Der "Geiz ist geil"-TT
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber gewisse Ausstattungsdetails des TT habe ich noch überhaupt nirgends gesehen. Das betrifft v. a. die Serienumfänge des 2.0 TFSI. Namentlich sind dies:
- Radio chorus
- Dekoreinlagen micrometallic grau
- Stoff "Tetris"
- 16 Zoll-Felgen
- Scheinwerfer ohne Optikpaket
Von den Felgen und den Scheinwerfern gibt es Bilder in anderen Threads. Aber die anderen Dinge habe ich nicht mal auf Fotos gesehen. Könnten vielleicht diejenigen, die entsprechende Bilder haben, diese hier einmal hochladen. Außerdem würde mich mal interessieren, wie die Erfahrungen mit der Basis-Ausführung sind.
Also, ihr Geizkragen, outet euch! 😉
22 Antworten
Hallo da bin ich...
-Dekor Micrometallic grau
-Stoff Tetris
-kein Optikpaket sowie ohne Xenon
-16 Zoll Standardwinterreifen
-17 Zoll 5 Arm in 225/50/17 (noch)
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Hallo da bin ich...
-Dekor Micrometallic grau
-Stoff Tetris
-kein Optikpaket sowie ohne Xenon
-16 Zoll Standardwinterreifen
-17 Zoll 5 Arm in 225/50/17 (noch)
Daniel
Hast Du auch Bilder von den Sachen?
Zum Radio kann ich nichts sagen,
hier aber die Stoff Ausstattung und der Dekoreinlagen:
http://www.tt-owners-club.net/.../?g2_itemId=15732
Gruß Scoty81
Re: Der "Geiz ist geil"-TT
Das Chorus sieht äußerlich wie das Concert und das Symphony aus (außer natürlich der Aufdruck 😉)
Ähnliche Themen
Ne hab ich noch nicht gemacht, kann auch gerade nicht sitze auf Arbeit. Das mit der Ausstattung geht so in Ordnung, der Stoff ist Klasse, schade ist nur das man keine Armlehne auf dem Handbremshebel hat aber sonst ist gut.Wegen ScheinwerferOptik sieht meiner Meinung nach das schwarz besser aus, passt auch gut zur Farbe(die hat wohl garkeiner-cool).Radio hab ich Concert ohne BOSE, reicht. Man kann wahrscheinlich das Auto aufrüsten was nur geht. Wegen Xenon ok im nachhinein hätte ich doch nehmen sollen aber das wär jetzt zu teuer.
Gruss Daniel
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Zum Radio kann ich nichts sagen,
hier aber die Stoff Ausstattung und der Dekoreinlagen:
http://www.tt-owners-club.net/.../?g2_itemId=15732
Gruß Scoty81
Danke für den Link. Das ist recht aufschlussreich. Das micrometallic grau sieht gar nicht mal schlecht aus. Die Plastikfußstütze wäre aber für mich ein klares Argument gegen diese Ausführung.
Schlimm ist ja, dass die Stoffsitze auch so lustig vor sich hinschrumpeln. Aber wahrscheinlich ist der Stoff auch ein Naturprodukt. 😉
Dachte ich mir auch, muss aber ehrlich sagen, es muss im TT nicht immer Leder sein! Der Stoff sieht auch nicht schlecht aus! 😉
Ein Serien TT reicht in meinen Augen völlig aus. Ich würde aber andere Felgen und das Alu Paket wählen! Und mindestens das Concert Radio! Der Rest ist nicht unbedingt "must have"! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
...
Ein Serien TT reicht in meinen Augen völlig aus. Ich würde aber andere Felgen und das Alu Paket wählen! Und mindestens das Concert Radio! Der Rest ist nicht unbedingt "must have"! 😉
...
Das Sportpaket ist ein guter und günstiger Ansatz das Auto optisch aufzuwerten. Mit der Teillederausstattung, den Aluminium-Applikationen und den 18 Zoll-Felgen wird dem Käufer relativ viel geboten.
Ich finde es auch gar nicht soo schlecht mit dem Stoff.
Die Aluoptik würde ich allerdings immer dazu nehmen.
@omnio
Du hast recht, ich bin dabei mein TT mit Alu auszurüsten, das heisst Fussablage, Bremse und Gaspedal. Vom Preis geht es, weiss aber jetzt garnicht was das in Preisliste kostet.
D.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Zum Radio kann ich nichts sagen,
hier aber die Stoff Ausstattung und der Dekoreinlagen:
http://www.tt-owners-club.net/.../?g2_itemId=15732
Gruß Scoty81
Hi,
das ist mein Auto von Innen auf den Fotos:
Für mich ist "Auto" eher Gebrauchgegenstand und ich stehe halt nicht auf "blingbling". Zudem gebe ich das Ding in 3 Jahren (Leasingauto) eh wieder her.
-die "Dekoreinlagen grau" sind halt matt-anthrazitfarben - völlig in Ordnung
-Stoffsitze sagen mir inzwischen nach 8 Jahren SLK mit Winters erst kalten dann gekochten Arsch mehr zu als die Ledersitze.
Im Sommer haste auf Leder gerne mal ne Schwitzpackung.
Die Faltenbildung in der Fahrersitzecke hintenlinks war sofort (nach 1000km) da ist seither aber bis jetzt (10.000km) stabil und ändert sich gerade nicht. Mal sehen, was das Naturprodukt Stoff so macht..
Was ich aber nicht mehr nehmen würde, ist der helle Himmel. ich dachte schwarz - schwarz wird zu düster, aber die Noppenoptik in der Kombination Weiss.-lichtgrau kommt schlechter als schwarz-dunkelgrau. So ist bei mit der Mitteltunnel (ohne Lederpacket) verkleidet und das Material sieht besser aus als der weisse Himmel.
Aus funktionalen Gründen habe ich Xenon, was ich allerdings nicht ganz so toll finde wie in anderen Autos. Auf das zwangsweise dabei eingebaute Chromlid könnte ich locker verzichten.
Insgesamt gibt es ja wohl kaum ein Auto, wo mit rein optischen, funktionslosen Extras der Serienpreis so weit aufgeblasen werden kann, wie beim TT. Aber bitte, jeder wie er mag.
bye
du hast auf einem der bilder ein sitzerhöhung auf dem rücksitz - ist der rücksitz denn nicht auch ohne erhöhung als kindersitz gr. 3 zugelassen? mein händler meinte, auch ohne das isofix-gedöns wäre das der fall.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
du hast auf einem der bilder ein sitzerhöhung auf dem rücksitz - ist der rücksitz denn nicht auch ohne erhöhung als kindersitz gr. 3 zugelassen? mein händler meinte, auch ohne das isofix-gedöns wäre das der fall.
Hi,
Ja, der Rücksitz ist als Kindersitz Gruppe 3 homologiert (12-36kg glaube ich). Da ist auch so ein Label dran.
Ich fahre jeden morgen einen 3 Jährigen (96cm) und einen 6 jährigen (1,16cm) in den KiGa.
Der Ältere sitzt hinten auf der Bank ohne jedes Gedöns, der kleinere braucht noch des Unterlegkissen. Und da sich die Herrschaften nicht einig sind, wer wann vorne und wann hinten mitfährt, rotiert die Sitzordnung täglich.
bye
PS: der Beifahrer-Vordersitz hat Isofixlaschen "von Haus aus" dabei.
ah, gut , vielen dank! ich muss auch morgens zwei siebenjährige zur schule kutschieren, die können dann ohne unterlage hinten sitzen. die gebrauchsspuren im fussraum - ist das verkratzt oder nur schmutz?