Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

@Lucky_Dani Also unter dem Instagram Post wurde auch schon gefragt ob es die Felgen für den RS3 bald gibt. Stoll Sport antwortet nur mit "leider nicht. Diese sind ausverkauft"

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 21. Juli 2022 um 23:01:03 Uhr:


@Lucky_Dani Also unter dem Instagram Post wurde auch schon gefragt ob es die Felgen für den RS3 bald gibt. Stoll Sport antwortet nur mit "leider nicht. Diese sind ausverkauft"

Ah okay, also handelt es sich bei den montierten wohl nicht um Sondergrößen, somit müssten wohl die vom TTRS auch auf den RS3 8Y passen?!

Ist ja nix.
Dann wird der Sound von Haus aus noch besser. Bei meinem Original 8V OPF ist das bei ca. 12.000 und 17.000 nochmal hörbar besser geworden. Seitdem die 20.000 überschritten wurden, hab ich das Gefühl, dass die SAGA sich final „gesetzt und frei gebrannt“ hat. Und das alles sogar ohne ASR.
Klingt sogar in D gut und bisschen brummig.
Da jetzt noch die ASR drauf und es macht schon was her.
Klar, es ist kein freches Rotzen und Dauerfeuer wie bei Non-OPF, aber mir persönlich wäre das auf Dauer sowieso too much.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 21. Juli 2022 um 23:09:46 Uhr:


aktuell ~560 km 😁

Du redest wohl mit Dauerfeuer vom VFL, nicht von dem der eigentlich als nonOPF bezeichnet wird, nämlich das FL ohne OPF (MJ18).
Das VFL hat zwar logischerweise auch kein OPF gehabt, aber den gab es ja nur ohne OPF, es braucht also die Unterscheidung nicht.
Und das FL nonOPF hatte auch zum Glück kein Dauerfeuer mehr, wenn du damit das extreme geknalle meinst.

Ähnliche Themen

ok gehörte hier nicht hin..gelöscht

Zitat:

@noxxon schrieb am 21. Juli 2022 um 23:33:44 Uhr:


Ist ja nix.

Zitat:

@noxxon schrieb am 21. Juli 2022 um 23:33:44 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 21. Juli 2022 um 23:09:46 Uhr:


aktuell ~560 km 😁

Hab das Auto auch gerade mal ne Woche und bisher noch nicht soviel Zeit dafür gehabt 🙂

Ja, hab ich schon an der Signatur gesehen. Wollte damit nur sagen, dass sich auch der Standardsound noch wesentlich entwickeln wird 🙂

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte die Nutzungsbedingungen bzgl. nicht eintragungsfähigen Umbauten beachten.]

Wir hatten doch letztens hier das Thema mit dem Ultimate 102-Sprit und dass es mehrere Motorschäden gab bei einem Rennwochenende und dieses zum Schutz der Autos dann abgebrochen wurde (einige Teilnehmer vermuteten einen minderwertigen Sprit).

Motoren Zimmer war auch dort und hat eine Spritprobe zum testen ins Labor geschickt.

Nach der Laborauswertung gibt es Entwarnung---> 102 Oktan gibt Aral an, bei der Laborauswertung kamen 101,8 Oktan raus.
Ist also quasi der von Aral angegebene Wert, vorallem wenn man noch eine minimale Messtoleranz von den Messgeräten im Labor mit berücksichtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen