Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Hallo in die Runde, bin seit August auch dabei, Details und Bilder im Profil.

Hatte damals eigentlich nur nach nem gut erhaltenen AFN gesucht, Ausstattung zweitrangig. Nach nur einer Woche suchen stand ein GTI TDI quasi um die Ecke. Super gepflegt, super korrekter Verkäufer. Volltreffer, gleich zugeschlagen.

Nur eine Klima hat er nicht, dabei geht aus den Unterlagen hervor dass der Erstkäufer diese zum Zeitpunkt der Bestellung als Sonderaktion sogar ohne Aufpreis bekommen hätte. Aber ihm war ein freier Blick gen Himmel wohl wichtiger. Das kann ich ja schon irgendwie nachvollziehen.

Aber kann mir eigentlich jemand erklären, warum es kaum Jubis mit Sitzheizung gibt? Einerseits das teuerste Modell kaufen (vom VR6 mal abgesehen), aber dann bei den paar Mark fuffzich für nen warmen Hintern knausern? Das will mir irgendwie nicht in den Kopf. Ähnliches gilt übrigens für die hinteren Kopfstützen...

Und das wäre nun der 500. Beitrag

Zitat:

@MaGiC-RaBBiT schrieb am 30. November 2014 um 02:38:05 Uhr:


Hallo in die Runde, bin seit August auch dabei, Details und Bilder im Profil.

Hatte damals eigentlich nur nach nem gut erhaltenen AFN gesucht, Ausstattung zweitrangig. Nach nur einer Woche suchen stand ein GTI TDI quasi um die Ecke. Super gepflegt, super korrekter Verkäufer. Volltreffer, gleich zugeschlagen.

Nur eine Klima hat er nicht, dabei geht aus den Unterlagen hervor dass der Erstkäufer diese zum Zeitpunkt der Bestellung als Sonderaktion sogar ohne Aufpreis bekommen hätte. Aber ihm war ein freier Blick gen Himmel wohl wichtiger. Das kann ich ja schon irgendwie nachvollziehen.

Aber kann mir eigentlich jemand erklären, warum es kaum Jubis mit Sitzheizung gibt? Einerseits das teuerste Modell kaufen (vom VR6 mal abgesehen), aber dann bei den paar Mark fuffzich für nen warmen Hintern knausern? Das will mir irgendwie nicht in den Kopf. Ähnliches gilt übrigens für die hinteren Kopfstützen...

Weils die meines Wissens nach nur mit Leder gab. Und Leder hätte den Nachteil für manch einen gehabt auf die hübschen Karos zu verzichten.

Und die Kopfstützen hinten haben immerhin auch 170DM (glaub ich) gekostet.

Warum, wenn hinten keiner sitzt auf dem Weg zur Arbeit oder zu Zweit am Wochenende.

Ein Famiienmensch hat sich den GTI nicht gekauft, das ist und war damals schon so.

Grüße
Jubi

Naja, bei den Stoffsitzen finde ich die Sitzheizung nicht unbedingt nötig... bei Leder im Winter ein echter Pluspunkt.

Kopfstützen hinten hätte ich nun auch gerne - hab wegen den Kindern ja auch nen gebrauchten viertürer gesucht.
Auch wenn die bei mir nicht oft mitfahren.
Noch sind sie in der Grösse wo die Kopfstütze eh nicht wirklich greift - denke werde bei gelegenheit mal ne gebrauchte Rückbank schiessen die sie hat... gibts inzwischen einiges in der Bucht und hinten meist in sehr gutem Zustand.

Klima und Schiebedach schliessen sich nicht aus - meiner hat beides und das ist gut so :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaGiC-RaBBiT schrieb am 30. November 2014 um 02:38:05 Uhr:


Hallo in die Runde, bin seit August auch dabei, Details und Bilder im Profil.

Hatte damals eigentlich nur nach nem gut erhaltenen AFN gesucht, Ausstattung zweitrangig. Nach nur einer Woche suchen stand ein GTI TDI quasi um die Ecke. Super gepflegt, super korrekter Verkäufer. Volltreffer, gleich zugeschlagen.

Nur eine Klima hat er nicht, dabei geht aus den Unterlagen hervor dass der Erstkäufer diese zum Zeitpunkt der Bestellung als Sonderaktion sogar ohne Aufpreis bekommen hätte. Aber ihm war ein freier Blick gen Himmel wohl wichtiger. Das kann ich ja schon irgendwie nachvollziehen.

Aber kann mir eigentlich jemand erklären, warum es kaum Jubis mit Sitzheizung gibt? Einerseits das teuerste Modell kaufen (vom VR6 mal abgesehen), aber dann bei den paar Mark fuffzich für nen warmen Hintern knausern? Das will mir irgendwie nicht in den Kopf. Ähnliches gilt übrigens für die hinteren Kopfstützen...

Gückwunsch zum Jubi - da werden Erinnerungen wach. Sieht ja echt super aus. Kein Rost?

Wie viel km hat er denn? Darf man fragen was du gelatzt hast?

Meiner Jubi hat auch Klima und Schiebedach. Im Prospekt gabs eigentlich nur entweder oder! Scheinbar haben das einige damals als Sonderwunsch hinbekommen (gegen extra Aufpreis?).

Auf meiner Preisliste 28.04.1997 haben Kopfstützen hinten 200DM gekostet. Weiß jemand was die Lederaustattung gekostet hat? Habe mal was von 2800DM gelesen finde aber nichts

Hallo zusammen,
Bei meinem Jubi sind die Seitenwangen von den Vordersitzen total durch. Polster und Stoff. Ich habe jetzt eine Recaro Edition Ausstattung in schwarz mit roten Streifen bekommen. Da ich aber nicht auf das Karo Muster vom Jubi verzichten möchte, habe ich beim sattler angefragt, was es kosten würde die Mittelteile der Recaros mit dem Karo Muster zu beziehen. Er würde 160 Euro dafür nehmen.
Was ist eure Meinung dazu und hat das schonmal jemand gemacht?
Würde vorher gerne mal ein Foto sehen. Im Netz habe ich leider nichts gefunden.
Mfg Zellus

Der Jubi Stoff der Vordersitze reicht nicht aus, um die Recaros zu karieren, da benötigt man zb noch den Stoff einer Rückbank dazu.

https://...-sphotos-d-a.akamaihd.net/.../...1006268701987851_n.jpg?...

Zitat:

@Jay Pee schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:14:02 Uhr:


Meiner Jubi hat auch Klima und Schiebedach. Im Prospekt gabs eigentlich nur entweder oder! Scheinbar haben das einige damals als Sonderwunsch hinbekommen (gegen extra Aufpreis?).

Auf meiner Preisliste 28.04.1997 haben Kopfstützen hinten 200DM gekostet. Weiß jemand was die Lederaustattung gekostet hat? Habe mal was von 2800DM gelesen finde aber nichts

Für den Golf 3 Variant (Stand 07/1998) habe ich folgendes gefunden:

Lederausstattung incl. Sportsitze vorn, beheizbare Vordersitze, höheneinstellbarer Beifahrersitz; Sitzmittelbahn und -wangen sowie Kopfstützenvorderteile in Leder; Ledereinsatz in Türverkleidungen; Lenkradkranz, Schalthebelknauf und -manschette sowie Handbremshebelgriff in Leder
... für Comfortline DM 4.260,-
... für Trendline DM 3.540,-
... für GT Special DM 3.265,-

Recaro Sportsitze vorn DM 1.370,- (gab es aber nicht für den Jubi GTI)

Ich denke, dass es beim Jubi auch in dem Bereich wie beim GT Special lag, da identische Sitze: so um die 3.000 DM. Der GT Special (deutsche Ausführung, ab Mj. 1994) hatte auch die Teillederausstattung bereits serienmäßig.

Zitat:

@american psycho schrieb am 2. Dezember 2014 um 10:05:52 Uhr:


Der Jubi Stoff der Vordersitze reicht nicht aus, um die Recaros zu karieren, da benötigt man zb noch den Stoff einer Rückbank dazu.

https://...-sphotos-d-a.akamaihd.net/.../...1006268701987851_n.jpg?...

Danke erstmal für das Bild. Habe Stundenlang im Internet gesucht und nichts gefunden.

Ich find die Optik mal richtig Klasse! Hätten se so gleich Original ausliefern müssen!

Besorge mir jetzt noch einen Bezug zum Verlängern bei Ebay und dann gehts los.

Mfg

Die Fotos sind von hier
https://www.facebook.com/MK3GTI20thAnniversary16v?fref=ts

Der Flo hat da ein paar sehr schöne Jubis gebaut finde ich

Zitat:

@american psycho schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:42:28 Uhr:


Die Fotos sind von hier
https://www.facebook.com/MK3GTI20thAnniversary16v?fref=ts

Sehr gute Seite mit schönen Bildern. Lohnt sich auf jeden fall mal durchzugucken!
Dezentes Tuning mit Liebe zum Detail.

Zitat:

@zellus schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:55:08 Uhr:



Zitat:

@american psycho schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:42:28 Uhr:


Die Fotos sind von hier
https://www.facebook.com/MK3GTI20thAnniversary16v?fref=ts

Sehr gute Seite mit schönen Bildern. Lohnt sich auf jeden fall mal durchzugucken!
Dezentes Tuning mit Liebe zum Detail.

Die sind noch besser: http://bit.ly/1zPhDm9 😁😁😁

@xela_
stimmt schon, aber die 3er Jubi Recaros hat Flo im Daily-Jubi und die Speedster im Treffen-Jubi

braucht wer Rücksitzbank und 2 Sitze im Karodesign vom Jubi?
Hab eine Innenausstattung über.

Eine Rücksitzbank vom GTI-Edition hab ich auch noch wer will...

Grüße
Jubi

Deine Antwort
Ähnliche Themen