Der Freundliche?
Heute schon wieder den 1. Anfall bekommen. Wir haben unseren neuen Caddy von einem Autohaus mit ca. 5 Niederlassungen(immer VW, Audi, Skoda, Seat) hier am Niederrhein gekauft. Da mein Chef in der Nähe der Klever Niederlassung wohnt, haben wir den dort bestellt und am Montag abgeholt. Ich wohne privat in der Nähe der Kamp-Lintforter Niederlassen. Da es ein Haus ist, sollte das ja kein Problem sein. Denkste! Wollte heute die nachträglich eingebaute Anhängerkupplung(zu spät entschieden, da wurde das Auto schon gebaut) freischalten, das Tagfahrlicht deaktivieren und die Aux-In Buchse prüfen lassen. Erste Aussage am Telefon: Keine Zeit! Machen Sie einen Termin.
Bin dann einfach so hin, nichts zu sehen von großem Stress und riesen Andrang. Der Empfang und die Meister waren sogar in der Mittagspause (hab ne 1/4 Stunde gewartet, war auch nicht weiter schlimm) obwohl durchgängig auf ist(Service auch). Jedenfalls geduldig gewartet und denen mein Anliegen erklärt. Ich hatte jetzt mit 15 Minuten für das Umprogrammieren gerechnet und vielleicht nen 10er Trinkgeld, aber auch da weit gefehlt. Erst wurde sich beim Kollegen versichtert, das Freischalten der Anhängerkupplung dauert mindestens 30-45 Minuten, da ein extra Programm Schritt für Schritt abgearbeitet werden muss. Das deaktivieren des Tagfahrlichtes müssten sie sehen, ob das überhaupt geht(steht sogar hier im Forum mehrfach das es geht) wenn es ab Werk aktiviert ist. Zur Aux-In Buchse wurde gar nichts gesagt - wird man sich dann ansehen. Da also das ganze länger dauern soll, hat man mir einen Termin angeboten. 9. August, wenn ich den Wagen morgens hinbringe und nicht daneben stehe und warte bereits am 5. August. Immerhin doch so früh, aber damit könnte man ja noch leben.
Auf die Frage ob und was der Spaß kostet, kam nur: Das sind 45 Minuten, programmieren also so 40 bis 50 EUR. 😠
Das hab ich dann erstmal so hingenommen und bin leicht angesäuert zur Zubehör-Abteilung gestiefelt. Dort wollte ich die Caddy Einstiegsfolien 2K0071310 bestellen, die hier im Forum stehen. Es lag dort ein original VW Zubehör Prospekt aus dem der freundliche (immerhin einer) Mitarbeiter die Folien raussuchte. 109 EUR inkl. MWSt, auch happig, aber steht ja auch so im Katalog. Komisch das ich die im Internet bei nem VW Händler in AT für 87 gefunden habe. Naja vielleicht haben die ja andere MWSt oder so, alles nicht so tragisch. Der Mitarbeiter meinte dann, es wäre nur ein Satz von 2 Stück, also bräuchte ich 2 um alle 4 Türen (Vorne + Schiebe) zu schützen. So stand es auch im Prospekt: 2 Stück. Da ich aber die Teilenummer von hier hatte, mir sicher war das 4 im Paket sind und mir 212 EUR für 4 Folien etwas fiel vor kamen habe ich noch einmal nachgebohrt. Und siehe da, unser Auto war im System, er hat sich das mögliche Zubehör anzeigen lassen und hatte auf einmal ein Paket mit 4 Folien. Ebenfalls 106 EUR. Gleich bestellt, ist morgen da. Na wenigstens das hat geklappt.
Ansonsten bin ich ziemlich enttäuscht was den Service angeht. Ich meine ich habe keinen Audi A8 und möchte das die sofort springen wenn ich komme, aber auch 21k EUR bezahlt für ein Auto, wo man solche Kleinigkeiten ja mal als Kundenservice machen könnnte. Ein einfaches: "Kommen sie übernächste Woche am Donnerstag um 1 Uhr, dann haben wir Zeit und schalten das eben frei hätte ja vollkommen gereicht".
Bin ja mal gespannt auf die 1. Inspektion(wenn ich die überhaupt da machen lasse). Habe letztes Jahr mit einem "billigen" Seat Ibiza BJ 2002 einen Werkstatttermin in 6 Wochen bekommen, mein Vater der 5 Minuten später anrief mit einem vollausgestatteten A6 in 3 Tagen. Soviel also zur Priorität dieser Werkstatt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit eurem Caddy? Das dieser als Nutzfahrzeug behandelt wird? Oder hab ich einfach nur einen unfreundlichen Freundlichen erwischt? Laut der VW Hotline dauert das umprogrammieren übrigens nur ca. 5 Minuten, Stecker unterm Lenkrad dran und los geht.
18 Antworten
Moin,
das mit der Leidenschaft und Freundlichkeit war bei unserem "Freundlichen" auch so, solange bis wir unseren Hugo abgeholt hatten. Dann war es mit der Leidenschaft und Freundlichkeit vorbei. Wir kamen uns vor wie "personanongrata".
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Searge69
Hallo,zumindest was die Beratung bei der Bestellung meines Caddys betrifft kann ich aus Leverkusen nur Gutes berichten. Mein Berater, bei dem ich vor der Bestellung schon einige Male gewesen bin, war sehr freundlich und höflich. Er hat sich jedesmal viel Zeit genommen und war auch zu einem Schwätzchen bereit. Außerdem hatte ich das Gefühl jemanden mit Leidenschaft vor mir sitzen zu haben und er hat mir einige gute Tipps gegeben. Es ist dort auch so, daß dieses Autohaus eine eigene Nutzfahrzeugabteilung hat.
Stefan
Wir haben unseren Caddy üb er Internet bestellt, waren aber in Leverkusen um uns darüber zu Informieren und um einen Maxi Probe zufahren. Sehr nett der Verkäufer, wir hatten den Maxi von 9 Uhr bis 13 Uhr incl. 100 Kilometer.
Wie ist denn der Werkstatt Service, denke wir werden dann wenn wir unseren Caddy haben dort in das VW Center fahren.
Wir bekamen von VW immer wieder "Kontrollanrufe", wie denn der Service unseres Händlers sei. Das kenne ich auch von Renault. Ob das nur Werbung ist, oder ob sich dadurch was verbessern soll, weiß ich nicht.
Hallo,
hier mein Kommentar zu Leverkusen:
Haben dort Anfang Juni unseren Team Caddy bestellt. Ein Herr M......k hat dort sehr nett und freundlich die Bestellung aufgenommen. Auch wir hatten einen Kontrollanruf eines Callcenters ob wir zufrieden seien. Da ich einige Tage zuvor eine Anfrage per Telefon gestellt hatte und bisher keine Rückmeldung erhalten hatte, wies ich nocheinmal auf mein Anliegen hin. Es ging um das Thema Gewährleistungsgeber, wenn ich unseren Caddy durch das hiesige Autohaus auf LPG umrüsten lassen will. Ich will ja nicht den neuen umrüsten und im Garantiefalle dann von Pontius nach Pilutus laufen da sich keiner der beiden Seiten für den Schaden verantwortlich fühlt. Diese Rückrufbitte ist fast zwei Monate alt. Rückruf ist trotz erneuter Aufnahme durch das Callcenter immer noch nicht erfolgt. Inzwischen haben wir mehrere neue Autos gehabt von verschiedenen Herstellern und Händlern: Renault, Citroen, Re-Import eines Seat. Aber an Absprachen hatten sich alle anderen Händler bisher gehalten. Will damit ausdrücken, daß wir im Moment etwas enttäuscht sind uns aber trotdem auf unseren Team Caddy freuen, der im November kommen soll.
Kennt jemad einen guten freundlichen im näheren Umkreis von Wuppertal? Gerne auch per PN. Danke