DER GOLF 5 - Informationen zu den Motoren
Golf 5 - Informationen zu den Motoren
Aus sicherer Quelle wurden mir nette Informationen zugetragen 😉
und zwar zum Thema Motoriesierung des kleinen neuen 😉
Es wird wohl folgende Motorisierungen geben:
Benziner:
1,4l 55 kW
1,4l 66 kW
1,6l 75 kW
1,6l 85 kW
2,0l 110 kW
2,0l 147 kW
Diesel:
1,9l 77 kW TDI
2,0l 55 kW TDI
2,0l 100 kW TDI
2,0l 103 kW TDI
2,0l 118 kW TDI
Das ganze läuft dann auf einem Lochkreis von 112mm (5-Loch).
Alles andere, auch ob der 3,2l aus dem R32 im 5er verbaut wird, sind reine Spekulation!
Obige Angaben sind dagegen bestätigt.
So und nun bedankt euch schön bei Mutti 😉
32 Antworten
du meinst den aus'm superb. der basiert ja auch auf'm passat, hat also längsmotor und besitzt den alten 2,8-30v-motor von audi mit 193ps.
die sechser im golv v6, r32, tt v6, aktuellen 3.2er a3 und ich glaub im leon hamse den auch im angebot basieren alle auf'm vr6, allerdings jetzt mit 4-ventil-technik.
kommt halt auf die einbau-art des motors an, ob audi-v6 (weil ursprünglich von audi für den 80er und 100er entwickelt) oder vw-vr6 (für golf3, corrado und passat 35i(?!) entwickelt)
hoffe, meine infos sind alle richtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
du meinst den aus'm superb. der basiert ja auch auf'm passat, hat also längsmotor und besitzt den alten 2,8-30v-motor von audi mit 193ps.
die sechser im golv v6, r32, tt v6, aktuellen 3.2er a3 und ich glaub im leon hamse den auch im angebot basieren alle auf'm vr6, allerdings jetzt mit 4-ventil-technik.
kommt halt auf die einbau-art des motors an, ob audi-v6 (weil ursprünglich von audi für den 80er und 100er entwickelt) oder vw-vr6 (für golf3, corrado und passat 35i(?!) entwickelt)
hoffe, meine infos sind alle richtig 😁
wollten die nicht mal durch das baukasten system geld sparen? 😁
naja, bei sovielen verschiedenen 6zylindern garnichtmal sooo leicht 🙂
in einer der letzten AMS war ne aufstellung ALLER motoren von VW...... da gibts ja schon hunderte verschiedene varianten vom gleich motor. das wollen die jetzt ändern weil es erstens geld kostet und zweitens für den kunden (vielleicht auch vw intern 🙂) unübersichtlich ist!