Der große Anhängelast- und Führerschein-Thread
Hallo zusammen,
Da es in diesem Bereich immer wieder zu Ausschweifungen kommt, wer was mit welchem Lappen und welchem Auto ziehen darf, ist hier jetzt der passende Thread für die geneigte Userschaft.
Ich bitte darum, derartige Debatten zukünftig aus den anderen Threads fern zu halten.
Have fun! 🙂
209 Antworten
Vielen Dank für die Klarstellung. Hab mir die Regelung gerade nochmal durchgelesen und es jetzt auch verstanden. Wenn, dann gibt es mal einen Wohnwagen und dann muß eben BE her.
Naja wenn ich mir ansehe wie sich die Preise für Führerscheine sich gerade entwickeln würde ich mich an ihrer Stelle direkt anmelden und ihn machen weil günstiger wird’s wohl nicht mehr hab 2000 keine 300€ extra für BE bezahlt
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 26. September 2024 um 20:58:58 Uhr:
Naja wenn ich mir ansehe wie sich die Preise für Führerscheine sich gerade entwickeln würde ich mich an ihrer Stelle direkt anmelden und ihn machen weil günstiger wird’s wohl nicht mehr hab 2000 keine 300€ extra für BE bezahlt
Ja, aktuell liegst du bei ca. 1.000€
In nem anderen Thread hat gerade jemand frisch 1100€ gezahlt ohne extra stunden
Ähnliche Themen
Die Preise für Fahrstunden schwanken regional sehr stark.
Da lohnt immer ein Vergleich.
Für 20-25 € pro Stunde kann man schonmal etwas weiter fahren.
Die Zeit dafür muss aber auch da sein.
BE ist defintiv ratsam, wenn man regelmäßig in die Versuchung kommt, Hänger zu fahren.
Wie bereits gesagt: 750kg darf man immer ranhängen, auch wenn das Zugfahrzeug bereits 3500kg hat.
Zitat:
@Datzikombi schrieb am 30. Oktober 2024 um 12:39:29 Uhr:
BE ist defintiv ratsam, wenn man regelmäßig in die Versuchung kommt, Hänger zu fahren.
Volle Zustimmung.
Ich darf ja aufgrund des alten Klasse 3 FS auch die großen Anhänger fahren, aber rangieren liegt mir gar nicht. Da kupple ich einen leeren Anhänger lieber schnell mal ab und schiebe ihn irgendwo hin. 😁
Mein Sohn der den BE zusammen mit dem B gemacht hat, ist beim Rangieren wesentlich geschickter als ich, da er das in einigen Fahrstunden unter professioneller Anleitung einfach richtig gelernt hat.
Mehrpreis für den BE, wenn er gleich zusammen mit dem B Führerschein gemacht wurde, lag 2021 bei 860 € (Region Hannover) inkl. der 5 Pflichtstunden und 10 weiteren Übungsfahrten. Eine zusätzliche Grundgebühr hat die Fahrschule nicht verlangt. Also egal ob man dort nur B oder gleich mit BE gemacht hat war immer die gleiche einmalige Grundgebühr.
Ist das nicht eine Sache der Übung 😉 ?
Doch, natürlich und des Geschicks
Man kann auch als Führerscheininhaber (ex Klasse 3) eine oder zwei Fahrstunden buchen um das zu lernen. Tut nicht weh, kostet nur Geld
Edit: präzisiert
Das billigste wird sein b machen. Nen Jahr fahrpraxis sammeln dann bisschen mit nem 750er üben und dann pflichtstunden be. Zum Anhänger fahren lernen Braucht man kein Fahrlehrer zahlen und das normale fahren sollte dann sicher genug sein.
Ich weiß nicht, da kommen einige Sachen dazu, die sonst wegfallen. Aber wer einen alten 3er hat, kann da leicht üben
Was meinst?
Was kommt dazu, was sonst wegfällt?
Gruß Didi
Zitat:
@olli132 schrieb am 30. Oktober 2024 um 18:49:02 Uhr:
Das billigste wird sein b machen. Nen Jahr fahrpraxis sammeln dann bisschen mit nem 750er üben und dann pflichtstunden be. Zum Anhänger fahren lernen Braucht man kein Fahrlehrer zahlen und das normale fahren sollte dann sicher genug sein.
Oder ein "kleines" leichtes Zugfahrzeug, z.B. Astra oder Golf und ein großer 1200kg Anhänger/Wohnwagen. Die beiden ZGG dürfen zusammen die 3500kg halt nicht übersteigen.
Ich hatte vor meiner be Erweiterung nur Erfahrung mit dem eigenen hochplanen 750er. Der fs Hänger oder der Wohnwagen wahren keine wirklich Umstellung. Etwas Träger aber da wahr das zugfahrzeug die grösere Umstellung. Wenn man privat nur van fährt und beruflich Sprinter erschreckt man sich wie tief und unübersichtlich dieser Fahrschule Volvo war.
Also wenn’s kein Mini klaufix ist reicht auch nen gescheiter 750er und nen Sonntag auf nem großen Parkplatz. Ich hatte keinen der es konnte dabei und nach kurzer Zeit wars top.
Wenn du statt dem B gleich den BE machst, fällt nur einmal Fahrschule an und auch die Prüfung findet nicht komplett zweimal statt. Deswegen ist es billiger gleich den BE zu machen, statt des B und dann später zu erweitern. In Deutschland wird nämlich davon ausgegangen, dass du zwar den B hast, aber keine Ahnung davon und deswegen musst du für den BE alles nochmal neu lernen. Einfacher wäre es, eine Prüfung für die zusätzlichen Dinge zu machen und erledigt, aber das ist nicht vorgesehen. Ähnlich wenn einer CE hat und dann Omnibus fahren will. Der muss auch bei Adam und Eva anfangen. Deswegen kostet der Schein in Deutschland 12.000 und in Österreich 3000.