Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Platzverhältnisse hinten endlich so wie man sich das vorstellt.
Kannst du das etwas genauer erläutern? Sind da Veränderungen gegenüber der Limo?
Zitat:
Optisch ein Augenschmauss...
Na, dem kann ich mich nur anschließen 🙂
Wenn ich die nächsten Tage einen in Rüsselsheim und Umgebung in freier Wildbahn erwische, dann mach ich für euch ein Foto, wenn der Verkehr es diesmal zulässt. Man muss ihn einfach gesehen haben, macht noch mehr her als die Limo, finde ich!
So es ist passiert! Wir haben uns einen Astra ST gekauft.
1,4L 140 PS Sport
Karbongrau
AFL+
Komfort Paket2
Spiegel elektrisch anklappbar
CD 500 Navi
Liefertermin ( 2KW 2011 )
Rabatt gab es immerhin 17%
LG
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Kannst du das etwas genauer erläutern? Sind da Veränderungen gegenüber der Limo?Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Platzverhältnisse hinten endlich so wie man sich das vorstellt.
Etwas mehr Kopffreiheit wegen der gestreckteren Dachführung aber sonst kann da eigentlich nix sein (?), joh, die Rückbank mit ihrer Klappmechanik könnte evtl. eine andere Einbauhöhe haben. Das war i.d. Vergangenheit aber wohl immer zum Nachteil (weil tiefer) des Caravan...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Etwas mehr Kopffreiheit wegen der gestreckteren Dachführung aber sonst kann da eigentlich nix sein (?), joh, die Rückbank mit ihrer Klappmechanik könnte evtl. eine andere Einbauhöhe haben. Das war i.d. Vergangenheit aber wohl immer zum Nachteil (weil tiefer) des Caravan...Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Kannst du das etwas genauer erläutern? Sind da Veränderungen gegenüber der Limo?
Die ASV hat den Astra ST mit dem Astra D Caravan und Älter verglichen. Fazit. Das Einzige was sich gebessert hat wäre der Kopfraum hinten und die Flexibilität. Ansonsten dasselbe, Einstieg hinten nur mit der Kneifzange ,aber 20cm Länger .... Ja genau das was ich schon schrieb, diesselben Probleme wie der normale Astra J auch. Nächstes Mal kommt der Fahrtest.
Mein Fazit: Ein weiterer Opel zum Abgewöhnen.
Ähnliche Themen
Wir haben uns einen am 07.10 bestellt.
Ausstattung Sport
Schwarz
2.0 diesel
19er
Standheizung
CD500 Navi
usw.
Der müsste zur Vorstellung kommen wie der FOH gesagt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Die ASV hat den Astra ST mit dem Astra D Caravan und Älter verglichen. Fazit. Das Einzige was sich gebessert hat wäre der Kopfraum hinten und die Flexibilität. Ansonsten dasselbe, Einstieg hinten nur mit der Kneifzange ,aber 20cm Länger .... Ja genau das was ich schon schrieb, diesselben Probleme wie der normale Astra J auch. Nächstes Mal kommt der Fahrtest.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Etwas mehr Kopffreiheit wegen der gestreckteren Dachführung aber sonst kann da eigentlich nix sein (?), joh, die Rückbank mit ihrer Klappmechanik könnte evtl. eine andere Einbauhöhe haben. Das war i.d. Vergangenheit aber wohl immer zum Nachteil (weil tiefer) des Caravan...Mein Fazit: Ein weiterer Opel zum Abgewöhnen.
Na Ente..keine Argumente mehr wie?!?😛😛😛😛😛
omileg
So ich habe mir jetzt gerade beim Chinesen mein Abendessen für meine Familie bestellt. Ente war aber nicht dabei. Ist nicht jedermanns Geschmack.
Nun was zum zitierten Test. Vergleich des Astra ST mit seinen Ahnen Kadett A Caravan und Kadett D Caravan.
Zitat: Er bietet annähernd genau so viel Platz wie sein Vorgänger (Astra H Caravan) kommt aber dynamischer daher. Beim Kadett A gestaltet sich der Einstieg nach hinten am schwierigsten da ja auch nur 2 Türen vorhanden waren. Aber für die Nachkriegsdeutschen war das ausreichend. Mc Donalds und Döner waren noch nicht so weit verbreitet. Und der Kadett D der hatte wenigsten schon 4 Türen aber die Variabilität war trotzdem gering. Und der Neue. Sehr flexibel. Viel Platz für Kleinkram. Anständiger Platz für 4-5 Personen und ein breites Motorenprogramm sowie allerlei Sonderausstattungen. Hier verglich man wirklich Äpfel mit Birnen. Eigentlich wars doch auch gar kein Vergleich. Es war ein schöner Rückblick auf die große Opel Historie.
Was kurz vor halb Acht. Jetzt aber auf zum Chinesen mein Essen holen!
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
So ich habe mir jetzt gerade beim Chinesen mein Abendessen für meine Familie bestellt. Ente war aber nicht dabei. Ist nicht jedermanns Geschmack.
Nun was zum zitierten Test. Vergleich des Astra ST mit seinen Ahnen Kadett A Caravan und Kadett D Caravan.
Zitat: Er bietet annähernd genau so viel Platz wie sein Vorgänger (Astra H Caravan) kommt aber dynamischer daher. Beim Kadett A gestaltet sich der Einstieg nach hinten am schwierigsten da ja auch nur 2 Türen vorhanden waren. Aber für die Nachkriegsdeutschen war das ausreichend. Mc Donalds und Döner waren noch nicht so weit verbreitet. Und der Kadett D der hatte wenigsten schon 4 Türen aber die Variabilität war trotzdem gering. Und der Neue. Sehr flexibel. Viel Platz für Kleinkram. Anständiger Platz für 4-5 Personen und ein breites Motorenprogramm sowie allerlei Sonderausstattungen. Hier verglich man wirklich Äpfel mit Birnen. Eigentlich wars doch auch gar kein Vergleich. Es war ein schöner Rückblick auf die große Opel Historie.
Was kurz vor halb Acht. Jetzt aber auf zum Chinesen mein Essen holen!
Lass dir's schmecken!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Die ASV hat den Astra ST mit dem Astra D Caravan und Älter verglichen.Mein Fazit: Ein weiterer Opel zum Abgewöhnen.
Astra D Caravan😕😰😕 wohl ein Modell was deiner Phantasie entspringt denn den gab es jedenfalls nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
So ich habe mir jetzt gerade beim Chinesen mein Abendessen für meine Familie bestellt. Ente war aber nicht dabei. Ist nicht jedermanns Geschmack.
Jetzt wo du es sagst bekomme ich auch direkt Hunger - Ente süß sauer, wäre doch gar nicht so schlecht, für mich ohnehin vollkommen unverständlich warum man diesen Vogel hier noch nicht zum Abschuss freigegeben hat...🙄
@Erpel
Mal was zu deinem Text: "Mein Fazit: Ein weiterer Opel zum Abgewöhnen"
Dann lese mal die AB, da wird über die sehr guten Kombi Qualitäten des Astra ST geschrieben und da liegt er vor dem Golf.
Kofferraumvolumen ist beim Golf max. 1495 und beim Astra 1550L und der Kofferraum ist beim Golf weniger gut Nutzbar zb. störende Ladekante, die gibts beim Astra nicht.
Dann wird auch geschrieben: Der Opel hat auch beim Platzangebot die Nase vorn, Passagiere genießen im Opel vorn wie hinten die größere Kopf und Beinfreiheit und die Sitze sind weiter verstellbar.
Also wo hat der Golf mehr Platz und wo ist er der bessere Kombi ?
Der Auto Doktor
Wie das immer so ist mit den Kindern. Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht. Jetzt habe ich noch das Mittagessen für morgen. Bei mir gabs Hühnchen scharf war aber nicht so scharf. Meiner Frau hat´s auch geschmeckt nur meine 3 Kinder...
Die könnten sich nur von Gelbwurst ernähren. So jetzt trinke ich noch die angefangene Flasche Lambrusco leer und dann wars eigentlich ein schöner Tag.
Jetzt noch viele beschwingte Grüße an alle alten, momentanen und zukünftige Opelaner.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Die ASV hat den Astra ST mit dem Astra D Caravan und Älter verglichen. Fazit. Das Einzige was sich gebessert hat wäre der Kopfraum hinten und die Flexibilität. Ansonsten dasselbe, Einstieg hinten nur mit der Kneifzange ,aber 20cm Länger .... Ja genau das was ich schon schrieb, diesselben Probleme wie der normale Astra J auch. Nächstes Mal kommt der Fahrtest.Mein Fazit: Ein weiterer Opel zum Abgewöhnen.
Dussel Duck:
Warum bist Du dann noch hier 😠 ?
Also irgendwann ist auch mal gut. Man kann ja vieles ertragen; wenig Platz, kleiner Kofferraum, lahme Motoren, so ein komischer Blitz vorne drauf...da haben wir alle noch mit Dir gefühlt.
Jetzt kommst Du, einer der größten Platz-Design Kritiker überhaupt, und sagst, es hätte sich nichts verbessert. Kommen seehr flach Deine sog. "Argumente" (kann man das überhaupt so nennen ?).
Opel schafft ein Auto was genügend (!!) Platz hat und dabei auch noch extrem gut aussieht. Für den Kofferraum wurde extra eine sehr nützliche Technik entwickelt, die das Rollo beim öffnen nach oben fahren lässt.
Mir scheint Du fühlst Dich als Messias und musst uns zeigen, was wirklich wahr ist, wir sind alle geblendet, also Du müsstest uns zeigen das Opel eine grauenhafte Marke ist. Das interessiert uns aber nicht, liebe Ente.
Jeder der einen gesunden Menschenverstand hat, wird selbst entscheiden können, welches Auto von welcher Marke er fährt. Da muss niemand mit Fahrtests die sowieso von vorne herein negativ ausgehen müssen, dem Rest zeigen, welch angeblich schlechte Qualität man hat...
Bitte erspar es uns einfach. Komm wieder wenn DU ARGUMENTE VORWEISEN kannst...und die vorangegangenen Posts gelesen und verstanden hast 😉!
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Kofferraumvolumen ist beim Golf max. 1495 und beim Astra 1550L und der Kofferraum ist beim Golf weniger gut Nutzbar zb. störende Ladekante, die gibts beim Astra nicht.Dann wird auch geschrieben: Der Opel hat auch beim Platzangebot die Nase vorn, Passagiere genießen im Opel vorn wie hinten die größere Kopf und Beinfreiheit und die Sitze sind weiter verstellbar.
Warte mal die nächste Ausgabe ab. Dort steht dann drin, dass man beim Wasserflaschentest nur 1490 1l-Flaschen im Astra unterbringen konnte gegenüber 1495 Flaschen beim Golf und der Golf somit ganz klar das größere Volumen mitbringt.
Zudem hat man den Test mit der Kopffreiheit im Astra versehentlich abends gemacht, wo der Mensch ja bekanntlich etwas kürzer ist als am Morgen. Damit geht dann auch dieser Vorteil wieder an den Golf.
Kadett D
Länge über alles 4207
Breite über alles 1686
Höhe über alles 1400
Laderaumhöhe 773
Laderaum Volumen 1425/1700 (* andere Messmethode)
Gesamtgewicht leer/max 895/1375
Radstand 2514
Spurweite v/h 1400/1406
Wendekreis 10,50 m
Asta H
Länge über alles 4515
Breite über alles 1804
Höhe über alles 1500
Laderaumhöhe 766
Laderaum Volumen 900/1590
Gesamtgewicht leer/max 1278/1810
Radstand 2703
Spurweite v/h 1488/1488
Wendekreis 11,10 m
Astra J (ST)
Länge über alles 4698
Breite über alles 1819
Höhe über alles 1535
Laderaumhöhe 721
Laderaum Volumen 1000/1550
Gesamtgewicht leer/max 1393/1960
Radstand 2685
Spurweite v/h 1544/1558
Wendekreis 11,40 m /11,90 m mit Flexride oder Sport
Der Radstand ist im Vergleich zu Kadett D um rund 18cm gewachsen im Vergleich zum H aber um 2,5cm zurückgegangen. Wobei der Kadett D ein Kastenvolumen von 9,4m3, der H 12,2m3 und der Asta J (ST) von 13,1m3 aufweist. Also erheblich grösser ist. Bedeutet das eine sehr viel schlechtere Raumnutzung des Astra ST im Vergleich zum H und sowieso zum Kadett D. Was sicher auch der Aerodynamik (länger) geschuldet ist. Aber eben auch ein Zeichen für schlechtes Design darstellt. Vor allem da der Radstand zurückgegangen ist. Also im Innenraum weniger Platz als beim Vorgänger zur Verfügung steht. So gesehen ist der aktuelle Astra ST das schlechteste Modell der Baureihe.
Verhältnis Radstand zu Kastenvolumen
Kadett D 0,27
Astra H 0,22
Astra J 0,20