin nur ca viertel Stunde gefahren aber ohne den Dampf wäre ich wahrscheinlich eh nie drauf gekommen da unten mal hinzulangen und zu prüfen wo es wärmer ist.

Hat hier jemand den RS3 ohne das adaptive Fahrwerk und kann mir sagen ob der im Alltag auf Comfort sehr hart ist?

Habe meinen ohne bestellt und mache mir jetzt bisschen sorgen weil ich es nicht gewählt habe.

Der ist dann von Comfort bis Dynamic gleich hart, da verändert sich ja nichts.
Also butterweich ist auf jeden Fall etwas anderes. Habe es etwas mit den Bandscheiben und würde daher schon sagen, dass er ziemlich straff eingestellt ist. Aber nicht so wie ein KW-Fahrwerk.
Aber das ist vermutlich Ansichtssache. Das Fahrwerk an sich finde ich sehr gut abgestimmt (bei Hochgeschwindigkeit, Kurvenfahrten etc. Schaukelt und poltert nichts).
Könnte halt nur ein Ticken progressiver sein.
Bisher habe ich kein adaptives Fahrwerk vermisst, es fehlt allerdings auch der Vergleich.
Wäre ohnehin nur eine potentielle Fehlerquelle mehr, das Fahrwerk ist echt top, wenn man nicht gerade den Comfort des Fahrwerk des Passat 2L-Diesel gewohnt ist.

Zitat:

@RS3-Blanco schrieb am 20. August 2022 um 14:27:46 Uhr:


Hat hier jemand den RS3 ohne das adaptive Fahrwerk und kann mir sagen ob der im Alltag auf Comfort sehr hart ist?

Habe meinen ohne bestellt und mache mir jetzt bisschen sorgen weil ich es nicht gewählt habe.

Sowas ist ohne Vergleich schwer zu beschreiben.
Was fährst Du denn aktuell?

Er ist schon hart ja, aber da gibt‘s echt schlimmere.

Aktuell fahre ich den a3 8v Limousine. Ist mit 19 Zöllern jetzt auch nicht butterweich aber stören tut es mich nicht. Bin ja noch jung haha

Egal ob RS3, S3, A3 oder A4 ....oder andere Konzernfahrzeuge.....
Das Kreuz weg zu lassen, würde ich niemandem empfehlen.
Einfach mal lesen bzw. googlen, was sich hinter dem regelbaren Fahrwerk verbirgt.
Man merkt das schon in positiver Art im Alltag und auf m Track erst recht. Und dazu sind die RS ja auch gedacht (Thema Wank- und Nickverhalten, sowie Abdämpfen schlechter Fahrbahnbeschaffenheiten bei adaptiven Fahrwerken). Mit gutem Popometer merkt man es, wer den Vergleich mit und ohne kennt, erst recht.
Die Modiauswahl ist da eher weniger relevant... und nur ein weiteres "Verkaufsargument", welches allerdings nur ein kleines Gimmik für den eigentlichen Funktionsumfang darstellt.

Zitat:

@RS3-Blanco schrieb am 20. August 2022 um 14:27:46 Uhr:


Hat hier jemand den RS3 ohne das adaptive Fahrwerk und kann mir sagen ob der im Alltag auf Comfort sehr hart ist?

Habe meinen ohne bestellt und mache mir jetzt bisschen sorgen weil ich es nicht gewählt habe.

Hab nach der Probefahrt(Freitag bis Montag) mit adaptiven Fahrwerk meine Bestellung geändert und es abbestellt.

Hab’s nicht bereut.
Fand den Unterschied der verschiedenen Modi so verschwindend gering(wohne in München - hab bei der Probefahrt viel getestet, Kopfsteinpflaster und co.)
Empfinde den Wagen nicht als besonders hart

Habe es auch nicht bestellt, fahre keinen Track und auch sonst nicht viel Alltag. Mag Fahrwerk grundsätzlich knackig und hätte darum sowieso nie auf Comfort gestellt.

Würde nur adaptiv nehmen da Ultra nervig bei schlechten Straßen nicht auf weich stellen zu können damit’s eben definitiv weniger durchlässt. Bei sportlicherer Fahrt dann Dynamic

Aber eben jedem das seine. Gewinde Fahrwerk oder Federn rein geht nachträglich ja genauso um zu Justieren

Zitat:

@RS3-Blanco schrieb am 20. August 2022 um 15:24:25 Uhr:


Aktuell fahre ich den a3 8v Limousine. Ist mit 19 Zöllern jetzt auch nicht butterweich aber stören tut es mich nicht. Bin ja noch jung haha

Der RS3 wird schon noch ein Stück härter sein, aber nicht unbedingt gleich eine andere Liga. Wenn Du jetzt vom 5er oder E-Klasse mit (werksseitigem) Luftfahrwerk gekommen wärst, dann wäre das was anderes 😉

Ich habe das adaptive Fahrwerk auch weggelassen, in meinem Vorgänger hatte ich es drin. Ich finde die Härte des Fahrwerks nicht störend! Es funktioniert halt einfach zu gut als dass man sich über mangelnden Komfort beklagen müsste.

Mal als Beispiel: Ein Focus ST (Mk3) ist von Werk aus härter.

Auch Beifahrer haben sich bisher noch nicht beschwert. Die Härte des Fahrwerks wird zwar definitiv bemerkt/angesprochen, aber auch von Ü80 Beifahrern nicht als störend empfunden.

Also mach Dir mal keine Sorgen, das passt schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen