Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Die halten halt an dem blöden Doppel-DIN Schacht fest, weil es billig ist und man sonst die ganze Palette umstellen müßte. Irgendwann - wahrscheinlich, wenn irgendwann mal ein neuer Golf kommen sollte und nicht nur ein Facelift - werden die aber auch umschwenken. Dann wird es auf einmal ganz toll sein, daß das Display ausgelagert wird. 🙄
Touchscreen oder Dreh-Drück/MMI/I-Drive hat ja nun erstmal nichts damit zu tun, ob das Display ausgelagert oder integriert in die Bedieneinheit ist.
Ich hatte bisher keine Probleme mit der Position des Displays, weil die wichtigsten Infos wie Navigationspfeil, Sendernamen, Lautstärke etc. ja sowieso zentral zwischen Drehzahlmesser und Tacho angezeigt werden.
Und Doppel-DIN-Schacht oder nicht hat nun sowohl Vor- als auch Nachteile.
Die Positionierung des Displays in Reichweite des Benutzers hat aber auch viele Vorteile, weil so Tasten individuell belegt und bezeichnet werden können. So haben z.B. beim RCD300 (ohne Touchscreen) die unteren 6 Tasten je nach Betriebsmodus unterschiedliche Bezeichnungen, im Radiobetrieb andere als im Setup-Modus und Sendernamen werden z.B. auch direkt über diesen Tasten angezeigt und können darüber ausgewählt werden. Das ist ausgesprochen komfortabel.
Ich glaube daher, dass jedes System seine Vor- und Nachteile hat. Aber keines ist das Non-Plus-Ultra, eher ist es Geschmackssache.
Bei Opel ist es mittlerweile schwer, ein Infotaintmentsystem zu tauschen. Da muss man zwangsläufig immer Orignal nehmen. Bei VW kann man auf viele andere Hersteller zurückgreifen, die obendrein viel günstiger sind. Das etwas tiefer sitzende Display ist vor Sonneneinstrahlung besser geschützt, solange alle notwendigen Informationen zusätzlich in der MFA angezeigt werden sehe ich darin keinen Nachteil. Allerdings lässt sich bei VW das Radio einfacher entwenden, was bei Opel wesentlich seltener passiert. Ich habe mir gestern mal einen Astra J Innovation konfiguriert, ich war erstaunt, was da alles noch aufpreispflichtig war. So sind die Halterungen, die das optionale Trennnetz aufnehmen, kostenpflichtig. Auch die hintere Armlehne/Durchlade ist selbst beim Innovation aufpreispflichtig und einiges mehr. Offensichtlich versucht Opel, mit günstigem Basispreis zu locken und an Optionen kräftig zu verdienen. Ich hoffe, jeder potentielle Käufer durchschaut das, also genau vergleichen und konfigurieren.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Daß der tiefe Touchscreen ein Irrweg ist, zeigt VW doch selber. Warum wird bei Audi - und im übrigen auch bei Mercedes (wenn auch mit leichter Verspätung) die Opel-Lösung aus dem Omega B verwendet?Die halten halt an dem blöden Doppel-DIN Schacht fest, weil es billig ist und man sonst die ganze Palette umstellen müßte. Irgendwann - wahrscheinlich, wenn irgendwann mal ein neuer Golf kommen sollte und nicht nur ein Facelift - werden die aber auch umschwenken. Dann wird es auf einmal ganz toll sein, daß das Display ausgelagert wird. 🙄
Gruß cone-A
??
Worum geht es jetzt? Der Touchscreen im 6er Golf ist BESTENS.
Da ist nix mit Irrweg und zu tief genannt worden.
Die Bedienung ist gerade gegenüber dem Ver Golf und den Audi Lösungen deutlich komfortabler geworden.
Aber das hat hier auch nichts in diesem Thread zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von kolin
Ich glaube der Astra kombi wird sich in Deutschland besser verkaufen als jeder andere in dieser Klasse.Wenn ich mir die Armaturen des Astra ansehe, weiß ich sofort, was Sache ist.
.....
Dieser wird einschlagen, wie eine Bombe.
Sag ich doch...
der neue Astra SportsTourer wird ein Straßenfeger! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ottmaralt
Worum geht es jetzt? Der Touchscreen im 6er Golf ist BESTENS.
Da ist nix mit Irrweg und zu tief genannt worden.
Die Bedienung ist gerade gegenüber dem Ver Golf und den Audi Lösungen deutlich komfortabler geworden.
Aber das hat hier auch nichts in diesem Thread zu suchen.
Wenn die Lösung so toll ist, warum verabschiedet sich der Konzern davon auf breiter Front? Gerade der neue Audi A1 hat doch eigentlich im Grunde die Opel-Architektur: Oben Display, in der Mitte die Radio-Bedienung mit Drehknopf und unten die Heizung.
http://www.unautodox.de/.../#
Und ja, es gehört zum Thema, weil hier über die Konsole vom Astra gemeckert wurde.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Wenn die Lösung so toll ist, warum verabschiedet sich der Konzern davon auf breiter Front? Gerade der neue Audi A1 hat doch eigentlich im Grunde die Opel-Architektur: Oben Display, in der Mitte die Radio-Bedienung mit Drehknopf und unten die Heizung.Zitat:
Original geschrieben von ottmaralt
Worum geht es jetzt? Der Touchscreen im 6er Golf ist BESTENS.
Da ist nix mit Irrweg und zu tief genannt worden.
Die Bedienung ist gerade gegenüber dem Ver Golf und den Audi Lösungen deutlich komfortabler geworden.
Aber das hat hier auch nichts in diesem Thread zu suchen.http://www.unautodox.de/.../#
Und ja, es gehört zum Thema, weil hier über die Konsole vom Astra gemeckert wurde.
Gruß cone-A
A1 - Das sieht aber spartanisch aus, da ist die Astra Mittekonsole aber besser (meine Meing.)!
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
A1 - Das sieht aber spartanisch aus, da ist die Astra Mittekonsole aber besser (meine Meing.)!
Das ist nicht spartanisch, sondern übersichtlich. Es ist ja nicht so, dass man im Astra mehr Funktionen hätte.
Manche finden so ein ausfahrbares Display auch ganz hip, andere finden es doof. Soll doch jeder entscheiden, was ihm besser gefällt. Dafür gibt es ja die Auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
A1 - Das sieht aber spartanisch aus, da ist die Astra Mittekonsole aber besser (meine Meing.)!
Sind auch über 30 Knöpfe insgesamt. Muß man neidlos anerkennen: Die haben das unauffälliger gelöst.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das ist nicht spartanisch, sondern übersichtlich. Es ist ja nicht so, dass man im Astra mehr Funktionen hätte.Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
A1 - Das sieht aber spartanisch aus, da ist die Astra Mittekonsole aber besser (meine Meing.)!
Manche finden so ein ausfahrbares Display auch ganz hip, andere finden es doof. Soll doch jeder entscheiden, was ihm besser gefällt. Dafür gibt es ja die Auswahl.
Vielleicht etwas falsche Wortwahl - desw. schrieb ich "meine Mng." - nix für ungut. Lg.
Hier einige technische Daten für den Astra J Sportstourer (Grudpreis ab 18.000,- Euro aufwärts): Angaben in mm
Länge 4698
Breite mit ein-/ ausgeklappten Außenspiegeln 1819 / 2013
Höhe (bei Leergewicht) 1535
Radstand 2685
Spurweite, vorn 1544
Spurweite, hinten 1558
Wendekreis in m
Wand zu Wand 11,40 (11,90 in Verb. mit Sportfahrwerk oder FlexRide Sicherheitsfahrwerk)
Bordstein zu Bordstein 10,90 (11,40 in Verb. mit Sportfahrwerk oder FlexRide Sicherheitsfahrwerk)
Gepäckraumabmessungen in mm
Länge am Boden bis Rücksitzlehne 1069
Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne 1835
Breite 1026
Höhe bis Oberkante Rücksitzlehne 454
Höhe bis Dach (über Hinterachse) 721
Höhe der Ladekante 640
Öffnungshöhe 721
Öffnungsbreite 949 - 1028 mm.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
Hier einige technische Daten für den Astra J Sportstourer
Großartig, wie du die Seite 21 der Preisliste hier rüberbringst! Chapeau! Ganz großes Kino diese redundanten Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
Hier einige technische Daten für den Astra J Sportstourer (Grudpreis ab 18.000,- Euro aufwärts
Danke, ich glaube, der Astra ST wird ein richtiger Straßenfeger😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Großartig, wie du die Seite 21 der Preisliste hier rüberbringst! Chapeau! Ganz großes Kino diese redundanten Beiträge.Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
Hier einige technische Daten für den Astra J Sportstourer
Wirklich überflüssig? Siehe Themenstartbeitrag.
Lg.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
Wirklich überflüssig? Siehe Themenstartbeitrag.
Lg.
Ja, schau doch mal, von wann der ist! Von September 2009. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2010 und diese Info, die Du liebenswerter Weise eingestellt hast, ist seit Wochen bekannt und auf der Homepage von Opel für jeden verfügbar.
Stimmt, Maxjonimus, schnelllebige Zeit. Da war ich wohl zuuu eifrig. Wers wisssen will, schaut eh in die Preisliste oder ins net. Aber wir sind wenigstens beim Thema geblieben.😁😉