Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Ja ich frag mich auch wo der die Streifen noch herbekommt, laut meinem VW-Mann gibts die nimmer. Es gibt glaub noch welche von irgend nem Polo, steht glaub sogar auf irgendeiner Seite hier im Threat, musst mal schaun.
Wie es bei 3M aussieht kann ich dir nicht sagen.

Bin auch schon länger am Suchen 🙂

Der Teilefritze beim freundlichen kann doch alle Händler
in Deutschland nach Teilen absuchen.
Hab ich auch schon machen lassen,und dadurch Teile noch bekommen
die auch nicht mehr lieferbar waren.

will jemand die nummer von dem 3M fuzzi um dort welche GÜNSTIG zu bestellen, den 3 Rollen für 47€ sind ne Menge Gewinn
für den Verkäufer!!!!

Wie gesagt 1,xx€ pro Meter auf Wunschbreite zugeschnitten (glaub 5,2mm)

Grüße

HI!

Ja klar, nur her damit.
Also der 3M den ich aus ebay hab hat genau 6mm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti_82


Tja, schade dass du ihn abgeben musst. Echt schön, gefällt mir.
Ok, der offene Luffi müsste nicht sein und die Farbe heißt nicht "bluemagic perleffect" sondern "moonlightblue perleffect", aber sonst top!
Hoffe, dass du einen angemessenen Preis dafür bekommst.

oh - das mit der Farbe muss ich natürlich gleich ändern 😁 voll verballert, ok, es war auch spät nachts wo ich die Anzeige reingemacht hab.

Gruß JOEI

P.S. warst in Dortmund? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Joei@SUNSHINE



P.S. warst in Dortmund? 🙂

Wieso, weil ich früher "Clubby" als Avatar hatte? 😉

Nee, war ich nicht. Du?

Also, die Adresse wo ich die Streifen damal her hatte ist dieser 3M Fachhändler:

(waren übrigens doch 6mm, evtl. kann der Verkäufer das aber noch ändern)

Hubert Beck
Friedensstraße 5
96182 Reckendorf
Tel. 09544/985340
Fax 09544/985341
email: info@beck-creativ-design.de
www: www.beck-creativ-design.de und www.trim-line.de

MFG
Jubi

Hi!
Kann denn niemand mal eben nach der nummer von SEINEM Steuergerät sehen? also nicht die nummer ausm ETOS oder so ziehen, sondern richtig gucken,... ist wirklich wichtig!!!

Danke schonmal

gruß
klotzii

HI!

@klotzii: Ich hab n Jubi, EZ 11/96. Wenn du mir sagst wo das Steuergerät ist/wie ich zu dem hinkomm um die Nummer abzulesn, mach ichs morgen nachmittag.

@Jubi GTI 16V: Danke, da werd ich morgen mal anrufen.

@all: Wie manche vllt schon mitbekommen haben, ist bei meinem Jubi, den ich letzten Freitag geholt habe, der Fahrersitz auf der Linken seite durchgewetzt. (bei beiden schwarzen Körperhalterungen...Sitz und Lehne).
Ich wollte nächste Woche mal zu ner "Autosattlerei" - das gibt, in den gelben seiten, in 15km entfernung von mir, aber denkmal das wird teuer werden. 100 euro wärn schon ok, aber das wird nicht reichen denk ich.

Jetzt hab ich in ebay n Jubi Sitz gesehen, für 89 euro, aber eben n Beifahrersitz. Weiß jemand, ob man den umbaun kann? Also auf den Fahrersitz von mir, die Polsterung und Bezug vom Beifahrersitz aus ebay drauf? Hat sowas schon jemand gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von gti_82



Wieso, weil ich früher "Clubby" als Avatar hatte? 😉
Nee, war ich nicht. Du?

jübs, genau deswegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Jetzt hab ich in ebay n Jubi Sitz gesehen, für 89 euro, aber eben n Beifahrersitz. Weiß jemand, ob man den umbaun kann? Also auf den Fahrersitz von mir, die Polsterung und Bezug vom Beifahrersitz aus ebay drauf? Hat sowas schon jemand gemacht?

Also rein theoretisch (aber halt echt nur theoretisch 😉 ) sollte das gehen. Warte mal lieber auf wen mit praktischen Erfahrungen...

Aber bist du dir sicher das du das wirklich machen willst? Kostet ja auch wieder ~110 mindestens mit Versand.

Hast du schonmal überlegt dir einfach nen Sitzüberzug für 10€ zu kaufen, und für ne Lederausstattung, oder ne Jubi Ausstattung mit Sitzheizung zu sparen? Ich weis das ich dir den Tipp mit dem Aufbvereiter gegeben hab, aber wenn das so teuer wird würd ich nochmal alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Sicher wird es ne ganze Zeit dauern bis du was brauchbares in der Richtung findest, aber da das teuer wird brauchst ja eh ne Weile um das Geld aufzutreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


HI!

@klotzii: Ich hab n Jubi, EZ 11/96. Wenn du mir sagst wo das Steuergerät ist/wie ich zu dem hinkomm um die Nummer abzulesn, mach ichs morgen nachmittag.

also, das steuergerät sitzt direkt neben deinem innenraumfilter,... du stehst vor deiner geöffneten motorhaube und baust am von dir aus gesehenen linke wischerarm die plastik-verkleidung weg, die drunter is,... dann siehst schon deinen pollenfilter... da rechts daneben sitzt das STG... is mit 3 schrauben fest... da müsste ne nummer stehn: 037 906 25 (_) ..... ind dahinter eben der Buchstabe, der mich interessiert...

danke schonmal...

gruß
klotzii

P.S: hätte noch n paar gut erhaltene jubi teile da... z.b. DSP Sub+Verstärker, DSP Kabelbaum, DSP-Bedienteil, Radlaufverbreiterungen, ... usw...
wer was braucht: einfach melden!

HI!

@Benutznername...:
Ich will meinen Jubi weder auf GTI Edition Recaro Sitze, noch auf Leder Sitze umrüsten. Jubi Sitze mit Sitzheizung wär schon was, aber das wird mir zu teuer. ich will einfach n intakten Fahrersitz, und weil das Auto "nur" 2400 gekostet hat, zahlt mir den mein vater. ich überleg eben nur, ob ich ihn neu bezihn lassen soll (insofern das überhaupt möglich ist wenn ich den Jubi bezug beibehalten will), oder ob ich mir n Fahrersitz aus ebay hol, oder eben n Beifahrersitz und umbaun.

@klotzii:
Steuergerätnummer: 037 906 025 H
EZ: 11/96
Auf dem Steuergerät steht noch 16/96...nehm an, es wurde 16. Kalenderwoche 96 gebaut.

Zu den Teilen: Bräuchte n Jubi Fahrersitz mit unbeschädigtem Bezug (Flcken macht nicht, wenn es normale sind, und nicht welche die nicht rausgehn), und n elektr. Fensterheber links. (Also FH eigtl nur das Plastikzeug, das in dem Metallteil steckt, welches die Scheibe festhölt. Aber der 🙂 hat gesagt, den gibts von VW nur komplett, und kostet ohne Motor 57 Euro.

Hi,
fahre nen Golf 3 GTI TDI 20 Jahre :-)
110 ps
bj. 1996
168000km
Tempomat
Climatronic
Schiebedach
eigentlich vollausstattung bis auf Sitzheizung.

Wollte mal fragen ob ihr wisst ob man für den Fahrersitz das Rückenpolster noch einzeln bei VW bekommt?
Vielleicht hat jemand sogar die Teilenummer... meine Rückenlehne is voll ausgelutscht und hart :-(

Gruß Bane

@Ritter_Chill

Hallo!

Ich habe mal einen Beifahrersitz zum Fahrersitz umgebaut. Grund: ein Riss. Der Sattler konnte ihn nur zunähen und sah richtig mies aus, weil durch die Naht alles noch viel auffälliger wird. Den Stoff selbst gibts nicht mehr, definitiv, auch wenn jemand was anders behaupten sollte. Habe bei VW (auch Classic Parts) und beim Hersteller in München gefragt. Nicht mal mehr 1qm gibts noch.
Es bleibt also nicht viel anderes übrig, als einen Sitz bei ebay zu schiessen. ABER, Du kannst nur das Sitzteil tauschen, die Rückenlehne passt nicht, da dann ein Schlitz vom Vorklappmechanismus offen bleibt. Es sei denn, der Sitz ist vom Viertürer und Du könntest den Schlitz selbst reinschneiden oder ev. hast Du selbst einen Viertürer, dann würde es wieder passen.
Also kurz gesagt: Dreitürer Rückenlehne lässt sich nicht tauschen, Viertürer ja.

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen