der g60, seine haltbarkeit, seine tücken...

VW Corrado 53i

kann mir mal wer sagen wie lang sonen g60 hält und was für probleme die G lader damals hatten, interessiert mich mal weil ich gehöt hab das glader im allgemeinen sehr wartungsaufwändig und anfällig sind, im vergleich zum turbo... ;-) würd mich über posts freuen

MFG

72 Antworten

Hi

Schade das dieser Thread, der doch einiges an gutem Wissen über G-Lader enthält, durch einen Zwist verunstaltet wird.
Als Tipp um Argumente zu untermalen rate ich zu links wo die jeweiligen Funktionen detailliert aufgeführt sind.

Zitat:
Ne Überholung schadet sicher nicht, das Ding hält im Prinzig ewig wenns nicht grad die anfälligen letzten Lader sind.
Zitat ende

Was heisst das? G-Lader der Dritten Generation sind anfälliger? hab jetzt so einen drinne..

Und wenn hier schon die Top-Spezis sind hab ich noch ne Frage:

Ich fahre ein 70er LR mit angepasstem Chip. Der Kopf ist original. Leider riegelt mein Lader (sprich das Stabi..)ab und zu bei 0.5Bar ab. Meist im 3en und 5en Gang. Benzin verwende ich das richtige, 98er. Warum? Chip schei**e? Kann auch eine Schadhafte Leitung zum STG schuld sein? Ich weiss nicht mehr weiter! 🙁

Dann hast du ne klopfende verbrennung,in dem fall wird erst die Zündung zurück genommen(richtung OT),wenn das noch nicht hilft,wird der Ladedruck auf 0,5 Bar reduziert.
Also entweder 100 Oktan tanken,oder nen anderen Chip machen lassen.
Von wem ist der Chip?

Edit:
Die dritte Ladergenaration ist auch meiner meinung nach die anfälligst,was an dem Kaugummiauge(Gummi Verdrängerlager) liegt.
Aber es gibt auch genug leute(der Steffen von SLS) die sagen das sie mit der ersten und zweiten Generation mehr probleme haben.

Vielen Dank für die prompte Antwort!

Der Chip ist von QPM Tuning, zwei Brüder aus der Schweiz. www.qpm.ch

Ich habe leider von den Chip-Dingern keine Ahnung. Es ist auf alle Fälle so ein E-Prom der auf mein 70er LR abgestimmt sein soll.

Ja, ich wollte so oder so mal das Shell super Zeugs tanken. Dann sollte das Klopfen wirklich mal ausbleiben!

Habe mich so eben mit QPM in Verbindung gesetzt. Werde bei denen nächste Woche noch mal reinschneien. Sollte ja auf Garantie gehen. Hab den Lader von denen inkl. RS 1

Habe auf jeden fall noch nicht wirklich schlechtes von denen gehört,obwohl mann ja auch hier in D nicht wirklich mitbekommt was die da unten machen.
Aber dann müssen sie halt nochmal nachbessern,oder du 100 oktan tanken.

Ähnliche Themen

Malzeit !

ich hätte da mal eine Frage ganz am rande dieser Diskusion ! ich kristallisiere daraus das es durchaus sinnvoll ist wenn man sich einen G60 zulegt ,vorher den Lader nach SLS schickt und überhohlen lässt !
Frage 1 : was Kostet so eine überhohlung ?
Frage 2 : muss man den Wagen in der Zeit wo der Lader raus ist stehn lassen oder läuft der auch ohne !?
( sorry für die Fragen aber ich hab davon echt keine plan !

d
a
n
k
e

Muss nicht umbedingt SLS sein L&S Cartec ist auch ne gute Firma,sind beide erste wahl wenn es um G-Lader geht.
Kosten für ne Überholung mit allen teilen ca 400-450€,gibt auch anbieter die bieten das für 300 und ein paar gequetschte an(RP-Motorsport z.b.),dort wird aber nicht alles erneuert also von abzuraten.
Mann kann den G60 auch ohne Lader fahren,du brauchst nur einen kürzeren Keilrippenriemen.
Aber Spaß machen tut das nicht,denn mit geschätzten 70PS ist er dann nicht der renner.
Es geht aber ziehmlich schnell meist 3 Tage (hin überholen und zurück).

HI

SLS hat ne Homepage.
Ich tippe, einfach so, auf www.sls.de
Weiss aber nicht.

Deine andere Frage findest du auch im I-Net. Der G60 läuft auch ohne G-Lader. Du kannst die Riemen überbrücken und dann mit deinen Stolzen 80 PS rumgurken.
EV. ist das www.g-laderinfo.de (oder .ch)
Sonst mal googeln:

G60 ohne G-Lader

oder so.

**edit**
Da war wer schneller. :P

Und: Danke für deine TIps Psycho.

Gruss aus der Schweiz

danke für die fixen antworten !
ich intressierte mich nur dafür weil ich dabei bin ( nächstes frühjahr ( eventuell ) das " Lager" zu wechseln und mir einen Corry G60 zu Kaufen !
ich muss allerdings erst ein paar Infos einholen damit ich genau bescheit weiss ! ist der Corry eigendlich so teuer in der Versicherung ( regelfall ) ???
kann mir jemand eine sehr zu empfehlende Corry page sagen wo ich viele viele info`s rund um den Corry ( ausstattungen , baujahre etc ) finde ! sowas wie (doppel-wobber)
hab scho mal gegoogelt aber nix gescheites zu finden ! nur diese ( Hobbyseiten ) ;-)

d
a
n
k
e

www.vwcorrado.de

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


Hi

Ich fahre ein 70er LR mit angepasstem Chip. Der Kopf ist original. Leider riegelt mein Lader (sprich das Stabi..)ab und zu bei 0.5Bar ab. Meist im 3en und 5en Gang. Benzin verwende ich das richtige, 98er. Warum? Chip schei**e? Kann auch eine Schadhafte Leitung zum STG schuld sein? Ich weiss nicht mehr weiter! 🙁

Problem gelöst:

Shell V-Power!

Ehrlich. Tipp-topp jetzt.
😁

Hallo nochma!

Die Seite is aber: www.slstuning.de

Der Motor hat meiner Meinung nach ohne Lader ca.110 PS denn, der G-Lader steigert die Leistung um 50%.
Und als Basis wurde ja der GTI Motor verwendet.

Du kannst, wenn de bißchen schrauberisch veranlagt bist, den Lader selber überholen, dauert beim ersten mal vielleicht so 3 - 4 Stunden, mit ein und ausbau.
Hier findeste eigentlich alles was de brauchst:
http://www.g-lader.com/
http://www.g-lader.info/g-lader.htm

Käse, durch die zurückgenommene Verdichtung hat der Motor weniger Leistung. Logisch...

Wem auf der Autobahn schon mal ne Ladedruckleitung geplatzt ist der weiß das das noch vielleicht 70 PS sind.
denn dann bist du von den 240km/h trotz Vollgas ganz schnell auf nur noch 160km/h.

Ich will ja nie rumschlaumeiern aber lest euch bitte mal die Betriebsanleitung durch. Da steht schwarz auf weiß: "Durch den G-Lader wird die Leistung um ca.50% gesteigert."

So und jetzt mal bißchen Mathe:

70 PS + 50%(35PS) = 105 PS
108PS + 50%(54PS) = 162 PS

Nach eurer Rechnung müßte der G-Lader eine Leisungsteigerrung von über 100% bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen