Der GLK im Winter /realer Verbrauch 280er/Komfort auf langen Strecken?

Mercedes GLK X204

Hallo,

normalerweise bin ich im 211er Forum zu Hause. Ich bin vor kurzem einen GLK Probe gefahren und war bis auf den kleinen Kofferraum wirklich begeistert, da er sehr agil/kompakt ist (war ein 350er) und etwas weniger behäbe als der ML.
Momentan fahre ich einen E-Klasse Kombi. Gestern war bei uns mal wieder ein Wintereinbruch mit ziemlich Neuschnee und ich musste nochmal weg. Von der Traktion her ist die E-Klasse nicht schlecht, aber was mich besonders stört ist das sie in Kurven oder im Kreisverkehr wirklich extrem über die Vorderräder schiebt und man diese Passagen fast nur im Schritttempo bewältigen kann. Wird ein Kreisverkehr etwas zu schnell angefahren, schon geht das Geschiebe los und man bekommt die Kurve nicht mehr richtig.

Nun zu meiner 1. Frage: Ist dies beim GLK ebenso extrem oder verhält sich dieser neutraler? Gibt es von euch schon Erfahrungswerte mit dem GLK auf vereisten/schneebedeckten Strassen bezüglich Traktion, Bremsverhalten etc.?

Zu Frage Nr. 2: Ich überlege mir ob mein nächstes Auto evtl. ein GLK wird. Da ich im Jahr eigentlich nie mehr als 15000km fahre, denke ich über den 280er nach. Die 231PS sind für mein Fahrprofil völlig ausreichend, doch was Verbraucht der 280er im "realen Leben" also extreme Kurzstrecke (5-10km), Landstraße und Autobahn?

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass der GLK etwas härter abgestimmt ist als die E-Klasse( ok ist ja auch ein SUV 😉)
Die E-Klasse ist wirklich ein exzellenter Gleiter egal ob leer oder voll beladen. Hat schon jemand von euch eine Längere Strecke z.B. in den Urlaub mit oder ohne Gepäck zurückgelegt und kann mir seine Erfahrungen berichten? Mein T-Modell hat an der Hinterachse die serienmäßige Niveauregulierung dadurch hängt das Heck auch bei voller Beladung nie, diese ist beim GLK ja nicht bestellbar/serienmäßig gibt es dieses "Hängen" oder sind die Federn ordentlich dimensioniert? OK man fährt ja nicht ständig voll beladen und mit 4 Personen im Fahrzeug aber es würde mich trotzdem interessieren.

Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen!!

Grüsse aus dem verschneiten Schwarzwald😁

W211t

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pcvalle


Wenn fragne sind stell sie ruhig

Echt nett von dir!!

Ich habe bei der GLK Driving Experience den 350er gefahren, ein Teil war Stadt, ein Teil war Überland und ich hatte zum Schluss einen Schnitt von 13,2l (hab extra drauf geachtet 😁)
Im W211er Forum wird ja gemunkelt, es soll bald einen Umbausatz auf LPG direkt von MB geben, dadurch könnte man dann die Spritkosten der Benziner senken. Vielleicht warte ich auch noch ne Weile und entscheide mich dann für den 250er CDI ( laut Aussage des netten Herrn der Experience soll der definitiv kommen). Mal schauen, mein Vorteil ist der, dass ich überhaupt keine Eile habe mein Fahrzeug zu wechseln, da mein E erst 60000km auf der Uhr hat und eigentlich ganz gut läuft. Aber eines steht fest der GLK steht ganz oben auf der Liste und sollte es dann soweit sein, ist es immer gut über Insiderwissen zu verfügen😁!!

Ich denke auch, dass NAVI, PDC, Sitzheizung, Sportpaket I+E, Schiebedach und Xenon sehr wichtige Extras sind, bis aufs Xenon hab ich das ja schon in meinem E und möchte es nicht mehr missen!! ( Die standard Halogenscheinwerfer beim W211 sind echte Funzeln vielleicht ist dies beim GLK nicht so ???) Einzig der extrem kleine Kofferraum stört mich😠

Gruss

also ich fahre seit anfang an nur Xeon scheinwerfer beim Daimler, normale sind richtige funzeln.

Jo der Kofferraum ist schon gute 10-15cm kürzer als der im S211(hab den auch schon gefahren, war sehr zufrieden nur wollte ich wieder nen slk haben 😁 )
Hab das bei der Abholung gemerkt, in die E-klasse sind deren Sommerreifen ( Sportpaket, 245x40 und 265x35) prima hinten reingegangen. Die Winterreifen von der E-klasse 245x40R18 sind auf den Milimeter genau in den Kofferraum vom GLK reingegangen. Und wir konnten immer noch zu viert fahren.

Aber das mit dem Kofferraum musste selbst mal ausprobieren.

mfg
pcvalle

Ps: brauchste für deine E-Klasse noch Winterreifen? Hätte da noch welche Rumliegen!

Zitat:

Original geschrieben von pcvalle


Ps: brauchste für deine E-Klasse noch Winterreifen? Hätte da noch welche Rumliegen!

Danke fürs Angebot, hab mir aber erst im November neue drauf machen lassen, da du bei uns mit schlechten Winterreifen keine Chance hast safety first😎 --- Darum ja auch der GLK damit mich im Winter nix mehr aufhält😁

schönen Abend

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen