Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Sehr exotisch! Nur leider sieht ein weißer Golf 3 so aus wie ein Nardograuer Audi...als hätte man nach der Grundierung aufgehört.
So, inzwischen neue HU/AU "ohne Mängel". Nur die Domlager sind platt, aber da war der GTÜ-Prüfer großzügig.
Nach gut 1 Jahr außer nem Satz Reifen, etwas Pflege und ein paar Kleinteilen keine nennenswerten Investitionen (hab ich auch nicht anders erwartet, ist ja nicht mein erster TDI).
Leider hatte ein Bekannter eine temporäre Ausparkschwäche, wodurch am hinteren Stoßfänger ein paar unschöne Schrammen hinzugekommen sind :/
Hallo Jungs,
hat jemand Interesse an einer Rolle Original-Jubi-Zierstreifen?
Wie gesagt, zu 10000% Original-Jubi und nicht die Dinger vom Polo GTI, wie sie bei Ebay angeboten werden.
Die Rolle habe ich mal eigenhändig beim VW-Fuzzi gekauft...als es sie noch gab. :-)
Dummerweise habe ich sie mal ausgepackt und die Verpackung weggeworfen.
Übrigens, die Jubi-Zierstreifen waren nie in einem Karton eingepackt, sondern in einem Plastiktütchen....falls das überhaupt jemand interessiert. :-D
Preis?
Gute Frage, macht mir einfach mal Angebote...grins, von mir aus auch nicht ganz Ernst gemeinte, die übersehe ich eh. ;-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nach der Jubi wieder aus dem Winterschlaf erweckt wurde (und ja, der Motor sprang sofort problemlos nach 6 Monaten an!) ein Tipp für alle rot-emblemierten GTI-Fahrer:
Wenn eure GTI-Embleme schon etwas ausgeblichen sind hilft ein kleiner Wisch OWATROL und es erstrahlt im neuen Glanz! Macht also nicht nur Kunststoff wieder schwarz, sondern auch Embleme wieder rot!
Grüße
Jubi
Gut zu wissen! Da meine Embleme alle neu sind, wirds noch ein paar Jahre brauchen bis es notwendig ist.
Hallo liebe Fangemeinde,
Hier mal ein paar Bilder von meinem Projekt den 16V komplett neu aufzubauen. Die ganzen Anbauteile sind neu gepulvert.
...ich weiß, die Querlenker sind auf dem Bild noch falsch rum montiert ??
Wenn ich das Werkzeug Gürtel die HA-Lager hab geht's mit der HA weiter.
Grüße
Jubi
Zitat:
@logangun schrieb am 26. Mai 2016 um 19:33:39 Uhr:
was kostet die Aktion denn unterm Strich ? wär mal eine Überlegung wert .....
sehr viel Geld. 😁
Erhlich gesagt, ich hab aufgehört zu zählen. Ist Hobby...
Zitat:
@Jubi GTI 16V schrieb am 26. Mai 2016 um 19:46:56 Uhr:
Zitat:
@logangun schrieb am 26. Mai 2016 um 19:33:39 Uhr:
was kostet die Aktion denn unterm Strich ? wär mal eine Überlegung wert .....sehr viel Geld. 😁
Erhlich gesagt, ich hab aufgehört zu zählen. Ist Hobby...
ging mir ähnlich bei der Restauration von meinen 3er 😉
Und hier die neue Hinterachse mit Bremsanlage. Fast fertig, wenn der Lagerhersteller eine kleine Packung Fett mit beigelegt hätte.
Hier ist etwas worauf wohl alle 20 Jahre GTI-Fahrer gewartet haben:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/...treifen-fur-stossfanger.html
Endlich ist der rote Zierstreifen wieder nachproduziert worden.
Kostet zwar 4x so viel wie vor 15 Jahren, aber gut. Originaliät verpflichtet 🙂
Wichtig 2x bestellen wer vorne und hinten neu kleben will. Wer die Seiten auch möchte 3x!
Grüße
Jubi
Hallo,
nach langer Zeit wollte ich auch mal wieder was schreiben 😉
Ich habe mich vor einigen Jahren mal intensiv eingelesen, wieviel Stoff/Ausstattungen man benötigt um die Jubi-Stoffsitze mit neuem Bezug quasi auf Recaro "umzunähen".
Hat das jemand von euch zufällig noch im Kopf oder kann mir noch nen Tipp geben?
Ich hatte früher nie ein Problem mit den VW-Sportsitzen, aber mittlerweile nerven mich die Sitze schon und ich würde gerne gegen etwas OEM-mässiges wechseln.
Außerdem wäre natürlich ein Recaro-Sitzbezug (Zustand egal) als Passprobe super, hat zufällig noch jemand was liegen?
Update von meinem kann ich demnächst mal nachreichen
Zitat:
@Jubi GTI 16V schrieb am 8. Juni 2016 um 19:28:54 Uhr:
Hier ist etwas worauf wohl alle 20 Jahre GTI-Fahrer gewartet haben:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/...treifen-fur-stossfanger.htmlEndlich ist der rote Zierstreifen wieder nachproduziert worden.
Kostet zwar 4x so viel wie vor 15 Jahren, aber gut. Originaliät verpflichtet 🙂
Wichtig 2x bestellen wer vorne und hinten neu kleben will. Wer die Seiten auch möchte 3x!Grüße
Jubi
Hey, aber die Seiten sind doch schmaler oder? Dann steht der doch über?