Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wingman5000


Aber Jungs sacht mal, was ist jetzt mit dem Jubi Treffen?!

"Jedesmal wenn ich in die Garage geh tu ich meinen Jubi treffen!" 😁

Ich habe auch keine Ahnung, was damit ist.

Du hast die Kante einfach abgeflext und nicht umgelegt?
Ob das so gesund ist wegen der Stabilität...? Ich denke nicht, oder?
Außerdem ist so ein einschneidendes Erlebnis immer ein Risiko wegen Rost, wann braucht nur mal eine winzige Stelle nicht richtig versiegeln...
Das liegt ja alles im Spritzbereich der Räder... 🙄
Dann lieber die Kante Umlegen...

Hey leutz,

hab mal ne frage,

ich hab auch nen jubi Bj.3/1997

Wollt mal fragen wo ihr es weist wo eurer gebaut wurde und welche produktion nummer er hat!!

2.te frage

In meinen Alten golf GTI Bj 1994 stand im Kofferaum der Farbcode auf so nen weißen Zettel was am Boden klebt! In mein Jubi finde ich den nicht! Und in mein GTI war unter der rücksitzbank so nen Steuergerät aber im jubi nicht!

MFG Esco

Zitat:

Original geschrieben von escoball


Hey leutz,

hab mal ne frage,

ich hab auch nen jubi Bj.3/1997

Wollt mal fragen wo ihr es weist wo eurer gebaut wurde und welche produktion nummer er hat!!

2.te frage

In meinen Alten golf GTI Bj 1994 stand im Kofferaum der Farbcode auf so nen weißen Zettel was am Boden klebt! In mein Jubi finde ich den nicht! Und in mein GTI war unter der rücksitzbank so nen Steuergerät aber im jubi nicht!

MFG Esco

Hallo,

also zur 1. Frage:

Das lässt sich anhande der Fahrgestellnummer erkennen.
Du kannst die selbst aufschlüsseln, hier mal der entsprechende Link.

Zu 2:

Beim Jubi solltest du dort auch einen Aufkleber mit dem Lackcode finden. Dort, und im Serviceheft ist einer.
Ansonsten kannst du ja mal ein Bild von deinem Jubi posten, dann können wir dir den Lackcode sagen. 😉
Das Steuergerät unter der Rückbank war das ABS-Steuergerät.
Da der Jubi das modernere Mark20-ABS-System mit EBV hat, ist hier das Steuergerät an dem ABS-Teil beim Hauptbremszylinder untergebracht. 😉

Gruß

Also erstmal danke für den link 😉

Also den Farbcode hab ich in mein Serviceheft!! Nur weil da keiner auf dem Koferaumboden war hat mich etwas gewundert! Wo is es den genau da??

Hier mal ein bild von mein Jubi

Ähnliche Themen

sry für Doppelpost^^

Ich weiß das der GTI emblem auf der Falschen seite sitz aufem Foto!

Jetzt sitz er wieder auf der richtigen seite 😉

Zitat:

Original geschrieben von escoball


Also erstmal danke für den link 😉

Also den Farbcode hab ich in mein Serviceheft!! Nur weil da keiner auf dem Koferaumboden war hat mich etwas gewundert! Wo is es den genau da??

Hier mal ein bild von mein Jubi

Schöner Jubi!

Hast du den Lackcode gefunden?

Welcher ist es denn?

Könnte Moonlightblue, Schwarz oder Black Magic sein.

Wegen dem genauen Ort des Aufklebers kann ich morgen gerne ein Bild machen. 😉

Gruß

Danke 🙂

Also die Farbe ist Blackmagic weil ich da kein Blau erkennen kann 😉

Wäre nett wenn das machst

Grus Esco

@ Jubi GTI 16V:

der Berg is doch bei mir!

-> www.der-berg-ruft.de 😁 5. jahreszeit 😉

Achja, mein Problem mit dem ausgehenden Motor ist höchstwarscheinlich behoben.

Eine gebrochene Lötstelle im Motosteuerrelais Nr. 30 war wohl die Ursache. *froi*

hallo

jetzt bin ich durch.hat ne woche gedauert und hab viele schöne sachen entdeckt.
so nun zu mir 🙂
bin fast neu hier und lese schon ewig mit.
mein name ist basti, bin 26 jahre und komme aus ansbach und fahre schon immer vw.
gehöre jetzt auch zur jubi gemeinde.hab dafür meinen highline vr6 hergegeben der gerade mal 113000 auf der uhr hatte.

zum golf:
is ein agg mit 3 türen,
ja er hat nen roten knopf,
ja er hat ne 288 bremse,
ja er hat zierstreifen vorne und hinten (leider der hintere nicht mehr komplett)
nein er hat keine klima
und kommt aus brüssel.ist ez 11/96.
hab in supergepflegt mit 76000km gekauft.scheckheft usw.

der schönste golf allerzeiten.<- der jubi.

p.s.was dürfen 4 gebrauchte jubi felgen kosten?

@Bigwelle

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubi.

Es wird eine der besten Entscheidungen in deinem Leben gewesen sein.

Mit meinem Jubi bin ich 8 Jahre zusammen und ich schaue dem Wagen immer noch hinterher, auch wenn er als Alltagsfahrzeug nicht immer wie geleckt ausschaut. Es ist das geilste!

Zitat:

Original geschrieben von bigwelle



p.s.was dürfen 4 gebrauchte jubi felgen kosten?

Hallo Basti!

Sehen deine BBS nicht mehr so toll aus? 😉

Habe innerhalb des letzten Jahres ca. 30-40 egay-Auktionen mitverfolgt, in denen die RS 722 versteigert wurden.

Fazit: Die Spanne für einen Satz reicht von ca. 120,- (völlig verhunzte Felgen) bis knapp 600,- (poliert, neu lackiert, vergoldete Schrauben, blabla).

Wenn die Felgen einigermaßen erhalten sind, liegen sie am Ende meist bei 280,- bis 400,-.

Achte nur darauf, dass der Versand (falls gewünscht) nicht wesentlich über 50,- liegt (Felgen ohne Reifen)!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bigwelle


der schönste golf allerzeiten.<- der jubi.

Absolute Zustimmung, jedenfalls beim 3er und 4er Golf.

Beim 5er leider nicht so... 🙄

Hast du Bilder von deinem Jubi?

Zitat:

Original geschrieben von bigwelle


p.s.was dürfen 4 gebrauchte jubi felgen kosten?

Das kann man so genau nicht sagen, kommt auch immer auf den Zustand an. Ich würde mal bei eBay im Schnitt so auf 250-400 € tippen, das ist meist so der Durchschnitt.

Sind deine Felgen beschädigt? Falls ja, kannst die auch aufbereiten lassen. Hab ich übern Winter auch machen lassen,

hier mal ein Bild vom Ergebnis.

Edit @ Bigwelle:
Wenn du die Teilenummer vom Ersatzteil für deinen hinteren Zierstreifen haben willst => PN.

Zitat:

Original geschrieben von bigwelle


.hab dafür meinen highline vr6 hergegeben der gerade mal 113000 auf der uhr hatte.

au nee da weint das Herz...

Zitat:

Original geschrieben von acf|Magicxs


au nee da weint das Herz...

Bei allem Respekt für den Jubi, aber wenn es auch noch ein ABV war, häng ich mich weg 😉

Ich würde bei Ebay keine Flegen kaufen, sondern die eigenen beim seriösen Felgen-Profi machen lassen.

Alleine auch der Sicherheit wegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen