Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

@Golf3GTI20Jahre:

Musst mal bei eBay nach Domcaps, Domdeckeln oder Donkappen suchen.
Hatte mal weche aus gedrehtem Alu, poliert und mit passgenauem Loch in der Mitte für die Härteverstellung des KW´s.
Leider damals am 2er, aber die such ich auch noch für Tiffy. 😉

Ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mir nicht meine Jubi-BBS innen am Felgenbett (unter dem Reifen) verchromen lasse... 😉

Was meint ihr wie dem Reifenfuzzi beim Reifendraufziehen dabei einer abgeht...! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mir nicht meine Jubi-BBS innen am Felgenbett (unter dem Reifen) verchromen lasse... 😉

Was meint ihr wie dem Reifenfuzzi beim Reifendraufziehen dabei einer abgeht...! 😉

ich hab mir'n moment lang überlegt wie die Felgen weiß aussehen würden... also ich das bett mit ofenreiniger eingsprayt hatte und es einwirken ließ sah es aus entfernung eigentlich recht gut aus.

Aber ist mir bissel zu hoch das Risiko, dass es anchher scheiße aussieht...

Zitat:

Original geschrieben von Yves Boujong


ich hab mir'n moment lang überlegt wie die Felgen weiß aussehen würden... also ich das bett mit ofenreiniger eingsprayt hatte und es einwirken ließ sah es aus entfernung eigentlich recht gut aus.

Aber ist mir bissel zu hoch das Risiko, dass es anchher scheiße aussieht...

Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. 😉

Hatte vor Kurzem eine Reportage vom Tuning in Japan gesehen, da hatte das so einer an seinem weißen SL 55 AMG, sag einfach nur Porno aus. 😉

Aber obs zu silbernen BBS passt?!? 😕

@ Opterix:

So wie ich dich kenne, verchromst Du das dann doch selber, oder? 😁
Würde dir aber davon abraten, da durch das glatte Chrom das Risiko besteht, dass der Reifen auf der Felge rutscht. 😉

Ähnliche Themen

Sound im 20er GTI

Halloooo!!

Was habt ihr denn so für ein Soundsystem in eueren Jubis drinnen..? Das org. DSP oder noch was nachgerüstet, org. Boxen...? Bassbox, Verstärker....

Cya
Remus

Re: Sound im 20er GTI

Zitat:

Original geschrieben von Remus08


Halloooo!!

Was habt ihr denn so für ein Soundsystem in eueren Jubis drinnen..? Das org. DSP oder noch was nachgerüstet, org. Boxen...? Bassbox, Verstärker....

Cya
Remus

Hab momentan garkeins drin^^ Neues Radio gekauft, gemerkt, dass ich den Adapter da brauch, und weil ich eh das DSP rauswollte hätte der Kauf keinen Sinn gemacht. Aber diesen Monat kommt was anständiges rein.

Hallo Leute!

Hab mich gerade durch den kompletten Thread gelesen...uff!
Bin erst seit vorhin MT-Mitglied!

Hab ma ne Frage: Hab mir ein H&R Gewinde Clubsport (Custom Abstimmung) geleistet (wird diese Woche eingebaut) ...weiß einer, ob ich da unbedingt hinten am Kotflügel was "reduzieren" muss, oder passt das ohne Arbeiten?

Mein GTI:

03/97
GTI 16V
hatte mal Zierstreifen vorn und hinten, sind aber entfernt worden
silberner Handbremsknopf

Hab außerdem ein nerviges Quitsch-knack-Geräusch von hinten links, das ich nicht lokalisieren kann. Hab schon den kompletten Innenraum hinten demontiert und geräuscharm-isoliert...hilft nix! Kommt das vom Gurtstraffer?

P.S. Mein Durchschnittsverbrauch auf den letzten 6000 km liegt bei 7,8 Litern!

Zitat:

Original geschrieben von Mindmaster


Hab mal ne Frage zu den Sitzen, gibt es das Polster (nicht den Bezug) Fahrersitz links diese "Seitenstütze" für die Beine auch Einzeln bei VW ? Meine ist doch schon recht durchgesessen, wie der Vorbesitzer das auch immer geschafft hat..

ja das polster gibt es einzeln. wenn du glück hast brauchst du nur das wangenplster sonsten die komplette untere sitzschale

Zitat:

Original geschrieben von der_wippermann


Hallo Leute!

Hab mich gerade durch den kompletten Thread gelesen...uff!
Bin erst seit vorhin MT-Mitglied!

Hab ma ne Frage: Hab mir ein H&R Gewinde Clubsport (Custom Abstimmung) geleistet (wird diese Woche eingebaut) ...weiß einer, ob ich da unbedingt hinten am Kotflügel was "reduzieren" muss, oder passt das ohne Arbeiten?

Bei mir ging es ohne etwas am Kotflügel zu machen, ist ein KW 2 Gewinde und 8mm Distanzscheiben haben auch noch druntergepasst. Da ist genug Platz, jedenfalls mit den Jubi-Felgen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_wippermann


Mein GTI:

03/97
GTI 16V
hatte mal Zierstreifen vorn und hinten, sind aber entfernt worden
silberner Handbremsknopf

Willst du die Streifen wieder dranmachen? Ohne ist der Jubi doch "kaputt". 😛

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Bei mir ging es ohne etwas am Kotflügel zu machen, ist ein KW 2 Gewinde und 8mm Distanzscheiben haben auch noch druntergepasst. Da ist genug Platz, jedenfalls mit den Jubi-Felgen. 😉

Sogar mit Distanzscheiben hats gepasst? Donnerwetter! Dann hab ich ja ne reelle Chance beim TÜV so den Segen zu bekommen, wär mir am Liebsten! Ich hatte noch nie ein Gewindefahrwerk, deswegen ne Frage: wohin schraub ich mir den, bevor ich zum TÜV fahre, und zum verstellen brauch ich doch so Hakenschlüssel: sind die genormt, oder brauch ich da speziell von H&R welche (die sie ja anbieten)?

Willst du die Streifen wieder dranmachen? Ohne ist der Jubi doch "kaputt". 😛

Streifen hätt ich schon gern wieder, aber ich hab keine und wüsst net woher ich die richtigen bekommen soll...wenn Du was übrig hast, kannst mirs gern verkaufen! :-)

Nochwas: Mein DSP-Controller switcht manchmal automatisch zwischen den Sound-Einstellungen, ich hab so die VErmutung, er macht das nur, wenn mein Handy da in der Ablage liegt und sein Netz sucht...hat sowas schonmal jemans gehabt?

Und ich hab natürlich auch ne 288er Bremse! Ist die jemand schonmal mit Ferodo DS 2500 Belägen gefahren?

Hups, jetz hab ich in Dein Zitat zwischenrein geschrieben...was muss ich machen, um Dich zweimal zu zitieren und nicht in Dein Zitat reinzurutschen??? :-o

Zitat:

Original geschrieben von der_wippermann


Nochwas: Mein DSP-Controller switcht manchmal automatisch zwischen den Sound-Einstellungen, ich hab so die VErmutung, er macht das nur, wenn mein Handy da in der Ablage liegt und sein Netz sucht...hat sowas schonmal jemans gehabt?

Dieses Phänomen hatte ich auch.

Ja das liegt an der Strahlung des Handy!

Wollen wir nur hoffen, daß díese Strahlung nicht auch einige Synapsen unseres Gehirns durchzappt...!

Gruß

PS. Herzlich Willkommen bei MT!!!!

@ der_wippermann:

Du musst das Gewinde so einstellen, wie es im Gutachten vorgegeben ist. Da steht eine Restgewindelänge, die du bei der Abnahme einhalten musst. Danach kannst ja eigentlich machen was du willst. 😉
Die Hakenschlüssel sind meines Wissens nach nicht genormt, da kocht wohl jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Bei KW gibts auch 2 verschiedene, einen großen und einen kleinen. 😉

Es gibt einen Streifen, der an den Jubi passt. 😉
Ich schick dir die Teilenummer mal per PN. 😉

@opterix: Danke!

@ alle: ich hab 100.000 km auf der Uhr und wollte den Zahnriemen tauschen. Wann habt ihr euren getauscht? Habt ihr nur den Riemen oder auch die Rollen getauscht? VW sagt ab 80.000 km soll der Riemen bei Inspektion auf Sicht geprüft werden und bei BEdarf getauscht werden...ziemlich wischiwaschi!

Und im Mai werde ich der Nordschleife den ersten Jahresbesuch abstatten und da isses vielleicht besser, wenn der Riemen neu ist...!? Oder?

Ich habe meinen Zahnriemen bei ca. 125 tkm tauschen lassen.
Natürlich wäre es auf jeden Fall ratsam eine neue Spannrolle einzubauen, kostet ja nicht die Welt....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen