Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 24. Juni 2021 um 09:17:14 Uhr:
Hier ein Video zum Sound des neuen RS3 8Y.
Offen gesagt, entgegen der Hater finde ich diesen wirklich gut auf dem Video.Was meint ihr?
Danke für das Video!
Mir gefällt der Sound auch! Klar kein Vergleich mehr zu den alten vor-OPF 2.5ern im 8V, aber die waren ja teilweise fast schon eine Nummer zu heftig.
Es macht den Eindruck als hätte der neue eine schöne Klangart und auch ausreichend beigemischte Töne wie Pops & Bangs.
Passt für mich.
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 24. Juni 2021 um 09:34:28 Uhr:
Sagt mal, ist der RS3 hinten breiter als der normale A3? Vorne ganz klar, aber hinten?
Nein
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 24. Juni 2021 um 09:17:14 Uhr:
Hier ein Video zum Sound des neuen RS3 8Y.
Offen gesagt, entgegen der Hater finde ich diesen wirklich gut auf dem Video.Was meint ihr?
"Prototyp entspricht nicht der Serienproduktion"
Was sagt uns das ? 😁
Ähnliche Themen
Müssen die hinschreiben, selbst wenn sich quasi nichts verändert.
Aber alleine die Folie entspricht ja schon nicht der Serie.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:37:47 Uhr:
Müssen die hinschreiben, selbst wenn sich quasi nichts verändert.
Aber alleine die Folie entspricht ja schon nicht der Serie.
Träumen kann Dir keiner nehmen, das ist klar 😁
Das wird ziemlich sicher der „originale“ Sound sein, warum sonst zeigt Automann TV ihn so, wie er als Prototyp ist, in seinem Sound-Video.
Zitat:
Träumen kann Dir keiner nehmen, das ist klar 😁
Warum muss man immer gleich so übertreiben und den Teufel an die Wand malen?
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 23. Juni 2021 um 23:47:35 Uhr:
Ach kommt schon. Wollt ihr euch jetzt ernsthaft über 7 PS aufregen?
genau.
und wisst ihr was die da drüben für sprit fahren? ich meine sowas wie ultimate oder vpower muss man dort echt suchen. wenn es das dort überhaupt gibt? ich habe es damals nirgens gesehen.
könnte mir glatt vorstellen, daß der hier in DE mit ultimate sogar besser geht als dort. zumindest =
Kein Mensch weiß doch, ob die Exportvariante außerhalb der EU überhaupt einen OPF verpasst bekommt. Wäre zwar einfacher, nur einen Typ zu entwickeln, sprich OPF überall, letzten Endes kostet der Spaß aber auch eine Menge Geld und Gewicht, beides einzusparen ist immer sehr verlockend.
Der RS3 8V OPF wurde in den USA nie angeboten, der war bis zuletzt non OPF, aber der war ja auch vorher schon entwickelt. "S-Varianten" sind in der EU inzwischen meist Diesel, außerhalb der EU aber meist noch Benziner mit ordentlich Hubraum.
Die Vorschriften und Tests sind für die USA eh andere, man kann also davon ausgehen, dass auch der neue RS3 von der EU-Variante abweichen wird, worin auch immer.
Zur Leistungsangabe weiß ich zwar nicht, wie das in den USA gehandhabt wird, aber in Deutschland gibt es da rechtlich ein bisschen Spielraum. Soweit mit bekannt ist, dürfen die Hersteller bis zu 5% von den Leistungsabgaben abweichen, bevor ein Mangel vorliegt. Hieße dann ja, Audi könnte auch 410PS in den Schein schreiben, selbst wenn das Fahrzeug glatte 400PS auf die Straße bringt. Ich finde es lobenswert, dass man nicht auch noch zu diesem Trick greift.
Und nun mal ein kleiner Einblick in die RS3 Historie bei vergangenen Präsentationen von Vorserienfahrzeugen.
1. Der RS3 8V FL wurde 2017 vorgestellt irgendwo in Arabien. Schon damals kam das Heck auf den Testfahrten gut rum, alle Testfahrer waren begeistert. Als dann die ersten Fahrzeuge in Deutschland ausgeliefert wurden, war davon nix mehr zu spüren. Begründet wurde das dann damals mit dem Straßenbelag und dem Wüstensand darauf. Ob das wirklich der wahre Grund gewesen ist, ist nie wirklich aufgeklärt worden.
Und der neue wird weiterhin kopflastig sein, vor allem beim Anbremsen in eine Kurve, daher ja auch weiterhin die breiteren Pellen auf der VA. Beim Beschleunigen arbeitet dann das TV mit einem Trick, indem hinten nur (oder überwiegend) das kurvenäußere Rad angetrieben wird, wobei der Wagen hinten natürlich die Haftung verliert. Das macht für den ein oder anderen wohl mehr Laune, aber ob das wirklich besser ist für die Rundenzeiten, sei mal dahin gestellt, will das aber auch nicht generell abstreiten. Davon ab wird der Ottonormalfahrer davon eh wenig merken.
2. Beim Sound erinnere ich gerne daran, wie Audi Anfang 2019 Soundfiles vom RS3 OPF auf deren Hompage gestellt hat. Die waren da mehrere Wochen verlinkt, später hat sich dann herausgestellt, dass das Auto in real gar nicht so gut klingt, dann wurden die Soundfiles auch bei Audi urplötzlich von der Homepage genommen.
Die "alten Hasen" unter euch werden sich sicher an beide Punkte noch gut erinnern.
Ich kann daher allen nur raten, wartet bis das Auto beim Händler steht und macht eine Probefahrt. Erst danach würde ich bestellen.
Prototypen sind Prototypen, vergesst das bitte nicht.
Das TV wird definitv helfen, die Frage ist eher was Otto Normalo davon hat. Gibt es wirklich Leute, die sich einen RS3 für die Rennstrecke kaufen? Will man sein eigenes Auto mit dem Drift Modus quälen? Alles schön und gut für Präsentationen und Marketing, in der Realität ist und bleibt der RS3 dann aber einfach ein Alltagsbomber mit kompakten Abmessungen und wunderschönem Klang.
Zitat:
Ich kann daher allen nur raten, wartet bis das Auto beim Händler steht und macht eine Probefahrt. Erst danach würde ich bestellen.
Prototypen sind Prototypen, vergesst das bitte nicht.
😉🙂
Zitat:
@Explosivo schrieb am 24. Juni 2021 um 12:02:58 Uhr:
Das TV wird definitv helfen, die Frage ist eher was Otto Normalo davon hat. Gibt es wirklich Leute, die sich einen RS3 für die Rennstrecke kaufen? Will man sein eigenes Auto mit dem Drift Modus quälen? Alles schön und gut für Präsentationen und Marketing, in der Realität ist und bleibt der RS3 dann aber einfach ein Alltagsbomber mit kompakten Abmessungen und wunderschönem Klang.
Ein Audi taugt eh nicht für die Rennstrecke, da wollen die Bremsen nicht mitmachen 😉
Zitat:
@Explosivo schrieb am 24. Juni 2021 um 12:02:58 Uhr:
Das TV wird definitv helfen, die Frage ist eher was Otto Normalo davon hat. Gibt es wirklich Leute, die sich einen RS3 für die Rennstrecke kaufen? Will man sein eigenes Auto mit dem Drift Modus quälen?
Ist wie mit der Launch Control, das benutzt man ein paar Mal wenn man das Auto gerade neu hat, und dann nie wieder. Und den Driftmodus werden die meisten wahrscheinlich nie anfassen.
Trotzdem eine schöne Idee mit einer (wahrscheinlich) Guten Umsetzung.
Das war mir damals schon klar das es am Sand liegt. Man hat einfach nichts am Allrad geändert aber jetzt ist das anders bestes Beispiel der Golf 8 R.